Translation of "Polyglykol" in English

Geeignete chemische Weichmachungsmittel sind beispielsweise Glycerin, Triglykol oder Polyglykol.
Examples of suitable chemical plasticizers are glycerol, triglycol or polyglycol.
EuroPat v2

Auch hier werden die Farbstoffe in dem erhitzten Polyglykol gelöst.
Here too the dyes are dissolved in the hot polyglycol.
EuroPat v2

Hauptbestandteile sind Block-Copolymere aus aminofunktionalisierten Siliconen und Polyglykol.
The main constituents are block copolymers based on aminofunctional silicones and polyglycol.
ParaCrawl v7.1

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Polyglykol ein Copolymerisat aus Propylenoxid und Ethylenoxid.
In another preferred embodiment, the polyglycol is a copolymer of propylene oxide and ethylene oxide.
EuroPat v2

Besonders bewährt hat sich Polyglykol A11/1800, was daher außergewöhnlich bevorzugt ist.
Polyglycol A11/1800 has proven particularly useful, and is therefore extraordinarily preferred.
EuroPat v2

Das Polyglykol – Basisöl verleiht Klübersynth GHE 6 Ölen ein gutes Viskositäts-Temperatur- sowie ein ausgezeichnetes Hochtemperatur-Verhalten.
Owing to their polyglycol base oil, Klübersynth GHE 6 oils have a good viscosity-temperature and excellent high-temperature behaviour.
ParaCrawl v7.1

Das optimale Reibungsverhalten des Polyglykol Basisöls mindert die Verlustleistung und verbessert den Wirkungsgrad der Anwendung.
The optimised friction behaviour of the polyglycol base oil reduces power loss and improves gear efficiency.
ParaCrawl v7.1

Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lösung oder Dispersion zusätzlich noch ein Polyglykol mittlerer Kettenlänge enthält.
The process as claimed in claim 1, wherein the solution or dispersion contains additionally a polyglycol of a molecular weight from 400 to 600.
EuroPat v2

Bevorzugt enthält der Trägerschlauch auf Basis von Cellulosehydrat herstellungsbedingt und in an sich bekannter Weise Wasser und zusätzlich sekundäres chemisches Weichmachungsmittel, beispielsweise Glycerin oder Triglykol, oder sekundäres chemisches Weichmachungsmittel auf Basis von Polyglykol mit einem Molekulargewicht im Bereich von 600 bis 5000, vorzugsweise 1000 bis 4000, allein oder im Gemisch mit Glycerin und/oder Triglykol.
As a result of its manufacture and in a manner which is in itself known, the carrier tubing based on cellulose hydrate preferably contains water and additionally a secondary chemical plasticizer, for example, in the form of glycerol or triglycol, or a secondary chemical plasticizer based on polyglycol having a molecular weight in the range of from about 600 to 5,000, preferably from about 1,000 to 4,000, by itself or as a mixture with glycerol and/or triglycol.
EuroPat v2

Der Cellulosehydratschlauch enthält in seiner Wandung vorteilhaft einen Wasseranteil im Bereich von 8 bis 12 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Schlauchs sowie einen Anteil im Bereich von 18 bis 24 Gew.-%, vorteilhaft einen solchen von 22 Gew.-%, zur Weichmachung von Cellulosehydrat befähigtem, chemischem Mittel, beispielsweise Glycerin, Glykol oder Polyglykol.
The wall of the cellulose hydrate tubing advantageously has a water content in the range from about 8 to 12% by weight, relative to the total weight of the tubing, and a content in the range of from about 18 to 24% by weight, advantageously of 22% by weight, of a chemical agent capable of plasticizing cellulose hydrate, for example, glycerol, glycol or polyglycol.
EuroPat v2

Nach dem Trocknen des geklotzten Gewebes werden Ätzdruckpasten aufgedruckt, die als Ätzmittel ein Alkali in Kombination mit mehrwertigen aliphatischen Alkoholen wie Glycol, Glycerin oder Polyglykol enthalten.
After drying the padded fabric, discharge printing pastes which contain, as the discharge agent, an alkali in combination with polyhydric aliphatic alcohols, such as glycol, glycerol or a polyglycol, are printed on.
EuroPat v2

Nach der Mahlung wird dem Zellstoff 1,5 Gew.% einer Mischung aus Na-Mg-Bentonit und Polyglykol zugesetzt, die wie folgt hergstellt wurde:
After beating, 1.5% by weight of a mixture of Na/Mg bentonite and polyglycol which had been prepared as follows are added to the pulp:
EuroPat v2

Der bevorzugt faserverstärkte Cellulosehydratschlauch enthält in seiner Wandung vorteilhaft einen Wasseranteil im Bereich von 8 bis 12 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Schlauchs sowie einen Anteil im Bereich von 18 bis 24 Gew.- %, vorteilhaft einen solchen von 22 Gew.-%, zur Weichmachung von Cellulosehydrat befähigtem, chemischem Mittel, beispielsweise Glycerin, Glykol oder Polyglykol.
The preferred fiber-reinforced cellulose hydrate tubing advantageously has, in its wall, a water content in the range from about 8 to 12% by weight, relative to the total weight of the tubing, and a content of about 18 to 24% by weight, advantageously of about 22% by weight, of a chemical agent capable of plasticizing cellulose hydrate, for example glycerol, glycol or polyglycol.
EuroPat v2

Der Trägerschlauch der erfindungsgemäßen Verpackungshülle enthält einen Feuchtigkeitsanteil von insgesamt 30 bis 40 Gew.-%, bezogen auf ihr Gesamtgewicht, wobei sie etwa 5 bis 12 Gew.-% Wasser sowie 18 bis 28 Gew.-% bekannte, zur Weichmachung von Cellulosehydrat befähigte chemische Verbindung in Form von Polyolen, insbesondere Glykol, Polyglykol oder Glycerin enthält, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Verpackungshülle.
The carrier tubing of the packaging material according to the invention has a total moisture content of about 30 to 40% by weight, relative to its total weight, and it contains about 5 to 12% by weight of water as well as about 18 to 28% by weight of a chemical compound, known to be capable of plasticizing cellulose hydrate, in the form of polyols, in particular glycol, polyglycol or glycerol, in each case relative to the total weight of the packaging material.
EuroPat v2

Als organische Verbindungen seien solche mit einem hohen Gewichtsverhältnis von Hydroxy-, Amino- und/oder Ethergruppen zum gesamten Molekulargewicht genannt, also Methanol, Ethanol, Glykol, Di-, Tri-, Tetrethylenglykol, Polyglykol, die Mono- und Dimethylether der verschiedenen Glykole, Glycerin, Pentaerythrit, Trimethylolpropan, Mono-, Di-, Tri-ethanolamin sowie Propylenglykol und Butylenglykol.
Organic compounds which may be mentioned are those in which the weight ratio of hydroxyl, amino and/or ether groups to the total molecule is high, that is to say methanol, ethanol, glycol, di-, tri- or tetra-ethylene glycol, polyglycol, the monomethyl and dimethyl ethers of the various glycols, glycerol, pentaerythritol, tri-methylolpropane, mono-, di- or tri-ethanolamine and propylene glycol and butylene glycol.
EuroPat v2