Translation of "Prozessschnittstelle" in English
Dadurch
ist
es
möglich,
mit
ein-
und
demselben
Steuerungssystem
über
die
Prozessschnittstelle
mit
höheren
Abtastraten
und/oder
unter
Austausch
einer
höheren
Anzahl
an
Prozessgrößen
auf
den
verbundenen
physikalischen
Prozess
einzuwirken.
In
this
way
it
is
possible,
using
one
and
the
same
control
system,
to
act
on
the
connected
physical
process
through
the
process
interface
with
higher
sampling
rates
and/or
while
exchanging
a
larger
number
of
process
quantities.
EuroPat v2
Die
Schnittstelle
5
weist
bei
dieser
Ausführungsform
ein
Modem
5a,
eine
Prozessschnittstelle
5b
und
eine
Ex
i
Barriere
5c
auf.
In
this
embodiment,
the
interface
5
has
a
modem
5
a,
a
process
interface
5
b
and
an
Ex
i
barrier
5
c.
EuroPat v2
Bedienoberfläche
Prozessschnittstelle
mit
über
300
Schnittstellen-Treiber,
damit
die
Database
(PDB)
der
Bedienoberfläche
zuverlässig
auf
das
eingesetzte
SPS-System
zugreift.
Process
interface
with
more
than
300
interface
drivers
so
that
the
database
(PDB)
of
the
user
interface
reliably
accesses
the
PLC
system
used.
ParaCrawl v7.1
Die
Abteilung
für
Wartungs-
und
Reparaturtechnologien
legt
den
Forschungsschwerpunkt
darauf,
wie
derart
optimierte
Prozesse
zu
einer
modularen
Prozesskette
mit
reibungslosem
Ablauf
und
Informationsaustausch
verknüpft
werden
können
und
wie
ein
digitaler
Zwilling
als
Prozessschnittstelle
zu
gestalten
ist.
The
Maintenance
and
Repair
Technologies
Department
will
primarily
study
how
these
optimised
processes
can
be
smoothly
incorporated
into
a
modular
process
chain
with
information-sharing,
and
how
a
digital
twin
can
be
configured
as
a
process
interface.
ParaCrawl v7.1
Die
Kombination
aus
dem
im
Laborbereich
bewährten
Metrohm-Hochleistungsionenchromatographen
und
dem
ProcessLab
Manager
als
Prozessschnittstelle
eröffnet
vielfältige
Möglichkeiten,
die
Analytik
vom
Labor
in
den
Prozess
zu
verlagern.
Combining
the
proven
Metrohm
high
performance
ion
chromatograph
and
the
ProcessLab
Manager
as
the
process
interface
opens
up
myriad
opportunities
to
shift
your
analysis
from
the
laboratory
to
the
process.
ParaCrawl v7.1
Von
der
industriellen
Steuerungseinheit
SPS
werden
Prozeßdaten
einerseits
über
eine
Prozeßschnittstelle
SPR
und
eine
dritte
Datenübertragungsstrecke
DU3
in
Echtzeit
im
technischen
Prozeß
in
der
oben
beschriebenen
Weise
ausgetauscht.
Process
data
from
the
industrial
control
unit
SPS
are
exchanged
in
the
technical
process
via
a
process
interface
SPR
and
a
third
data
transmission
link
DU
3
in
real
time,
as
described
above.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Echtzeitberechnung
der
Zustandsgrößen
eines
Prozeßmodells
auf
einem
Prozeßrechner
mit
einer
ersten
Recheneinheit
und
einer
Prozeßschnittstelle,
wobei
der
Prozeßrechner
so
eingerichtet
ist,
daß
über
die
Prozeßschnittstelle
wenigstens
eine
Zustandsgröße
eines
physikalischen
Prozesses
von
dem
Prozeßrechner
erfaßt
und/oder
wenigstens
eine
Ausgangsgröße
zur
Beeinflussung
des
physikalischen
Prozesses
von
dem
Prozeßrechner
ausgegeben
werden
kann,
wobei
das
Prozeßmodell
von
der
ersten
Recheneinheit
zur
Ermittlung
der
Zustandsgrößen
des
Prozeßmodells
mit
einem
expliziten
Integrationsverfahren
berechnet
wird.
