Translation of "Phänomenologisch" in English

Sodann ist der Begriff der wirksamen Eintrittspupille phänomenologisch auszulegen.
The term “effective entrance pupil” is to be interpreted in terms of phenomenon.
EuroPat v2

Die in der Literatur entwickelten Modelle waren phänomenologisch und physikalisch.
The models developed in the literature have been phenomenological and physical.
ParaCrawl v7.1

In diesen Arbeiten werden Situationen phänomenologisch ausgeleuchtet.
In these works situations are illuminated from a phenomenological perspective.
ParaCrawl v7.1

Die Polymerisationsschrumpfung entspricht phänomenologisch einer während und nach der Vernetzung auftretenden Änderung der Dichte.
As a phenomenon, the polymerization shrinkage corresponds to a change in the density occurring during and after cross-linking.
EuroPat v2

Datierung: Dieser phänomenologisch konstruierte Farbkörper des amerikanischen Psychologen Edwin G. Boring wird 1929 vorgestellt.
Date: This phenomenological colour-solid by the American psychologist Edwin G. Boring dates from 1929.
CCAligned v1

Verständlich wird Baudrys Argumentation vor dem Hintergrund der phänomenologisch orientierten Filmtheorie der 1950er Jahre.
Baudry's argument becomes comprehensible against the backdrop of the phenomenological film theory of the 1950s.
ParaCrawl v7.1

Er sieht sie nicht als Ätiologie chronischer Krankheiten, sondern rein phänomenologisch als Reaktionsmuster.
He viewed them not as the etiology of chronic disease but in a pure phenomenological way as a reaction pattern.
ParaCrawl v7.1

Diese Erfahrungen sind demnach nicht "phänomenologisch", wie es unsere Gedanken und Träume sind.
These experiences are therefore not "phenomenological", as our thoughts or dreams are.
ParaCrawl v7.1

Diese Erfahrungen sind demnach nicht „phänomenologisch“, wie es unsere Gedanken und Träume sind.
These experiences are therefore not “phenomenological”, as our thoughts or dreams are.
ParaCrawl v7.1

Laut dem schweizerischen Theologen Hans Küng hat jede Religion phänomenologisch im wesentlichen drei Hauptfunktionen: Sinngebung, Regelbegründung und Gemeinschaftsbildung.
The Swiss theologian Hans Kung stated that any religion must phenomenologically fulfil three essential functions, namely making sense of life, laying down rules and building a community.
Europarl v8

Ob man zu einer gewissen Zeit bereit ist oder nicht, lässt phänomenologisch völlig offen, ob man nicht später noch eher bereit ist.
Whether or not one is ready at any given point in time has nothing to do phenomenologically with whether one might be increasingly ready later.
OpenSubtitles v2018

Dieser Deformationsanteil erscheint in der 0° Stellung als reiner "Zug", das heißt als eine Deformation hin zu größerem Radius gemessen von der Rotationsachse aus, in der 180° Stellung als reiner Druck und in den Stellungen 90° und 270° als Verschiebung in der Umfangsrichtung, die sich phänomenologisch von einer örtlichen Torsion nicht unterscheiden läßt.
This deformation amount appears in the 0° position as a pure "pull", i.e., as a deformation to a greater radius from the rotational axis, in the 180° position as a pure pressure, and in the position 90° and 270° as a displacement in the circumferential direction which, as a phenomenon, is not to be discerned from the local torsion.
EuroPat v2

Ähnlich wie bei den zahlreichen Liposomenanwendungen sind die Wechselwirkungen von parenteral applizierten Partikeln bisher nur phänomenologisch verstanden und sind ein aktuelles Feld der biochemischen, pharmakologischen und medizinischen Forschung.
Similar to the wide range of liposome applications, the interactions of parenterally applied particles so far have only been phenomenologically understood and are a current field of biochemical, pharmacological and medical research.
EuroPat v2

Um diesem Tatbestand gerecht zu werden, wurden viele Versuche unternommen, das Verhalten der Überwachungsfunktionen y phänomenologisch anhand der vorhandenen Betriebsparameter EPMATHMARKEREP (z. B. Wirk- und Blindleistung im Falle einer Turbine) zu beschreiben.
To come to terms with this state of affairs, many attempts were made to describe the behavior of the monitoring functions y phenomenologically using the existing operating parameter x (for example, real power and reactive power in the case of a turbine).
EuroPat v2

