Translation of "Pulverstrahlgerät" in English

Dadurch kann der Fluidbehälter auswechselbar am Pulverstrahlgerät außen angeordnet werden.
Thus the fluid reservoir can be mounted exchangeably on exterior of the powder blast tool.
EuroPat v2

Dadurch wird eine Führung und Sicherung des Pulverbehälters am Pulverstrahlgerät erzielt.
Thus a guide and fixing of the powder reservoir on the powder blast tool is achieved.
EuroPat v2

Dadurch wird eine exakte Positionierung des Pulverbehälters 2 am Pulverstrahlgerät 1 gewährleistet.
Thus exact positioning of the powder reservoir 2 on the powder blast tool 1 is ensured.
EuroPat v2

Sie können Ihr Pulverstrahlgerät von KaVo komplett sterilisieren und thermodesinfizieren.
You may completely sterilise and thermally disinfect your PROPHYflex Medical Device.
ParaCrawl v7.1

Die italienische Dentalhygienikerin Elisa Giovanardi spricht über ihre Erfahrungen mit dem neuen Pulverstrahlgerät von KaVo.
The Italian dental hygienist Elisa Giovanardi talks about her experiences with the new air polishing device from KaVo.
ParaCrawl v7.1

Statt einem Napf kann auch eine Bürste verwendet werden oder ein Pulverstrahlgerät, doch haben sich diese Gerätschaften nicht durchgesetzt.
Instead of cups, a brush may be used or a powder jet device, but these devices have not found widespread use.
EuroPat v2

Zur Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis folgt eine angenehme Reinigung der Zähne mit dem KaVo Pulverstrahlgerät PROPHYflex.
A gentle tooth-cleaning then follows with the KaVo PROPHYflex powder blaster to prevent caries and periodontitis.
ParaCrawl v7.1

Im Ergebnis bewirkt das Pulverstrahlgerät unter anderem eine effektive Vorbeugung gegen Gingivitis, Parodontitis und Karies und bietet in Kombination mit der neuen PROPHYflex perio tip und dem Glycin Pulver PROPHYflex Perio Powder eine wirksame Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis.
In summary, the powder jet unit contributes to effective prophylaxis aimed at gingivitis, periodontitis and caries, and, combined with the new PROPHYflex perio tip and the glycine powder, PROPHYflex Perio Powder, is an effective treatment mode for periodontitis and peri-implantitis.
ParaCrawl v7.1

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Pulverbehälter und damit verbundene Einsätze und Düsenanordnungen derart zu verbessern, dass verschiedene Pulversorten und -größen sowie -gemische hintereinander oder sogar gleichzeitig mit ein und demselben Pulverstrahlgerät verwendet werden können.
The object of the present invention is to improve the known powder blast tools or corresponding powder reservoirs and associated inserts and nozzle arrangements in such a manner that various types of powder and grades or mixtures can be used consecutively or even simultaneously with one and the same powder blast tool.
EuroPat v2

Das Pulverstrahlgerät weist mindestens einen erfindungsgemäßen Pulverbehälter mit Zuführungen auf, die das unter Druck stehende Gas dem Pulvervorrat zur Vermischung zuführen, sowie eine Ableitung, die mit einer Austrittsdüse verbunden ist, an der ein Pulver-Gas-Gemisch und ggf. Wasser unter Druck austritt.
The powder blast tool of the present invention has at least one powder reservoir with supply lines, which supply the pressurised gas to the powder supply for mixing, and a discharge line, which is connected to a discharge nozzle, at which a powder-gas mixture and optionally water are discharged under pressure.
EuroPat v2

Der Kupplungsbereich des Pulverbehälters weist gemäß Erfindung darüber hinaus Kodiermittel auf, die mit elektrischen Kontakten der Aufnahmebereiche derart zusammenwirken können, dass das Pulverstrahlgerät Informationen über die Art des verwendeten Pulverbehälters erhält.
The coupling region of the powder reservoir may further have coding means according to a further preferred embodiment of the present invention, which cooperate with electrical contacts of the receiving regions in such a manner that the powder blast tool receives data about the type of powder reservoir being used.
EuroPat v2

Wenn sich mehrere Pulverbehälter am Pulverstrahlgerät in den entsprechenden Aufnahmebereichen befinden, können diese wahlweise derart angesteuert werden, dass das unter Druck stehende Gas in einen der Pulverbehälter über den Gasanschluss und den mit diesem dichtend verbundenen Gaseintritt eintritt, sich dort im Pulverbehälter mit dem Pulver vermischt und als Pulver-Gas-Gemisch über den Gemischaustritt und den mit diesem dichtend verbundenen Gemischanschluss in die Ableitung eintritt, die mit einer Austrittsdüse verbunden ist.
If plural powder reservoirs are located on the powder blast tool in the corresponding receiving regions, these can be triggered selectively in that the pressurised gas enters one of the powder reservoirs via the gas terminal and into the gas inlet connected thereto in a sealing-tight manner, is mixed there in the powder reservoir with the powder and enters the discharge line as a powder-gas mixture via the mixture outlet and the mixture terminal connected thereto in a sealing-tight manner, the discharge line being connected to a discharge nozzle.
EuroPat v2