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
method
for
the
real-time
calculation
of
state
variables
of
a
process
model
on
a
process
computer
with
a
first
calculating
unit
and
a
process
interface,
wherein
the
process
computer
is
designed
so
that
at
least
one
state
variable
of
a
physical
process
can
be
recorded
by
the
process
computer
using
the
process
interface
and/or
at
least
one
output
variable
for
controlling
the
physical
process
can
be
issued
by
the
process
computer,
wherein
the
process
model
is
calculated
by
the
first
calculating
unit
with
an
explicit
integration
method
for
determining
the
state
variables.
EuroPat v2
Da
die
speicherprogrammierbare
Steuerung
2
modular
aufgebaut
ist,
weist
die
Zentraleinheit
6
selbstverständlich
keine
eigene
Prozeßschnittstelle
auf.
Since
the
programmable
controller
2
has
a
modular
design,
the
central
processing
unit
6,
of
course,
does
not
have
its
own
process
interface.
EuroPat v2
Hierzu
greift
der
Prozessor
14
über
den
Bus
17
und
den
Mikrocontroller
18
auf
die
Prozeßschnittstelle
19
zu,
an
die
nicht
dargestellte
Prozeßsensorelemente,
z.B.
Temperaturfühler,
angeschlossen
sind.
To
this
end,
via
the
bus
17
and
the
microcontroller
18,
the
processor
14
accesses
the
process
interface
19,
to
which
are
connected
process-sensor
elements
(not
shown),
e.g.,temperature
sensors.
EuroPat v2
Üblicherweise
wird
der
Prozeßrechner
bzw.
Simulator
über
seine
Prozeßschnittstelle
mit
einem
realen
physikalischen
Prozeß
verbunden,
so
daß
Zustandsgrößen
des
physikalischen
Prozesses
-
durch
Messung
-
von
dem
Prozeßrechner
bzw.
dem
Simulator
erfaßt
werden
können
und
der
Prozeßrechner
bzw.
Simulator
über
die
Prozeßschnittstelle
auf
den
realen
physikalischen
Prozeß
durch
Ausgabe
von
Ausgangsgrößen
Einfluß
nehmen
kann.
Normally,
the
process
computer
or,
respectively,
the
simulator
is
connected
to
a
real
physical
process
via
its
process
interface,
so
that
state
variables
of
the
physical
process
can
be
received—by
means
of
measuring—by
the
process
computer
or,
respectively,
the
simulator
and
the
process
computer
or,
respectively,
the
simulator
can
control
the
real
physical
process
via
the
process
interface
by
issuing
output
variables.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Echtzeitberechnung
der
Zustandsgrößen
eines
Prozeßmodells
auf
einem
Prozeßrechner
mit
einer
ersten
Recheneinheit
und
einer
Prozeßschnittstelle,
wobei
der
Prozeßrechner
so
eingerichtet
ist,
daß
über
die
Prozeßschnittstelle
wenigstens
eine
Zustandsgröße
eines
physikalischen
Prozesses
von
dem
Prozeßrechner
erfaßt
und/oder
wenigstens
eine
Ausgangsgröße
zur
Beeinflussung
des
physikalischen
Prozesses
von
dem
Prozeßrechner
ausgegeben
werden
kann,
wobei
das
Prozeßmodell
von
der
ersten
Recheneinheit
zur
Ermittlung
der
Zustandsgrößen
mit
einem
expliziten
Integrationsverfahren
berechnet
wird.
The
invention
relates
to
a
method
for
the
real-time
calculation
of
state
variables
of
a
process
model
on
a
process
computer
with
a
first
calculating
unit
and
a
process
interface,
wherein
the
process
computer
is
designed
so
that
at
least
one
state
variable
of
a
physical
process
can
be
recorded
by
the
process
computer
using
the
process
interface
and/or
at
least
one
output
variable
for
controlling
the
physical
process
can
be
issued
by
the
process
computer,
wherein
the
process
model
is
calculated
by
the
first
calculating
unit
with
an
explicit
integration
method
for
determining
the
state
variables.
