Translation of "Rückprallelastizität" in English

Er verfügt daher über eine hohe Rückprallelastizität sowie große Volumenkompressibilität.
It therefore has a high rebound resilience and high volume compressibility.
ParaCrawl v7.1

Zur Messung der Rückprallelastizität der polymeren Gallerte nach dem Kugelfalltest dient die in Fig.
To measure the elastic resilience of the polymeric jelly by the falling ball test the apparatus shown in FIG.
EuroPat v2

Es ist auch eine deutliche Herabsetzung der Rückprallelastizität festzustellen, die auf erhöhte Dämpfungseigenschaften hindeutet.
A clear reduction in the resilience is also to be found, which indicates increased buffering properties.
EuroPat v2

Die Oberflächenhärte (nach Shore A) betrug 65°, die Rückprallelastizität 18 %.
The surface hardness (Shore A) was 65°, the impact resilience 18%.
EuroPat v2

Das Blockcopolymerisat hatte im unvernetzten Zustand eine Shore-A-Härte von 36, eine Rückprallelastizität von 26 %.
In the non-crosslinked state, the block copolymer had a Shore A hardness of 36 and an impact resilience of 26%.
EuroPat v2

Ein weitere Charakterisierung der erfindungsgemäß zu verwendenden polymeren Gallerten kann am einfachsten durch ihre Rückprallelastizität erfolgen.
The polymeric jelly to be used according to the invention can be further characterized in simple manner by its resilience.
EuroPat v2

Eine weitere Charakterisierung der erfindungsgemäss zu verwendenden polymeren Gallerten kann am einfachsten durch ihre Rückprallelastizität erfolgen.
The polymeric jelly to be used according to the invention can be further characterized in simple manner by its resilience.
EuroPat v2

Letzteres kann erreicht werden durch den erfindungsgemäßen Steinschlagschutzlack, der eine hohe Rückprallelastizität aufweist.
The latter can be achieved by additives which increase the rebound resilience of the stone chip protection paint to a predetermined degree.
EuroPat v2

Die resultierenden photovernetzten Folien besaßen eine Shore A-­Härte von 55 und eine Rückprallelastizität von 67 %.
The resulting photocrosslinked films had a Shore A hardness of 55 and a resilience of 67%.
EuroPat v2

Auch Vergleichsbeispiel D weist bei einer Rückprallelastizität von 20 % noch eine unzureichende Rutschfestigkeit auf.
Even comparative Example D exhibits an inadequate skid resistance at a rebound elasticity of 20%.
EuroPat v2

Ein weiteres Anwendungsfeld sind Golfballkerne oder Schuhsohlen, wobei hier eine hohe Rückprallelastizität im Vordergrund steht.
A further field of use is in golf ball cores or shoe soles, in which case high rebound resilience is a prime concern.
EuroPat v2

Eine größere Rückprallelastizität bei 70°C ist ein Indikator für ein verbessertes Rollwiderstandsverhalten.
A greater rebound elasticity at 70° C. is an indicator of improved rolling resistance behavior.
EuroPat v2

Weiterhin weisen die aus Mikrogranulaten zugänglichen Schaumstoffpartikel und die daraus erhältlichen Formteile eine unbefriedigende Rückprallelastizität auf.
Furthermore, the foam beads obtainable from micropellets and the moldings obtainable therefrom have unsatisfactory rebound.
EuroPat v2

Je kleiner der Wert für die Rückprallelastizität bei Raumtemperatur ist, desto besser das Nassgriffverhalten.
The lower the value for the rebound resilience at room temperature, the better the wet grip properties.
EuroPat v2

Letzteres kann erreicht werden durch Zusätze, die die Rückprallelastizität des Steinschlagschutzlackes gezielt erhöhen.
The latter can be achieved by additives which specifically increase the rebound resilience of the stone chip protection paint.
EuroPat v2

Zur Messung der Rückprallelastizität der polymeren Gallerte nach dem Kugelfalltest dient die in Figur 2 dargestellte Vorrichtung.
To measure the elastic resilience of the polymeric jelly by the falling ball test the apparatus shown in FIG. 2 is used.
EuroPat v2

Nach den Abkühlen wird eine formstabile, gummielastische Polymergallerte (Polymeres III) erhalten, die eine Rückprallelastizität von 37,8 % besitzt.
After cooling, a dimensionally stable, rubber-elastic polymer jelly (polymer III) was obtained having a resilience of 37.8%.
EuroPat v2