Ein Verfahren zur Zahnbehandlung nutzt ein Pulverstrahlgerät, in dem ein unter Druck stehendes Gas mit einem Pulver vermischt wird, in dem das Gas über Zuführungen einem Pulverbehälter zugeführt und dort mit dem Pulver vermischt wird, wobei das Gas-Pulver-Gemisch über eine Ableitung einer Austrittsdüse zugeführt wird, die sich bevorzugt an einem Handgerät befindet.
The method according to the present invention for dental treatment uses a powder blast tool, in which a pressurised gas is mixed with a powder, the gas being supplied via supply lines to a powder reservoir and there mixed with the powder, the gas-powder mixture being supplied via a discharge line to a discharge nozzle, which is preferably located on a handset.
EuroPat v2

Figuren 9 und 10 zeigen das Pulverstrahlgerät 1 von schräg vorne bzw. schräg hinten, wobei im oberen Bereich des Gehäuses zwei Aufnahmebereiche 49 angezeigt sind, wobei ein erster Aufnahmebereich 49a einen Gasanschluss 56 und einen Gemischanschluss 57 aufweist, das heißt Anschlüsse 53, an die entsprechende Kupplungsteile der Pulverbehälter 2 angeschlossen werden können.
FIGS. 9 and 10 show the powder blast tool 1 according to the invention obliquely from the front and back respectively, wherein in the upper region of the housing two receiving regions 49 are indicated, a first receiving region 49 a having a gas terminal 56 and a mixture terminal 57, i.e. terminals 53, to which corresponding coupling parts of the powder reservoir 2 can be connected.
EuroPat v2

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Einsätze für diese Pulverbehälter derart zu verbessern, dass verschiedene Pulversorten und -größen sowie -gemische hintereinander oder sogar gleichzeitig mit ein und demselben Pulverstrahlgerät verwendet werden können.
The object of the present invention is to improve the known powder blast tools or corresponding powder reservoirs and associated inserts and nozzle arrangements in such a manner that various types of powder and grades or mixtures can be used consecutively or even simultaneously with one and the same powder blast tool.
EuroPat v2

Das für einen erfindungsgemäßen Einsatz geeignete Pulverstrahlgerät weist mindestens einen Pulverbehälter mit Zuführungen auf, die das unter Druck stehende Gas dem Pulvervorrat zur Vermischung zuführen, sowie eine Ableitung, die mit einer Austrittsdüse verbunden ist, an der ein Pulver-Gas-Gemisch und ggf. Wasser unter Druck austritt.
The powder blast tool of the present invention has at least one powder reservoir with supply lines, which supply the pressurised gas to the powder supply for mixing, and a discharge line, which is connected to a discharge nozzle, at which a powder-gas mixture and optionally water are discharged under pressure.
EuroPat v2

Für die Bestimmung des Wertes der Reinigungswirkung der vorbezeichneten Vergleichspulver und der erfindungsgemäßen Pulver wurde von einer beschichteten Platte jeweils ein 1 cm x 0,5 cm großes Areal solange mit dem aus einem Pulverstrahlgerät kommenden Pulver bearbeitet, bis diese Fläche vollständig von ihrer Beschichtung befreit war.
In order to determine the value of the cleaning efficiency of the aforesaid comparative powders and the powder according to the invention, from a coated plate, an area of 1 cm×0.5 cm was respectively treated with the powder coming out of a powder-jet device until said area was completely freed from its coating.
EuroPat v2

Allerdings ist ein solches Natriumbicarbonat-Pulver bis zu einer Pulvergröße mit einer mittleren Korngröße von 10 µm in einem handelsüblichen Pulverstrahlgerät noch zu verarbeiten.
However, such a sodium bicarbonate powder, up to a powder size with a mean grain size of 10 ?m, can still be processed in a commercially available powder-jet device.
EuroPat v2

Die Versuche wurden daher mit einem handelsüblichen Pulverstrahlgerät (AirFlow S1, EMS Electro Medical Systems SA, Schweiz) durchgeführt.
The tests were therefore carried out with a commercially available powder-jet device (AirFlow S1™, EMS Electro Medical Systems SA, Switzerland).
EuroPat v2

Die Versuche wurden wieder mit einem handelsüblichen Pulverstrahlgerät (AirFlow S1, EMS Electro Medical Systems SA, Schweiz) durchgeführt.
The tests were again carried out with a commercially available powder-jet device (AirFlow S1™, EMS Electro Medical Systems SA, Switzerland).
EuroPat v2

