Translation of "Pressdichte" in English

Eine höhere Pressdichte bzw. eine höhere Geschwindigkeit bedeuten eine höhere Abnutzung.
A higher bale density or a higher speed mean a higher wear.
ParaCrawl v7.1

Dies zeigt sich anhand einer höheren Pressdichte bei gleichem Druck.
This is shown by a higher compression density at the same pressure.
EuroPat v2

Die bei 2000 bar erreichte Pressdichte des Sprengstoffs lag mit 1,6 g/cm 3 bei 95% der Theorie.
At 1.6 g/cc, the the pressing density of the blasting explosive reached at 2000 bars amounted to 95% of the theoretical.
EuroPat v2

Es kann auch durch Anlegen von Pressdruck an das Haufwerk von Pulver, Körnern oder Fasern die geforderte Pressdichte erzielt werden.
Likewise, pressure may be applied to the powder, grains or fibers until the necessary apparent density is achieved.
EuroPat v2

Ausgehend von dieser Betrachtung wird für die Herstellung eines Mischkristallpulvers mit einem geringen elektrischen Widerstand ein Verfahren ausgewählt, bei dem durch die Reaktionsbehandlung einer entsprechend dotierten, metallischen Schmelze und anschließendes rasches Abkühlen ein Mischkristallpulver erzeugt wird, das sich sowohl durch einen geringen spezifischen Widerstand mit einer damit einhergehenden hohen Wärmeleitfähigkeit, als auch durch eine hohe Schütt- und Pressdichte auszeichnet.
Proceeding from the above view, a process is provided for making a crystalline solid-solution powder with low electrical resistance wherein an appropriately doped metallic melt is produced by the reaction at high temperatures (e.g. a plasma arc) and then the reaction product is rapidly cooled to form a crystalline solid-solution powder which powder is characterized by both low specific resistance and commensurately high thermal conductivity. The powder has also been found to have high bulk and pressed density.
EuroPat v2

Im gesamten Bereich des Grundkörpers der erfindungsgemäßen Geometrie liegt damit einerseits eine erhöhte absolute Pressdichte vor, was zu einer Verbesserung der Gasdichtigkeit führt.
There is therefore firstly an increased absolute pressed density in the entire region of the basic body of the geometry according to the invention, and this results in an improvement in the degree of gas-tightness.
EuroPat v2

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass durch die erfindungsgemäße Geometrie eine signifikante Steigerung der Pressdichte und auch der Dichtehomogenität im Grundkörper eines Interkonnektors erreicht werden kann.
The results clearly show that it is possible to achieve a significant increase in the pressed density and also the density homogeneity in the basic body of an interconnector by virtue of the geometry according to the invention.
EuroPat v2

Das Pulver wird durch chemische (Reinheit), dadurch gekennzeichnet, physikalische (Korngröße, Größenverteilung, Form, Agglomeration, usw.) und technologischen Eigenschaften (Fließfähigkeit, Pressdichte, usw.), die durch das Herstellungsverfahren beeinflusst werden kann und welche gesteuert zu einem gewissen Grad-durch die Prozessparameter.
The powder is characterized by chemical (purity), physical (grain size, size distribution, shape, agglomeration, etc.), and technological properties (fluidity, compaction density, etc.), which are influenced by the production process and which can be controlled—to a certain extent—by the process parameters.
ParaCrawl v7.1

Aus den Pulvern wurden Presskörper der Abmessung 3 mm Durchmesser und 3,96 mm Länge mit einer Pressdichte von 5,0 g/cm3 hergestellt, wobei in die Pressmatrize vor dem Einfüllen der Pulver ein Tantaldraht von 0,2 mm Dicke als Kontaktdraht eingelegt wurde.
The powders were used to make compacts measuring 3 mm in diameter and 3.96 mm in length, with a compressed density of 5.0 g/cm 3, wherein a tantalum wire of thickness 0.2 mm was inserted in the extrusion die as a contact wire before the powders were added.
EuroPat v2

