Translation of "Protoniert" in English

Direkt nach der Auflösung im Reaktionsmedium wird das Phosphan protoniert.
Immediately upon dissolving in the reaction medium, the phosphine is protonated.
WikiMatrix v1

Die all-axial Stellung wird erzwungen durch drei Ammoniumgruppen (alkyliert oder protoniert).
The all-axial position is brought about by three ammonium groups (alkylated or protonated).
EuroPat v2

Dann wird mit 2,2 Teilen Essigsäure protoniert.
The binder is then protonated with 2.2 parts of acetic acid.
EuroPat v2

Durch Zugabe von Säure werden die Aminogruppen protoniert und in tertiäre Ammoniumgruppen umgewandelt.
By adding an acid the amino groups are protonated and converted into tertiary ammonium groups.
EuroPat v2

Das Acetylid wird bei der Aufarbeitung wieder zum Ethinylcyclopropan protoniert.
The acetylide is protonated again to give ethynylcyclopropane during workup.
EuroPat v2

Bei niedrigem Urin-pH ist ein beträchtlicher Teil protoniert und diffundiert zurück ins Blut.
At low urine pH, most of it is protonated and diffuses back into the blood.
ParaCrawl v7.1

Durch Ethanol als Protonenspender wird das Radikal-Anion zu einem Cyclohexadienyl-Radikal protoniert.
The radical anion is protonated by ethanol, yielding a cyclohexadienyl radical.
ParaCrawl v7.1

Diese Amine werden teilweise im Darm protoniert und interagieren mit Phosphatmolekülen durch Ionen- und Wasserstoffbindung.
These amines become partially protonated in the intestine and interact with phosphate molecules through ionic and hydrogen bonding.
EMEA v3

Diese Amine werden teilweise im Darm protoniert und interagieren mit Phosphatmolekülen durch Ionen- und Wasserstoffbrückenbindung.
These amines become partially protonated in the intestine and interact with phosphate molecules through ionic and hydrogen bonding.
TildeMODEL v2018

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung werden die noch protonierbaren Aminogruppen mindestens teilweise protoniert.
According to a further advantageous embodiment of the invention any protonatable amino groups present are protonated at least in part.
EuroPat v2

Durch die Wahl der Meßbedingungen liegt die Säure/Base-Komponente protoniert in der Membran vor.
Through selection of the measurement conditions, the acid/base component is in protonated form in the membrane.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist mindestens ein Teil der in (B) vorkommenden basischen Aminogruppen protoniert.
Advantageously at least a part of the basic amino groups occurring in (B) are protonated.
EuroPat v2

Die erhaltenen Verbindungen werden gegebenenfalls in bekannter Weise quaterniert oder mit einer Säure protoniert.
The resulting compounds are optionally quaternised or protonated with an acid in a known manner.
EuroPat v2

Dadurch werden erneut Anionen durch die Kationen protoniert bzw. alkyliert, um das Gleichgewicht wieder einzustellen.
As a result, anions are once again protonated or alkylated by the cations in order to reestablish the equilibrium.
EuroPat v2

Unter physiologischen Bedingungen wird bevorzugt die aliphatische "N?"-Aminogruppe mit ihrem pKa-Wert von 9,4 protoniert, während der Imidazolring (pKa = 5,8) erst in einem stärker sauren Milieu ein Proton aufnimmt.
Under physiological conditions, the aliphatic amino group (having a pKa around 9.4) will be protonated, whereas the second nitrogen of the imidazole ring (pKa ? 5.8) will not be protonated.
Wikipedia v1.0

Sevelamer enthält zahlreiche Aminogruppen, die jeweils durch ein Kohlenstoffatom vom Polymergerüst getrennt sind und im Magen protoniert werden.
Sevelamer contains multiple amines separated by one carbon from the polymer backbone which become protonated in the stomach.
ELRC_2682 v1

Die Bindungsstelle wird im Magen partiell protoniert und interagiert durch ionische Bindung und Wasserstoffbrückenbindung mit Phosphatanionen aus der Nahrung und mit Gallensäuren im Duodenum.
The binding sites become partially protonated in the stomach and interact through ionic and hydrogen bonding with both dietary phosphate anions and bile acids in the duodenum.
ELRC_2682 v1

Die Lackbindemittel werden mit Säuren, wie Phosphorsäure und ihren Derivaten, oder vorzugsweise mit wasserlöslichen Carbonsäuren, wie Essigsäure, Ameisensäure oder Milchsäure, protoniert.
The surface-coating binders are protonized with acids, eg. phosphoric acid and its derivatives or, preferably, with water-soluble carboxylic acids, eg. acetic acid, formic acid and lactic acid.
EuroPat v2

Ein besonderer Vorzug der erfindungsgemäßen kationischen Elektrotauchlackbindemittel ist es, daß sie zu ihrer elektrophoretischen Verarbeitung in der üblichen Weise nur mit besonders geringen Mengen einer Säure, z.B. bevorzugt Essigsäure (1,0 bis 2,0 Gew.%, bezogen auf Festharz) protoniert zu werden brauchen, um stabile Dispersionen oder kolloidale Dispersionen mit bevorzugen pH-Werten zwischen 7,0 und 10,0 zu ergeben.
A particular advantage of the cationic electrocoating binders of the invention is that for electrophoretic use in the conventional manner they need only be protonized with particularly small amounts of an acid, for example preferably acetic acid (from 1.0 to 2.0% by weight, based on solid resin), in order to give stable dispersions or colloidal dispersions having the preferred pH of from 7.0 to 10Ø
EuroPat v2

Zur Herstellung eines Elektrotauchbades werden 143,0 Teile des kathodisch abscheidbaren Harzes mit 2,5 Teilen Essigsäure protoniert und mit vollentsalztem Wasser auf ein Volumen von 1000 Teilen verdünnt (pH-Wert 7,7/30°C, Leitwert 1,4 s.cm- 1 bei 30°C).
To prepare an electrocoating bath, 143.0 parts of the cathodic electrocoating resin are protonized with 2.5 parts of acetic acid and diluted to 1,000 parts by volume, with parts by volume bearing the same relation to parts by weight as that of the liter to the kilogram, with fully deionized water; the bath has a pH of 7.7 at 30° C., and a conductivity of 1.4 s.cm-1 at 30° C.
EuroPat v2

Der hier gebrauchte Ausdruck "Protonierungsgrad" wird definiert als Prozentsatz aller Aminstickstoffatome, die protoniert worden sind, d.h. die in Form von Ammoniumsalzen vorliegen.
The term "protonation degree" as used herein is defined as the percentage of all amine nitrogen atoms which have been protonated, i.e. which are in the form of amine or ammonium salts.
EuroPat v2

Zur Herstellung von 2 I eines 10%igen Elektrotauchbades werden 260 Teile des Bindemittels mit 2,6 Teilen Essigsäure (99%ig) protoniert und mit Wasser verdünnt (pH-Wert 8,3).
To prepare 2 liters of a 10% strength electrocoating bath, 260 parts of the binder are protonized with 2.6 parts of 99% strength acetic acid and diluted with water.
EuroPat v2