Weiterhin erfindungsgemäß ist ein dentales Handinstrument für ein Pulverstrahlgerät vorgesehen, umfassend ein Handstück mit einem Griffteil, an dessen Vorderseite eine Auslassöffnung für ein Pulver-Transportfluid-Gemisch vorgesehen ist, und ein Kupplungsanschluss zum Anschließen einer Mischvorrichtung, wobei die Mischvorrichtung einen Behälter zur Aufnahme eines Pulvers, einen Einlass für ein Transportfluid und einen Auslass für ein Pulver-Transportfluid-Gemisch aufweist, wobei der Auslass zumindest eine Auslassdüse aufweist, wobei der Einlass zumindest eine erste und zumindest eine zweite Einlassdüse aufweist, wobei die Ausströmrichtung der ersten Einlassdüse die Einströmrichtung der Auslassdüse schneidet und wobei die Ausströmrichtung der zweiten Einlassdüse zur Ausströmrichtung der ersten Einlassdüse versetzt ausgerichtet ist.
Furthermore, according to the invention, a dental hand-held instrument for a powder jet device is provided, comprising a hand-held part including a hand piece having a gripping part on the front side of which an outlet opening for a powder/transport fluid mixture is provided, and a coupling connection for connecting a mixing device, the mixing device having a receptacle for receiving a powder, an inlet for a transport fluid, and an outlet for a powder/transport fluid mixture, the outlet having at least one outlet nozzle, the inlet having at least a first and a second inlet nozzle, wherein the outflow direction of the first inlet nozzle intersects the inflow direction of the outlet nozzle and the outflow direction from the second inlet nozzle is aligned in an offset manner with respect to the outflow direction of the first inlet nozzle.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß ist eine Mischvorrichtung für ein dentales Pulverstrahlgerät vorgesehen, umfassend einen Behälter zur Aufnahme eines Pulvers, einen Einlass für ein Transportfluid, und einen Auslass für ein Pulver-Transportfluid-Gemisch, wobei der Auslass zumindest eine Auslassdüse aufweist, wobei der Einlass zumindest eine erste und zumindest eine zweite Einlassdüse aufweist, wobei die Ausström- bzw. Ausstrahlrichtung aus der ersten Einlassdüse die Einström- bzw. Einstrahlrichtung in die Auslassdüse schneidet, und wobei die Ausström- bzw. Ausstrahlrichtung aus der zweiten Einlassdüse zur Ausström- bzw. Ausstrahlrichtung aus der ersten Einlassdüse versetzt ausgerichtet ist.
According to the invention a mixing device for a dental powder jet device is provided comprising a receptacle for receiving a powder, an inlet for a transport fluid, and an outlet for a powder/transport fluid mixture, the outlet having at least one outlet nozzle, the inlet having at least a first and a second inlet nozzle, wherein the outflow direction or jet-ejection direction, respectively, from the first inlet nozzle intersects the inflow direction or jet-injection direction, respectively, into the outlet nozzle; and the outflow direction or jet-ejection direction, respectively, from the second inlet nozzle is aligned in an offset manner with respect to the outflow direction or jet-ejection direction, respectively, from the first inlet nozzle.
EuroPat v2

Weiterhin ist ein dentales Handinstrument für ein Pulverstrahlgerät offenbart, umfassend ein Handstück mit einem Griffteil, an dessen Vorderseite eine Auslassöffnung für ein Pulver-Transportfluid-Gemisch vorgesehen ist, und ein Kupplungsanschluss zum Anschließen einer Mischvorrichtung, wobei die Mischvorrichtung einen Behälter zur Aufnahme eines Pulvers, einen Einlass für ein Transportfluid und einen Auslass für ein Pulver-Transportfluid-Gemisch aufweist, wobei der Auslass zumindest eine Auslassdüse aufweist, wobei der Einlass zumindest eine erste und zumindest eine zweite Einlassdüse aufweist, wobei die Ausströmrichtung der ersten Einlassdüse die Einströmrichtung der Auslassdüse schneidet und wobei die Ausströmrichtung der zweiten Einlassdüse zur Ausströmrichtung der ersten Einlassdüse versetzt ausgerichtet ist.
Furthermore, according to the invention, a dental hand-held instrument for a powder jet device is provided, comprising a hand-held part including a hand piece having a gripping part on the front side of which an outlet opening for a powder/transport fluid mixture is provided, and a coupling connection for connecting a mixing device, the mixing device having a receptacle for receiving a powder, an inlet for a transport fluid, and an outlet for a powder/transport fluid mixture, the outlet having at least one outlet nozzle, the inlet having at least a first and a second inlet nozzle, wherein the outflow direction of the first inlet nozzle intersects the inflow direction of the outlet nozzle and the outflow direction from the second inlet nozzle is aligned in an offset manner with respect to the outflow direction of the first inlet nozzle.
EuroPat v2