Translation of "Prinzipaufbau" in English

Figur 2 zeigt den Prinzipaufbau eines Brandmelders.
FIG. 2 illustrates the principle construction of a fire alarm;
EuroPat v2

Erweitert man aufgrund dieser Überlegungen den Prinzipaufbau des Regelkreises in Fig.
When, based on these considerations, the fundamental structure of the control circuit in FIG.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt den Prinzipaufbau einer Steuereinheit zur Bestimmung der Zündsteuergröße.
FIG. 1 shows the basic structure of a control unit for determining the ignition control variable.
EuroPat v2

Die Unterstützungseinrichtung 10 ist im Prinzipaufbau schematisch dargestellt.
The basic design for the support 10 is shown schematically.
EuroPat v2

In Figur 1 ist der Prinzipaufbau einer Zündanlage mit der Verwendung von lichtgesteuerten Hochspannungskippdioden dargestellt.
FIG. 1 shows the basic structure of an ignition system using a high-voltage breakover diode.
EuroPat v2

Deren einzige Figur zeigt einen Prinzipaufbau einer Vorrichtung zur Verbesserung der Sicht in Fahrzeugen.
The single FIGURE shows a general diagram of a device for improving the visibility in vehicles.
EuroPat v2

Figur 13 zeigt den Prinzipaufbau der Auswerteschaltung und der Ansteuerschaltung für die optoelektronische Tastatur.
FIG. 13 shows the basic design of the evaluating circuit and the activating circuit for the optoelectronic keyboard;
EuroPat v2

Die Figur 12 zeigt den mechanischen Prinzipaufbau eines elektromedizinischen Überwachungsgerätes mit vier Einschubmodulen, so wie es in Verbindung mit der Erfindung bevorzugt als Bedside-Gerät eingesetzt wird.
FIG. 12 shows the basic mechanical set-up of an electromedical monitoring device with four slide-in modules, as used in connection with the invention, preferably as bedside device.
EuroPat v2

Wichtig ist ferner, daß der prinzipielle Aufbau dieser Frequenzweichen mit dem oben erläuterten Prinzipaufbau der Hohlleitergabeln gG und äG der Polarisationsweiche in Übereinstimmung gebracht ist.
It is important that the fundamental structure of these frequency diplexers be in agreement with the above-explained fundamental structure of the hybrid junction gG and aG of the polarization diplexer.
EuroPat v2

Die Figur 12 zeigt den mechanischen Prinzipaufbau eines elektromedizinischen Überwachungsgerätes mit vier Einschubmodulen, so wie es in Verbindung mit der Erfindung bevorzugt als Bettseit-Gerät eingesetzt wird.
FIG. 12 shows the basic mechanical set-up of an electromedical monitoring device with four slide-in modules, as used in connection with the invention, preferably as bedside device.
EuroPat v2

Der Prinzipaufbau einer Conche ist in der DE-OS 39 24 047 im einzelnen beschrieben, auf die hier hingewiesen wird.
The basic construction of a conching device is explained in more detail in DE-OS 39 24 047 the entire disclosure of which is incorporated herein by reference.
EuroPat v2

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Distanzmessung im Nanometerbereich wird ein im Prinzipaufbau bekanntes Laser-Scanning Flußfluorometer durch die folgend Anordnung (hier exemplarisch für einen Laser und einen Detektionskanal dargestellt) modifiziert:
In order to undertake the method of distance measurement according to the invention in the area of nanometers, a laser scanning flow fluorometer whose principle of construction is known is modified by the following arrangement (represented here by way of example for one laser and one detection channel):
EuroPat v2

Das Blockschaltbild in Figur 1 gibt den Prinzipaufbau einer erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung für eine niederwattige Niederdruckentladungslampe LP wieder.
The block diagram in FIG. 1 reproduces the design principle of a circuit arrangement according to the invention for a low-power low-pressure discharge lamp LP.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt den Prinzipaufbau einer verbesserten Ausführungsform der Auswerteschaltung mit einem I TK0 -Schaltungsteil 40, der über dem Referenzwiderstand 12 auf Masse liegt.
FIG. 4 shows a block diagram of another embodiment of the analyzer circuit according to the present invention with an ITKO circuit component 40 connected to ground across reference resistor 12.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt den Prinzipaufbau der erfindungsgemäßen Anordnung zur Erzeugung einer zeitlich und/oder örtlich variablen Beleuchtung für die Diagnose und Therapie, insbesondere am menschlichen Auge 1 .
FIG. 1 shows the basic construction of the arrangement according to the invention for generating an illumination which is variable with respect to time and/or space for diagnosis and therapy, particularly of the human eye 1 .
EuroPat v2

