Translation of "Pickelhaube" in English

Diese Pickelhaube auf Vorlagen basiert, die ab 1889 hergestellt wurden.
This pickelhaube is based on originals that were made from 1889 onwards.
ParaCrawl v7.1

Und: er hat nichts mir der Pickelhaube zu tun,
And the name has nothing to do with a spiked helmet,
ParaCrawl v7.1

Die Pickelhaube steht uns nicht.
The pickelhaube doesn’t suit us.
ParaCrawl v7.1

Jeder nahm von dem Haufen: der die Pickelhaube, jener den Stoßdegen, ein anderer den Ritterdolch mit dem Kreuzgriffe.
Every one took something from the cask, one a morion, another a long, straight sword, another a dagger with a cross??shaped hilt.
Books v1

Dazu denke man sich das Vergnügen, bei Amtsritten durch die Stadt sich zu zeigen, und über die halb rothen, halb lohfarbenen Röcke der Schöffen und Viertelsmeister sein schönes Kriegsgewand hinleuchten zu lassen, das man heute noch in Stein gemeißelt auf seinem Grabmale in der Abtei Valmont in der Normandie, wie seine Pickelhaube in ganz getriebener Arbeit zu Montlhéry bewundern kann.
Add to this the pleasure of displaying himself in rides about the city, and of making his fine military costume, which you may still admire sculptured on his tomb in the abbey of Valmont in Normandy, and his morion, all embossed at Montlhéry, stand out a contrast against the parti?colored red and tawny robes of the aldermen and police.
Books v1

Darunter sei keine Führung „mit Pickelhaube“ zu verstehen, erläuterte die Ministerin, sondern eine „Führung aus der Mitte“.
It consisted of "leadership from the center", the minister explained, and not one "with Pickelhaube".
WikiMatrix v1

Bisher versteigerte Lose reichen vom echten britischen Rote Armee-Mantel über eine deutsche Pickelhaube bis hin zum traditionellen japanischen Katana.
Previously auctioned items range from an authentic British Army red coat to a German Pickelhaube to a traditional Japanese katana.
ParaCrawl v7.1

An der Spitze der Kolonne marschierte der Hofnarr mit einem alten Zylinderhut und ein anderer mit einer alten preußischen Pickelhaube auf dem Kopf.
At the head of the column marched one prisoner in the character of a clown with an old top-hat, followed by another in an old Prussian helmet.
ParaCrawl v7.1

Egal, ob Sie lieber Kronen und Flügel oder Pickelhaube und Umhang, werden Sie serviert werden!
Whether you rather crowns and wings or spiked helmet and cape, you will be served!
CCAligned v1

Links steht der 86-jährige Reichspräsident von Hindenburg, auf dem Kopf die Pickelhaube, an der Seite den Säbel.
Standing on the left is 86-year-old President von Hindenburg, on his head a spiked helmet, on his side a sabre.
ParaCrawl v7.1

Gut bezahlt wurden auch Zeugnisse der neueren deutschen Geschichte, so verdoppelte sich in kürzester Zeit der Preis für Pickelhaube, Schirmmütze und Epauletten aus dem Nachlass eines kaiserlichen Senatspräsidenten des Reichsmilitärgerichts von 5.000 Euro auf 10.000 Euro, für den silbernen Ehrenbecher, mit dem Flieger im 1. Weltkrieg ausgezeichnet wurden („Dem Sieger im Luftkampf“) waren 6.200 Euro zu bezahlen.
Witnesses of the more recent German history were also sold at top prices; a plumed helmet, visor cap and epaulettes from the estate of the Imperial Senate President of the Reich’s Military Court sold for € 10,000, double its starting price of € 5,000, while a silver honour goblet awarded to successful fighter pilots in World War I (“To the victor in aerial combat”) achieved € 6,200.
ParaCrawl v7.1

Die Pickelhaube ist ein preußischer Helm, der im Jahr 1842 von Friedrich Wilhelm IV von Preußen entworfen wurde.
The Pickelhaube is a Prussian helmet that was designed in 1842 by Frederick William IV of Prussia.
ParaCrawl v7.1

Um die angepassten Kleingeister zu provozieren, setzt er sich eine preußische Pickelhaube auf (das Wort »šalom« bedeutet im Belarussischen »Kriegerhelm«), und trifft im Verlauf seines Roadtrips auf allerlei reale und fantastisch-skurrile Gestalten.
In an attempt to aggravate small-minded conformists, he wears a spiked Prussian helmet (»šalom« means »warrior helmet« in Belarusian) and encounters all kinds of real-life and fantastical characters in the course of his road trip.
ParaCrawl v7.1

Die Pickelhaube ist ein preußischer Helm, der im Jahr 1842 von Frederik-Willem der 4thof Preußen entworfen wurde.
The Pickelhaube is a Prussian helmet that was designed in 1842 by Frederik-Willem the 4thof Prussia.
ParaCrawl v7.1

Die Währungsspannungen zwischen den beiden Ländern ufern derart aus, dass Moisan Staatspräsident Georges Pompidou in der Uniform eines französischen Frontkämpfers und Bundeskanzler Willy Brandt als deutschen Soldaten mit Pickelhaube darstellt, die sich beide mit Waffen in der Hand wie in Gefechtsgräben des Ersten Weltkriegs gegenüberstehen.
The monetary tensions between the two countries are running so high that Moisan depicts President Georges Pompidou in a First World War uniform and Chancellor Willy Brandt as a German soldier with a pointed helmet, both armed and squaring up against each other in trenches resembling those of the First World War.
ParaCrawl v7.1

Bei meinen Führungen durch die beiden Ausstellungen nehme ich die Pickelhaube gerne zum Anlass, um darüber zu sprechen, wie sehr sich dieser Krieg von den bisherigen unterschied, und wie wenig das Militär anfangs auf die neu eingesetzten Waffen vorbereitet war.
On my guided tours of the two exhibitions, I take the Pickelhaube as an opportunity to talk about how much this war differed from previous ones as well as how ill-prepared the military was, initially, for the new weaponry deployed.
ParaCrawl v7.1

Er entschied sich für eine Kasperlgeschichte, in der alle Figuren vorkommen sollten, die zu einem „richtigen“ Kasperlstück gehören: Kasperl, Seppel, die Großmutter, der Räuber, der Polizist (hier trägt er den bayerischen Namen Alois Dimpfelmoser und noch eine Pickelhaube), der Zauberer (Petrosilius Zwackelmann) und andere.
He decided to write about a clown tale (Kasper), which included all the typical characters of a clown story: Kasperl (the clown), Seppel, Grandmother, the robber, the police officer (who has the Bavarian name Alois Dimpfelmoser, wearing a spiked helmet), the wizard (Petrosilius Zwackelmann) and others.
WikiMatrix v1