In seiner Dissertation behandelte er das Judentum phänomenologisch und führte in die Denkweise von Hermann Cohen, Max Brod, Franz Rosenzweig, Ernst Bloch und Martin Buber ein.
In his dissertation, Miskotte addressed Judaism from a phenomenological perspective and introduced thinkers as Herman Cohen, Max Brod, Franz Rosenzweig, Ernst Bloch, and Martin Buber to the Dutch public.
WikiMatrix v1

Die Architekten sind dann, parametrisch-semiologisch aufegerüstet, dazu berufen, diese allokative Ordnung der von den Entwicklern und Klienten plazierten Partizipationsangebote, d.h. diese Gruppen von Kommunikationssituationen extern im neben-und nacheinander artikulativ aufeinander abzustimmen, und intern weiter feinzusortieren, zu konfigurieren und phänomenologisch (d.h. anschaulich) und semiologisch (d.h. mittels einer morphologisch-graphischen Kodierung) so zu kommunizieren, dass Orientierung, Navigation und zielsichere Partizipation auf einem neuen Komplexitätsniveau funktionieren, und so zum Fortschreiten von Produktivität und Lebensqualität produktiv beitragen.
Architects would then, with these parametric-semiological methods, be called upon to spatialize and articulate this allocative order of our client's participation offerings, i.e. architects would facilitate make these synergetic clusters of communication situations by making them legible, by configuring them and communicating them phenomenologically (i.e. vividly) and semiologically (i.e. by means of a morphological-graphic coding) such that orientation, navigation and participation can function at a new level of complexity. Architects would thus contribute fruitfully to the progression of productivity and the general quality of life.
ParaCrawl v7.1

Die Orthographie wird nicht phänomenologisch (einzelne Schreibweisen von Wörtern), sondern systematisch (Regeln, wie Wörter geschrieben werden) erlernt.
Orthography is not learned phenomenologically (single spellings of words), but systematically (rules of written words).
ParaCrawl v7.1

Damit beschreibt sie die fatale Uniformierung und Abspaltung des "Femininen" in der klassischen Linken, die phänomenologisch der Verhüllung des Weiblichen im islamischen Dresscode nicht unähnlich ist, wobei im islamischen Dresscode die Geschlechtszugehörigkeit akzentuiert wird und in der Linken die Kleidung tendenziell unisexuell ist.
She thus describes the fatal uniformization and splitting off of "what is feminine" in the classical left that in phenomenological terms is similar to the veiling of femininity in the Islamic dress code, which underscores the sex, while clothing of the left tends to be unisexual.
ParaCrawl v7.1

Mit einem phänomenologisch geprägten Blick auf die Welt stellt sie den trügerischen Schein der Dinge zur Disposition und eröffnet ungewohnte Perspektiven auf Bekanntgeglaubtes.
With a phenomenological vision onto the world she questions the deceptive appearance of things and opens up unusual perspectives on apparently well-known objects and conditions.
ParaCrawl v7.1

Wie ich bereits oben erwähnt habe, führten die Geschehnisse in diesem "Blasenkammer-Herzen" zur Postulierung des Erhaltungssatzes der sogenannten Seltsamkeit (strangeness), welche phänomenologisch gesehen der Synchronizität entspricht.
As I have already mentioned above, the events in this "bubble-chamber heart" lead to postulating the principle of conservation of strangeness which, viewed phenomenologically, corresponds to synchronicity.
ParaCrawl v7.1

Natürlich ist Price-Thomas Künstler und kein Wissenschaftler oder Chirurg, aber viele seiner Werke sind im Grunde phänomenologisch und erkunden unsere Wahrnehmung des Bewusstseins durch eine intuitive Auseinandersetzung mit der Umgebung.
Of course, Price-Thomas is an artist, not a scientist or a surgeon, and many of his works are phenomenological at root, exploring our perception of consciousness through an intuitive engagement with environment.
ParaCrawl v7.1