Der Vergleich zeigt, dass die erfindungsgemäße Geometrie nach Figur 1 im unstrukturierten Grundkörper eine höhere Pressdichte aufweist, als die Geometrie nach dem Stand der Technik, entsprechend Figur 2 .
The comparison shows that the geometry according to the invention, as shown in FIG. 1, has a higher pressed density in the unstructured basic body than the geometry according to the prior art, as shown in FIG. 2 .
EuroPat v2

Je nach Breite des Packens und dessen Pressdichte sind zwei oder mehrere Doppelknoten-Garnknoter auf der Knoter-Antriebswelle einer Presse nebeneinander montiert.
Depending on the width of the bale and its density of compression, two or a plurality of double-knot twine-knotters are mounted next to one another on the knotter driveshaft of a bale press.
EuroPat v2

Abhängig von dem verwendeten Presswerkzeug und/oder der Größe des Grundkörpers in seiner Grundebene können bereits einzelne Erhebungen mit einer zweiten Geometrie ausreichend sein, um zuverlässig eine gleichmäßige Pressdichte für alle Erhebungen zu erzielen und gleichzeitig eine gute Entformbarkeit zu gewährleisten.
Depending on the pressing tool used and/or the size of the main body in the main plane thereof, even individual elevations with a second geometry can be sufficient for reliably achieving a uniform pressed density for all elevations and for simultaneously ensuring good demolding properties.
EuroPat v2

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung werden als Betriebsparameter der Erntemaschine weiterhin zumindest eine, vorzugsweise mehrere auf den Ernteprozess bezogene Größen wie insbesondere die Erntegutfeuchte, das Erntegutvolumen, die Pressdichte, die Paketgröße (der Presskammer zugeführte Portionsgröße, welche wiederum Rückschlüsse auf die Erntegutdichte zulässt), der Durchsatz und/oder dergleichen berücksichtigt.
At least one, preferably several variables related to the harvesting process, such as the moisture content of the crop, the crop volume, the bale density, the packet size (the size of the portion fed to the bale chamber, such, in turn, allows conclusions to be drawn regarding the crop density), the throughput or combinations thereof are furthermore taken into consideration as operating parameters of the harvesting machine.
EuroPat v2

Für die Bestimmung der Pressfestigkeit von gesinterten Anoden werden zylindrische Anoden mit einer Masse von 140 mg, einem Durchmesser von 3.00 mm und einer Länge von 3.96 mm verwendet, die mit eingebetteten Draht auf eine Pressdichte von 5.0 g/cm 3 gepresst und anschließend für 10 Minuten im Hochvakuum (10 -4 mbar) bei 1210 °C gesintert wurden.
To determine the compression strength of sintered anodes, cylindrical anodes weighing 140 mg and with a diameter of 3.0 mm and a length of 3.96 mm are used, which were compressed with embedded wire at a pressing density of 5.0 g/cm 3 and then sintered at 1210° C. for 10 minutes in a high vacuum (10 ?4 mbar).
EuroPat v2

Daher erscheint es notwendig, zumindest eine ausreichende Zugkraft vom unteren Garnstrang 43 bereitzustellen, die unabhängig von der Pressdichte zur Verfügung gestellt wird.
Thus, it seems necessary, to provide at least a sufficient tensioning force by the lower twine thread 43, which is provided independently of the pressing density.
EuroPat v2

Zur Bestimmung des Gleitkoeffizienten wird zusätzlich der Druck p d am Boden der Matrize bei Erreichen einer Pressdichte von 4,8 g/cm 3 im Falle von Tantal, 3,14 g/cm 3 im Falle von Niob und 2,8 g/cm 2 in Falle von Niobsuboxid gemessen.
To determine the sliding coefficient, the pressure p d at the bottom of the die was additionally measured on attainment of a pressed density of 4.8 g/cm 3 in the case of tantalum, 3.14 g/cm 3 in the case of niobium and 2.8 g/cm 3 in the case of niobium suboxide.
EuroPat v2

