Translation of "Pumpenkreislauf" in English
Der
Ableitstrahl
wird
zweckmäßigerweise
in
einen
Pumpenkreislauf
zurückgeführt
und
wiederverwendet.
The
diversion
jet
is
suitably
returned
to
a
pumping
circuit
and
recycled.
EuroPat v2
Bei
offenem
Umgehungsventil
strömt
das
flüssige
Schmiermittel
ungefiltert
durch
den
Pumpenkreislauf.
With
an
open
bypass
valve,
the
liquid
lubricant
flows
through
the
pump
circuit
in
an
unfiltered
state.
EuroPat v2
Somit
besteht
eine
thermisch
vorteilhafte
Interaktion
zwischen
Pneumatikmotor
und
hydrautischem
Pumpenkreislauf.
Thus,
a
thermally
advantageous
interaction
exists
between
the
pneumatic
motor
and
the
hydraulic
pump
circuit.
EuroPat v2
Bitte
beachten
Sie
auch
dass
der
Pumpenkreislauf
zwingend
geschlossen
geführt
werden
muss.
Please
note,
that
the
pumps
circuit
must
be
closed.
ParaCrawl v7.1
Die
bei
der
Bedüsung
ablaufende
Nachreinigungsflotte
fliesst
sofort
ab
und
kehrt
in
den
Pumpenkreislauf
zurück.
The
cleaning
bath
drains
away
immediately
and
goes
back
into
the
pumping
circuit.
EUbookshop v2
Die
HPS
Pumpen
sind
nicht
selbstansaugend,
dies
bedeutet
dass
der
Pumpenkreislauf
gut
entlüftet
sein
muss.
HPS
pumps
are
not
self-priming,
so
the
pump
circuit
must
be
well
vented.
ParaCrawl v7.1
Die
Prallplatte
(17)
unterdrückt
dabei
das
Mitreißen
von
Gasblasen
in
den
externen
Pumpenkreislauf.
The
baffle
(17)
suppresses
the
entrainment
of
gas
bubbles
into
the
external
pump
circulation.
EuroPat v2
Nachdem
die
Temperatur
in
der
Flüssigkeit
im
oberen
Teil
des
Glasrohres
I
auf
70°
C
gestiegen
ist,
wird
der
im
Pumpenkreislauf
befindliche
Kühler
eingeschaltet.
After
the
temperature
of
the
liquid
in
the
upper
part
of
the
glass
tube
I
had
risen
to
70°
C.,
the
cooler
present
in
the
pump
cycle
was
switched
on.
EuroPat v2
Über
eine
in
dem
den
Saug-
und
Druckraum
10
und
11
trennenden
Steg
9
vorgesehene
Öffnung
28
kann
die
ausgeschiedene
Flüssigkeit
wieder
dem
Pumpenkreislauf
zugeführt
werden.
The
separated
liquid
can
be
conveyed
back
to
the
pump
circulation
again
via
an
opening
28
provided
in
the
segment
9
that
separates
the
suction
and
pressure
chambers
10
and
11.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
hydraulische
Antrieb
einen
Pumpenkreislauf
mit
einer
Vorlaufleitung
und
einer
Rücklaufleitung
umfaßt,
daß
eine
Steueranordnung
zur
wahlweisen
Sperrung
bzw.
zum
Verbinden
des
Vorlaufs
mit
einer
der
beiden
Leitungen
vorgesehen
ist,
und
daß
die
beiden
Leitungen
mit
der
Rücklaufleitung
über
eine
Ventilanordnung
in
Verbindung
stehen,
die
derart
gewichtsbelastet
ist,
daß
die
Leitung
mit
dem
höheren
Druck
gerade
noch
gegenüber
der
Rücklaufleitung
gesperrt
ist,
die
Leitung
mit
dem
niedrigeren
Druck
aber
gegenüber
der
Rücklaufleitung
geöffnet
ist.
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
the
hydraulic
drive
comprises
a
pump
circuit
with
a
forward
line
and
a
return
line,
that
there
is
provided
a
control
device
for
closing
or
connecting,
as
desired,
the
forward
line
to
one
of
the
two
hydraulic
lines,
and
that
the
two
hydraulic
lines
communicate
with
the
return
line
via
a
valve
device
which
is
weighted
so
that
the
hydraulic
line
of
higher
pressure
is
still
closed
relative
to
the
return
line
but
the
hydraulic
line
of
lower
pressure
is
open
relative
to
the
return
line.
