Translation of "Portalrahmen" in English
Der
hohe
Portalrahmen
verleiht
dem
Mähwerk
hohe
Flexibilität.
The
high
portal
frame
allows
great
flexibility
for
the
mowing
unit.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
besonders
bevorzugten
Variante
dieses
Ausführungsbeispiels
weist
der
Portalrahmen
die
Leitungen
aufnehmende
hohle
Rahmenschenkel
auf.
According
to
a
particularly
preferred
variant
of
this
embodiment
of
the
invention,
the
portal
is
provided
with
hollow
frame
pieces
for
accommodating
the
lines.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Portalrahmen
einerseits
und
dem
flexiblen
Rahmen
3
andererseits
ist
der
Faltenbalg
5
aufgespannt.
The
pleated
bellows
5
is
stretched
between
the
portal
frame
on
the
one
hand
and
the
flexible
frame
3
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Der
untere
Querrahmen
und
das
Querhaupt
geben
die
auftretenden
Walzkräfte
vertikal
an
die
Portalrahmen
weiter.
The
lower
transverse
frame
and
the
transverse
head
apply
the
roll
forces
which
arise
vertically
to
the
portal
frames.
EuroPat v2
Über
mit
dem
Portalrahmen
9
verbundene
Vertikalführungen
24
sind
die
Lagerflansche
15
und
damit
der
Frontaufstoßer
12
vertikal
positionierbar.
The
bearing
flanges
15
and
thus
the
front
pusher
12
can
be
positioned
vertically
via
vertical
guides
24
connected
to
the
portal
frame
9.
EuroPat v2
Gegenüber
den
Trommelenden
ist
je
ein
Portalrahmen
37
angeordnet,
auf
welchem
mindestens
ein
Handhabungsgerät
38
verfahrbar
angeordnet
ist.
A
portal
frame
37,
facing
each
of
the
drum
ends,
is
provided,
on
which
at
least
one
handling
device
38
is
disposed.
EuroPat v2
Zweckmäßig
sind
mit
dem
Portalrahmen
beabstandet
zueinander
Lagerflansche
verbunden,
die
jeweils
eine
Lagerbuchse
für
eine
kraftmittelverschiebbare
Führungsstange
aufweisen,
wobei
die
Führungsstangen
an
ihren
unteren
Enden
den
parallel
zur
Schneidebene
des
Schneidmessers
positionierten
Frontaufstoßer
aufnehmen.
Bearing
flanges
are
conveniently
connected
at
a
distance
from
one
another
to
the
portal
frame,
which
bearing
flanges
each
have
a
bearing
bush
for
a
guide
rod
displaceable
by
a
power-transmission
means,
the
guide
rods
accommodating
at
their
lower
ends
the
front
pusher
positioned
parallel
to
the
cutting
plane
of
the
cutting
blade.
EuroPat v2
Da
im
Schneidablauf
durchaus
unterschiedliche
Stapelhöhen
geschnitten
werden
müssen,
sieht
eine
Weiterbildung
der
Erfindung
vor,
daß
die
Lagerflansche
im
Portalrahmen
in
der
Höhe
verstellbar
angeordnet
sind,
sich
damit
auch
die
Endlage
des
Frontaufstoßers
in
der
Höhe
verstellen
läßt.
Since
stack
heights
which
are
quite
different
have
to
be
cut
in
the
cutting
sequence,
a
further
development
of
the
invention
provides
for
the
bearing
flanges
to
be
arranged
to
be
vertically
adjustable
in
the
portal
frame
and
thus
also
allows
the
end
position
of
the
front
pusher
to
be
vertically
adjusted.
EuroPat v2
Der
Parallelrahmen
11
ist
an
einem
Hubzylinder
12
befestigt,
der
seinerseits
an
einem
Portalrahmen
12'
mit
einer
Grundplatte
12"
gehalten
ist.
The
parallel
frame
11
is
secured
at
a
displacement
cylinder
12
which
in
its
turn
is
retained
at
an
overhead
frame
12'
with
a
baseplate
12".
EuroPat v2
Dies
wird
durch
Schwenken
der
aus
der
Grundplatte
12"
und
dem
Portalrahmen
12'
bestehenden
Baueinheit
um
den
Endpunkt
der
Abtriebswellen
3
und
4,
d.
h.
die
Achse
18'
erreicht.
This
is
achieved
by
pivoting
the
structural
unit
consisting
of
the
baseplate
12"
and
of
the
overhead
frame
12'
about
the
end
point
of
the
output
shafts
3
and
4,
i.e.
about
the
axis
18'.
EuroPat v2
Der
Portalrahmen
37
weist
je
nach
der
Grösse
der
Anlage
zwei
oder
mehr
Säulen
39
auf,
über
welche
eine
Traverse
40
gelegt
ist,
auf
welcher
das
Handhabungsgerät
38
verfahrbar
ist.
As
a
function
of
the
size
of
the
apparatus,
the
portal
frame
37
has
two
or
more
columns
39
over
which
is
placed
a
cross-beam
40
for
moving
the
handling
device
38.
