Translation of "Phosphorwasserstoff" in English

Hierbei reagierte der Phosphorwasserstoff mit dem Quecksilber(II)-chlorid gemäss folgender Reaktionsgleichung:
In this method, the phosphine reacted with the mercury (II) chloride in accordance with the following equation:
EuroPat v2

Ferner betrifft die Erfindung einen bestimmten Feststoff-­Katalysator für die Zerstörung von Phosphorwasserstoff.
The invention also relates to a specific solid catalyst suitable for the decomposition of hydrogen phosphide.
EuroPat v2

Schließlich kann Phosphorwasserstoff an porösen Trägern wie Aktivkohlen oder Molekularsieben absorbiert werden.
Finally, hydrogen phosphide can be adsorbed on porous supports such as activated carbons or molecular sieves.
EuroPat v2

Dabei kann die Mischung problemlos bis zu 1.8 % Phosphorwasserstoff enthalten.
Thereby the gas-mixture can contain up to 1,8% phosphine without any problems.
EuroPat v2

Eine Zerstörung von Phosphorwasserstoff ist auf chemischem oder physikalischem Wege möglich.
Hydrogen phosphide may also be decomposed by chemical or physical means.
EuroPat v2

Phosphorwasserstoff ist ein giftiges Gas, der MAK-Wert beträgt 0,1 ppm.
Phosphine is a toxic gas whose MAC is 0.1 ppm.
EuroPat v2

Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Phosphorwasserstoff entwickelnden Präparaten.
Our core competence is the production of products, which develops phosphine.
CCAligned v1

Aktuell wird dazu Phosphorwasserstoff oder Sulfurylfluorid eingesetzt.
Hydrogen phosphide or sulfuryl fluoride is currently being used.
ParaCrawl v7.1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entfernung von Phosphorwasserstoff aus Abluft durch katalytische Oxidation.
The present invention relates to a process for removing hydrogen phosphide from waste air by catalytic oxidation.
EuroPat v2

Daher sind bereits verschiedene Verfahren entwickelt worden, um Phosphorwasserstoff aus Gasen zu entfernen.
Various processes for removing hydrogen phosphide from gases have therefore already been developed.
EuroPat v2

Das Schädlingsbekämpfungsmittel muß dann den durch Hydrolyse gebildeten Phosphorwasserstoff durch die Beutelwände nach außen freisetzen.
The pest control agent must then release the hydrogen phosphide formed by hydrolysis through the walls of the sachets to the outside.
EuroPat v2

Der Phosphorwasserstoff hat einige hervorzuhebende Eigenschaften, welche von großer Wichtigkeit für die moderne Schädlingsbekämpfung sind.
Phosphine has some special properties which are of great importance for the modern pesticide-practice.
EuroPat v2

Dadurch ist es nun möglich, Phosphorwasserstoff direkt mit Luft in Gegenwart von Wasser zu mischen.
It is possible acccording to this method to mix phosphine directly with air in the presence of water.
EuroPat v2

Seit nunmehr etwa fünfzig Jahren hat sich im Vorratsschutz Phosphorwasserstoff als Begasungsmittel zur Schädlingsbekämpfung außerordentlich bewährt.
For the last fifty years or so, hydrogen phosphide has proved to be a valuable fumigating agent for controlling pests in stored argricultural products.
EuroPat v2

Zur Adsorption von Phosphorwasserstoff sind eine ganze Reihe von Materialien mit großer Oberfläche verwendbar.
A variety of materials having large surface areas may be used for adsorbing hydrogen phosphide.
EuroPat v2

Das entstandene Entwesungsgas aus Phosphorwasserstoff und Inertgas kann unmittelbar einer Rohrverteilanlage für die Begasung zugeführt werden.
The resulting disinfestation gas of phosphine and inert gas can be supplied directly to a pipe distributing system for the gassing.
EuroPat v2

Der dabei gebildete Phosphorwasserstoff, pH-Werte und Phosphorgehalte der Extrakte sind in der folgenden Tabelle angegeben.
The hydrogen phosphide formed, the pH values and the phosphorus contents of the extracts are entered in the following Table.
EuroPat v2

Bekanntlich findet in feuchter Atmosphäre an der Oberfläche von rotem Phosphor eine chemische Reaktion statt, bei der durch Oxidation und Disproportionierung verschiedene Säuren des Phosphors der Oxidationsstufen +1 bis +5 und Phosphorwasserstoff gebildet werden.
It has been described that red phosphorus in moist atmosphere undergoes a chemical surface reaction involving oxidation and disproportionation with the resultant formation of various acids of phosphorus (oxidation stages +1 to +5) and hydrogen phosphide.
EuroPat v2

