Translation of "Prägefläche" in English
Die
Prägefläche
32
ist
in
Form
der
Flächenbereiche
22
ausgeformt.
The
embossing
area
32
is
formed
in
the
form
of
the
area
regions
22
.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
wird
vor
der
Prägung
ein
Vorsprung
vorgesehen,
der
die
Prägefläche
umfasst.
Advantageously,
a
projection
which
comprises
the
stamping
surface
is
provided
before
the
stamping.
EuroPat v2
Denn
durch
die
Geometrie
der
Prägefläche
52
kann
dieser
Gefahr
wirksam
begegnet
werden.
This
is
because
this
danger
can
be
effectively
countered
with
the
geometry
of
the
embossed
surface
52
.
EuroPat v2
Dies
ergibt
sich
aus
einer
unterschiedlichen
Prägehöhe
beziehungsweise
Prägetiefe
über
die
Prägefläche.
This
results
from
the
varying
embossing
height
or
embossing
depth
over
the
embossed
area.
EuroPat v2
Im
in
Figur
4
dargestellten
Fall
beträgt
die
Prägefläche
etwa
21
%.
In
the
case
shown
in
FIG.
4,
the
embossing
area
is
approximately
21%.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
wird
vor
dem
Prägevorgang
wenigstens
eine
die
Prägefläche
umfassende
Ausnehmung
insbesondere
in
dem
Ventilsitzelement
erzeugt.
At
least
one
recess
comprising
the
stamping
surface
is
advantageously
produced,
in
particular
in
the
valve
seating
element,
before
the
stamping
operation.
EuroPat v2
Dieser
Bonding-Stumpf
50
weist
eine
Prägefläche
52
auf,
welche
keine
scharfen
Kanten
aufweist.
This
bonding
stub
50
has
an
embossed
surface
52,
which
exhibits
no
sharp
edges.
EuroPat v2
Diese
Gefahr
bestünde,
wenn
die
Prägefläche
52
an
irgendeiner
Stelle
eine
scharfe
Kante
aufweisen
würde.
This
danger
would
exist
if
any
part
if
the
embossed
surface
52
were
to
exhibit
a
sharp
edge.
EuroPat v2
Wie
vorstehend
bereits
beschrieben,
erfolgt
dies
vorteilhafterweise
mit
einem
Prägewerkzeug,
wie
beispielsweise
einem
Stempel
oder
einer
Walze,
die
in
der
Prägefläche
Vertiefungen
aufweisen,
die
den
Funktionsbereichen
und
den
sie
verbindenden
Stegen
entsprechen
und
umgekehrt
die
Erhebungen
die
Flüssigkeit
nichtdurchlässigen
Begrenzungen
um
die
Funktionsbereiche
und
die
sie
verbindenden
Stege
herum
erzeugen.
As
already
described
above
this
is
preferably
achieved
with
an
embossing
tool
such
as
a
die
or
a
roller
which
has
depressions
in
the
embossing
area
which
correspond
to
the
functional
areas
and
the
connectors
which
link
them
and
conversely
has
elevations
which
produce
the
liquid-impermeable
boundaries
around
the
functional
areas
and
the
connectors
which
link
them.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemäß
zum
Einsatz
kommenden
Vlies
handelt
es
sich
um
ein
Spinnvlies
aus
Polypropylen,
das
mit
Hilfe
eines
Kalanders
thermisch
verfestigt
und
geprägt
ist,
wobei
die
Prägewalze
eine
Prägefläche
von
10
%
bis
30
%,
bevorzugt
19
%,
aufweist.
The
web
employed
in
accordance
with
the
invention
is
a
spunbonded
web
of
polypropylene,
which
is
thermally
consolidated
and
embossed
with
the
aid
of
a
calender,
the
embossing
roll
having
an
embossing
surface
of
from
10%
to
30%,
preferably
19%.
EuroPat v2
Auf
dem
Tisch
13
ist
eine
Gegendruck-
oder
Zurichtplatte
14
angebracht,
deren
Fläche
die
Prägedruckfläche
F
bildet
(d.h.
die
maximal
nutzbare
Prägefläche).
On
the
platen
13
is
fitted
a
back-pressure
or
make-ready
plate
14,
whose
surface
forms
the
embossing
or
blocking
surface
F
(i.e.
the
maximum
usable
blocking
surface).
