Translation of "Pejorativ" in English

Die Sprache und die Vorstellungen über Juden waren in dieser Zeit häufig pejorativ.
The language and ideas used in reference to Jews were frequently pejorative during this period.
ParaCrawl v7.1

Die Freie-Software-Bewegung verfechtet das Copyleft-Lizenzierungsschema (oft pejorativ als „virale Lizenz“ bezeichnet).
The free software movement champions copyleft licensing schema (often pejoratively called "viral licenses").
WikiMatrix v1

Die Bezeichnungen „Fantera“ und „Pantera“ stammen von anderen Völkern und werden von den Nafana als pejorativ eingestuft.
The terms "Fantera" and "Pantera" come from other peoples and are considered pejorative by the Nafana.
WikiMatrix v1

Solche Aktionen werden auf Grund der niedrigen Beteiligungsschwelle zum Teil pejorativ als "Slacktivism" (Kofferwort aus 'slacker' = Faulpelz und 'activism') bezeichnet .
These actions are partly pejoratively named as "slacktivism" (portmanteau of the words 'slacker' and 'activism') due to the low threshold of participation.
ParaCrawl v7.1

Die Bedeutung des Wortes "gemein" etwa hat sich im Laufe der Jahre pejorativ in ihr Gegenteil verwandelt.
Take the word common, which has acquired an additional pejorative meaning over the years.
ParaCrawl v7.1

Zur Debatte steht, was das historisch tradierte, zugleich pejorativ konnotierte „Tribunal“ als juridische und rechtskulturelle Einrichtung gegenüber anderen Institutionen der Aufarbeitung von Unrecht auszeichnet.
It will be debated, what distinguishes the historically established and pejoratively connoted “tribunal” as a legal and legal-cultural establishment from other institutions of processing injustice.
ParaCrawl v7.1

In beiden Fällen waren die Opfer "Araber" bzw. "Beduinen," denn unter diesen pejorativ verwendeten Termini wurde im großbürgerlichen Lager nicht nur Arbeitslose und Vaganten subsumiert, sondern alle möglichen aufständischen Subjekte.
In both cases the victims were "Arabs" or "Bedouins", for these pejorative terms were used by the upper classes to subsume not only the unemployed and vagabonds, but all kinds of rebellious subjects.
ParaCrawl v7.1

Solche Aktionen werden auf Grund der niedrigen Beteiligungsschwelle zum Teil pejorativ als „Slacktivism“ (Kofferwort aus ’slacker‘ = Faulpelz und ‚activism‘) bezeichnet .
These actions are partly pejoratively named as „slacktivism“ (portmanteau of the words ‘slacker’ and ‘activism’) due to the low threshold of participation.
ParaCrawl v7.1

Das klingt pejorativ, doch tatsächlich heiße ich Gesellschaften gut, die in der Lage sind, sich selbst zu organisieren im Namen des Konsums, der Erwartung allgemeinen Wohlstands und der Privatisierung von Tugenden und Heilslehren.
That may sound pejorative, but in fact I approve of those societies that order themselves in the name of consumption, the expectation of general prosperity, and the privatization of salvation and virtue.
ParaCrawl v7.1

Der Bericht der belgischen Kommission zog den Schluss, "Cult" bzw. "Sekte" sei in seiner derzeitigen Verwendung pejorativ, obwohl er nicht meinte, dass "Sekten" oder "neue religiöse Bewegungen" an sich eine Gefahr darstellten oder schädlich seien.
Belgium 's commission report concluded that "cult" in its present usage was pejorative; although it did not consider that "cults" or "new religious movements" in themselves constituted a danger or were harmful.
ParaCrawl v7.1

Da Australien auch unter dem Namen "down under" bekannt ist, wird klar, daß Österreich diese Verwechslung als pejorativ empfindet.
In view of the fact that Australia is also know by another name - "down under" - Austrians feel this mix-up to be pejorative.
ParaCrawl v7.1

Zum Beispiel wurde in der kanadischen Studie der Ausdruck "Cult" als pejorativ angesehen und oft ungenau verwendet.
For example, in the Canadian Study, the term "cult" was considered to be pejorative and often used imprecisely .
ParaCrawl v7.1

Wählen Sie besser einen weniger pejorativen Namen.
Perhaps you'd consider a less pejorative name.
OpenSubtitles v2018

Im heutigen Französischen ist Basoche eine pejorative Bezeichnung für den Rechtsverkehr als ganzen.
In modern French, basoche is a pejorative term for the legal trade as a whole.
WikiMatrix v1

Im heutigen Französischen ist "Basoche" eine pejorative Bezeichnung für den Rechtsverkehr als ganzen.
In modern French, "basoche" is a pejorative term for the legal trade as a whole.
Wikipedia v1.0

Der am wenigsten pejorative gebräuchliche Spitzname für Förderer von AGW ist "Warmers".
The least pejorative common nickname for promoters of AGW is '' Warmers ''.
ParaCrawl v7.1

In diesem Bericht ist man u. a. der Ansicht, die obligatorische Angabe "homöopathisches Arzneimittel ohne genehmigte therapeutische Indikationen" auf dem Etikett homöopathischer Produkte beinhalte eine pejorative Bedeutung und wirke diskriminierend.
In this report it is stated, amongst other things, that the compulsory mention of 'homeopathic medicinal product without approved therapeutic indication' on the label of homeopathic products has pejorative overtones which have a discriminatory effect.
Europarl v8

In einem pejorativem Sinn stand es für einen politischen und religiösen Feind Irans und des Zoroastrismus'.
In a pejorative sense, it denotes "a political and religious enemy of Iran and Zoroastrianism.
Wikipedia v1.0

Nach heutiger Auffassung ist dort nicht die Ursache für die Verbreitung der pejorativen Bedeutung zu suchen, sondern in der Sprache der Landsknechte und Soldaten dieser Zeit.
According to modern research the cause for the spreading of the pejorative meaning is not to be sought there but rather in the language of the mercenaries and soldiers of that time.
WikiMatrix v1

Die Sprache ist auch als Maidu (Meidoo), Holólupai, Michopdo, Nákum, Secumne (Sekumne), Tsamak, Yuba und das pejorative "Digger" bekannt.
The language is also known as Maidu (Meidoo), Holólupai, Michopdo, Nákum, Secumne (Sekumne), Tsamak, Yuba, and the pejorative "Digger".
WikiMatrix v1

In einem pejorativen Sinn stand es für einen politischen und religiösen Feind Irans und des Zoroastrismus'.
In a pejorative sense, it denotes "a political and religious enemy of Iran and Zoroastrianism."
WikiMatrix v1

In der französischen Fassung von Artikel 3 Absatz 2, auf deren Grundlage die Übersetzungen in alle anderen Sprachen erfolgt sind, ist von "demande répétitive" die Rede, einem Ausdruck, der negative und pejorative Bedeutungen hat.
The French version of Article 3 (2), which formed the basis for translation into all the other language versions, refers to a "demande répétitive", a term which has negative and pejorative connotations.
EUbookshop v2