Translation of "Prüfoberfläche" in English

Die Prüfoberfläche muss frei von losem Material und Fremdstoffablagerungen sein.
The test tyres/rim assemblies shall be stored in a location for a minimum of two hours such that they all have the same ambient temperature prior to testing.
DGT v2019

Es sind Messungen der Lufttemperatur und der Temperatur der Prüfoberfläche durchzuführen.
Measurements of air as well as test surface temperature are mandatory.
DGT v2019

Die Prüfoberfläche darf während oder vor der Prüfung nicht künstlich gekühlt werden.
The test surface shall not be artificially cooled during or prior the testing.
DGT v2019

Die Prüfoberfläche muss vier Anforderungen genügen:
The test surface shall meet four design requirements:
DGT v2019

Es sind Messungen der Lufttemperatur sowie der Temperatur der Prüfoberfläche durchzuführen.
Measurements of air as well as test surface temperature are mandatory.
TildeMODEL v2018

Dabei sind die entsprechenden Einkoppelpunkte um eine entlang der Prüfoberfläche gemessene Prüfschrittweite voneinander entfernt.
In this case, the corresponding launching points are separated by a test step width measured along the test surface.
EuroPat v2

Es wurde außerdem erkannt, dass die Rauigkeit der Prüfoberfläche das Ergebnis der Ultraschallprüfung stochastisch beeinflusst.
It has, however, been found that the roughness of the test surface influences the result of the ultrasonic testing stochastically.
EuroPat v2

Alternativ zu den Anforderungen von CISPR 12 (Änderung 1, 5. Ausgabe 2005) kann für Fahrzeuge der Klasse als Prüfoberfläche jeder Ort dienen, der die in Abbildung 1der Anlage zu diesem Anhang angegebenen Bedingungen erfüllt.
As an alternative to the requirements of CISPR 12 (amendment 1, fifth edition 2005) for vehicles of category L the test surface may be any location that fulfils the conditions shown in the figure 1 in the Appendix of this Annex.
DGT v2019

Wenn sich die gemessene Temperatur der Prüfoberfläche bei allen Messungen, die zur Ermittlung des Geräuschpegels eines Reifensatzes erforderlich sind, nicht um mehr als 5 °C ändert, braucht die Temperaturkorrektur nur bei dem letzten erfassten Rollgeräuschpegel nach den vorstehenden Formeln unter Verwendung des arithmetischen Mittelwerts der gemessenen Temperaturen vorgenommen zu werden.
If the measured test surface temperature does not change more than 5 °C within all measurements necessary for the determination of the sound level of one set of tyres, the temperature correction may be made only on the final reported tyre rolling sound level as indicated above, utilising the arithmetic mean value of the measured temperatures.
DGT v2019

Alternativ zu den Anforderungen von CISPR 12 (5. Ausgabe 2001 und Änderung 1: 2005) kann für Fahrzeuge der Klasse L als Prüfoberfläche jeder Ort dienen, der die in Abbildung 1 der Anlage zu diesem Anhang angegebenen Bedingungen erfüllt.
As an alternative to the requirements of CISPR 12 (fifth edition 2001 and Amd1: 2005) for vehicles of category L the test surface may be any location that fulfils the conditions shown in Figure 1 of the appendix to this annex.
DGT v2019

Die Messungen dürfen nicht durchgeführt werden, wenn entweder die Lufttemperatur unter 5 °C oder über 40 °C liegt oder wenn die Temperatur der Prüfoberfläche unter 5 °C oder über 50 °C liegt.
Measurements shall not be made if the air temperature is below 5 °C or above 40 °C or the test surface temperature is below 5 °C or above 50 °C.
DGT v2019

Zum Aufsetzen der US-Prüfvorrichtung auf den Prüfling ist die Vorrichtung mit einer Führungsmechanik verbunden, die der Kontur der Prüflinge entsprechend ausgebildete und während der Prüfung mit der Prüfoberfläche in Kontakt stehende Verschleißsohlen aufweist.
In order to position the ultrasound testing device on top of the test piece, the device is connected with a guiding mechanism displaying protective bottom pads shaped in conformance with the contour of the test piece and being in contact with the test surface during testing.
EuroPat v2

Hier wird ein modulierter Laserstrahl oder ein kontinuierlicher Laserstrahl, der mit einem mechanischen Unterbrecher moduliert (periodisch unterbrochen) wird, auf eine Prüfoberfläche gerichtet, so daß auf dieser eine periodische Erwärmung herbeigeführt wird, welche mit einem Infrarotdetektor erfaßt, umgewandelt und zur Auswertung einem Rechner zugeführt wird, um die Porösität von Reibbelägen zu bestimmen.
In this reference a modulated laser beam or a continuous laser beam, which is modulated (periodically interrupted) by a mechanical interrupter, is directed to a test surface so that said surface is periodically heated, the heating being detected by an infrared detector, converted and supplied to a computer for evaluation in order to determine the porosity of friction linings.
EuroPat v2

Unter der Voraussetzung, daß sich die Oberflächenkontur des Prüfkörpers in der Bewegungsrichtung des Sensorhalters nicht ändert, genügt eine einmalige Nachbildung dieser Oberfläche mittels der Führungsfläche, da der Sensorhalter bei jeder Hin- und Herbewegung durch die Führungsfläche geführt und von dieser in einem vorgewählten Abstand von der Prüfoberfläche gehalten wird.
Assuming that the surface contour of the test body does not change in the direction of movement of the sensor holder, a single emulation of this surface by means of the guiding surface will suffice, since the sensor holder is guided in each back-and-forth movement by the guiding surface, and is held by the latter at a preselected distance from the test surface.
EuroPat v2

Bei ferromagnetischen Werkstoffen müssen diese Fehler zur Prüfoberfläche hin offen sein, wohingegen sie bei paramagnetischen Materialien auch verdeckt sein können.
In case of ferromagnetic materials these defects must be open towards the inspection surface, whereas in case of paramagnetic materials they can also be covered.
ParaCrawl v7.1

Das Auftreffen der Hartmetallkugel auf der Prüfoberfläche hat eine plastische Verformung der Oberfläche an der Aufprallstelle zur Folge.
The impact of the hard metal ball on the test surface results in a plastic deformation of the surface at the point of impact.
ParaCrawl v7.1

Note 4: Leichte Glanz- oder Farbtonveränderung, nur sichtbar, wenn sich die Lichtquelle in der Prüfoberfläche auf oder dicht neben der Markierung spiegelt und direkt zum Auge des Betrachters reflektiert wird, oder einige eben erkennbare, abgegrenzte Markierungen (Quellungsring erkennbar, bzw. keine Erweichung mit dem Fingernagel erkennbar).
Rating 4: Slight change in shine or colour shade, only visible if the light source reflects in the test surface on or close to the marking and is reflected directly to the eye of the viewer, or some demarcated markings just detectable (swelling ring detectable, or no softening detectable with the fingernail).
EuroPat v2