Translation of "Röhrensystem" in English
Durch
dieses
Röhrensystem
werden
die
Schallwellen
geleitet.
The
sound
waves
are
conducted
through
this
tube
system.
ParaCrawl v7.1
Durch
ein
Röhrensystem
kann
man
mit
dem
Künstler
kommunizieren.
One
communicates
with
the
artist
through
a
system
of
pipes.
ParaCrawl v7.1
Das
Kabel
8
wird
durch
ein
Einblas-Verfahren
durch
ein
Röhrensystem
gefördert.
The
cable
8
is
conveyed
through
a
tube
system
by
means
of
a
blow-in
method.
EuroPat v2
Bekannt
sind
beispielsweise
Oberflächenkondensatoren,
welche
aus
einem
Kessel
mit
eingebautem
Röhrensystem
bestehen.
Familiar
devices
are,
for
instance,
surface
condensers,
which
consist
of
a
housing
with
a
built-in
network
of
pipes.
EuroPat v2
Dieser
Reaktor
kann
ein
großer
Topf
sein
oder
auch
ein
sehr
langes
Röhrensystem.
This
reactor
can
be
a
large
round
container
or
a
very
long
system
of
pipes.
ParaCrawl v7.1
Das
von
dem
Trockner
2
kommende
Inertgas
wird
in
den
das
Röhrensystem
umgebenden
Raum
eingespeist.
The
inert
gas
coming
from
the
dryer
2
is
fed
into
the
space
surrounding
the
tube
system.
EuroPat v2
Durch
ein
Röhrensystem
sollte
das
anschließend
aus
dem
Becken
in
den
Park
herabströmende
Wasser
die
Fontänen
durch
seinen
Eigendruck
zum
Sprudeln
bringen.
It
then
flowed
under
the
park
through
a
tubular
system
of
hollowed
tree
trunks,
which
was
to
bring
the
water
up
into
the
fountains.
Wikipedia v1.0
Die
Gesamtheit
der
Tracheen
bilden
(zusammen
mit
den
Tracheiden)
somit
ein
kontinuierliches
und
kommunizierendes
Röhrensystem
von
den
Wurzeln
zu
den
Blättern.
Vessels
form
an
efficient
system
for
transporting
water
(including
necessary
minerals)
from
the
root
to
the
leaves
and
other
parts
of
the
plant.
Wikipedia v1.0
Ein
Gerät,
mit
dem
mehr
Tageslicht
in
einen
Raum
geleitet
werden
soll,
bestehend
aus
einer
prismatischen
Kuppellinse,
einem
Röhrensystem
und
Licht
streuenden
Linsen.
An
appliance
designed
to
increase
the
amount
of
natural
light
in
a
room,
consisting
of
a
prismatic
dome
lens,
a
system
of
tubes
and
diffuser
lenses.
DGT v2019
Belichtet
man
das
Röhrensystem
auf
seiner
ganzen
Länge
mit
Leichtröhren
der
Wellenlängen
von
500
bis
700
Nanomter,
so
erhält
man
bei
einem
stündlichen
Durchsatz
von
80
Teilen
Paraffin,
68
Teilen
Chlor
und
60
Teilen
S0
2
nur
158
Teile
Endprodukt
mit
einem
Gesamt-Chlorgehalt
von
21
Prozent,
wovon
5
Prozent
direkt
an
C-Atome
gebunden
sind
und
der
Rest
(16
Prozent)
über
-S0
2
-Gruppen
mit
der
C-Kette
verknüpft
sind.
If
the
tubular
system
is
irradiated
over
its
entire
length
with
fluorescent
tubes
giving
wavelengths
of
from
500
to
700
nanometers,
an
hourly
throughput
of
80
parts
of
paraffin,
68
parts
of
chlorine
and
60
parts
of
SO2
gives
only
158
parts
of
end
product,
having
a
total
chlorine
content
of
21
per
cent,
of
which
5
per
cent
is
directly
bonded
to
carbon
atoms
and
the
remainder
(16
per
cent)
is
bonded
to
the
carbon
chain
via--SO2
--groups.
