Translation of "Pvü" in English
Die
PVÜ
tritt
für
Kuweit
am
2.
Dezember
2014
in
Kraft.
The
Paris
Convention
will
enter
into
force
for
Kuwait
on
2
December
2014.
ParaCrawl v7.1
Artikel
2
PVÜ
richtet
sich
nicht
dagegen,
daß
verschiedene
Sachverhalte
verschieden
geregelt
werden.
Article
2
PC
does
not
preclude
different
solutions
for
different
circumstances.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Wortlaut
entspricht
Artikel
4
PVÜ,
dessen
Absatz
A
(1)
wie
folgt
lautet:
This
wording
corresponds
to
Article
4
of
the
Paris
Convention,
which
states
in
its
paragraph
A(1):
ParaCrawl v7.1
Das
EPÜ
fällt
als
Sonderabkommen
zum
Schutz
des
gewerblichen
Eigentums
unter
Artikel
19
PVÜ.
The
EPC
falls
under
Article
19
PC
as
a
special
agreement
for
the
protection
of
industrial
property.
ParaCrawl v7.1
Die
Pariser
Verbandsübereinkunft
zum
Schutz
des
gewerblichen
Eigentums
(PVÜ)
ist
einer
der
ersten
internationalen
Verträge
auf
dem
Gebiet
des
Gewerblichen
Rechtsschutzes.
The
Paris
Convention
for
the
Protection
of
Industrial
Property,
signed
in
Paris,
France,
on
20
March
1883,
was
one
of
the
first
intellectual
property
treaties.
Wikipedia v1.0
Nach
Ansicht
der
Kammer
geben
die
wiederholten
Änderungen
des
Artikels
4
PVÜ,
die
auch
zu
seiner
Ergänzung
durch
die
Absätze
C,
E
und
I
geführt
haben,
die
Auffassung
wieder,
daß
dann,
wenn
nach
allgemeiner
Meinung
der
Vertragsländer
ein
Prioritätsrecht
für
eine
Patentanmeldung
gewährt
werden
soll,
das
nicht
auf
einer
früheren
Patentanmeldung
beruht,
dies
ausdrücklich
vorzusehen
ist.
The
Board
regards
the
successive
revisions
of
Article
4,
Paris
Convention,
which
brought
about
the
addition
of
paragraphs
C,
E
and
I,
as
reflecting
the
view
that
if
the
Convention
is
intended
to
give
a
right
of
priority
for
a
patent
application
based
on
anything
other
than
an
earlier
patent
application,
this
must
be
expressly
provided
for.
ParaCrawl v7.1
Wollte
man
daraus
den
Schluß
ziehen,
der
Geltungsbereich
des
Artikels
55
(1)
EPÜ
hätte
eingeschränkt
werden
sollen,
wie
dies
die
Einsprechende
behauptet,
so
könnte
man
im
obigen
Ergebnis
(Nr.
4)
einen
Verstoß
gegen
die
PVÜ
sehen.
If
it
were
to
be
concluded
that
Article
55(1)
EPC
was
intended
to
be
restricted
in
scope
as
stated
by
the
opponent,
the
result
as
shown
above
(point
4)
may
be
considered
as
contravening
the
PC.
ParaCrawl v7.1
Es
stellt
sich
daher
die
Frage,
ob
Artikel
4
PVÜ
allgemein
so
verstanden
wird,
daß
die
Hinterlegung
eines
Geschmacksmusters
selbstverständlich
das
Recht
verleiht,
die
Geschmacksmusterpriorität
bei
einer
späteren
Patentanmeldung
in
Anspruch
zu
nehmen.
The
question
therefore
arises
whether
the
general
understanding
of
the
effect
of
Article
4
Paris
Convention
is
that
the
deposit
of
an
industrial
design
clearly
gives
a
right
to
claim
priority
when
making
a
later
patent
application
in
respect
of
an
invention
disclosed
by
the
deposited
design.
ParaCrawl v7.1
Das
Prioritätsrecht
schützt
davor,
daß
einer
Anmeldung
Tatsachen
entgegengehalten
werden,
die
im
Prioritätsintervall
eingetreten
sind
(Artikel
4B
PVÜ).
The
priority
right
protects
a
filing
against
being
invalidated
by
acts
accomplished
in
the
priority
interval
(Article
4B
PC).
