Translation of "Rädersatz" in English
Dabei
ist
ein
Rädersatz
für
jede
Richtung
(x,
z)
vorhanden.
In
this
case,
there
is
a
set
of
wheels
for
each
direction
(x,
z).
EuroPat v2
Motorhalterung
und
Rädersatz
aus
Aluminum
für
den
Arloroboter
die
maximale
Tragkraft
beträgt
27kg.
Motor
Mount
&
Wheel
Kit
in
Aluminum
for
Arlo
robot
the
maximum
payload
is
27kg.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
betrifft
ein
Umlaufrädergetriebe,
insbesondere
für
Vorrichtungen
zum
Beschichten
von
Substraten
in
einer
Hochvakuum-Beschichtungskammer,
mit
einem
Rädersatz,
der
aus
mindestens
zwei
Zahnrädern
besteht,
einem
ersten
Zanrad,
dem
sogenannten
Antriebsritzel,
welches
mit
einem,
auf
einer
Getriebewelle
angeordneten
Sonnenrad
im
Wirkeingriff
steht
und
einem
zweiten
Zahnrad,
dem
sogenannten
Abtriebsritzel,
welches
mit
einer
schwenkbaren
Welle,
der
Ausgangswelle
verbindbar
ist.
The
invention
relates
to
a
planetary
gear
system
including
one
set
of
gearwheels
where
the
driving
pinion
can
be
coupled
to
the
drive
shaft
and
engages
the
sun
gear
and
where
the
driving
pinion
is
connected
to
a
shaft
that
can
be
turned,
in
particular
for
apparatus
for
coating
substrates
in
a
high-vacuum
coating
chamber.
EuroPat v2
Das
hier
beschriebene
Umlaufrädergetriebe
weist
eine
Zuordnung
von
sich
auf
der
Planetenträgerplatte
radial
erstreckenden
Schlitzen
und
einer
konzentrischen
Lochreihe
auf,
die
in
Kombination
mit
einem
Rädersatz
das
Getriebe
mit
Vorteil
so
universell
einstellbar
machen,
daß
bei
variablem
Anstellwinkel
der
Planetenachse
auch
eine
variable
Anzahl
von
Planeten
mit
dem
jeweils
maximal
möglichen
Planetendurchmesser
erreichbar
sind.
This
described
planetary
gear
system
has
an
arrangement
of
slots
extending
radially
on
the
planet
carrier
plate
and
also
has
on
a
circle
which
is
concentric
with
the
drive
shaft
bores
which
permit,
in
combination
with
the
set
of
gearwheels,
an
advantageous
universal
adjustment
of
the
gear
system
such
that
at
a
variable
setting
angle
of
the
planet
axis,
a
variable
number
of
planets
with
the
respective
greatest
possible
planet
diameter
is
also
possible.
EuroPat v2
Oder
wenn
große
Räder
und
Reifen
zu
lagern
sind,
reicht
der
Platzbedarf
in
den
vorhandenen
Regalfächern
beispielsweise
für
einen
Rädersatz
nicht
aus.
In
contrast,
when
storing
large
wheels
and
tires,
the
space
requirement
in
the
existing
shelf
compartments
is
not
sufficient
for
instance
for
a
wheel
set.
EuroPat v2
Der
Rotor
6
wird
über
ein
Getriebe
10
vom
Laufrad
3
angetrieben,
wobei
der
Drehimpuls
vom
Laufrad
3
über
ein
an
diesem
starr
befestigten
Zahnrad
4
auf
ein
Eingangszahnrad
11
übertragen
wird,
welches
die
Drehbewegung
über
einen
Rädersatz
im
Getriebe
10
an
ein
Rotorzahnrad
12
weitergibt,
welches
direkt
mit
dem
Rotor
6
verbunden
ist.
The
input
gear
52
is
rotatively
coupled
to
an
input
pinion
11.
The
angular
momentum
from
the
wheel
3
is
transmitted
to
the
input
pinion
11
by
a
gearwheel
4
fixedly-attached
to
the
bicycle
wheel
3,
through
the
gear
train
10
in
the
gearbox
14
then
to
a
rotor-driving
gearwheel
12
rotatively
coupled
to
the
rotor
6.
EuroPat v2
Dann
wird
der
Rädersatz
bestehend
aus
Ausgleichsrädern
und
Seitenwellenrädern
um
90°
um
die
Drehachse
gegenüber
dem
Differentialkorb
verdreht,
so
daß
die
Bohrungen
der
Ausgleichsräder
mit
den
radialen
Durchbrüchen
in
den
Stegen
fluchten.