EuroPat v2
Belichtet
man
das
Röhrensystem
auf
seiner
ganzen
Länge
mit
Leichtröhren
der
Wellenlängen
von
500
bis
700
Nanometer,
so
erhält
man
bei
einem
stündlichen
Durchsatz
von
80
Teilen
Paraffin,
68
Teilen
Chlor
und
60
Teilen
S0
2
nur
158
Teilen
Endprodukt
mit
einem
Gesamt-Chlorgehalt
von
21
Prozent,
wovon
5
Prozent
direkt
an
C-Atome
gebunden
sind
und
der
Rest
(16
Prozent)
über
-SO
2
-Gruppen
mit
der
C-Kette
verknüpft
sind.
If
the
tubular
system
is
irradiated
over
its
entire
length
with
fluorescent
tubes
giving
wavelengths
of
from
500
to
700
nanometers,
an
hourly
throughput
of
80
parts
of
paraffin,
68
parts
of
chlorine
and
60
parts
of
SO2
gives
only
158
parts
of
end
product,
having
a
total
chlorine
content
of
21
per
cent,
of
which
5
per
cent
is
directly
bonded
to
carbon
atoms
and
the
remainder
(16
per
cent)
is
bonded
to
the
carbon
chain
via--SO2
--groups.
EuroPat v2
Aus
diesem
werden
stündlich
12
Teile
flüssiges
Reaktionsgemisch
(12
Gewichtsprozent
des
das
Röhrensystem
verlassenden
Reaktionsgemisches)
entnommen
und
in
das
untere
Ende
des
Röhrenreaktors
zurückgepumpt.
From
this
vessel,
12
parts
per
hour
of
liquid
reaction
mixture
(12
per
cent
by
weight
of
the
reaction
mixture
leaving
the
tubular
system)
are
taken
and
pumped
back
into
the
lower
end
of
the
tubular
reactor.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
das
Katalysator-Zwischenprodukt,
gegebenenfalls
nach
einer
längeren
Zwischenlagerung,
in
das
an
sich
bekannte
Röhrensystem
eines
Festbettreaktors
zur
Ethylenoxid-Herstellung
eingefüllt
werden.
For
example,
the
catalyst
intermediate
product,
if
appropriate
after
prolonged
intermediate
storage,
can
be
filled
into
the
known
tube
system
of
a
fixed
bed
reactor
for
the
preparation
of
the
ethylene
oxide.
EuroPat v2
Der
Reaktor
(2)
besteht
aus
einem
gekühlten
Röhrensystem,
dessen
Röhren
mit
dem
gewählten
Katalysator
gefüllt
sind
und
dessen
Freiraum
um
die
Röhren
herum
mit
einer
geeigneten
Kühlflüssigkeit
zur
Abführung
der
exothermen
Reaktionswärme
befahren
werden
kann.
The
reactor
(2)
consists
of
a
cooled
system
of
tubes
filled
with
the
chosen
catalyst,
in
which
a
suitable
cooling
liquid
can
pass
through
the
free
space
around
the
tubes
in
order
to
remove
the
heat
of
the
exothermic
reaction.
EuroPat v2
Der
größere
Teilstrom
gelangt
hierbei
über
die
Leitung
7
in
das
Röhrensystem
des
Sumpfumlaufkochers
8,
in
dem
die
fühlbare
Wärme
der
Dämpfe
zur
Beheizung
der
Abtriebskolonne
9
genutzt
wird.
A
larger
partial
stream
flows
through
conduit
7
in
the
pipe
system
of
a
heater
8
for
recirculating
sump
in
the
output
or
after-treatment
distillation
column
9,
so
that
heat
from
this
larger
stream
is
used
for
heating
the
latter
output
column
9.
EuroPat v2
Die
indirekte
Beheizung
der
Trommel
erfolgt
durch
Heizgase
mit
einer
Temperatur
von
ca.
600°
C,
welche
durch
ein
in
der
Trommel
eingebautes
Röhrensystem,
das
sich
in
Längsrichtung
durch
die
Trommel
erstreckt,
geführt
wird.
The
indirect
heating
of
the
drum
12
is
by
means
of
heating
gases
having
a
temperature
of
about
600°
C.
Such
gases
are
passed
through
a
system
of
conduits
installed
longitudinally
in
drum
12.