EuroPat v2
In
einem
nächsten
Prägeschritt
werden
durch
einen
Prägestempel
mit
profilierter
Stirnfläche
Verzahnungen
in
die
Prägefläche
eingedrückt,
wobei
die
Flanken
der
Schlitze
entsprechend
umgeformt
werden.
In
a
subsequent
stamping
step,
teeth
are
pressed
into
the
stamped
surface
by
a
stamping
punch
with
a
profiled
end
face,
the
flanks
of
the
slots
being
formed
accordingly.
EuroPat v2
Mittels
eines
Prägestempels
24
wird
der
aufgestellte
Rand
am
Brennraumdurchgang
3
durch
Prägen
zum
endgültigen
Verformungsbegrenzer
9
geprägt,
wobei
der
Prägestempel
24
mit
einer
entsprechenden
Prägefläche
25
versehen
ist.
By
means
of
a
stamping
punch
24,
the
previously
folded
rim
portion
edge
is
stamped
to
form
the
final
deformation
limiter
9.
The
stamping
punch
24
is
provided
with
a
stamping
face
25
corresponding
to
the
stamping
face
23.
EuroPat v2
Deshalb
wird
in
der
Praxis
nach
wie
vor
die
am
meisten
übliche
Methode
angewandt,
bei
einer
notwendigen
Änderung
des
Prägemusters
bzw.
der
Prägefläche
den
Produktionsprozeß
anzuhalten
und
den
zeitaufwendigen
Wechsel
der
Kalanderwalzen
durchzuführen.
For
this
reason,
the
most
commonly
used
method
is
still
to
stop
production
whenever
a
change
in
the
embossing
pattern
or
embossing
surface
is
necessary
and
to
carry
out
the
time-consuming
calender
roller
replacement.
EuroPat v2
Statt
einer
ebenen
Gegendruckfläche
ist
es
aber
auch
möglich,
eine
zweite
Prägefläche
als
Gegendruckfläche
einzusetzen,
die
ein
zu
dem
Prägewerkzeug
spiegelbildliches
Muster
erzeugt.
Instead
of
a
flat
counter-pressure
surface
it
is,
however,
also
possible
to
use
a
second
embossing
surface
as
a
counter-pressure
surface
which
produces
a
mirror
image
pattern
of
the
embossing
tool.
EuroPat v2
Mit
einer
Prägekraft
von
15
–
20
KN
und
einer
maximalen
Prägefläche
von
300
x
500
mm
können
beide
Maschinen
für
eine
Vielzahl
von
unterschiedlichen
Prägeanwendungen
genutzt
werden.
Featuring
a
stamping
force
of
15
-
20
KN
and
a
maximum
stamping
area
of
300
x
500
mm,
both
machines
can
be
used
for
a
variety
of
different
stamping
applications.
CCAligned v1
Bei
der
weiteren
Verstellung
des
Biegestempels
4
-
gemäß
Pfeil
60
-
erfolgt
noch
bevor
die
Prägefläche
32
den
Werkteil
2
berührt,
ein
Verschwenken
des
Zweiarm-Hebelelements
38
durch
das
Anwirken
der
Keilspitze
34
an
den
Stellnocken
53,
54
und
damit
die
Verstellung
des
Schieberelements
44
in
eine
der
Seitenfläche
29
des
Keilfortsatzes
26
dem
Biegestempel
4
zugewandte
Endlage
und
wird
dadurch
der
Eintauchschlitz
36
überdeckt
und
eine
durchgehende
Stützfläche
33
erreicht.
With
the
further
adjustment
of
the
forming
stamp
4
—according
to
arrow
60
—before
the
stamping
surface
32
contacts
the
workpiece
2,
there
is
a
pivoting
of
the
twin-arm
lever
element
38
by
the
action
of
the
wedge
point
34
on
the
adjusting
cams
53,
54
and
thus
the
adjustment
of
the
slide
element
44
into
one
of
the
side
faces
29
of
the
wedge
extension
26
to
the
end
position
facing
the
forming
stamp
4,
and
in
this
way
the
immersion
slot
36
is
covered
and
a
continuous
support
surface
33
is
obtained.
EuroPat v2
Die
Prägefläche,
also
die
Summe
der
Fläche
aller
Fügebereiche
16
bezogen
auf
die
Gesamtfläche
des
Prägemusters
(Fügebereiche
16
+
Schlaufenbereiche
15),
beträgt
32
%.