Nach dem Abkühlen wird eine formstabile, gummielastische Polymergallerte (Polymeres 111) erhalten, die eine Rückprallelastizität von 37,8% besitzt.
After cooling, a dimensionally stable, rubber-elastic polymer jelly (polymer III) was obtained having a resilience of 37.8%.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft insbesondere die Verwendung solcher Polyacrylamide oder verseifter Polyacrylamide als Strömungsbeschleuniger, die nach der Herstellung in Form einer Gallerte vorliegen, die in 1 cm Schichtdicke auf eine Stahlplatte aufgetragen, beim Kugelfalltest mit einer Stahlkugel von 5 mm Durchmesser eine Rückprallelastizität von größer als 5 % bis etwa 80 %, insbesondere von 25 - 45 % aufweisen.
In accordance with the invention it is preferred to use as DRA a polyacryl amide or a partially saponified polyacryl amide obtained in the manufacturing process in the form of a jelly which, when spread on a steel plate in a layer thickness of 1 cm, has an elastic resilience of over 5% up to about 80%, preferably 25 to 45%, in the falling ball test with a steel ball having a diameter of 5 mm.
EuroPat v2

Es wurde ein homogenes Polyurethan mit guten mechanischen Festigkeiten, jedoch unerwünscht hohem Schrumpf (6,1% nach Tempern) und zu niedriger Rückprallelastizität (27%) erhalten.
A homogeneous polyurethane having good mechanical properties, but undesirably high shrinkage (6.1% after temperature adjustment) and insufficient resilience (27%) was obtained.
EuroPat v2

Es wurde ein homogenes Polyurethan mit gleich guten mechanischen Festigkeiten, jedoch deutlich niedrigerem Schrumpf (3,5% nach Tempern) und verbesserter Rückprallelastizität (33%) erhalten.
A homogeneous polyurethane having equally good mechanical properties, but clearly reduced shrinkage (3.5% after temperature adjustment) and improved resilience (33%) was obtained.
EuroPat v2

Das erhaltene, homogene Polyurethanelastomer wies eine Zugfestigkeit von 38,5 MPa bei 400% Bruchdehnung, eine Rückprallelastizität von 34% und eine Härte von 57 Shore D auf.
The homogeneous polyurethane elastomer obtained had a tensile strength of 38.5 MPa at 400% breaking elongation, a resilience of 34% and a hardness of 57 Shore D.
EuroPat v2

Das Verfahrensprodukt hat eine Härte (Shore D) von 59 und eine Rückprallelastizität von 36 % (DIN 53512).
The products of the process has a hardness (Shore D) of 59 and a recoil elasticity of 36% (DIN 53 512).
EuroPat v2

Man erhält ein Produkt, dessen Härte (Shore-D) bei 55 liegt und dessen Rückprallelastizität 33 % beträgt.
The product obtained has a hardness (Shore D) of 55 and a recoil elasticity of 33%.
EuroPat v2

Dabei können Härte, Rückprallelastizität, Elastizitätsmodul und das Spannungs-Dehnungs-Verhalten über die Blocklänge der Blöcke A, B und C im Blockcopolymerisat und deren chemische Zusammensetzung in zusätzlicher Weise beliebig gesteuert werden.
In such a composition, the hardness, impact resilience, modulus of elasticity and stress-elongation curve can be additionally varied, in accordance with requirements, via the length, and chemical composition, of the blocks A, B and C in the block copolymer.
EuroPat v2

Verfahren zur Verringerung des Reibungsdruckverlustes von turbulent oder pulsierend strömenden wässrigen Flüssigkeiten und Suspensionen durch Zusatz von 1 bis 1000 ppm eines Polyacrylamids als Strömungsbeschleuniger, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Polyacrylamid oder ein teilverseiftes Polyacrylamid als Strömungsbeschleuniger verwendet, das bei seiner Herstellung bei gleichzeitiger Erhaltung seiner Wasserlöslichkeit als wässrige, formstabile, schneidbare Gallerte anfällt, die, in 1 cm Schichtdicke auf eine Stahlplatte aufgetragen, beim Kugelfalltest mit einer Stahlkugel von 5 mm Durchmesser eine Rückprallelastizität von 5-70% insbesondere von 25-45% aufweist.
Process for reducing the friction pressure drop of aqueous liquids and suspensions in turbulent or pulsating flow by adding from 1 to 1,000 ppm of a polyacrylamide as drag reducing agent, which comprises using as drag reducing agent a polyacryl amide or partially saponified polyacrylamide which has been obtained by a polymerization reaction of acryl amide carried out without stirring in an about 15 to 30% by weight aqueous solution the reaction being started at an initial temperature of about 10° to 30° C. and completing the reaction at about 70° to 98° C. resulting in a polymer in the form of an aqueous, dimensionally stable jelly which has retained a solubility in water and is capable of being cut and which has an elastic resilience of 5% to about 80%.
EuroPat v2