EuroPat v2
Gleichzeitig
gelangt
außerdem
der
kleinere
Teilstrom
der
Kopfproduktdämpfe
aus
der
Leitung
6
über
die
Leitung
13
in
das
Röhrensystem
des
indirekten
Wärmeaustauschers
3,
in
dem
die
fühlbare
Wärme
der
Dämpfe
zur
Vorwärmung
des
Einsatzproduktes
genutzt
wird.
A
smaller
partial
stream
from
conduit
6
at
the
top
of
column
1
is
supplied
via
conduit
13
in
the
pipe
system
of
the
indirect
heat
exchanger
3,
in
which
the
heat
content
of
vapors
is
used
for
preheating
the
feed
from
conduit
5.
EuroPat v2
Das
gasförmige
Gemisch
durchströmt
das
Röhrensystem
mit
einem
Durchsatz
von
0,9
Kilogramm
Chlor
pro
Stunde
und
Liter
Reaktionsraum
und
treibt
die
Reaktionsflüssigkeit
in
dünner
Schicht
aufwärts.
The
gaseous
mixture
flows
through
the
tube
system
at
a
throughput
of
0.9
kilogram
of
chlorine
per
hour
per
liter
of
reaction
space
and
forces
the
reaction
liquid
upward
as
a
thin
layer.
EuroPat v2
Über
dieses
unterirdische
Röhrensystem
werden
erfindungsgemäß
Parkhäuser
bzw.
Parkgaragen
erschlossen,
die
ebenfalls
unterirdisch
angeordnet
sind,
und
zwar
an
strategisch
wichtigen
Punkten
unter
dem
Stadtzentrum.
Parking
houses
or
parking
garages
are
developed
according
to
the
invention
adjacent
this
underground
tunnel
system,
namely
at
strategically
important
points
under
the
city
center.
EuroPat v2
Diese
erfolgt
über
eine,
den
Ballungsraum
bzw.
die
Stadt
umgebende
Ringstraße,
welche
oberirdisch
oder
selbst
unterirdisch
innerhalb
eines
Ringtunnels
angeordnet
sein
kann
und
über
Zubringertunnels
mit
dem
inneren
Röhrensystem
verbunden
ist.
This
is
done
by
the
ring
street
surrounding
the
densely
populated
area
or
the
city,
which
ring
street
can
be
provided
above
ground
or
even
underground
within
a
ring
tunnel
and
is
connected
through
feed
tunnels
to
the
inner
tunnel
system.
EuroPat v2
Dieses
kommunizierende
Röhrensystem
hat
nährungsweise
die
Wirkung
eines
Kapilarsystemes,
d.h.,
das
auf
den
Bereich
3a
des
plattenförmigen
Elementes
3
auftretende
Spülwasser
vermag
den
flüssigen
Wirkstoff
aus
der
Verteilereinrichtung
4
abzuziehen,
wobei
dieser
Effekt
durch
die
Wahl
des
offenen
Querschnitts
des
Röhren-
oder
Rillensystems
steuerbar
ist.
This
communicating
tube
system
has
approximately
the
effect
of
a
capillary
system,
i.e.,
the
rinse
water
arriving
at
the
area
3
a
of
the
plate-shaped
element
3
can
draw
the
liquid
active
substance
from
the
distributor
4,
and
this
effect
can
be
controlled
by
the
open
cross-section
of
the
tube
or
groove
system.
EuroPat v2
Durch
den
beschriebenen
Kathodenhalter
und
die
lotfreie
(gesinterte)
Verbindung
von
Kathodenpille
und
Halterungselement
können
auch
extrem
dünne
Kathoden
problemlos
in
ein
Röhrensystem
integriert
werden.
Because
of
the
cathode
holder
described,
and
the
solder-free
(sintered)
connection
between
the
cathode
pill
and
the
holder
element,
even
extremely
thin
cathodes
can
be
integrated
in
a
tube
system
without
problems.
EuroPat v2
Die
Quellzeit
soll
bei
diesem
Verfahren
auf
6
h
verkürzt
werden
können,
wobei
der
Quellvorgang
in
einem
horizontal
gelagerten
Röhrensystem
stattfinden
soll.
The
steeping
time
in
this
procedure
is
said
to
be
reduced
to
6
hours,
and
the
steeping
is
said
to
be
performed
in
a
horizontally
disposed
pipe
system.
EuroPat v2