Translation of "Potentialverlauf" in English
Der
Potentialverlauf
ist
in
Fig.
1
dargestellt.
The
course
of
the
potential
is
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Die
folgende
Tabelle
gibt
einen
Überblick
über
den
Potentialverlauf
der
getesteten
Elektrode.
The
table
below
summarizes
the
potential
distribution
of
the
tested
electrode.
TABLE
5
EuroPat v2
Der
Potentialverlauf
ist
in
Figur
5a
wiedergegeben.
The
variation
of
the
potential
is
shown
in
FIG.
5
a
.
EuroPat v2
Der
eigentliche
notwendige
Spannungs-
oder
Potentialverlauf
einer
Phase
kann
nicht
mehr
generiert
werden.
The
actual
required
voltage
or
potential
characteristic
of
a
phase
can
no
longer
be
generated.
EuroPat v2
Aufgrund
des
anschließenden
Flachbandpotentials
können
nicht
alle
Ladungsträger
dem
Potentialverlauf
folgen.
Owing
to
the
subsequent
flat
band
potential,
not
all
the
charge
carriers
can
follow
the
potential
profile.
EuroPat v2
Ebenfalls
ist
der
Gradient
im
Potentialverlauf
reduziert.
The
gradient
of
the
potential
profile
is
likewise
reduced.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
die
Schutzeinheit
dazu
vorgesehen,
den
Potentialverlauf
am
Heizanschluss
auszuwerten.
The
protective
unit
is
advantageously
provided
to
analyze
the
potential
profile
at
the
heating
connection.
EuroPat v2
Dieser
stufenförmige
Potentialverlauf
kann
anschaulich
auch
als
Potentialtopf
angesehen
werden.
This
stepped
potential
profile
can
clearly
also
be
regarded
as
a
potential
well.
EuroPat v2
Der
gemessene
zeitliche
Potentialverlauf
bildet
das
sogenannte
Elektrokardiogramm.
The
measured
potential
in
time
forms
the
so-called
electrocardiogram.
EuroPat v2
Zur
Durchführung
eines
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
an
den
Meßpunkt
der
Probe
PR.ein
periodischer
Potentialverlauf
angelegt.
For
implementing
the
method
of
the
invention,
a
periodic
potential
signal
curve
is
applied
to
the
specimen
PR
at
the
measuring
location.
EuroPat v2
Jede
Sortierelektrode
ist
mit
einem
charakteristischen
Potential
oder
Potentialverlauf
bei
einer
vorbestimmten
Frequenz
beaufschlagt.
A
characteristic
potential
or
potential
gradient
at
a
predetermined
frequency
is
applied
to
each
sorting
electrode.
EuroPat v2
Der
Potentialverlauf
gibt
Aufschluß
über
den
Widerstand,
den
die
Aluminiumoxidschicht
ihrer
Auflösung
entgegensetzt.
The
potential
curve
provides
information
about
the
resistance
which
the
aluminum
oxide
layer
offers
to
the
dissolution
of
said
layer.
EuroPat v2
Zur
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
an
den
Meßpunkt
der
Probe
PR
ein
periodischer
Potentialverlauf
angelegt.
For
implementing
the
method
of
the
invention,
a
periodic
potential
signal
curve
is
applied
to
the
specimen
PR
at
the
measuring
location.
EuroPat v2
In
dem
mittleren
Teil
der
Figur
2
ist
der
Potentialverlauf
11
an
der
Schirmelektrode
3
skizziert.
In
the
middle
part
of
FIG.
2,
the
potential
profile
11
is
outlined
on
the
shield
electrode
3
.
EuroPat v2
Im
unteren
Abschnitt
der
Figur
2
ist
der
Potentialverlauf
12
für
die
Hintergrundelektrode
2
dargestellt.
The
lower
section
of
FIG.
2
shows
the
potential
profile
12
for
the
background
electrode
2
.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten
ist
durch
die
Zone
A
1
ein
Gradient
im
Potentialverlauf
reduziert.
In
other
words,
zone
A
1
reduces
a
the
gradient
of
the
potential
profile.
EuroPat v2
Wie
aus
der
Abbildung
2
ersichtlich,
weist
diese
Nickellegierung
ein
negativen
Potentialverlauf
auf.
As
shown
in
FIG.
2,
the
nickel
alloy
has
a
negative
potential.
EuroPat v2
Dieses
stroboskopische
Abtasten
wird
dann
mit
etwas
Phasenverschiebung
wiederholt,
so
daß
nach
Art
eines
sampling-Verfahrens
der
ganze,
sehr
hochfrequente
Potentialverlauf
festgestellt
werden
kann,
obwohl
in
der
Meßeinrichtung
ein
relativer
Zeitträgereffekt,
nämlich
im
Zusammenhang
mit
der
Sekundär-Emission
und
dem
Einfangen
der
Sekundärelektronen,
beteiligt
ist.
This
stroboscopic
scanning
then
is
repeated
at
a
slight
phase
shifting,
so
that,
in
line
with
the
type
of
a
sampling
method
the
entire,
very
high-frequency
potential
course
can
be
determined,
although
in
the
measuring
direction
a
relative
time
carrier
effect
is
involved,
namely
in
connection
with
the
secondary
emission
and
the
collection
of
the
secondary
electrons.