Für die Bestimmung der Pressfestigkeit von ungesinterten Anoden werden zylindrische Anoden mit einer Masse von 500 mg, einem Durchmesser von 5.1 mm und einer Länge von 4.95 mm verwendet, die ohne eingebetteten Draht auf eine Pressdichte von 5.0 g/cm 3 gepresst wurden.
To determine the compression strength of unsintered anodes, cylindrical anodes weighing 500 mg and with a diameter of 5.1 mm and a length of 4.95 mm are used, which were pressed without embedded wire at a pressing density of 5.0 g/cm 3 .
EuroPat v2

Es sind Tantalpulver mit einer spezifischen Oberfläche von 3,5 bis 6 m 2 /g bekannt, die nach Pressen auf eine Pressdichte von 5 g/cm 3 und Sintern bei 1210 °C über 10 Minuten nach Formieren bis zu einer Formierspannung von 10V eine spezifische Kapazität von 180.000 bis 250.000 µFV/g aufweisen.
The invention also provides tantalum powders with a specific surface of 3.5 to 6 m 2 /g, which after pressing at a pressing density of 5 g/cm 3 and sintering at 1210° C. over 10 minutes have after forming up to a forming voltage of 10V a specific capacity of 180,000 to 250,000 ?FV/g.
EuroPat v2

Es sind weiterhin Tantalpulver mit einer spezifischen Oberfläche von 3,5 bis 6 m 2 /g bekannt, die nach Pressen auf eine Pressdichte von 5 g/cm 3 und Sintern bei 1210 °C über 10 Minuten nach Formieren bis zu einer Formierspannung von 10V eine Kapazität von 200.000 bis 300.000 µFV/g und nach Formieren bis zu einer Formierspannung von 16 V eine Kapazität von 180.000 bis 250.000 µFV/g aufweisen.
The invention furthermore provides tantalum powders with a specific surface of 3.5 to 6 m 2 /g, which after pressing at a pressing density of 5 g/cm 3 and sintering at 1210° C. over 10 minutes have after forming up to a forming voltage of 10V a capacity of 200,000 to 300,000 ?FV/g, and after forming up to a forming voltage of 16V a capacity of 180,000 to 250,000 ?FV/g.
EuroPat v2

Dabei wird das Pulver zur Herstellung der Anodenkörper um einen in die Pressform eingelegten Niob- oder Tantaldraht in Gegenwart von Binde- und Gleitmittel bis zu einer Pressdichte von 2,3 bis 3,5 g/cm 3 im Falle von Niob- oder Niobsuboxidpulver bzw. 4,5 bis 7 g/cm 3 im Falle von Tantalpulver zu Grünkörpern verpresst, wobei die Grünkörper mit sehr günstiger Pressfestigkeit erhalten werden.
To produce the anode bodies, the powder and a niobium or tantalum wire is placed into the mould and is pressed in the presence of binders and lubricants up to a pressed density of 2.3 to 3.5 g/cm 3 in the case of niobium or niobium suboxide powder or 4.5 to 7 g/cm 3 in the case of tantalum powder to give green bodies, the green bodies being obtained with very favourable compressive strength.
EuroPat v2

Bevorzugt sind auch Niobsuboxid-Agglomeratpulver aus denen nach Pressen auf eine Pressdichte von 2,8 g/cm 3 und Sintern bei einer Temperatur von größer 1340°C, bevorzugt von größer 1400°C, über 20 Minuten Anodenkörper mit einer Skelettdichte von oberhalb 88%, vorzugsweise oberhalb 90%, insbesondere bevorzugt oberhalb 92%, herstellbar sind.
The present invention also provides niobium suboxide agglomerate powders from which, after pressing to a press density of 2.8 g/cm 3 and sintering at a temperature of ?1340° C., for example, of greater than 1400° C., for 20 minutes, anode bodies are producible with a skeletal density of more than 88%, for example, more than 90%, or more than 92%.
EuroPat v2