EuroPat v2
Die
Vertikalsäule
ist
den
Anforderungen
entsprechend
entweder
stehend
zwischen
zwei
Stellplätzen
für
Behälter
am
Transportfahrzeug
oder
an
einem
Portalrahmen
hängend
angeordnet.
To
suit
space
requirements
the
vertical
column
is
either
disposed
vertically
between
two
receptacle
supports
on
the
conveying
vehicle
or
suspended
on
a
gantry
frame.
EuroPat v2
Oberhalb
des
Tisches
15
weist
das
Gestell
13
einen
horizontalen,
sich
senkrecht
zu
den
Längsführungen
7a
und
7b
bis
nahezu
zum
gegenüberliegenden
Ende
des
Tisches
15
oberhalb
diesem
erstreckenden
Träger
31
auf,
an
dem
über
beabstandet
zueinander
angeordnete,
vertikale
Führungen
32
ein
sich
nahezu
über
die
Gesamtbreite
des
Tisches
15
erstreckender,
vertikal
verfahrbarer
Portalrahmen
33
geführt
ist.
Above
the
table
15,
the
chassis
13
has
a
horizontal
bearer
31
which
extends
perpendicularly
to
the
longitudinal
guides
7a
and
7b
almost
as
far
as
that
end
of
the
table
15
lying
opposite,
above
the
latter,
and
on
which,
by
means
of
vertical
guides
32
which
are
arranged
at
a
distance
from
one
another,
a
vertically
movable
portal
frame
33
is
guided,
which
extends
over
almost
the
entire
width
of
the
table
15.
EuroPat v2
Der
Portalrahmen
33
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
horizontal
angeordneten
Rahmenteil
34,
das
die
Führungen
32
aufnimmt
und
mittels
eines
trägerseitigen
Pneumatikzylinders
35
heb-
und
senkbar
ist.
The
portal
frame
33
consists
essentially
of
a
frame
part
34
which
is
arranged
horizontally
and
which
accommodates
the
guides
32
and
is
raisable
and
lowerable
by
means
of
a
pneumatic
cylinder
35
on
the
side
of
the
bearer.
EuroPat v2
Auf
jeder
der
beiden
Längsseiten
des
Tisches
15
weist
der
Portalrahmen
33
zudem
ein
nach
unten
gerichtetes
Tragrahmenteil
36
auf,
in
deren
Endpunkten
Träger
37
um
Schwenkachsen
38
schwenkbar
gelagert
sind.
On
each
of
the
two
longitudinal
sides
of
the
table
15,
the
portal
frame
33
additionally
has
a
bearer
frame
part
36
which
is
directed
downwards
and
in
the
end
points
of
which
bearers
37
are
pivotably
mounted
about
pivoting
axes
38.
EuroPat v2
Der
Darstellung
der
Figur
3
ist
schließlich
zu
entnehmen,
daß
jeweils
zwei
Brückensegmente
25
nebeneinander
angeordnet
sind,
die
jeweils
etwa
1/4
so
breit
sind
wie
der
Tisch
15,
ferner
ist
auf
einer
Tischseite
ein
weiterer
Pneumatikzylinder
45
im
Portalrahmen
33
gelagert,
der
einen,
in
der
Ebene
17
bewegbaren
Niederhalter
46
aufnimmt.
From
the
illustration
in
FIG.
3,
it
can
lastly
be
seen
that
in
each
case
two
bridge
segments
25,
which
in
each
case
are
approximately
1/4
as
wide
as
the
table
15,
are
arranged
next
to
one
another,
and
a
further
pneumatic
cylinder
45,
which
accommodates
a
holding-down
device
46
which
is
movable
in
the
plane
17,
is
mounted
on
one
side
of
the
table
in
the
portal
frame
33.
EuroPat v2
Die
Vorrichtung
weist
zweckmäßig
einen
vertikal
verfahrbaren
Portalrahmen
auf,
der
zwei
mittels
der
zweiten
Kraftmittel
verschwenkbare
Träger
für
das
im
jeweiligen
Träger
gelagerte
Druckelement
aufnimmt,
sowie
mit
dritten,
im
jeweiligen
Träger
gelagerten
Kraftmitteln
versehen
ist,
die
Haltehaken
aufnehmen,
welche
in
Wirkverbindung
mit
in
den
klappbaren
Tischteilen
vorgesehenen
Haltenasen
oder
dgl.
bringbar
sind.
The
device
expediently
has
a
vertically
movable
portal
frame
which
accommodates
two
bearers,
which
are
pivotable
by
means
of
the
second
power
means,
for
the
pressure
element
mounted
in
the
respective
bearer,
and
which
is
provided
with
third
power
means
which
are
mounted
in
the
respective
bearer
and
which
accommodate
holding
hooks
which
can
be
brought
into
work
connection
with
holding
noses
or
the
like
which
are
provided
in
the
folding
table
parts.
