Translation of "Putzkörper" in English
Unsere
Putzkörper
sind
somit
absolut
zahnschmelzschonend
bei
gleichzeitig
guter
Reinigungswirkung.
Our
abrasives
preserve
tooth
enamel
while
having
a
good
cleaning
action
too.
ParaCrawl v7.1
Als
weiterer
natürlicher
Putzkörper
dient
mineralstoffreiche
gelbe
Tonerde
–
ebenfalls
basisch.
The
yellow
clay,
which
is
rich
in
minerals
is
another
natural
abrasive
–
also
basic.
ParaCrawl v7.1
Der
weiche
Putzkörper
in
Zahncremes
ist
auch
als
Kreide
bekannt.
The
soft
cleansing
agent
in
toothpastes
is
also
familiar
as
chalk.
ParaCrawl v7.1
So
sind
sie
z.B.
als
Putzkörper
in
Zahnpasta
enthalten.
For
example,
they
are
contained
in
toothpaste
as
cleaning
agents.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
unterstützt
es
den
Putzkörper
Kreide
bei
der
Lösung
des
Zahnbelages.
It
also
supports
the
abrasive
chalk
in
fighting
plaque.
ParaCrawl v7.1
Die
Putzkörper
der
bioemsan
Zahncreme
sind
somit
absolut
zahnschmelzschonend
bei
gleichzeitig
guter
Reinigungswirkung.
The
abrasives
in
bioemsan
toothpaste
preserve
tooth
enamel
while
also
providing
a
good
cleaning
effect.
ParaCrawl v7.1
In
einer
besonderen
Ausführungsform
der
Erfindung
kann
man
mikrofeine
pulverförmige
Zellulose
als
alleinigen
Putzkörper
einsetzen.
In
one
embodiment
of
the
invention,
microfine
powdery
cellulose
can
be
used
as
the
sole
cleaning
body.
EuroPat v2
Der
Putzkörper
kann
überwiegend
amorphe
Fällungskieselsäure
enthalten,
um
die
Abrasivität
auf
einen
niedrigen
Wert
einzustellen.
The
polishing
body
can
contain
primarily
amorphous
precipitated
silicic
acid
in
order
to
reduce
the
abrasiveness.
EuroPat v2
Dabei
wird
in
der
Regel
eine
Zunahme
an
Putzkörper
durch
eine
Abnahme
an
Wasser
kompensiert.
As
a
rule,
an
increase
in
the
content
of
cleansing
agent
is
compensated
by
a
decrease
in
the
water
content.
EuroPat v2
Im
Vergleich
dazu
ist
bei
der
Verwendung
handelsüblicher
Putzkörper
dieser
Spielraum
sehr
stark
eingeschränkt.
By
comparison,
this
variability
is
very
greatly
restricted
when
using
commercial
cleansing
agents.
EuroPat v2
Sanfte
Putzkörper
aus
Kieselmineralien
tragen
zur
Entfernung
von
bakteriellen
Belägen
bei,
ohne
den
Zahnschmelz
anzugreifen.
Gentle
abrasives
from
silicic
minerals
aid
the
removal
of
bacterial
plaque
without
damaging
the
tooth
enamel.
ParaCrawl v7.1
Als
weitere
natürliche
Putzkörper
dienen
die
mineralstoffreiche
gelbe
Tonerde
und
EM-Keramik
-
ebenfalls
basisch.
The
yellow
clay
and
EM-Ceramics,
which
are
rich
in
minerals
are
another
natural
abrasive
–
also
basic.
ParaCrawl v7.1
Mit
Hilf
dieser
Beispielreihe
soll
nachgewiesen
werden,
daß
das
im
Patentanspruch
1
beschriebene,
erfindungsgemäße
Zahnpflegemittel
mit
dem
darin
spezifizierten
Putzkörper
mit
der
Doppelfunktion
Verdickung
und
Abrasivität
ohne
Additive
im
Hinblink
auf
Abrasivität
und
Konsistenz
den
heutigen
Marktanforderungen
genügt,
wenn
man
von
opaken
Zahnpasten
ausgeht.