Aus den desoxidierten Metallpulvern D1 bis D14 und Niobsuboxidpulver S1 bis S8 werden Anodenkörper von 3,6 mm Durchmesser und einer Länge von 3,6 mm um einen in die Pressform eingelegten Tantaldraht von 0,3 mm Dicke auf die in Tabellen 4, 5 und 6 angegebene Pressdichte in g/cm 3 gepresst und anschließend im Hochvakuum über 20 Minuten bei der in den Tabellen angegeben Temperatur in °C gesintert.
The deoxidized metal powders D1 to D14 and niobium suboxide powders S1 to S8 and a tantalum wire of thickness 0.3 mm were placed into the press mould of diameter 3.6 mm and a length of 3.6 mm and pressed to a density in g/cm 3 specified in Tables 4, 5 and 6, and were then sintered under high vacuum for 20 minutes at the temperature in ° C. specified in the tables.
EuroPat v2

Die Porenverteilungen von aus diesen Pulvern hergestellten gesinterten Anoden (zylindrische Form, Pressdichte 5.0 g/cm 3, Durchmesser 5.10 mm, Länge 4.95 mm, Masse 500 mg, Sinterung bei 1210 °C bei 10 -4 mbar für 10 Minuten) zeigen ein oder mehrere Maxima, die in einem Bereich von 0,05 µm bis 10 µm Größe, oder von 0,05 µm bis 5 µm Größe, oder von 0,05 µm bis 3 µm Größe, oder von 0,05 µm bis 1 µm Größe liegen (zur Bestimmung der Porengrößeverteilung dient ein Gerät der Fa. Micrometrics, "Auto Pore III" mit der Messsoftware "Auto Pore IV")
The pore distributions of sintered anodes (cylindrical shape, pressing density 5.0 g/cm 3, diameter 5.10 mm, length 4.95 mm, weight 500 g, sintering at 1210° C. at 10 ?4 mbar for 10 minutes) produced from these powders exhibit one or more maxima that lie in a size range from 0.05 ?m to 10 ?m, or 0.05 ?m to 5 ?m, or 0.05 ?m to 3 ?m, or 0.05 ?m to 1 ?m (an instrument from the Micrometrics company, “Auto Pore III” together with the measurement software “Auto Pore IV” is used to determine the pore size distribution).
EuroPat v2

Nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung wird ein Niobsuboxidpulver der bevorzugten Zusammensetzung NbO y, mit y wie oben definiert, mit einem Niobmetallpulver intensiv vermischt, und dann in an sich bekannter Weise um einen Niob- oder Tantal-Kontaktdraht in eine Pressform gefüllt, auf eine Pressdichte von 2,3 bis 3,7 g/cm 3 gepresst und anschließend im Hochvakuum zu Anoden gesintert.
According to a first embodiment of the invention, a niobium suboxide powder of the preferred composition NbO y, with y as defined above, is mixed intensively with a niobium metal powder, and the mixture is then introduced into a press mould around a niobium or tantalum contact wire in a manner known per se, pressed to a green density of 2.3 to 3.7 g/cm 3 and then sintered under high vacuum to form anodes.
EuroPat v2

Aus den Pulvern wurden durch Einfüllen in geeignete Presswerkzeuge, in die ein Kontaktdraht aus Tantal eingelegt war, und Pressen auf eine Pressdichte von 2,8 g/cm 3 zunächst "Grünkörper" hergestellt, die anschließend frei stehend in einem Ofen bei der angegeben Temperatur entweder bei einem Druck von 10 -5 bar (Vakuum) oder bei Normaldruck in der angegebenen Atmosphäre gesintert wurden.
First of all “powder preforms” were produced from the powders by introducing them into suitable press tools, into which a contact wire made from tantalum had been placed, and pressing to a green density of 2.8 g/cm 3, and these powder preforms, standing freely in a furnace, were sintered at the temperature indicated either under a pressure of 10 ?5 bar (vacuum) or at standard pressure in the atmosphere indicated.
EuroPat v2

Wird die Stellung der Ladegabel zumindest in Abhängigkeit von der Pressdichte des Pressgutes in dem Zufuhrkanal bestimmt, so wird sichergestellt, dass das Pressgut in dem Zufuhrkanal immer die gleiche Dichte hat, wodurch einheitliche Ballen gebildet werden.
If the position of the stuffer fork is determined at least as a function of the compressed density of the crop to be baled in the supply channel, this provides the assurance that the crop to be baled always has the same density in the supply channel, whereby uniform bales are produced.
EuroPat v2