EuroPat v2
Die
eingangs
hergeleitete
und
aufgezeigte
Aufgabe
wird
darüber
hinaus
gelöst
durch
einen
Simulator,
insbesondere
einen
in-the-Loop-Simulator,
zur
Echtzeitberechnung
der
Zustandsgrößen
eines
Prozeßmodells,
mit
einer
ersten
Recheneinheit,
wenigstens
einer
zweiten
Recheneinheit
und
einer
Prozeßschnittstelle,
wobei
über
die
Prozeßschnittstelle
wenigstens
eine
Zustandsgröße
eines
physikalischen
Prozesses
von
dem
Simulator
erfaßbar
ist
und
wenigstens
eine
Ausgangsgröße
zur
Beeinflussung
des
physikalischen
Prozesses
von
dem
Simulator
ausgebbar
ist,
indem
der
Simulator
insgesamt
so
eingerichtet
ist,
daß
mit
ihm
eines
der
zuvor
beschriebenen
Verfahren
ausgeführt
werden
kann.
Furthermore,
the
object
derived
and
disclosed
above
is
met
using
a
simulator,
in
particular
an
in-the-loop
simulator,
for
real-time
calculation
of
state
variables
of
a
process
model
having
a
first
calculating
unit,
at
least
a
second
calculating
unit
and
a
process
interface,
wherein
at
least
one
state
variable
of
a
physical
process
can
be
received
by
the
simulator
using
the
process
interface
and
at
least
one
output
variable
can
be
issued
from
the
simulator
for
controlling
the
physical
process,
by
designing
the
simulator
in
such
a
manner
that
the
previously
described
methods
can
be
carried
out
using
it.
EuroPat v2
Das
Steuergerät
wird
von
den
Ausgangsgrößen
des
Prozeßmodells
mit
entsprechenden
Signalen
beaufschlagt
(z.
B.
Motordrehzahl,
Stellung
der
Nockenwelle
etc.),
und
das
Steuergerät
reagiert
darauf
mit
bestimmten
Zustandsgrößen
-
Zustandsgrößen
des
physikalischen
Prozesses
-
die
zumindest
teilweise
über
die
Prozeßschnittstelle
auf
den
Prozeßrechner
rückwirken.
The
control
device
is
loaded
with
the
relevant
signals
(e.g.
RPM,
camshaft
position,
etc.)
from
the
output
variables
of
the
process
model
and
the
control
device
reacts
with
determined
state
variables—state
variables
of
the
physical
process—that
at
least
partly
affect
the
process
computer
via
the
process
interface.
EuroPat v2
Der
Prozeßrechner
1
ist
so
eingerichtet,
daß
über
die
Prozeßschnittstelle
3
wenigstens
eine
Zustandsgröße
x
p
eines
physikalischen
Prozesses
4
von
dem
Prozeßrechner
erfaßt
und
wenigstens
eine
Ausgangsgröße
y
zur
Beeinflussung
des
physikalischen
Prozesses
4
von
dem
Prozeßrechner
1
ausgegeben
werden
kann,
wobei
das
Prozeßmodell
von
der
ersten
Recheneinheit
2
zur
Ermittlung
der
Zustandsgrößen
x
M,
e
mit
einem
expliziten
Integrationsverfahren
berechnet
wird.
The
process
computer
1
is
designed
in
such
a
manner,
that
at
least
one
state
variable
x
P
of
a
physical
process
4
is
received
by
the
process
computer
via
the
process
interface
3
and
at
least
one
output
variable
y
is
determined
for
the
process
computer
to
control
the
physical
process
4,
wherein
the
process
model
is
calculated
by
the
first
calculating
unit
2
using
an
explicit
integration
method
for
determining
the
state
variables
x
M,e
.
EuroPat v2