EuroPat v2
Die
beiden
Hydraulikleitungen
7
und
8
sind
über
ein
Dreiwegeventil
9
mit
einem
hydraulischen
Antrieb
verbunden,
der
durch
einen
Pumpenkreislauf
gebildet
wird.
The
two
hydraulic
lines
7
and
8
are
connected,
via
a
three-way
valve
9,
to
a
hydraulic
drive
which
is
formed
by
a
pump
circuit.
EuroPat v2
Wenn
dann
über
die
Steueranordnung
eine
der
beiden
Leitungen
mit
dem
Vorlauf
verbunden
wird,
muß
der
Pumpenkreislauf
nicht
erst
anlaufen.
When
one
of
the
two
hydraulic
lines
is
subsequently
connected
to
the
forward
line
via
the
control
device,
the
pump
circuit
no
longer
needs
starting
up.
EuroPat v2
Dieser
Pumpenkreislauf
umfaßt
eine
durch
einen
Motor
10
angetriebene
Pumpe
11,
die
an
eine
Vorlaufleitung
12
angeschlossen
ist,
in
der
sich
ein
Rückschlagventil
13
befindet,
sowie
eine
Rücklaufleitung
14,
die
mit
der
Pumpe
11
in
Verbindung
steht.
The
pump
circuit
comprises
a
pump
11
which
is
driven
by
a
motor
10
and
which
is
connected
to
a
forward
line
12
in
which
there
is
inserted
a
non-return
valve
13,
as
well
as
a
return
line
14
which
communicates
with
the
pump
11.
EuroPat v2
In
dem
Pumpenkreislauf
für
die
Speise-
und
Diluatkammern
(1)
wird
der
pH
zweckmäßigerweise
zwischen
4
und
8,
vorzugsweise
zwischen
5
und
7,
gehalten,
was
erforderlichenfalls
durch
die
Zugabe
von
Essigsäure
oder
Natronlauge
bewerkstelligt
werden
kann.
The
pH
is
advantageously
maintained
between
4
and
8,
preferably
between
5
and
7
in
the
pump
circuit
for
the
feed
and
diluent
chambers
(1),
which
can
be
achieved,
if
necessary,
by
the
addition
of
acetic
acid
or
sodium
hydroxide
solution.
EuroPat v2
In
dem
Pumpenkreislauf
für
die
kathodenseitig
angeordneten
Konzentratkammern
(2)
kann
es
zur
Schonung
der
Anionenaustauschermembranen
vorteilhaft
sein,
wenn
der
pH
nach
oben
so
begrenzt
wird,
daß
er
den
Anionenaustauschermembranen
gerade
noch
zuträglich
ist.
In
order
to
preserve
the
anion
exchange
membranes
it
can
be
advantageous
in
the
pump
circuit
for
the
cathode-side
concentrate
chambers
(2),
if
the
pH
is
limited
on
the
upper
side
in
such
manner
that
it
can
just
barely
be
tolerated
by
the
anion
exchange
membranes.
EuroPat v2
Wenn
in
dem
Pumpenkreislauf
für
die
Speise-
und
Diluatkammern
(1)
der
gewünschte
Entsalzungsgrad
erreicht
ist,
werden
die
Pumpen
und
der
Strom
abgestellt.
Once
the
desired
degree
of
desalination
has
been
reached
in
the
pump
circuit
for
the
feed
and
diluent
chambers
(1),
the
pumps
and
the
current
are
turned
off.
EuroPat v2
Bei
kontinuierlicher
Arbeitsweise
kann
dem
Pumpenkreislauf
für
die
Speise-
und
Diluatkammern
(1)
soviel
entsalzte
Lösung
entnommen
werden,
daß
der
Kreislauf
gerade
noch
gewährleistet
ist.
So
much
desalinated
solution
can
be
removed
from
the
pump
circuit
for
the
feed
and
diluent
chambers
(1)
in
a
continuous
operation
that
the
circuit
is
still
assured.
EuroPat v2
Infolge
ihrer
Verteilung
und
des
relativ
großen
Gesamtquerschnitts
der
Durchtrittsöffnungen
50
ist
die
Strömungsgeschwindigkeit
in
dem
aus
dem
Behälter
in
die
Abführkanäle
übertretenden
Wärmeträgeröls
relativ
gering
und
somit
wirbelfrei,
wodurch
ein
unerwünschtes
Mitreißen
von
von
der
Leiterplatte
12
abgestrahlten
Lotteilchen
in
den
Pumpenkreislauf
vermieden
wird.
