Translation of "Prägekalander" in English
Vorzugsweise
weist
dieser
Prägekalander
eine
Punktprägefläche
von
6
bis
10
%
auf.
Preferably,
this
embossing
calender
has
a
spot
embossing
area
in
the
range
from
6
to
10%.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
wird
ein
Prägekalander
mit
Stäbchenprofil
verwendet.
In
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
embossing
calender
used
has
a
rib
profile.
EuroPat v2
Anschliessend
kann
die
Beschichtung
mit
einem
Glätt-
oder
Prägekalander
oder
auf
andere
Weise
nachbehandelt
werden.
Subsequently,
the
coating
can
be
treated
with
a
smooth
calender
or
an
embossing
calender,
or
in
other
ways.
EuroPat v2
Gleichfalls
wird
eine
Narbung
mit
einem
üblichen
Prägekalander,
wie
in
Beispiel
2
gezeigt,
aufgebracht.
A
graining
is
applied
using
a
conventional
embossing
calender,
as
shown
in
example
2.
EuroPat v2
Für
die
Prägekalander
können
polierte,
glatte
und/oder
strukturierte
Kalanderwalzen
verwendet
werden.
Polished,
smooth
and/or
structured
calander
rollers
can
be
used
for
the
embossing
calander.
EuroPat v2
Die
Wirkung
des
zugesetzten
Kunststoffpulvers
geht
jedoch
wieder
verloren,
wenn
der
Überzug
auf
einem
heissen
Prägekalander
nachbehandelt
wird.
However,
the
effect
of
the
added
synthetic
resin
powder
is
lost
again
if
the
coating
is
subsequently
treated
on
a
heated
embossing
calender.
EuroPat v2
Durch
die
Vernetzung
sind
die
Kunststoffpulver
auch
gegen
eine
Nachbehandlung
auf
einem
heissen
Prägekalander
beständig
und
in
organischen
Lösungsmitteln-
unlöslich.
Because
of
the
cross-linking,
the
synthetic
resin
powders
are
also
stable
to
post-treatment
on
a
hot
embossing
calender
and
are
insoluble
in
organic
solvents.
EuroPat v2
Durch
Variation
von
Druck,
Hitze
und
Vorschubgeschwindigkeit
der
zu
veredelnden
Faserplatte
durch
den
Prägekalander
kann
die
Farbe
der
eingebrannten
Struktur
variiert
werden.
The
colour
of
the
burned-in
structure
may
be
varied
by
varying
the
pressure,
heat
and
the
time
taken
for
the
board
to
pass
through
the
calender.
EuroPat v2
Nachteilig
ist
auch,
daß
für
eine
solche
Veredelung
von
Faserplatten
spezielle
Anlagen
und
Prägekalander
erforderlich
sind
und
die
Steuerung
der
Temperatur
und
des
Druckes
äußerst
präzise
durchgeführt
werden
müssen,
wenn
das
Arbeitsergebnis
einigermaßen
konstant
sein
soll.
Another
disadvantage
is
that
this
process
requires
special
installations
and
calenders
and,
if
the
results
are
to
be
in
any
way
constant,
pressure
and
temperature
control
must
be
extremely
accurate.
EuroPat v2
Durch
die
horizontale
Anordnung
der
Walzen
beider
Prägekalander
auf
einen
horizontal
unter
der
Folienabzugseinrichtung
verfahrbaren
gemeinsamen
Rahmen,
ist
eine
sehr
kompakte
Bauweise
einer
Doppelprägeeinrichtung
für
eine
Folienkalanderanlage
möglich.
The
horizontal
disposition
of
the
two
sets
of
rollers
of
the
embossing
calender
assembly
in
a
common
frame,
which
frame
is
displaceable
horizontally
beneath
the
film
transfer
arrangement,
permits
the
construction
of
an
embossing
arrangement
for
embossing
either
one
or
both
surfaces
of
a
film
in
a
compact
manner.
EuroPat v2
Zum
Kalandrieren
kann
ein
Glattkalander
oder
ein
Prägekalander,
speziell
mit
einem
schwachen
leinwandartigen
Prägebild
eingesetzt
werden.
The
calendering
can
be
carried
out
with
a
smooth
calender
or
an
embossed
calender,
specifically
an
embossed
calender
bearing
a
shallow
plain-weave
pattern.
EuroPat v2
Durch
die
in
etwa
horizontale
Anordnung
der
Walzen
beider
Prägekalander
auf
einen
horizontal
unter
der
Folienabzugseinrichtung
verfahrbaren
gemeinsamen
Rahmen,
ist
eine
sehr
kompakte
Bauweise
einer
Doppelprägeeinrichtung
für
eine
Folienkalanderanlage
möglich.
The
horizontal
disposition
of
the
two
sets
of
rollers
of
the
embossing
calender
assembly
in
a
common
frame,
which
frame
is
displaceable
horizontally
beneath
the
film
transfer
arrangement,
permits
the
construction
of
an
embossing
arrangement
for
embossing
either
one
or
both
surfaces
of
a
film
in
a
compact
manner.
EuroPat v2
Das
Laminat
wird
dann
mit
einem
Prägekalander
bei
200°C
verfestigt,
dessen
eine
Stahlwalze
glatt
und
dessen
andere
mit
einer
Gravur
versehen
ist,
wobei
pro
Quadratzentimeter
64
Punkte
bei
einem
Punktabstand
von
1,25
mm
vorhanden
sind
und
die
Punktdimensionen
0,4
mm
x
0,4
mm
x
0,61
mm
betragen.