The
embossed
area,
that
is,
the
sum
of
the
areas
of
all
seams
16
relative
to
the
total
area
of
the
embossed
pattern
(seams
16
+loop
areas
15)
is
32%.
EuroPat v2
Die
Düsen
12d
decken
daher
insbesondere
genau
einen
mit
der
Prägefläche
des
Prägestempels
8
korrespondierenden
Bereich
des
Substrats
2
oder
ein
Vielfaches
dieses
Bereichs
ab.
The
nozzles
12
d
therefore
especially
precisely
cover
a
region
of
the
substrate
2
which
corresponds
to
the
embossing
surface
of
the
embossing
die
8
or
a
multiple
of
this
region.
EuroPat v2
Die
Prägefläche,
also
die
Summe
der
Fläche
aller
Fügebereiche
16
bezogen
auf
die
Gesamtfläche
des
Prägemusters
(Fügebereiche
+
Schlaufenbereiche),
beträgt
32
%.
The
embossed
area,
that
is
to
say
the
sum
of
the
area
of
all
the
joining
regions
16
with
respect
to
the
overall
area
of
the
embossed
pattern
(joining
regions+loop
regions),
is
32%.
EuroPat v2
Soweit
der
Strukturstempel
derart
flexibel
ausgebildet
ist,
dass
der
Stempel
mittels
eines
Prägeelements
über
eine
von
dem
Rahmen,
insbesondere
durch
die
Führungsleisten,
definierte
Oberflächenebene
hinaus
dehnbar
ist,
wird
die
Ausrichtung
des
Strukturstempels
gegenüber
der
zu
prägenden
Prägefläche
erleichtert
und
insbesondere
leichter
automatisierbar.
To
the
extent
the
structure
stamp
is
made
flexible
such
that
the
stamp
can
expand
beyond
the
surface
plane
which
is
defined
by
the
frame,
by
the
guide
strips,
by
means
of
an
embossing
element,
the
alignment
of
the
structure
stamp
relative
to
the
embossing
surface
which
is
to
be
embossed
is
facilitated
and
can
be
more
easily
automated.
EuroPat v2
Zur
Beaufschlagung
dient
ein
Prägeelement
8,
hier
in
Form
einer
Prägerolle,
die
nach
Ausrichtung
des
Strukturstempels
5
gegenüber
einem
auf
einem
Substrat
7
aufgebrachten
Prägematerial
6
(siehe
Figur
1)
und
anschließendem
Annähern
des
Strukturstempels
5
an
eine
Prägefläche
6o
des
Prägematerials
6
auf
die
Beaufschlagungsseite
2u
abgesenkt
wird.
An
embossing
element
8
is
used
for
exposure,
here
in
the
form
of
an
embossing
roll
which
is
lowered
onto
the
exposure
side
2
u
after
alignment
of
the
structure
stamp
5
relative
to
an
embossing
material
6
which
has
been
applied
to
a
substrate
7
(see
FIG.
1)
and
subsequently
causing
the
structure
stamp
5
to
approach
an
embossing
surface
6
o
of
the
embossing
material
6
.
EuroPat v2
Die
ersten
Linsenformen
sind
insbesondere
konvex
oder
konkav
gekrümmt,
während
der
zweite
Stempel
insbesondere
eine
ebene
Prägefläche
aufweist.
The
first
lens
molds
are
convexly
or
concavely
curved,
while
the
second
die
has
in
particular
a
planar
embossing
surface.
EuroPat v2
Als
eigenständige
Erfindung
wird
außerdem
ein
Verfahren
zum
Prägen
eines
Prägemusters
auf
einer
Prägefläche
eines
Prägematerials
mit
folgenden
Schritten,
insbesondere
folgendem
Ablauf,
offenbart:
Moreover,
a
method
for
embossing
an
embossing
pattern
on
an
embossing
surface
of
an
embossing
material
with
the
following
steps,
the
following
sequence,
is
disclosed
as
an
independent
invention:
EuroPat v2
Als
eigenständige
Erfindung
wird
außerdem
eine
Vorrichtung
zum
Prägen
eines
Prägemusters
auf
einer
Prägefläche
mit
folgenden
Merkmalen
offenbart:
Moreover,
a
device
for
embossing
of
an
embossing
pattern
on
an
embossing
surface
with
the
following
features
is
disclosed
as
an
independent
invention:
EuroPat v2