Translation of "Pulverlackbeschichtung" in English

Darüber hinaus bietet die Pulverlackbeschichtung weitere Vorteile:
And powder coating has other advantages, too:
ParaCrawl v7.1

Diese Beschichtung kann insbesondere eine Kunststoffbeschichtung bzw. eine Pulverlackbeschichtung sein.
This coating may, in particular, be a plastic coating or a powder coating.
EuroPat v2

Die Aluminiumkonstruktion mit Pulverlackbeschichtung garantiert eine einfache hygienische Reinigung und lange Lebensdauer.
The aluminum design, with powder mould coating, guarantees simple, hygienic cleaning and a long service life.
ParaCrawl v7.1

Bei der Pulverlackbeschichtung gibt es drei Anwendungsverfahren.
There are three processes used for the powder coating application.
ParaCrawl v7.1

Elektrostatische Pulverlackbeschichtung ist ein modernes Beschichtungsverfahren, das an die gegenwärtigen weltweiten Anforderungen angepasst ist.
Electrostatic coating with powder paints is a modern method of painting well suited to the current requirements worldwide.
ParaCrawl v7.1

Die Prägung "Ulti-Matt" macht die Hochleistungsfolie RENOLIT EXOFOL PX zu einer Alternative zur Pulverlackbeschichtung.
RENOLIT EXOFOL PX Ulti-Matt emboss is a realistic alternative to powder coating.
ParaCrawl v7.1

Die Prägung „Ulti-Matt“ macht die Hochleistungsfolie RENOLIT EXOFOL PX zu einer Alternative zur Pulverlackbeschichtung.
RENOLIT EXOFOL PX Ulti-Matt emboss is a realistic alternative to powder coating.
ParaCrawl v7.1

Das sehr elegante Erscheinungsbild dieser Pulverlackbeschichtung überzeugt mit einem tiefmatten Perleffekt und einer metallisch anmutenden Oberfläche.
The exceptionally elegant appearance of this powder coating convinces with a deep-matt pearl effect and a metallic shining surface.
ParaCrawl v7.1

Ein Infrarot-Booster von Heraeus Noblelight hilft der Firma Sauter GmbH bei der Pulverlackbeschichtung von MDF-Platten.
A Heraeus Noblelight infrared booster helps Sauter GmbH powder-coat MDF boards.
ParaCrawl v7.1

Verglichen mit klassischen Beschichtungsprozessen mit flüssigen Materialien ist der Bereich der Pulverlackbeschichtung noch sehr jung.
Compared to classic coating procedures with liquid materials, powder coating is still a relatively young procedure.
ParaCrawl v7.1

Die Pulverlackbeschichtung wird einem Schnellbewitterungstest (QUV) unterzogen, wie in Beispiel 1 angegeben, jedoch mit folgendem Belastungszyklus:
The powder paint coating is subjected to a quick-weathering test as indicated in Example 1, but with the following load cycle:
EuroPat v2

Abgesehen von dem mikroverkapselten Verlaufshilfsmittel können die pulverförmigen Zubereitungen für die Herstellung von Überzügen durch Pulverlackbeschichtung in an sich bekannten Zusammensetzungen hergestellt werden (siehe z.B.: M.K. Youssouf, "Modern Paint and Coatings", Juni 1989, S. 48-53).
Apart from the microencapsulated leveling agent, the powder formulations may be prepared in conventional compositions for the production of coatings by powder coating (cf. for example: M. K. Youssouf, Modern Paint and Coatings, June 1989, pages 48-53).
EuroPat v2

Eine einfache Übertragung der technologischen Bedingungen der Pulverlackbeschichtung, die sich auf metallischen Untergründen bewährt haben, ist aus den genannten Gründen nicht möglich.
For all of the above reasons, it is impossible to simply transfer the technological conditions for powder paint that proved themselves when used such paints are applied to metallic surfaces.
EuroPat v2

Entsprechend dem Hauptanwendungsgebiet als Bindemittel für die Pulverlackbeschichtung werden die erfindungsgemäßen Copolymerisate jedoch vorzugsweise, gewünschtenfalls zusammen mit Zusatzstoffen wie Pigmenten, Vernetzungskatalysatoren, Stabilisatoren, Mattierungsmitteln und Verlaufshilfsmitteln in an sich bekannter Weise zu Pulvern des mittleren Teilchendurchmessers von 10 bis 100 µm getrocknet.
In line with the main application as binders for powder coating, however, the novel copolymers, if desired together with additives, such as pigments, crosslinking catalysts, stabilizers, dulling agents and levelling agents, are preferably dried in a conventional manner to give powders having a mean particle diameter of from 10 to 100 ?m.
EuroPat v2

Die Ergebnisse der Salzsprühtests an überlackierten Blechen zeigen, dass die Acryllackbeschichtung erwartungsgemäß eine nicht ganz so gute Korrosionsbeständigkeit gewährleisten wie die Pulverlackbeschichtung.
The results of the salt spray test on over-lacquered metal sheets show that the acrylic lacquer coating as expected did not ensure quite such a good corrosion resistance as the powder coating.
EuroPat v2

Das Gehäuse des Systemmonitors besteht aus Aluminiumdruckguss mit einer langlebigen weißen Pulverlackbeschichtung und bietet jahrelangen Schutz in jeder Umgebung.
The System Monitor enclosure is made from die cast aluminum and coated in a durable white powder coat finish that will provide years of protection in any environment.
CCAligned v1

