Translation of "Pulverauftrag" in English

Des weiteren ist ein über den gesamten Abdeckbereich gleichmässiger Pulverauftrag nicht sinnvoll.
A uniform powder application over the whole cover region is furthermore not suitable.
EuroPat v2

Der Pulverauftrag betrug 5 Gew.-%, bezogen auf das Fasergewicht.
Powder application was 5% by weight, based on the fiber weight.
EuroPat v2

Der Pulverauftrag betrug jeweils 5 Gew.-%, bezogen auf das Fasergewicht.
The powder was in each case applied in an amount of 5% by weight, based on the fiber weight.
EuroPat v2

Ursache für die niedrigeren Temperaturen im Bereich 14 ist vorliegend ein mangelhafter Pulverauftrag.
The cause of the lower temperatures in the region 14 is primarily a deficient powder deposition.
EuroPat v2

Dadurch wird die Nebenzeit für den Pulverauftrag vollständig eliminiert.
As a result, the auxiliary processing time for the powder application is completely eliminated.
EuroPat v2

Als erstes Unternehmen in West Texas, um elektrostatische Pulverauftrag anbieten.
The first company in West Texas to offer electrostatic powder application.
ParaCrawl v7.1

Das Verfahren nennt sich PUESTA - Pulverauftrag mittels elektrostatischer Aufladung.
The process is called PUESTA - which means powder coating by electrostatic charge.
ParaCrawl v7.1

Danach erfolgt durch Druckabsenkung die Rückbewegung des Rakelkastens und ein weiterer Pulverauftrag auf das Förderband.
Then the pressure is reduced and the box is moved back to make another application of powder on the conveyor belt.
EuroPat v2

Der Pulverauftrag kann durch eine leitfähige Nasslack-Grundierung oder durch Beschichten von vorgewärmten Werkstücken gesichert werden.
Powder coating of wood-based panels can be improved by using an electrically conductive wet primer or by coating pre-heated substrates.
ParaCrawl v7.1

Das Beschichtermedium mit X-Profil sorgt für einen optimalen Pulverauftrag und einen zuverlässigen, robusten Prozess.
The coater component with an X profile ensures an optimal powder coating and a reliable, robust process.
ParaCrawl v7.1

Die Aufbringung des Olefin-Polymeren, z.B. Polyethylen, erfolgt wie beschrieben auf die noch heiße, gehärtete bzw. sich im Härteprozeß befindliche geschmolzene Mischung, wobei das Substrat beim Aufbringen eines Polyolefinbandes eine Temperatur von höchstens 260°C aufweisen soll, während beim Pulverauftrag die Temperatur bis 360, vorzugsweise bis 300°C betragen kann.
The olefin polymer, for example polyethylene, is applied, as described, to the hot, hardened or hardening molten mixture at a substrate temperature of at most 260° C. if a polyolefin tape is applied, whereas if a powder is applied the temperature can be up to 360, preferably up to 300, °C.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 60 bis 10 Minuten auf eine Temperatur von 160 bis 220 ° C, vorzugsweise 30 bis 10 Minuten, bei 180 bis 210 ° C erhitzt.
After the application of the powder, the coated parts are heated at a temperature of from 160° to 220° C. for 60 to 10 minutes, preferably at 180° to 210° C. for 30to 10 minutes, for curing.
EuroPat v2

Für den Pulverauftrag wurden in einer Porzellankugelmühle 100 g Emailflakes und 0,4 g Methyl-Wasserstoff-Siloxan solange vermahlen, bis der Rückstand des Pulvers auf dem 16900 Maschensieb (Maschenweite 40 µm) weniger als 20 Gew.-% betrug.
For the powder application, 100 g of enamel flakes and 0.4 g of methyl-hydrogen-siloxane were ground in a porcelain ball mill until the powder residue on the 16900 mesh screen (mesh width 40 ?m) was less than 20% by weight.
EuroPat v2

Die Außenschicht 3 kann hierbei bevorzugt in Form einer Folie auf die Trägerschicht 2 aufgebracht werden, oder als Pasten- oder Pulverauftrag.
The outer layer 3 can preferably be applied in the form of a film, or as a paste or powder, to the carrier layer 2.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 60 bis 10 Minuten auf eine Temperatur von 160 bis 220 °C, vorzugsweise 30 bis 10 Minuten, bei 180 bis 210 °C erhitzt.
After application of the powder, the coated workpieces are heated at a temperature of 160° to 220° C. for 60 to 10 minutes, preferably at 180° to 210° C. for 30 to 10 minutes, for curing.
EuroPat v2