EuroPat v2
Hierbei
sind
an
einem
Portalrahmen
2,
der
neben
der
Fahrzeugwaschposition
angeordnete
Seitenständer
2a
sowie
eine
über
der
Fahrzeugwaschposition
angeordnete
Traverse
2b
umfaßt,
eine
Vielzahl
von
Sprühdüsen
6
zur
Aufbringung
von
Wasser
und/oder
Waschmittel
auf
das
zu
waschende
Fahrzeug
sowie
Waschbürsten
4,
5
angeordnet.
A
plurality
of
spray
nozzles
6
for
applying
water
and/or
detergent
onto
the
vehicle
to
be
washed
and
washing
brushes
4,
5
are
hereby
arranged
on
a
portal
frame
2,
which
includes
lateral
columns
2
a
arranged
next
to
the
vehicle-washing
position
and
a
traverse
member
2
b
arranged
above
the
vehicle-washing
position.
EuroPat v2
Zur
Wäsche
der
Fahrzeugseiten
sind
an
dem
Portalrahmen
2
weiterhin
zwei
einander
gegenüberliegende,
sich
im
wesentlichen
in
Vertikalrichtung
erstreckende
Waschbürsten
5
vorgesehen.
Two
oppositely
positioned
washing
brushes
5
essentially
extending
in
vertical
direction
are
furthermore
provided
on
the
portal
frame
2
for
washing
the
sides
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Verladeeinrichtung
für
ISO-Container
in
einem
Container-Terminal
zum
Be-
und
Endladen
von
Schiffen
mit
einer
Containerbrücke,
an
deren
Portalrahmen
sich
sowohl
wasserseitig
als
auch
landseitig
über
dessen
Stützkonstruktion
hinaus
ein
Ausleger
erstreckt,
an
dem
Laufschienen
für
eine
Laufkatze
mit
einem
Container-Lastaufnahmemittel
zum
Transport
der
Container
vom
Schiff
auf
den
Kai
und
umgekehrt
vorgesehen
sind,
wobei
die
Verladeeinrichtung
unterhalb
des
landseitigen
Auslegers
im
hinteren
Bereich
der
Containerbrücke
angeordnet
ist
und
mit
Container-Transportfahrzeugen
zusammenwirkt.
Field
of
the
Invention
The
invention
is
directed
to
a
loading
device
for
ISO
containers
in
a
container
terminal
for
loading
and
unloading
ships
with
a
container
bridge,
a
boom
which
extends
at
the
gantry
frame
of
the
container
bridge
over
its
supporting
construction
on
the
water
side
and
on
the
land
side,
and
running
rails
for
a
crane
trolley
with
container
load-carrying
means
provided
at
the
boom
for
transporting
the
container
from
ship
to
pier,
and
vice
versa,
wherein
the
loading
device
is
arranged
below
the
land-side
boom
in
the
rear
area
of
the
container
bridge
and
cooperates
with
container
transport
vehicles.
EuroPat v2
Der
Portalrahmen
ist
auf
einem
Fahrwerk
abgestützt,
das
entlang
von
Schienen
parallel
zum
Kai,
an
dem
das
Schiff
festgemacht
ist,
verfahrbar
ist.
The
gantry
frame
is
supported
on
a
traveling
mechanism
which
is
movable
along
the
rails
parallel
to
the
pier
at
which
the
ship
is
docked.
EuroPat v2
Der
Portalrahmen
weist
einen
Ausleger
auf,
der
sich
sowohl
wasserseitig
als
auch
landseitig
über
die
Stützkonstruktion
hinaus
erstreckt
und
an
dem
Laufschienen
für
eine
Laufkatze
angebracht
sind,
die
mit
Hilfe
eines
Spreaders
Container
vom
Schiff
auf
den
Kai
und
umgekehrt
transportiert.
The
gantry
frame
has
a
boom
extending
over
the
supporting
construction
on
the
water
side
as
well
as
on
the
land
side
and
running
rails
are
arranged
at
the
boom
for
a
crane
trolley
which
transports
containers
from
ship
to
pier,
and
vice
versa,
by
means
of
a
spreader.
EuroPat v2
Die
jeweiligen
Y-Traversen
26
-
29
sind
wiederum
in
X-Richtung
entlang
einem
Portalrahmen
34
verfahrbar,
der
somit
eine
durchgehende
translatorische
X-Achse
bildet.
Each
Y-cross
member
26
-
29
can
be
traveled
in
turn
in
the
X-direction
along
a
gantry
frame
34
which
thus
forms
a
full-length
translational
axis
in
the
X-direction.
EuroPat v2
Während
eines
Waschvorganges
wird
der
Portalrahmen
mit
den
Sprühdüsen
6
sowie
den
Waschbürsten
4,
5
an
dem
zu
waschenden
Fahrzeug
entlangbewegt.
The
portal
frame
with
the
spray
nozzles
6
and
the
washing
brushes
4,
5
is
moved
along
the
vehicle
to
be
washed
during
a
washing
operation.
EuroPat v2