Then
the
set
of
gears
consisting
of
differential
gears
and
sideshaft
gears
is
rotated
by
90°
around
the
axis
of
rotation
relative
to
the
differential
carrier,
so
that
the
bores
of
the
differential
gears
are
aligned
with
the
radial
through-apertures
in
the
webs.
EuroPat v2
Unter
Ebauche
ist
ein
komplettes
Werk
(Platinen,
Brücken,
Rädersatz,
Stahlteile,
etc.)
ohne
Hemmung,
Unruhreif,
Spiralfeder,
Zugfeder,
Zifferblatt
und
Zeiger
zu
verstehen.
An
ébauche
is
a
complete
movement
(plates,
bridges,
gear
train,
steel
components)
lacking
an
escapement,
balance,
balance
spring,
mainspring,
dial,
and
hands.
ParaCrawl v7.1
Mit
ihnen
können
runde
Materialien
längst
(konkave
Gravur)
und
quer
(konkaver
Rädersatz)
zur
Achse
geprägt
werden.
By
means
of
these
mechanisms
round
materials
can
be
embossed
along
the
axis
(concave
engraving)
and
horizontal
to
the
axis
(concave
gear
set).
ParaCrawl v7.1
Eine
noch
weitergehendere
Weiterbildung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
zeichent
sich
dadurch
aus,
daß
zur
Prüfung
der
Nutzfahrzeugachse
und/oder
von
zwei
Nutzfahrzeugfedern
und/oder
der
anderen
Komponente(n)
unter
betriebsähnlichen
Belastungsbedingungen
mittels
des
Halterungsaufbaus
wenigstens
zwei
Nutzfahrzeugfedern,
bevorzugt
in
der
ihrer
Befestigung
an
einem
Nutzfahrzeugaufbau
entsprechenden
Weise,
besonders
bevorzugt
mittels
Originalanbauteilen,
gehalten
werden,
die
an
die
Nutzfahrzeugachse
angebaut
sind,
welche
beidseitig
mit
Rädern
oder
Radersatz,
gegebenenfalls
durch
je
einen
Bremskrafteinleitungshebel
ergänzt,
versehen
ist.
A
further
feature
of
the
process
according
to
the
invention
is
distinguished
in
that
for
testing
the
axle
of
the
commercial
vehicle
and/or
two
commercial
vehicle
springs
and/or
the
other
component(s)
under
loading
conditions
resembling
those
occurring
in
practice,
at
least
two
commercial
vehicle
springs
are
held
by
the
supporting
assembly,
preferably
in
the
manner
in
which
they
are
fixed
to
the
body
of
a
commercial
vehicle
when
in
use,
most
preferably
by
means
of
original
parts
connected
to
the
commercial
vehicle
axle
which
is
provided
on
each
side
with
wheels
or
wheel
substitutes,
optionally
in
each
case
in
combination
with
a
brake
force
transmitting
lever.
EuroPat v2
Zur
Prüfung
von
zwei
Nutzfahrzeugfedern
allein
kann
die
Einleitung
der
Seitenkraft
und
der
Brems-
bzw.
Antriebskraft
zwischen
den
Nutzfahrzeugachsenenden,
insbesondere
mittig
zwischen
den
Nutzfahrzeugachsenenden,
über
je
eine
von
hier
mit
dem
Rad
oder
Radersatz
bzw.
dem
Bremskrafteinleitungshebel
des
einen
und
des
anderen
Nutzfahrzeugachsenendes
verbundene
Kraftübertragung
erfolgen,
und
es
brauchen
nur
an
einer
Stelle
Längskräfte
eingeleitet
zu
werden.
For
testing
two
commercial
vehicle
springs
alone,
the
lateral
force
and
the
braking
or
driving
force
may
be
introduced
between
the
ends
of
the
commercial
vehicle
axle,
in
particular
centrally
between
the
two
ends
of
the
axle,
in
each
case
by
way
of
a
force
transmitting
means
extending
from
the
point
of
introduction
of
the
force
to
the
wheel
or
wheel
substitute
or
the
brake
force
transmitting
lever
of
the
one
or
other
end
of
the
axle,
and
longitudinal
forces
need
only
be
introduced
at
one
point.