ParaCrawl v7.1
Somit
könnte
der
Status
einer
"vorschriftsmäßigen
nationalen
Hinterlegung"
noch
mehr
als
ein
Jahr
nach
Ablauf
der
zwölfmonatigen
Prioritätsfrist
für
eine
Nachanmeldung
(Art.
4
C
PVÜ)
verlorengehen.
Thus,
the
loss
of
status
as
a
"regular
national
filing"
might
occur
up
to
one
year
or
more
after
the
end
of
the
priority
period
of
twelve
months
for
a
subsequent
application
(Article
4
C
of
the
Paris
Convention).
ParaCrawl v7.1
Es
entstand
die
Pariser
Verbandsübereinkunft
vom
20
März
1883
(PVÜ),
die
auch
heute
noch
eine
der
wichtigsten
internationalen
Verträge
ist.
On
20
March
1883,
the
Paris
Convention
came
into
being,
and
continues
to
be
one
of
the
most
essential
international
treaties
to
this
day.
ParaCrawl v7.1
Da
sowohl
in
Artikel
4G
PVÜ
als
auch
in
Artikel
76
(1)
Satz
2
EPÜ
ausdrücklich
vorgesehen
ist,
dass
einer
Teilanmeldung
nicht
nur
der
Anmeldetag
der
Stammanmeldung
zusteht,
sondern
sie
auch
deren
Prioritätsrecht
genießt
(siehe
vorstehend
Nr.
33),
würden
dann
sowohl
die
Stamm-
als
auch
die
Teilanmeldung
rechtsgültig
das
Prioritätsrecht
beanspruchen.
Since
both
Article
4G
Paris
Convention
and
Article
76(1),
second
sentence,
EPC
explicitly
recognise
that
a
divisional
application
enjoys
not
only
the
filing
date
of
the
parent
application
but
also
the
benefit
of
any
right
to
priority
(cf
above,
point
33),
both
the
parent
application
and
the
divisional
application
would
then
validly
claim
the
priority
right.
ParaCrawl v7.1
Ein
weiteres
bedeutendes
Prinzip
ist
der
Grundsatz
der
Inländerbehandlung,
der
in
Artikel
2
Absatz
1
PVÜ
verankert
ist.
National
treatment
is
another
important
principle,
stipulated
in
Article
2(1)
of
the
Paris
Convention.
ParaCrawl v7.1
Ebensowenig
lasse
sich
aus
Artikel
4G
PVÜ
eine
enge
Auslegung
des
Begriffs
"Anmelder"
ableiten.
A
narrow
interpretation
of
the
term
"applicant"
could
not
be
derived
from
Article
4G
Paris
Convention
either.
ParaCrawl v7.1
De
facto
entsprechen
die
Absätze
2
bis
4
von
Artikel
88
EPÜ
den
Artikeln
4
F
und
4
H
PVÜ,
wenn
auch
mit
der
ausdrücklichen
Maßgabe,
dass
für
einen
Patentanspruch
mehrere
Prioritäten
in
Anspruch
genommen
werden
können
(Artikel
88
(2)
Satz
2
EPÜ).
In
fact,
paragraphs
2
to
4
of
Article
88
EPC
correspond
to
Articles
4F
and
4H
of
the
Paris
Convention,
though
with
the
express
provision
that
multiple
priorities
may
be
claimed
for
any
one
claim
(Article
88(2),
second
sentence,
EPC).
ParaCrawl v7.1
Der
"Pariser
Verbandsübereinkunft
zum
Schutz
des
gewerblichen
Eigentums"
(PVÜ)
war
das
Deutsche
Reich
bereits
1903
beigetreten.
The
German
Empire
acceded
to
the
Paris
Convention
for
the
Protection
of
Industrial
Property
(Paris
Convention),
an
international
treaty,
in
1903.
ParaCrawl v7.1
Wie
die
Beschwerdeführerin
selbst
betont,
stützte
sich
der
Entwurf
der
EPÜ-Vorschriften
zu
Teilanmeldungen
auf
Artikel
4G
PVÜ.
As
the
appellant
has
itself
pointed
out,
the
drafting
of
the
EPC
provisions
relating
to
divisional
applications
was
based
on
Article
4G
Paris
Convention.
ParaCrawl v7.1