Translation of "Prakt" in English
Die
Ausgangsstoffe
zur
Herstellung
von
Verbindungen
der
Formel
I
sind
aus
J.
Prakt.
The
starting
materials
for
the
preparation
of
compounds
of
the
formula
I
are
known
from
J.
Prakt.
EuroPat v2
Die
Herstellung
von
trimerisiertem
Hexamethylendiisocyanat
ist
beispielsweise
beschrieben
in
J.
Prakt.
The
production
of
trimerized
hexamethylene
diisocyanate
is
described,
for
example,
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Eine
Übersicht
zu
diesen
Polyisocyanaten
und
ihrer
Herstellungsweise
ist
exemplarisch
in
J.
Prakt.
An
overview
of
these
polyisocyanates
and
how
to
prepare
them
is
given
for
example
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
So
wurde
bereits
im
Jahre
1878
das
Natriumsalz
des
Acetylcyanamids
beschrieben
(J.
prakt.
The
sodium
salt
of
acetyl
cyanamide
was
described
as
early
at
1878
(J.
prakt.
EuroPat v2
Die
Spiroepoxide
sind
durch
Umsatz
der
entsprechenden
17-Ketone
mit
Dimethylsulfoniummethylid
in
Dimethylformamid
[Journal
f.
prakt.
The
spiro
epoxides
are
available
by
reaction
of
the
corresponding
17-ketones
with
dimethylsulfoniummethylide
in
dimethylformamide
[Journal
f.
prakt.
EuroPat v2
Wenn
sich
früher
unsere
Menschen
vorzugsweise
auf
den
einheimischen
Kurorten,
so
jetzt
prakt
erholten...
If
earlier
our
people
had
a
rest
mainly
in
domestic
resorts,
now
prakt...
ParaCrawl v7.1
Weitere
mögliche
Herstellverfahren
sind
in
einem
Übersichtsartikel
(Laas
et
al.,
J.
prakt.
Further
possible
preparation
processes
are
described
in
a
review
article
(Laas
et
al.,
J.
prakt.
EuroPat v2
Diese
Derivate
und
ihre
Herstellungsverfahren
sind
beispielhaft
in
Laas
et
al.,
J.
Prakt.
These
derivatives
and
their
manufacturing
processes
are
exemplified
in
Laas
et
al.,
J.
Prakt.
EuroPat v2
Ebenfalls
bekannt
ist
das
Hydrazon
der
Formel
(III)
(siehe
J.
Prakt.
Also
known
are
the
hydrazone
of
the
formula
(III)
(see
J.
Prakt.
EuroPat v2
Ein
anderer
Weg,
zu
Isatosäureanhydriden
zu
gelangen,
besteht
in
der
Oxidation
von
substituierten
Phthalimiden
(J.
prakt.
Another
method
of
obtaining
isatoic
anhydrides
is
to
oxidize
substituted
phthalimides
(J.
prakt.
EuroPat v2
Das
Ausgangsmaterial
für
die
Herstellung
des
oben
angegebenen
Hydroxymethylphenol-Derivats,
das
2,2-Bis-(4-hydroxy-phenyl)-trichlorethan,
Fp:
200°C,
erhält
man
in
guter
Ausbeute
nach
ELBS
(J.
prakt,
Chem.
The
starting
material
for
the
preparation
of
the
hydroxymethylphenol
derivative
indicated
above,
namely
2,2-bis-(4-hydroxy-phenyl)-trichloroethane,
melting
point:
200°
C.,
is
obtained
in
a
good
yield
by
the
method
of
ELBS
(J.
prakt.
EuroPat v2
Die
Herstellung
des
Natriumsalzes
von
Vanillidenaceton
und
des
Natriumsalzes
von
5-Bromvanillidenaceton
wird
beispielsweise
von
Glaser
und
Tramer
in
J.
Prakt.
The
preparation
of
the
sodium
salt
of
vanillideneacetone
and
of
the
sodium
salt
of
5-bromovanillideneacetone
is
described,
for
example,
by
Glaser
and
Tramer
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Die
zugrundeliegenden
Triazintricarbonsäuren,
d.h.
die
2,4,6-Tris(omega'-carboxyalkylamino)-1,3,5-triazine,
im
folgenden
1,3,5-Triazin-2,4,6-tris-alkylaminocarbonsäuren
genannt,
sind
in
J.
Prakt.