1st
series
of
examples
This
series
of
examples
is
intended
to
demonstrate
that
the
novel
dental-care
composition
containing
the
cleansing
agents
specified
therein,
which
fulfils
the
double
function
of
thickening
and
abrasiveness,
meets
today's
market
requirements
in
respect
of
abrasiveness
and
consistency
of
opaque
toothpastes,
without
other
additives.
EuroPat v2
Mittels
dieser
Beispielreihe
soll
gezeigt
werden,
daß
das
im
Patentanspruch
2
beschriebene
erfindungsgemäße
Zahnpflegemittel
mit
dem
darin
näher
spezifizierten
Putzkörper
mit
der
ausgeprägten
Doppelfunktion
Verdickung
und
Abrasivität
mit
Additiven
auf
der
Basis
von
Polyäthylenglykolen
im
Hinblick
auf
Abrasivität,
Transparenz
und
Konsistenz
den
gegenwärtigen
Marktanforderungen
genügen,
wenn
man
von
transparenten
Zahnpasten
ausgeht.
This
series
of
examples
is
intended
to
show
that
the
dental-care
compositions
according
to
the
invention,
containing
the
cleansing
agents
which
are
specified
in
more
detail
in
the
claims
and
have
a
pronounced
double
function
of
thickening
and
abrasiveness,
when
used
together
with
additives
based
on
polyethylene
glycols
conform,
in
the
case
of
transparent
toothpastes,
to
present-day
market
requirements
in
respect
of
abrasiveness,
transparency
and
consistency.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Rezepturen
Nr.
4,
Nr.
7
und
Nr.
8
bilden
mit
jeweils
20
Gew.-%
der
Putzkörper
A
oder
C
und
2
Gew.-%
bzw.
5
Gew.-%
Polyäthylenglykol
1
500
strangstabile
Zahnpasten,
deren
Abriebwerte
voll
den
Marktanforderungen
genügen.
Recipes
No.
4,
No.
7
and
No.
8
according
to
the
invention,
containing
20%
by
weight
of
cleansing
agent
A
or
C
and
2%
by
weight
or
5%
by
weight
of
polyethylene
glycol
1,500,
form
stable-ribbon
toothpastes
whose
abrasiveness
fully
conforms
to
market
requirements.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
werden
bekannterweise
Putzkörper
wie:
Calciumcarbonat,
Dicalciumphosphat-dihydrat,
u.
a.
benutzt,
welche,
obwohl
sie
dank
ihrer
mechanischen
Einwirkung
den
Belag
auf
den
Zähnen
beseitigen,
gleichzeitig
zu
einem
unterschiedlichen
Grad
den
harten
Zahnschmelz
beschädigen.
To
this
end,
it
is
known
that
scouring
agents
such
as
calcium
carbonate,
dicalcium
phosphate
dihydrate,
among
others,
are
used
which,
even
though
they
eliminate
the
plaque
on
the
teeth
due
to
their
mechanical
action,
damage
at
the
same
time
the
hard
enamel
to
a
varying
degree.
EuroPat v2
Mit
den
feinstteiligen
Abrasivstoffen,
die
nicht
mehr
scheuern
und
daher
auch
als
"Putzkörper"
bezeichnet
werden,
können
besonders
schonend
wirkende
Scheuermittel
hergestellt
werden,
die
in
unverdünntem
Zustand
auch
vorteilhaft
zum
Polieren
empfindlicher
Metalloberflächen
verwendet
werden
können.
Using
these
very
fine
abrasives,
which
do
not
have
a
scouring
effect
and,
accordingly,
may
also
be
referred
to
as
"polishes,"
it
is
possible
to
prepare
particularly
mild
scouring
preparations
which,
in
undilute
form,
can
even
be
used
with
advantage
for
polishing
sensitive
metal
surfaces.