The
laminate
is
then
fixed
with
an
embossing
calender
at
200°
C.,
one
steel
roll
of
which
is
smooth
while
the
other
is
engraved,
with
64
dots
per
square
centimeter
at
a
dot
spacing
of
1.25
mm,
the
dot
dimensions
being
0.4×0.4×0.61
mm.
EuroPat v2
Der
Vliesverbundstoff,
in
dem
das
Kettgewirke
zwischen
den
beiden
Floren
liegt,
wird
dann
mit
einem
Prägekalander
bei
200°C
verfestigt,
wobei
eine
der
Stahlwalzen
glatt
und
die
andere
mit
einer
Gravur
versehen
ist.
The
unbonded
nonwoven
composite,
in
which
the
warp
knit
lies
between
the
gauzes,
is
then
bonded
with
an
embossing
calender
at
200°
C.
one
of
the
steel
rolls
being
smooth
and
the
other
engraved.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
die
Filtereinlage
7
dadurch
hergestellt
werden,
dass
ein
Spinnvliesmaterial
durch
eine
Prägekalander
heiß
verfestigt
wird,
so
dass
nur
die
Oberfläche
des
Spinnvlieses
durch
Plastifizierung
und
Verschmelzung
von
Fasern
verfestigt
wird,
aber
die
Mittelschicht
10
weich
und
flauschig
erhalten
bleibt.
It
is
possible
to
produce
the
filter
insert
7
by
thermally
reinforcing
a
spunbond
material
with
the
aid
of
an
embossing
calendar,
such
that
only
the
surface
of
the
spunbond
is
reinforced
through
plasticizing
and
melting
together
of
the
fibers,
but
that
the
center
layer
10
remains
fluffy
and
soft.
EuroPat v2
Der
so
hergestellte
Vliesstoff
wird
sodann
mit
einem
Prägekalander
mit
einem
Punktprägeprofil
(mit
einer
Prägefläche
von
ca.
8
%)
thermisch
endverfestigt
und
ausgeschrumpft.
The
nonwoven
thus
produced
is
then
thermally
end-consolidated
and
fully
shrunk
using
an
embossing
calender
having
a
spot
embossing
profile
(with
an
embossing
area
of
about
8%).
EuroPat v2
Das
genadelte
Vlies
kann
auch
mit
einem
Kalander
mit
einem
Prägekalander
verfestigt
werden,
insbesondere
mit
beheizten
Kalandern.
The
needle-punched
non-woven
may
also
be
bonded
on
a
calender
having
an
embossing
calender
and
in
particular
having
heated
calenders.
EuroPat v2
Auf
dieses
derart
gestaltete
Material
wird
ebenfalls
mit
einem
für
die
PVC-Weich-Verarbeitung
typischen
Prägekalander
durch
eine
Prägewalze
eine
Oberflächenstruktur
aufgebracht,
die
eine
Lederoberfläche
nachbildet.
Onto
this
material
using
an
embossing
roller
of
an
embossing
calender
typical
for
plasticized
PVC
processing
is
applied
a
surface
structure
simulating
a
leather
surface.
EuroPat v2
Es
ist
vorteilhaft,
wenn
dieser
Prägekalander
mit
Stäbchenprofil
eine
Stäbchenprägefläche
von
10
bis
30
%
aufweist.
It
is
advantageous
for
this
embossing
calender
with
rib
profile
to
have
a
rib
embossing
area
in
the
range
from
10
to
30%.
EuroPat v2
Auf
dieses
derartig
gestaltete
Material
wird
mit
einem
für
die
PVC-Weich-Verarbeitung
typisehen
Prägekalander
durch
eine
Prägewalze
eine
Oberflächenstruktur
aufgebracht,
die
eine
Lederoberfläche
nachbildet.
On
such
a
material
is
applied
by
an
embossing
roller
of
an
embossing
calender
typical
for
plasticized
PVC
processing
a
surface
structure
simulating
a
leather
surface.
EuroPat v2
Der
beispielhafte
Ausschnitt
308
der
Beutelwand
weist
eine
Vielzahl
von
Schweißverbindungen
oder
Schweißpunkten
309
auf,
welche
durch
thermische
Kalanderverfestigung
auf
einem
Prägekalander
entstanden
sind.
The
exemplary
cutout
308
of
the
bag
wall
comprises
a
plurality
of
welded
joints
or
weld
points
309
which
have
been
formed
by
thermal
calender
consolidation
on
an
embossing
calender.
EuroPat v2
Der
nach
Beschichtung
im
Beschichtungskalander
und
Prägung
im
Prägekalander
erhaltene
Verbundwerkstoff
wies
eine
hohe
Haftfestigkeit
auf,
die
größer
als
25
N/cm
war.
The
composite
material
obtained
after
coating
in
the
coating
calander
and
embossing
in
the
embossing
calander
had
a
high
adhesive
strength
that
was
greater
than
25
N/cm.
EuroPat v2
Der
nach
Beschichtung
im
Beschichtungskalander
und
Prägung
im
Prägekalander
erhaltene
Verbundwerkstoff
wies
eine
Haftfestigkeit
von
mehr
als
25
N/cm
auf.
The
composite
material
obtained
after
coating
in
the
coating
calander
and
embossing
in
the
embossing
calander
had
an
adhesive
strength
of
more
than
25
N/cm.
EuroPat v2
An
die
Beschichtung
schloss
sich
ein
Prägevorgang
an,
in
dem
das
beschichtete
Trägermaterial
durch
einen
Prägekalander
unter
Druck
und
erhöhter
Temperatur
geführt
wurde.
The
coating
was
followed
by
an
embossing
operation
in
which
the
coated
carrier
material
was
guided
through
an
embossing
calander
under
pressure
and
at
increased
temperature.
EuroPat v2