Figur 1 zeigt den Prinzipaufbau einer Zündanlage mit einer Zündspule 1, deren Primärwicklung 2 über einen Zündtransistor 3 an eine Spannungsversorgung U B, beispielsweise an die nicht dargestellte Batterie eines Kraftfahrzeuges angeschlossen ist.
DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS FIG. 1 shows the basic construction of an ignition system with an ignition coil 1 whose primary winding 2 is connected to a power supply UB, e.g. to the battery of a motor vehicle, not shown, via an ignition transistor 3.
EuroPat v2

Ein in Figur 1 dargestellter Prinzipaufbau eines Michelson-Interferometers 1 weist als Lichtquelle 2 einen Laser auf, der ein kohärentes Strahlenbündel 3 aussendet.
The basic design of a Michelson interferometer 1 is illustrated in FIG. 1. The interferometer has a laser as the light source 2 which generates a coherent light beam 3.
EuroPat v2

In Figur 13 ist ein möglicher Prinzipaufbau der Auswerte­schaltung und der Ansteuerschaltung für die optoelektro­nische Tastatur dargestellt.
FIG. 13 shows a possible basic design of the evaluating circuit and the activating circuit for the optoelectronic keyboard.
EuroPat v2

Dies soll lediglich den Prinzipaufbau der mindestens zwei Substrate aufzeigen, so wie sie in der Anlage prozessiert werden.
This is intended to demonstrate only the schematic structure of the at least two substrates, as they are processed in the system.
EuroPat v2

In der Figur 2 ist schematisch der Prinzipaufbau eines Systems zum Bereitstellen einer Nutzerschnittstelle gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
FIG. 2 schematically shows the basic design of a system for providing a user interface on the basis of illustrative embodiments.
EuroPat v2

Im Gegensatz dazu zeigt Figur 2 den Prinzipaufbau der erfindungsgemäßen Anordnung zur Erzeugung einer strukturierten Beleuchtung, bei dem einem Mikrodisplay vom DMD-Typ ein reflektierendes Mikrodisplay vom LCOS-Typ (liquid crystal on silicon) als opto-elektronisches Bauelement 3 zum Einsatz kommt.
In contrast, FIG. 2 shows the basic construction of the arrangement according to the invention for generating structured illumination in which a LCOS (liquid crystal on silicon) reflecting microdisplay is used as optoelectronic component 3 instead of a DMD microdisplay.
EuroPat v2

Bei dem in Figur 1 dargestellten Prinzipaufbau könnte statt dem Mikrodisplay auch ein Mikroscannerspiegel mit zwei einzeln ansteuerbaren Schwingungsebenen zum Einsatz kommen.
In the basic construction shown in FIG. 1, a microscanning mirror with two individually controllable oscillation planes could also be used instead of the microdisplay.
EuroPat v2

Der Prinzipaufbau des OHS ™ ist in der internationalen Patentanmeldung WO 97 13 997 A1 symbolisch dargestellt.
The design principle of the OHS™ is illustrated symbolically in the International Patent Application WO 97/13997.
EuroPat v2

Der Prinzipaufbau des OHS™ ist in der internationalen Patentanmeldung WO 97/13997 (1997) und der korrespondierenden US 6 129 319 symbolisch dargestellt.
The basic design of the OHS™ is illustrated symbolically in the international Patent Application WO 97/13997 (1997). BACKGROUND OF THE INVENTION
EuroPat v2

Der Prinzipaufbau des OHS (™) ist in der internationalen Patentanmeldung WO 97/13997 der Anmelderin symbolisch dargestellt.
The basic construction of the OHS(™) is illustrated symbolically in the international patent application WO 97/13997 of the applicant.
EuroPat v2

Der Prinzipaufbau und die Funktionsweise derartiger Verschleißnachsteller mit zwei Einwegdrehkupplungen bzw. Freiläufen sind allgemein bekannt und brauchen daher nicht in allen Einzelheiten beschrieben zu werden.
The basic design and method of functioning of such wear adjusters with two one-way rotating couplings or freewheeling mechanisms are generally known and therefore do not need to be described in detail.
EuroPat v2

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein im Prinzipaufbau bekanntes Epifluoreszenzmikroskop mit Axialtomograph wie folgt modifiziert: Auf den Mikroskoptisch wird anstelle eines Objektträgerplättchens eine erfindungsgemäße Halterung gemäß Fig.
In order to undertake the method according to the invention, an epifluorescence microscope with axial tomography whose construction principle is known is modified as follows: Instead of an object slides, a mount according to the invention as in FIG.
EuroPat v2