EuroPat v2
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
Zahnpflegemittel,
bestehend
aus
den
üblichen
bekannten
Bestandteilen
eines
Zahnpflegemittels,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
es
anstelle
von
bekannten
Abrasivkomponenten
als
Putzkörper
Cellulosepulver
enthält.
These
and
other
objects
are
achieved
with
a
dentifrice
consisting
of
the
customary
known
components
of
a
dentifrice
but
which
contains
cellulose
powder
instead
of
known
abrasive
components
as
the
cleaning
agent.
EuroPat v2
Aus
der
DE-OS
Nr.
2
146
224
sind
zwar
bereits
transparente
bzw.
transluzente
Zahnpasten
bekannt,
die
als
Putzkörper
ein
synthetisches
amorphes
komplexes
Alkali-
oder
Erdalkalialuminosilikat
enthalten,
das
einen
Brechungsindex
von
etwa
1,44
bis
1,47
aufweist.
German
published
application
No.
2
146
224
discloses
transparent
and
translucent
toothpastes
which
contain
a
synthetic
amorphous
complex
alkali
or
alkaline
earth
aluminum
silicate
as
the
cleaning
substance
which
has
a
refractive
index
of
about
1.44
to
1.47.
EuroPat v2
Die
bekanntesten
in
Zahnpasten
eingesetzten
Poliermittel
sind
dabei
Calciumcarbonat,
die
verschiedenen
Calciumphosphate
wie
insbesondere
Dicalciumorthophasphat
und
Calciumpyrophosphat,
unlösliches
Alkalimetaphosphat,
gefälltes
Siliciumdioxyd-Gel,
sei
es
in
Form
des
Hydrogels
oder
des
getrockneten
Xerogels,
wobei
diese
Putzkörper
aufgrund
ihrer
Brechungsindices
insbesondere
bei
der
Herstellung
transparenter
und
transluzenter
Zahnpasten
Verwendung
gefunden
haben,
sowie
Aluminiumhydroxid.
The
best
known
polishing
agents
used
in
tooth
pastes
are
calcium
carbonate,
the
various
calcium
phosphates,
such
as
dicalcium
orthophosphate
and
calcium
pyrophosphate
in
particular,
insoluble
alkali
metaphosphate,
precipitated
silicon
dioxide
gel,
either
in
the
form
of
a
hydrogel
or
of
the
dried
xerogel.
These
cleaning
substances
as
well
as
aluminum
hydroxide,
having
come
into
use
because
of
their
refractive
indices
make
them
useful
particularly
in
the
preparation
of
transparent
and
translucent
tooth
pastes.
EuroPat v2
Die
bekanntesten
in
Zahnpasten
eingesetzten
Poliermittel
sind
dabei
Calciumcarbonat,
die
verschiedenen
Calciumphosphate
wie
insbesondere
Dicalciumorthophosphat
und
Calciumpyrophosphat,
unlösiches
Alkalimetaphosphat,
gefälltes
Siliciumdioxyd-Gel,
sei
es
in
Form
des
Hydrogels
oder
des
getrockneten
Xerogels,
wobei
diese
Putzkörper
aufgrund
ihrer
Brechungsindices
insbesondere
bei
der
Herstellung
transparenter
und
transluzenter
Zahnpasten
Verwendung
gefunden
haben,
sowie
Aluminiumhydroxid.
The
best
known
polishing
agents
used
in
tooth
pastes
are
calcium
carbonate,
the
various
calcium
phosphates,
such
as
dicalcium
orthophosphate
and
calcium
pyrophosphate
in
particular,
insoluble
alkali
metaphosphate,
precipitated
silicon
dioxide
gel,
either
in
the
form
of
a
hydrogel
or
of
the
dried
xerogel.
These
cleaning
substances
as
well
as
aluminum
hydroxide,
having
come
into
use
because
of
their
refractive
indices
make
them
useful
particularly
in
the
preparation
of
transparent
and
translucent
tooth
pastes.
EuroPat v2