In einem Vorgängerprojekt wurden prinzipielle Lösungswege für den Prozess der Pulverlackbeschichtung dieser Werkstoffe aufgezeigt sowie Rahmenbedingungen und Grenzwerte ermittelt.
In the course of a preliminary project, notional methods were identified for a powder coating process to be applied to these materials, together with framework conditions and limiting values.
ParaCrawl v7.1

Leon James, Product Manager am englischen RENOLIT Standort Cramlington, zeichnet für die Entwicklung der Prägung verantwortlich, die die Hochleistungsfolie RENOLIT EXOFOL PX zu einer Alternative zur Pulverlackbeschichtung macht.
Leon James, Product Manager at RENOLIT 's UK manufacturing site, is responsible for its development. Produced in RENOLIT EXOFOL PX high-performance film grade, it provides an alternative to powder coating.
ParaCrawl v7.1

Mitarbeiter von Beschichtungsfirmen, welche sich in ihrer täglichen Praxis mit der Pulverlackbeschichtung auseinandersetzen (Beschichter, Anlageführer) und ihr Wissen in der Pulverlacktechnologie vertiefen und aktualisieren möchen.
Employees of coating companies who deal with powder coating in their daily practical duties (coaters, operators), and who wish to further and to update their knowledge of powder coating technology.
ParaCrawl v7.1

An Hand von Grundlagenuntersuchungen wurde eine Pulverlackbeschichtung auf Basis von Polyurethan im Labormaà stab entwickelt und unter praxisgerechten Bedingungen geprüft.
On the basis of fundamental investigations, a polyurethane-based powder coating system has been developed in the laboratory and tested under practical conditions.
ParaCrawl v7.1

Der Anti-Roll-Kit wird für hochpräzise Performance aus kaltgeformtem Heavy Duty-Flugzeugstahl gefertigt und mit einer beständigen Pulverlackbeschichtung überzogen.
The Anti-Roll-Kit is made for highly exact performance out of cold-formed Heavy Duty-airplane steel and is covered with a continual powder varnish coating.
ParaCrawl v7.1

Zwischen dem Faserband 14 und dem Auftragmechanismus kann eine Spannung U angelegt sein, so dass sich das Pulver, wie bei einer Pulverlackbeschichtung, elektrostatisch an das Faserband 14 anlegt.
Between the fiber band 14 and the application mechanism a voltage U can be applied, so that the powder will electrostatically adhere to the fiber band 14 like in a powder coating process.
EuroPat v2

Ferner zeigten die erfindungsgemäßen Metalleffektpigmente nach Aufbringung mittels Pulverlackbeschichtung ein, verglichen mit einer fluorhaltigen Beschichtung versehenen Metalleffektpigmenten, verbessertes Verlaufs- bzw. Nivellierverhalten.
Furthermore, following application by means of powder coating, the metallic effect pigments of the invention have shown improved flow or leveling behavior as compared with metallic effect pigments provided with a fluorine-containing coating.
EuroPat v2

In einem bevorzugten Verfahren folgt nach dem In-Kontakt-Bringen mit der passivierenden wässrigen Vorbehandlungslösung mit oder ohne dazwischenliegenden Spülschritten eine Beschichtung mit einem organischen Bindemittelsystem, vorzugsweise eine Pulverlackbeschichtung oder Tauchlackierung, besonders bevorzugt eine Elektrotauchlackierung, insbesondere bevorzugt eine kathodische Elektrotauchlackierung.
In a preferred method, a coating step using an organic binder system, preferably a powder coating or dip coating step, particularly preferably an electro dip-coating step, and in particular preferably a cathodic electro dip-coating step, is carried out after the bringing into contact with the passivating aqueous pretreatment solution, with or without interposed rinsing steps.
EuroPat v2

Die Siegelschichtstation enthält bevorzugt eine Beschichtungseinheit, in welcher die Siegelschicht mittels des genannten elektrostatischen Verfahrens teilflächig auf die Folie oder den Folienverbund aufgetragen wird, sowie eine der Beschichtungseinheit nachgeordnete Heizeinheit, in welcher die Beschichtung, insbesondere die Pulverlackbeschichtung, unter Wärmeeinwirkung zu einem an der Folienoberfläche haftenden gleichmässigen Siegelfilm aufgeschmolzen und nachfolgend unter Abkühlung verfestigt wird.
The sealing layer station preferably contains a coating unit in which the sealing layer is deposited locally on the film or film-type laminate using the so-called electrostatic process and, downstream of the coating unit, a heating unit in which the coating, in particular powder lacquer coating, is heated and melted to give a uniform sealing film that adheres to the film surface, and subsequently is solidified by cooling.
EuroPat v2

Der Beschichtungseinheit der Drucküberlack- und/oder Siegellackstation ist bevorzugt eine Heiz-Einheit nachgeordnet, in welcher die Beschichtung, insbesondere die Pulverlackbeschichtung, unter Wärmeeinwirkung zu einem an der Folienoberfläche haftenden gleichmässigen Lackfilm aufgeschmolzen und nachfolgend wieder verfestigt oder gehärtet wird.
The coating unit in the print overlayer and/or sealing station is preferably situated downstream of a heating unit in which, under the influence of heat, the coating—in particular the powder lacquer coating—is melted to give a uniform lacquer film that bonds to the film surface and is subsequently solidified or cured.
EuroPat v2