EuroPat v2
Die
Nutzfahrzeugachse
33
ist
aber,
sofern
solche
hoch-
bzw.
höherfrequenten
Vertikalbelastungen
zusätzlich
zu
den
statischen
und/oder
niederfrequenten
Vertikalkraftbelastungen,
welche
die
wesentlichen
Ein-
und
Ausfederungswege
bewirken,
ebenfalls
über
den
Halterungsaufbau
20
in
die
Nutzfahrzeugfedern
16
eingeleitet
werden,
oder
sofern
gerade
keine
hoch-
bzw.
höherfrequenten
Vertikalkraftbelastungen
zur
Einwirkung
gebracht
werden,
in
Vertikalrichtung
praktisch
ortsfest
gelagert,
und
zwar
vorliegend
über
je
eine
Vertikalabstützung
36,
die
über
Gelenke
23
gelagert
und
mit
dem
zugeordneten
Radersatz
34
verbunden
ist,
über
den
sie
das
jeweilige
Ende
der
Nutzfahrzeugachse
33
abstützt.
The
commercial
vehicle
axle
33
is,
however,
indeed
virtually
fixed
in
the
vertical
direction
when
such
high
frequency
or
relatively
high
frequency
vertical
loads
are
transmitted
to
the
vehicle
springs
16
by
way
of
the
supporting
assembly
20
in
addition
to
the
static
and/or
low
frequency
vertical
force
loads
which
produce
the
main
spring
excursions
of
compression
and
expansion
or
when
there
just
happen
to
be
no
high
frequency
or
relatively
high
frequency
vertical
loads
acting
on
the
system.
The
means
by
which
the
axle
33
is
kept
positionally
fixed
in
the
vertical
direction
consist
of
a
vertical
support
36
on
each
side
mounted
by
means
of
joints
23
and
connected
to
the
wheel
substitute
34
of
that
side
by
which
it
supports
the
corresponding
end
of
the
vehicle
axle
33.
EuroPat v2
Wenn
es
gewünscht
wird,
nur
die
Nutzfahrzeugfedern
16
allein
zu
prüfen,
dann
wird
eine,
insbesondere
starre
Verbindung
als
Vorrichtung
zum
gleichzeitigen
Ankoppeln
des
Rades
oder
Radersatzes
34
bzw.
des
Bremskrafteinleitungshebels
35
von
jedem
der
beiden
Enden
der
Nutzfahrzeugachse
33
an
einen
gemeinsamen
Seitenkrafterzeuger
bzw.
gemeinsamen
Brems-
und
Antriebskrafterzeuger
verwendet,
wobei
die
Seitenkraft
in
der
Längsmitte
der
starren
Verbindung
zwischen
dem
rechten
und
linken
Radersatz
34
und
die
Brems-
bzw.
Antriebskraft
in
der
Längsmitte
der
starren
Verbindung
zwischen
den
Bremskrafteinleitungshebeln
35,
also
an
einer
der
Längsmitte
der
Nutzfahrzeugachse
33
entsprechenden
Stelle,
eingeleitet
wird.
If
the
commercial
vehicle
springs
16
are
to
be
tested
on
their
own,
a
connection,
in
particular
a
rigid
connection,
is
provided
as
a
means
for
simultaneously
coupling
the
wheel
or
wheel
substitute
34
or
the
brake
force
transmitting
lever
35
from
each
end
of
the
axle
33
to
a
common
lateral
force
generator
or
a
common
braking
and
driving
force
generator.
The
lateral
force
is
in
this
case
introduced
into
the
longitudinal
center
of
the
rigid
connection
between
the
right
and
left
wheel
substitute
34
and
the
braking
or
driving
force
is
introduced
into
the
longitudinal,
center
of
the
rigid
connection
between
the
brake
force
transmitting
levers
35,
i.e.
at
a
point
corresponding
to
the
longitundinal
center
of
the
vehicle
axle
33.
EuroPat v2
Da
die
Nutzfahrzeugachse
33
über
einen
an
jedem
axialen
Ende
befindlichen
Radersatz
34
auf
der
Horizontalebene
(Fundament
46)
abgestützt
ist,
bleibt
die
Nutzfahrzeugachse
33
in
Vertikalrichtung
ortsfest,
wobei
aber
eine
Seitenverschiebungsmöglichkeit
eingebaut
bzw.
vorgesehen
ist.
Since
the
axle
33
of
the
commercial
vehicle
is
supported
in
the
horizontal
plane
(base
46)
by
means
of
a
wheel
substitute
34
at
each
axial
end,
the
vehicle
axle
33
remains
positionally
fixed
in
the
vertical
direction
but
with
the
possibility
of
lateral
displacement.