The
triazinetricarboxylic
acids
on
which
the
derivatives
are
based,
that
is
to
say
the
2,4,6-tris(omega'-carboxyalkylamino)-1,3,5-triazines,
called
1,3,5-triazine-2,4,6-tris-alkylaminocarboxylic
acids
below,
are
described
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Eine
Zusammenstellung
dieser
Verfahren
des
Standes
der
Technik
findet
sich
in
H.
J.
Laas
et
al.,
J.
Prakt.
A
compilation
of
these
processes
of
the
prior
art
is
to
be
found
in
H.
J.
Laas
et
al.,
J.
Prakt.
EuroPat v2
Die
Herstellung
oligomerer
Polyisocyanate
ist
seit
langem
bekannt
(H.
J.
Laas
et
al,
J.
prakt.
The
preparation
of
oligomeric
polyisocyanates
is
known
in
the
art
(H.
J.
Laas
et
al,
J.
Prakt.
EuroPat v2
Als
Katalysator
B1)
können
beliebige
Trimerisierungs-,
Dimerisierungs-,
Carbodiimidisierungs-,
Allophanatisierungs-katalysatoren
eingesetzt
werden,
wie
sie
beispielhaft
in
H.
J.
Laas
et
al,
J.
prakt.
As
catalyst
B1)
it
is
possible
to
use
any
desired
trimerization,
dimerization,
carbodiimidization
and
allophanatization
catalysts,
of
the
kind
specified
by
way
of
example
in
H.
J.
Laas
et
al,
J.
Prakt.
EuroPat v2
Mit
der
von
diesem
Stamm
produzierten
Lipase
lassen
sich
eine
ganze
Reihe
interessanter
Reaktionen
durchführen
(Balkenhohl,
F.
et
al.,
J.
prakt.
The
lipase
produced
by
said
strain
makes
it
possible
to
carry
out
a
number
of
interesting
reactions
(Balkenhohl,
F.
et
al.,
J.
prakt.
EuroPat v2
Ein
umfassender
Überblick
über
die
technisch
relevanten
Dimerisierungsverfahren
des
Standes
der
Technik
findet
sich
in
J.
prakt.
A
comprehensive
survey
of
the
industrially
relevant
dimerization
methods
of
the
prior
art
may
be
found
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Hierbei
handelt
es
sich
um
die
bekannten
durch
Modifizierung
einfacher
Diisocyanate
erhältlichen
Polyisocyanate
mit
Uretdion-,
Isocyanurat-,
Iminooxadiazindion-,
Urethan-,
Allophanat-,
Biuret-
und/oder
Oxadiazintrionstruktur,
wie
sie
beispielsweise
in
J.
Prakt.
These
are
the
known
polyisocyanates
obtainable
by
modification
of
simple
diisocyanates
and
having
a
uretdione,
isocyanurate,
iminooxadiazinedione,
urethane,
allophanate,
biuret
and/or
oxadiazinetrione
structure,
as
described
for
example
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Die
Herstellung
dieser
Polyisocyanate
erfolgt
nach
an
sich
bekannten
Methoden
zur
Isocyanatoligomerisierung,
wie
sie
beispielsweise
in
J.
Prakt.
These
polyisocyanates
are
prepared
by
conventional
methods
of
isocyanate
oligomerization,
as
described
for
example
in
J.
Prakt.
EuroPat v2
Die
Grundkörper
lassen
sich
nach
allgemeinen
Verfahren
entsprechend
dem
folgenden
Schema
aus
Pyrylium-Salzen
(Journal
f.
Prakt.
The
basic
structures
can
be
prepared
from
pyrylium
salts
by
general
processes
correspondingly
to
the
following
scheme
(Journal
f.
Prakt.
EuroPat v2
Ebenfalls
geeignet
als
isocyanathaltige
Verbindungen
(b)
sind
Umsetzungsprodukte
der
vorgenannten
Isocyanate
mit
sich
selbst
oder
untereinander
zu
Polyisocyanaten
mit
Uretdion-,
Isocyanurat-,
Allophanat-,
Biuret-,
Iminooxadiazindion-
und/oder
Oxadiazintrionstruktur,
wie
sie
beispielsweise
in
J.
Prakt.
Reaction
products
of
the
abovementioned
isocyanates
with
themselves
or
with
one
another
to
give
polyisocyanates
with
an
uretdione,
isocyanurate,
allophanate,
biuret,
iminooxadiazinedione
and/or
oxadiazinetrione
structure,
such
as
are
described,
for
example,
in
J.
Prakt.
EuroPat v2