Bei der kontinuierlichen Herstellung von Phosphorwasserstoff durch Disproportionierung von weißem Phosphor mit Natronlauge fallen zwangsweise erhebliche Mengen von wäßrigen Natriumphosphitlösungen an, die meist noch geringe Anteile Natriumhypophosphit enthalten.
In the continuous production of hydrogen phosphide by subjecting white phosphorus to disproportionation with the use of a sodium hydroxide solution, considerable quantities of aqueous sodium phosphite solutions, which commonly contain small proportions of sodium hypophosphite, are invariably obtained.
EuroPat v2

Als für eine Umsetzung geeignete Verbindungen sind in der US-PS 2,957,931 u.a. auch Phosphorwasserstoff (PH 3) und Dicyclopentadien (nachfolgend kurz als DCP bezeichnet) erwähnt.
As disclosed in U.S. Pat. No. 2,957,931, compounds suitable for use in the above reaction inter alia include hydrogen phosphide (PH3) and dicyclopentadiene (briefly termed DCP hereinafter).
EuroPat v2

Schließlich offenbart die DE-PS 2 625 674 ein Mittel, das den Einsatz von rotem Phosphor in Kunststoff ermöglicht, ohne daß aufgrund der Verarbeitungstempe raturen des Kunststoffes und der Anwesenheit von geringen Mengen Wasser oder Feuchtigkeit in dem zu verarbeitenden Kunststoff Phosphorwasserstoff freigesetzt wird.
Finally, German Pat. No. 2,625,674 discloses an agent which permits the use of red phosphorus in plastics, without hydrogen phosphide being liberated as a result of the processing temperature of the plastic and of the presence of small amounts of water or moisture in the plastic to be processed.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines kontinuierlichen Stromes von hochkonzentriertem Phosphan (Phosphorwasserstoff), indem man in einer Reaktionszone unter Rühren ein Gemisch umsetzt, welches elementaren, gelben Phosphor, eine wässrige Alkalihydroxidlösung und mindestens einen Alkohol enthält, der 5 oder mehr C-Atome aufweist.
The present invention relates to a process for producing a continuous stream of highly concentrated phosphine (hydrogen phosphide), wherein a mixture containing elemental yellow phosphorus, an aqueous alkali metal hydroxide solution and at least one alcohol with at least 5 carbon atoms is reacted with agitation in a reaction zone.
EuroPat v2

In einer halbtechnischen Anlage, bestehend aus zwei 50-Liter-Dopppelmantel-Glasgefäßen mit Rührer, Rückflußkühler und Bodenablaßventil sowie verschiedenen Dosierorganen zur Eindcsierung der Reaktanden, wird Phosphorwasserstoff erzeugt durch Umsetzung von elementarem gelbem Phosphor mit 70 %iger Natronlauge in einem Alkoholgemisch, welches aus 33 % n-Pentanol, 15 % 2-Methyl-butanol, 25 % n-Getanol und 25 %n-Decanol besteht, das zusätzlich mit einem der vorstehenden oberflächenaktiven Stoffe derart versetzt wurde, da3 eine etwa 0,1 %ige Lösung existiert.
Hydrogen phosphide was produced in a pilot plant which comprised two double-walled glass vessels, of which each had a capacity of 50 liters, provided with agitator, reflux condenser, bottom outlet valve and various dosing means for metered supply of the reactants. To this end, elemental yellow phosphorus was reacted with sodium hydroxide solution of 70% strength in an alcohol mixture which was composed of 35% of n-pentanol, 15% of 2-methylbutanol, 25% of n-octanol and 25% of n-decanol, and was additionally admixed with about 0.1 weight %, based on alcohol, of one of the surfactants specified hereinabove.
EuroPat v2

Der hierbei gebildete Phosphorwasserstoff wurde durch einen Luftstrom (10 I/h) aus dem Glasgefäss ausgetrieben, in einer Gaswaschflasche mit 2,5 gew.%iger Quecksilber(II)-chloridlösung zur Reaktion gebracht und die Menge der dabei entstandenen Salzsäure titrimetrisch bestimmt.
The phosphine thereby formed was expelled from the glass vessel by means of a stream of air (10 l/h) and caused to react with 2.5% strength by weight mercury (II) chloride solution in a gas washbottle, and the amount of hydrochloric acid thereby formed was determined titrimetrically.
EuroPat v2