Der Pulverauftrag wurde mit 5,5 g/dm 2 so gewählt, daß auf dem Stahlblech nach 4-minütigem Einbrennen bei 800°C eine glatte Beschichtung von ca. 200 µm Dicke entsteht.
The powder was applied in an amount of 5.5 g/dm2 so that a smooth coating of a thickness of about 200 ?m is formed on the steel sheet after stoving for 4 minutes at 800° C.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft Emailpulver für den elektrostatischen Pulverauftrag mit überlegenen Beschichtungseigenschaften für geometrisch schwierige Werkstücke in Bereichen geringer Feldliniendichte.
The present invention relates to enamel powder for electrostatic powder application with superior coating properties for geometrically difficult shaped workpieces in areas of low density of the lines of electric flux.
EuroPat v2

Der ungleichmäßige Pulverauftrag macht sich in diesen kritischen Bereichen geringer Feldliniendichte nach dem Einbrennen des Pulvers in Farbveränderungen bemerkbar.
The uneven powder application is particularly noticeable in color variations in these critical areas of low density of the lines of electric flux after firing the powder.
EuroPat v2

Beim Passieren der breiteren Zone 26 erfolgt der Pulverauftrag in einem Bereich, der nicht nur die Schweissnaht 12, sondern auch die benachbarten Bereiche 27 umfasst.
During passage of the wider zone 26 the powder application takes place in a region which includes not only the welding seam 12, but also the neighboring region 27.
EuroPat v2

Voraussetzung für den elektrostatischen Pulverauftrag von Emailfritten mit guter Pulverhaftung ist die Einstellung eines hohen elektrischen Oberflächenwiderstandes sowie gute Pulverfluidität während des Aufbringens der Emailpartikel auf das metallische Werkstück.
A precondition for the electrostatic powder application of enamel frits with good powder adhesion is the use of a high electric surface resistance of the powder as well as good powder fluidity during the application of the enamel particles on the metal workpiece.
EuroPat v2

Die für den kontinuierlichen Pulverauftrag in industriellen Anlagen notwendige Fluidität des Pulvers ist weitgehend von der Zusammensetzung der verwendeten Fritten, ihrer Teilchengröße sowie Art und Konzentration des Beladungsmittels abhängig.
The fluidity of the powder necessary for the continuous powder application in industrial plants is substantially dependent on the composition of the frits used, their particle size as well as the type and concentration of the encapsulant.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung zwischen 60 und 4 Minuten auf eine Temperatur von 130 bis 200 °C, vorzugsweise 25 und 5 Minuten bei 140 bis 180 °C, gebracht.
Following the application of the powder, the coated workpieces are cured in between 60 and 4 minutes by bringing them to a temperature of from 130 to 200° C., preferably in between 25 and 5 minutes at from 140 to 180° C.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 60 bis 4 Minuten auf eine Temperatur von 150 - 220 °C, vorzugsweise 30 bis 6 Minuten bei 160 - 200 °C, erhitzt.
After powder application, the coated workplaces are heated at 150-220° C. for 60 to 4 minutes, preferably at 160-200° C. for 30 to 6 minutes, for curing.
EuroPat v2

Um eine gleichmäßige und ausreichende Beschichtungsdicke auf dem Werkstück zu erhalten und um den Wirkungsgrad beim Pulverauftrag zu optimieren, werden der Vertikalhub der Beschichtungsgeräte sowie die Pulverabgabe gesteuert.
In order to achieve a regular and sufficient coating thickness on the workpiece and in order to optimize the efficiency during powder application, the vertical stroke of movement of the coating devices and the powder discharge are controlled.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 60 bis 4 Minuten auf eine Temperatur von 150 bis 220 °C, vorzugsweise 30 bis 6 Minuten bei 160 bis 200 °C, erhitzt.
After the application of the powder, the coated work-pieces are heated for curing purposes for from 60 to 4 minutes at a temperature of from 150 to 220° C., preferably for 30 to 6 minutes at from 160 to 200° C.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 30 bis 10 Minuten auf eine Temperatur von 180 bis 220 °C erhitzt.
Following the application of the powder the coated workpieces are cured by heating them for from 30 to 10 minutes at a temperature of from 180° to 220° C.
EuroPat v2

Nach dem Pulverauftrag werden die beschichteten Werkstücke zur Aushärtung 60 bis 4 Minuten auf eine Temperatur von 120 bis 220 °C, vorzugsweise 30 bis 6 Minuten bei 120 bis 160 °C erhitzt.
Following powder application the coated workpieces are cured by heating for 60-4 minutes at a temperature from 120-220° C., preferably for 30-6 minutes at a temperature of 120-160° C.
EuroPat v2

Dadurch können die Überhöhungen oder auch flächige Bereiche, welche oberhalb der Sollschichtdicke für den Pulverauftrag liegen, ausgespart werden.
Consequently, the projecting sections or large areas which lie above the desired layer thickness for the powder application can be missed out.
EuroPat v2