EuroPat v2
Diese
Weiterbildung
zeichnet
sich
erfindungsgemäß
dadurch
aus,
daß
zur
Prüfung
der
Nutzfahrzeugfeder
und/oder
der
damit
verbundenen
Nutzfahrzeugachse
und/oder
der
anderen
Komponente(n)
unter
betriebsähnlichen
Belastungsbedingungen
die
Seitenkräfte
und/oder
Längskräfte
und/oder
Brems-
bzw.
Antriebskräfte
über
die
an
der
Nutzfahrzeugfeder
angebrachte
Nutzfahrzeugachse
bzw.
über
wenigstens
ein
an
letzterer
angebrachtes
Rad
oder
wenigstens
einen
daran
angebrachten
Radersatz
und
gegebenenfalls
durch
einen
Bremskrafteinleitungshebel
in
die
Nutzfahrzeugachse
und/oder
-feder
und/oder
die
andere(n)
Komponente(n)
eingeleitet
werden.
This
further
development
is
distinguished
according
to
the
invention
in
that
for
testing
the
spring
of
the
commercial
vehicle
and/or
the
axle
connected
thereto
and/or
the
other
component(s)
under
load
conditions
resembling
those
occurring
in
practice,
the
lateral
forces
and/or
longitudinal
forces
and/or
braking
or
driving
forces
are
introduced
into
the
axle
and/or
spring
and/or
other
component(s)
of
the
commercial
vehicle
by
way
of
the
commercial
vehicle
axle
connected
to
the
spring
or
by
way
of
at
least
one
wheel
or
wheel
substitute
connected
to
the
commercial
vehicle
axle
and
optionally
by
way
of
a
brake
force
transmitting
lever.
EuroPat v2
Einen
Radersatz
11,
der
an
der
Einzelradaufhängung
1
angebracht
ist
und
zur
Krafteinleitung
in
dieselbe
dient.
A
wheel
substitute
11
attached
to
independent
wheel
suspension
1
and
serving
to
induce
force
in
the
latter.
EuroPat v2
Dieser
Radersatz
weist
die
gleichen
geometrischen
Verhältnisse
wie
eine
Original-Rad-Reifen-Komponente
auf,
welche
für
die
Einleitung
der
Vertikalkräfte,
Längskräfte,
Seitenkräfte
sowie
Brems-
und
Antriebskräfte
wichtig
sind,
z.B.
hat
der
Radersatz
den
gleichen
Abstand
zwischen
Radaufstandsebene
bzw.
-punkt
12
und
Radachsmitte.
The
geometric
proportions
of
such
a
wheel
substitute
are
The
same
as
those
of
an
original
wheel/tire
unit
insofar
as
said
proportions
are
important
for
inducing
the
vertical
forces,
longitudinal
forces,
lateral
forces
and
also
braking
and
driving
forces;
e.g.
for
the
wheel
substitute
the
distance
between
wheel
support
plane
or
point
12
and
the
centre
of
the
wheel
axle
is
identical.
EuroPat v2
Eine
Vertikalkrafteinleitungsvorrichtung
13,
eine
Längskrafteinleitungsvorrichtung
14,
eine
Seitenkrafteinleitungsvorrichtung
15
und
eine
Brems-
und
Antriebskrafteinleitungsvorrichtung
16,
welche
die
jeweils
zugeordnete
Vertikalkrafterzeugungseinrichtung
2,
Längskrafterzeugungseinrichtung
3,
Seitenkrafterzeugungseinrichtung
4
und
Brems-
und
Antriebskrafterzeugungseinrichtung
5
mit
dem
Radersatz
11
derart
verbinden,
daß
die
Vertikalkräfte,
Längskräfte,
Seitenkräfte
sowie
Brems-
und
Antriebskräfte
korrekt
über
den
Radersatz
11
in
die
Einzelradaufhängung
eingeleitet
werden.
A
vertical-force
transmitting
device
13,
a
longitudinal-force
transmitting
device
14,
a
lateral-force
transmitting
device
15
and
a
braking-
and
driving-force
transmitting
device
16
connecting
vertical-force
generator
2,
longitudinal-force
generator
3,
lateral-force
actuator
4
and
braking-
and
driving-force
actuator
5
in
the
given
case
with
substitute
wheel
11
in
such
a
way
as
to
ensure
that
the
vertical
forces,
longitudinal
forces,
lateral
forces
and
also
braking
and
driving
forces
are
correctly
transmitted
via
substitute
wheel
11
to
the
independent
wheel
suspension.
EuroPat v2