Translation of "Polizeiführer" in English

Anschließend erfolgte seine Versetzung zum Höheren SS- und Polizeiführer Ostland nach Riga.
Then came his transfer to the Higher SS and Police Leader "Ostland" in Riga.
Wikipedia v1.0

Die SS- und Polizeiführer waren in Personalunion Polizei- und SS-Führer.
There were also two "Höchste SS und Polizeiführer" posts (Supreme SS and Police Leader).
Wikipedia v1.0

Polizeiführer wurden daraufhin angeklagt wegen Körperverletzung, Falschaussage und Verleumdung.
Police commanders had been accused of bodily harm, false statements and false accusations.
ParaCrawl v7.1

In den besetzten Gebieten wurden die sogenannten Höheren SS- und Polizeiführer eingesetzt.
The so-called Senior SS and Police Officers were assigned to the occupied territories.
ParaCrawl v7.1

Juni 1938 wurde er zum Höheren SS- und Polizeiführer (HSSPF) im SS-Oberabschnitt Südost befördert.
By 1937, Bach-Zelewski had become the Higher SS and Police Leader, "Höherer SS- und Polizeiführer" (HSSPF) in Silesia and also served as the Commander of SS main district South East ("SS-Oberabschnitt Südost").
Wikipedia v1.0

Während der Zeit des Nationalsozialismus war er Höherer SS- und Polizeiführer im Rang eines SS-Obergruppenführers.
He was promoted again in 1939, to the Higher SS and Police Leader for Weimar.
Wikipedia v1.0

Im Übrigen wird gebeten, auftauchende Fragen unmittelbar mit dem höheren SS- und Polizeiführer zu regeln.
Moreover, it is requested, that questions arising be settled directly with the Senior SS and Police Leaders.
WikiMatrix v1

Daher befürworte ich grundsätzlich die Einrichtung von Camps", so Polizeiführer Knut Abramowski.
Therefore, I on principle back the establishment of camps", said commanding officer Knut Abramowski.
ParaCrawl v7.1

Daher befürworte ich grundsätzlich die Einrichtung von Camps“, so Polizeiführer Knut Abramowski.
Therefore, I on principle back the establishment of camps”, said commanding officer Knut Abramowski.
ParaCrawl v7.1

Dem Gouverneur sind der Chef des Amtes 1 sowie der SS- und Polizeiführer 2 unmittelbar unterstellt.
The Chief of Administration 1 as well as the Chief of the SS and Police 2 are directly answerable to the Governor.
ParaCrawl v7.1

März 1943 übernahm Brenner erneut den Posten des Befehlshaber der Ordnungspolizei beim Höheren SS- und Polizeiführer „Alpenland“, wo er vermutlich auch beim „Bandenkampf“ in Kärnten und der Obersteiermark verwendet wurde.
In February 1943 he returned to Berlin as commander of the Central office of Ordnungspolizei and then commander of the Ordnungspolizei in Salzburg, as the Chief of anti-partisan operations under Higher SS and Police Leader "Alpenland" which was one of the most powerful postings in Nazi Germany.
Wikipedia v1.0

Der SS-Gruppenführer und Höhere SS- und Polizeiführer Emil Mazuw sagt hierzu:„... Während des Krieges verstand die SS unter 'Sonderbehandlung' nur 'Tötung'.
According to SS-"Gruppenführer" and senior SS and Polizeiführer Emil Mazuw::"During the war, the SS gave no meaning to Sonderbehandlung other than killing.
Wikipedia v1.0

Dezember 1988 in Karlsbad) war ein deutscher SS-Oberführer, Oberst der Polizei sowie SS- und Polizeiführer (SSPF).
Karl-Heinz Bürger (16 February 1904 in Güstrow – 2 December 1988 in Karlovy Vary) was a German SS-Oberführer, SS and Police Leader and colonel.
Wikipedia v1.0

April 1943 wurde Konrad zum SS- und Polizeiführer Odilo Globocnik nach Lublin abkommandiert und bei der Ostindustrie GmbH eingesetzt.
"On 1 April 1943 Konrad was reassigned to the SS and Police Leader ("SS und Polizeiführer") in Lublin "SS-Obergruppenführer" Odilo Globocnik and employed in the "Ostindustrie GmbH".
Wikipedia v1.0

Von dort wurde er dem SS- und Polizeiführer in Warschau Ferdinand von Sammern-Frankenegg zur Verfügung gestellt und fungierte zunächst weiterhin als Leiter für die Werteerfassung jüdischen Vermögens im Warschauer Ghetto.
From there, he returned to SS and Police Leader ("SS und Polizeiführer") in Warschau "SS-Oberführer" Ferdinand von Sammern-Frankenegg in the Warsaw Ghetto.
Wikipedia v1.0

August 1962 in Hannover) war ein deutscher SS-Gruppenführer (1944) und ein Generalleutnant der Polizei (1944) sowie SS- und Polizeiführer (SSPF).
Otto Hellwig (24 February 1898, Nordhausen – 20 August 1962, Hanover) was a German SS-Gruppenführer (1944) and lieutenant general of police (1944), as well as an SS and Police Leader.
Wikipedia v1.0

Mai 1942 wurde er als Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) nach Paris in das besetzte Frankreich versetzt.
From May 1942 to November 1944, Oberg served as Higher SS and Police Leader ("Höherer SS-und Polizeiführer", HSSPF) "Frankreich" (France) over all German police forces in France, including the SD and Gestapo.
Wikipedia v1.0

Ab 1940 wurde Berkelmann als Höherer SS- und Polizeiführer beim Reichskommissar für die Saarpfalz und Chef der Zivilverwaltung in Lothringen eingesetzt.
At the beginning of the Second World War, Berkelmann was appointed "Höherer SS und Polizeiführer" ("SS and Police Leader") in Saarland and Moselle.
Wikipedia v1.0

Diese Dienststelle unterstand dem SS- und Polizeiführer in Warschau Ferdinand von Sammern-Frankenegg und war für die Requisition, Sortierung und Weiterleitung der jüdischen Vermögenswerte, Geldmittel, Einrichtungsgegenstände und Maschinen zuständig.
This was under the direct supervision of SS and Police Leader ("SS und Polizeiführer") in Warschau "SS-Oberführer" Ferdinand von Sammern-Frankenegg, who was responsible for the requisition, sorting and routing of Jewish assets, funds, equipment and machinery.
Wikipedia v1.0

Dezember 1987 in Karlsruhe) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS (1944) und der Polizei (1942), Politiker, sowie Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) Ostsee.
He held the ranks of SS-"Obergruppenführer", General of the Waffen-SS (1944), General of Police (1942) and "Ostsee" Higher SS and Police leader (1939–1945).
Wikipedia v1.0

Mai 1945 in Lüneburg) war ein deutscher Abgeordneter der NSDAP im Reichstag, Preußischer Staatsrat, Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF), SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und Polizei.
Hans-Adolf Prützmann (31 August 1901, Tolkemit, Province of West Prussia - 21 May 1945, Lüneburg) was a Higher SS and Police Leader, as well as an SS-"Obergruppenführer".
Wikipedia v1.0

Von Juni 1941 bis Oktober 1941 war Prützmann Höherer SS- und Polizeiführer von Russland-Nord mit Dienstsitz in Riga.
From June until October 1941, he was "Höherer S.S. und Polizeiführer" (Higher SS and Police Leader) of Russia-North, the post being responsible for internal security and combatting partisans.
Wikipedia v1.0