EuroPat v2
Da
der
Einfluß
eines
Gate-Potentials
auf
den
Potentialverlauf
im
Halbleiterkörper
mit
zunehmender
Isolatorschichtdicke
zwischen
dem
Gate
und
der
Halbleiteroberfläche
abnimmt,
kann
ferner
die
Höhe
der
Potentialschwelle
auch
durch
die
Dicke
der
Isolatorschicht
beeinflußt
werden.
Since
the
influence
of
a
gate
potential
on
the
potential
difference
in
the
semiconductor
body
decreases
with
an
increasing
insulation
layer
thickness
between
the
gate
and
the
semiconductor
surface,
the
height
of
the
potential
threshold
can
also
be
further
influenced
by
means
of
the
thickness
of
the
insulation
layer.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
die
Bestimmung
von
Widerstand
R
und
Kapazität
C
aus
dem
Potentialverlauf
U(t).
FIG.
2
shows
the
determination
of
the
resistance
R
and
the
capacitance
C
from
the
potential
curve
U(t).
EuroPat v2
Diese
Potentialschwelle
muß
geringer
sein
als
die
Potentialschwelle
zwischen
den
einzelnen
Sensorelementen
und
kann
dadurch
erzeugt
werden,
daß
zwischen
den
Überlaufgebieten
und
den
Sensorelementen
ein
zusätzliches
Gate
angeordnet
ist,
durch
das
der
Potentialverlauf
zwischen
Überlaufgebiet
und
Sensorelektrode
gesteuert
werden
kann.
This
potential
threshold
must
be
lower
than
the
potential
threshold
between
the
individual
sensor
elements
and
can
be
generated
in
that
an
additional
gate
is
arranged
between
the
overflow
areas
and
the
sensor
elements
by
means
of
which
the
potential
path
between
overflow
area
and
sensor
electrode
can
be
controlled.
EuroPat v2
In
der
Praxis
kommt
es
jedoch
auch
zu
einer
gewissen
Entladung
der
Dunkelbereiche,
so
daß
der
tatsächliche
Potentialverlauf
durch
die
Dunkelentladungskurve
U
s
der
Dunkelbereiche
gegeben
ist.
In
practice,
however,
a
certain
discharge
of
the
dark
areas
also
takes
place,
so
that
the
actual
potential
curve
is
given
by
the
broken
line
dark
discharge
curve
US
of
the
dark
areas.
EuroPat v2
Außerdem
sind
auf
den
einzelnen
Leiterbahnen
die
logischen
Zustände
4',
5'
veranschaulicht,
die
durch
ihren
Hell-Dunkelkontrast
den
Potentialverlauf
zeigen.
In
addition,
on
the
individual
conductive
tracks
the
logic
states
4',
5'
are
illustrated
which
show
the
potential
development
through
their
light/dark
contrast.
EuroPat v2
Damit
ist
er
bis
kurz
nach
dem
Zeitpunkt
t3
ebenfalls
elektrisch
leitend,
so
daß
der
zweite
Schaltungsknoten
VB
den
vorstehend
bereits
beschriebenen
Potentialverlauf
annehmen
kann.
It
thus
becomes
electrically
conducting
as
well
until
shortly
after
the
time
t3,
so
that
the
second
circuit
node
VB
can
assume
the
potential
course
already
described
above.
EuroPat v2
Durch
ein
kontinuierliches
Verschieben
des
Eintastzeitpunktes
der
Primärelektronenpulse
läßt
sich
gesteuert
von
der
Meßelektronik
19
der
zeitliche
Potentialverlauf
von
s(t)
an
einem
Meßpunkt
der
Probe
11
abtasten
und
beispielsweise
auf
dem
Bildschirm
einer
in
Fig.1
nicht
gezeigten
Kathodenstrahlröhre
darstellen.
Controlled
by
the
measuring
electronics
19,
the
chronological
curve
of
potential
s(t)
at
a
measuring
point
of
the
specimen
11
can
be
sampled
by
a
continuous
shift
of
the
cut-in
time
of
the
primary
electron
pulses
and
can
be
displayed
on,
for
example,
the
picture
screen
of
a
cathode
ray
tube
which
is
not
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieser
Meßtechniken
läßt
sich
beispielsweise
die
elektrische
Potentialverteilung
in
integrierten
Schaltungen
abbilden
(hier
sind
insbesondere
die
dem
Fachmann
unter
der
Bezeichnung
"Voltage
Coding"
bzw.
"Logic-State
Mapping"
bekannten
Verfahren
zu
nennen)
oder
der
zeitliche
Potentialverlauf
an
einem
einzelnen
Knotenpunkt
bestimmen
("Waveform-Messung").
With
the
aid
of
these
measuring
techniques,
for
example,
the
electric
potential
distribution
in
integrated
circuits
can
be
imaged
("voltage
coding"
and
"logic
state
mapping")
or
the
temporal
potential
course
can
be
determined
at
a
single
point
of
junction
(wave-form
measuring).
EuroPat v2