As
a
result
of
their
distribution
and
of
the
relatively
large
total
cross
section
of
the
openings
50,
the
velocity
of
flow
of
the
thermofor
oil
passing
from
the
tank
into
the
drainways
is
low
and
thus
free
of
turbulence,
thereby
preventing
any
undesired
entrainment
of
solder
particles
flushed
from
the
circuit
board
12
into
the
pumping
circuit.
EuroPat v2
Über
eine
derart
angeordnete
Rohrleitung
kann
im
Falle
eines
Überdruckes
im
Bereich
der
Öffnung
Gas
und
eventuell
auch
Flüssigkeit
in
den
Pumpenkreislauf
ausgestossen
werden.
Thus,
in
the
case
of
excess
pressure
in
the
region
of
the
additional
aperture,
gas
and
possibly
even
liquid
also
may
be
expelled
into
the
compressor
cycle
via
the
pipe.
EuroPat v2
Die
hochmoderne
Luftzerlegungsanlage,
die
von
ALS
gebaut
und
betrieben
wird,
arbeitet
mit
anlageninterner
Kompression
durch
einen
Pumpenkreislauf.
The
Air
Separation
Unit
built
and
operated
by
ALS
is
a
state-of-the-art
operation
applying
internal
compression
via
a
pumping
cycle.
ParaCrawl v7.1
Die
Einspeisung
der
Formaldehydlösung
kann
über
eine
Reaktionsmischpumpe
wie
z.B.
in
DE-A
4220239
beschrieben
oder
über
ein
in
den
Pumpenkreislauf
eingebautes
Düsensystem,
z.B.
eine
Ringspaltdüse
erfolgen.
The
formaldehyde
solution
can
be
fed
via
a
reaction
mixing
pump,
such
as
described
in
DE-A
4220239
or
via
a
nozzle
system,
e.g.
a
ring-gap
nozzle,
built
into
the
pump
circuit.
EuroPat v2
Ist
die
Pumpe
in
einem
Pumpenkreislauf
angeordnet,
erstreckt
sich
die
Niederdruckseite
der
Pumpe
von
einem
Reservoir,
aus
dem
die
Pumpe
das
Fluid
ansaugt,
über
einen
Einlass
des
Pumpengehäuses
bis
wenigstens
zum
Förderkammereinlass.
If
the
pump
is
arranged
in
a
pump
circulation,
the
low-pressure
side
of
the
pump
extends
from
a
reservoir,
from
which
the
pump
suctions
the
fluid,
up
to
at
least
the
delivery
chamber
inlet
via
an
inlet
of
the
pump
housing.
EuroPat v2
Ähnliche
Schwierigkeiten
treten
auf,
wenn
der
Vorschubförderer
für
das
Schnittgut
einen
vom
Schubkurbelantrieb
des
Sägegatters
gesonderten
Motor
aufweist,
der
in
Abhängigkeit
vom
Schubkurbelantrieb
intermittierend
angetrieben
wird,
indem
beispielsweise
der
Hydraulikmotor
des
Vorschubantriebes
über
ein
Umschaltventil
intermittierend
in
einen
Pumpenkreislauf
eingeschaltet
wird
(DE
34
06
455
A).
Problems
are
similar
when
the
feed
conveyor
for
the
stock
to
be
cut
is
equipped
with
a
motor
separated
from
the
slider-crank
drive
of
the
saw
frame
that
is
driven
intermittently
as
a
function
of
the
slider-crank
drive,
for
instance
by
connecting
the
hydraulic
motor
of
the
feed
drive
intermittently
to
the
pump
circuit
by
a
reversing
valve
(DE
34
06
455
A).
EuroPat v2
Die
flüssige
Phase
wird
dem
Reaktor
bevorzugt
als
Teilstrom
(Strom
21)
aus
dem
Pumpenkreislauf
(3)
entnommen.
The
liquid
phase
is
removed
from
the
reactor
preferably
as
a
part-stream
(stream
21)
from
the
pump
circulation
(3).
EuroPat v2
Zur
Unterstützung
der
Arbeitsweise
der
Vorrichtung
wird
Drucköl
in
einem
geschlossenen
Pumpenkreislauf
gefördert,
wobei
die
Pumpe
mittels
eines
Elektromotors
angetrieben
wird.
In
order
to
support
the
operation
of
the
device,
oil
is
conveyed
under
pressure
into
a
closed
pump
circuit,
the
pump
being
driven
by
an
electric
motor.
EuroPat v2