Translation of "Phasengrenzfläche" in English
Das
Wehr
der
schweren
Phase
stabilisiert
die
Stellung
der
Phasengrenzfläche.
The
chloride
anion
is
then
transferred
to
the
aqueous
phase.
Wikipedia v1.0
Die
hier
genannten
Verfahrensbeispiele
erreichen
die
beabsichtigte
Reaktionsführung
an
der
Phasengrenzfläche
nur
teilweise.
The
examples
of
these
methods
which
are
herein
given
achieve
only
partially
their
aim
of
controlling
the
reaction
at
the
phase
boundary.
EuroPat v2
Die
Vernetzer
sind
imstande,
an
einer
Phasengrenzfläche
mit
Isocyanatgruppen
zu
reagieren.
The
crosslinking
agents
are
capable
of
reacting
with
isocyanate
groups
at
a
phase
interface.
EuroPat v2
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
die
Krümmung
der
Phasengrenzfläche
verändert
werden.
Alternatively
or
in
addition,
the
curvature
of
the
phase
interface
can
be
modified.
EuroPat v2
Die
Auflösungsgeschwindigkeit
ist
der
zur
Verfügung
stehenden
Phasengrenzfläche
fest-flüssig
proportional.
The
dissolution
rate
is
proportional
to
the
solid-liquid
phase
boundary
area
available.
EuroPat v2
Diese
gleichmäßige
Gasverteilung
führt
zu
einer
hohen
Phasengrenzfläche
zwischen
Gas
und
Feststoff.
This
even
gas
distribution
results
in
a
high
phase
interface
between
gas
and
solid
matter.
EuroPat v2
Bild
6
zeigt
gleichzeitig
die
Struktur
und
die
Dynamik
der
Phasengrenzfläche.
6).
This
shows
both
the
structure
and
the
dynamics
of
the
interface.
ParaCrawl v7.1
Es
bildet
sich
eine
Zweiphasen-Strömung
mit
hohen
Chlorkonzentrationen
an
der
Phasengrenzfläche
und
hoher
Temperatur.
A
two-phase
flow
forms
with
elevated
temperature
and
a
high
chlorine
concentration
at
the
phase
boundary.
EuroPat v2
Diese
Gase
treten
als
Gasbläschen
entlang
der
durch
die
Oberfläche
des
Rotationsparaboloids
21
gebildeten
Phasengrenzfläche
aus.
These
gases
bubble
up
along
the
phase
interface
represented
by
the
surface
of
paraboloid
21
of
rotation.
EuroPat v2
Die
Phasengrenzfläche
zwischen
den
beiden
Fluiden
ist
insbesondere
unmittelbar
lichtstromaufwärts
einer
Lichtaustrittsfläche
des
Endoskops
angeordnet.
The
phase
interface
between
the
two
fluids
is
disposed
in
particular
directly
upstream
in
the
light
path
from
a
light
outlet
surface
of
the
endoscope.
EuroPat v2
Die
Lichtlenkeinrichtungen
sind
insbesondere
Lichtbrechungseinrichtungen,
die
Beleuchtungslicht
durch
Brechung
an
einer
formbaren
Phasengrenzfläche
steuerbar
lenken.
The
light-diverting
devices
are,
in
particular,
light-refracting
devices,
which
controllably
divert
illuminating
light
by
refraction
on
a
shapeable
phase
interface.
EuroPat v2
Für
den
Stoffaustausch
wird
im
Gasraum
gegenüber
den
bekannten
Vorrichtungen
eine
große
Phasengrenzfläche
bereitgestellt.
Compared
with
the
known
apparatuses,
a
large
phase
interface
area
is
provided
for
mass
transfer
in
the
gas
space.
EuroPat v2
Beim
Dispergieren
geht
es
um
die
Vergrößerung
der
Phasengrenzfläche
zwischen
zwei
ineinander
unlöslichen
Flüssigkeiten.
Dispersion
involves
increasing
the
phase
boundary
area
between
two
insoluble
liquids.
EuroPat v2
Es
kann
in
Substanz,
in
einer
kontinuierlichen
Phase
dispergiert
oder
an
einer
Phasengrenzfläche
adsorbiert
vorliegen.
It
may
be
in
undiluted
form,
dispersed
in
a
continuous
phase
or
adsorbed
at
a
phase
boundary.
EuroPat v2
Die
Füllkörper
dienen
dazu,
die
Flüssigkeit
fein
zu
verteilen
und
somit
die
Phasengrenzfläche
zu
maximieren.
The
packing
serves
to
finely
divide
the
liquid
and
thus
to
maximize
the
phase
interface.
EuroPat v2
Strahlen
innerhalb
eines
Kreises
(Zylinder)
hauptsächlich
an
der
Begrenzungswand
durch
Phasengrenzfläche
gebildet
reflektieren.
Beams
within
a
circle
(cylinder)
reflect
mainly
on
the
boundary
wall
formed
by
phase
interface.
ParaCrawl v7.1
Durch
geeignete
Wahl
des
Taucheingusses
in
der
Stranggießkokille
lassen
sich
die
Strömungsverhältnisse
so
einstellen,
daß
der
Transport
der
Einschlüsse
aus
dem
Metallbad
an
die
Phasengrenzfläche
Schlacke/Bad
begünstigt
wird.
By
proper
selection
of
the
opening
in
the
continuous
casting
mould,
the
flow
behaviour
can
be
adjusted
in
such
a
way
that
transport
of
the
inclusions
from
the
metal
bath
to
the
slag/bath
phase
boundary
surface
is
favoured.
EUbookshop v2
Die
folgenden
Betrachtungen
beschäftigen
sich
mit
den
Bedingungen
des
Übertritts
eines
Einschlußteilchens
durch
die
Phasengrenzfläche
sowie
mit
dessen
nachfolgender
Auflösung
in
der
Gießschlacke.
The
following
considerations
apply
to
the
conditions
for
the
passage
of
an
inclusion
particle
through
the
phase
boundary
surface
and
with
its
subsequent
solution
in
the
casting
slag.
EUbookshop v2
Da
2,3,4-Trichlorbuten-1
mit
wäßrigen
Alkalien
ein
Zweiphasensystem
bildet,
verläuft
die
Dehydrochlorierung
selbst
bei
starkem
Rühren
sehr
langsam,
weil
die
Reaktion
nur
an
der
Phasengrenzfläche
stattfinden
kann.
Since
2,3,4-trichlorobutene-1
forms
a
two-phase
system
with
aqueous
alkalis,
the
dehydrochlorination
takes
place
very
slowly
even
with
vigorous
stirring,
because
the
reaction
can
only
take
place
at
the
phase
interface.
EuroPat v2
Es
bildet
sich
dann
an
der
Phasengrenzfläche
der
dispergierten
kugeligen
Tröpfchen
durch
Reaktion
der
beiden
Komponenten
das
Polymere
als
Hülle
einer
Mikrokapsel
aus.
By
the
reaction
of
the
two
components,
the
polymer
is
formed
at
the
phase
interface
of
the
dispersed
spherical
droplets
and
forms
the
shell
of
the
microcapsule.
EuroPat v2
Die
Qualität
von
Verbundwerkstoffen
mit
Epoxidharzmatrix
und
grobkristallinen
Härterteilchen
wird
weiterhin
dadurch
beeinträchtigt,
daß
die
chemische
Reaktion
zwischen
Epoxidharz
und
Härter
an
der
Phasengrenzfläche
durch
den
Übergang
des
Systems
vom
flüssigen
in
den
glasartigen
Zustand
zum
Stillstand
kommt,
bevor
die
großen
Härterkristalle
reagieren
konnten.
The
quality
of
reinforced
materials
possessing
an
epoxy
resin
matrix
and
coarsely
crystalline
curing
agent
particles
is
furthermore
adversely
affected
by
virtue
of
the
fact
that
the
chemical
reaction
between
the
epoxy
resin
and
the
curing
agent
comes
to
a
stop
at
the
phase
boundary,
as
a
result
of
the
system
undergoing
a
transition
from
the
liquid
to
the
glassy
state,
before
the
large
crystals
of
the
curing
agent
can
react.
EuroPat v2
So
erfolgt
zwar
bei
diesen
Ausführungsformen
des
Reaktors
die
feine
Verteilung
der
Ethylenblasen
vornehmlich
in
einer
entsprechenden
Düse
am
Boden
des
Reaktors
und
im
Innenrohr
des
Schlaufenreaktors,
jedoch
kann
das
Entweichen
der
Ethylenblasen
aus
der
reaktiven
Phasengrenzfläche
der
flüssigen,
katalysator-
und
chlorhaltigen
Reaktionsphase
in
den
darüber
befindlichen
Gasraum,
bestehend
aus
dampfförmigem
EDC,
nicht
umgesetzten
Reaktanden,
wie
Chlor
und
insbesondere
auch
Ethylen,
sowie
anderen
inerten
gasförmigen
Bestandteilen
trotz
der
angegebenen
Geschwindigkeiten
der
umlaufenden
Strömung
nicht
vollständig
vermieden
werden.
For
example,
in
these
embodiments
of
the
reactor
the
fine
distribution
of
the
ethylene
bubbles
is
accomplished
preferentially
in
a
nozzle
provided
for
the
purpose
at
the
bottom
of
the
reactor
and
in
the
inside
tube
of
the
loop
reactor.
In
spite
of
the
stated
rates
of
circulation,
it
is
not
possible
to
avoid
completely
the
escape
of
the
ethylene
bubbles
from
the
reactive
phase
boundary
of
the
liquid
reaction
phase
containing
catalyst
and
chlorine
into
the
gas
phase
above
it
which
consists
of
EDC
in
vapor
form,
unreacted
materials,
such
as
chlorine
and
especially
ethylene,
as
well
as
other
inert
gaseous
components.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
Verwendung
eines
Siedereaktors
werden
infolge
der
auftretenden
Dampfblasenbildung
im
oberen
Bereich
der
flüssigen
Reaktionsphase
die
hier
befindlichen
Ethylenblasen
im
verstärkten
Maße
mitgerissen
und
somit
der
gewünschten
Reaktion
an
der
Phasengrenzfläche
entzogen.
Especially
in
the
case
of
a
boiling
reactor,
the
formation
of
vapor
bubbles
in
the
upper
part
of
the
liquid
reaction
phase
causes
the
ethylene
bubbles
therein
to
be
carried
over
to
a
greater
extent
and
thus
to
be
withdrawn
from
the
desired
reaction
at
the
phase
boundary
surface.
EuroPat v2