Translation of "Patrozinium" in English

Dieses Patrozinium wird durch die gekreuzten Pfeile als Symbol dieses Heiligen dargestellt.
This patronage is represented by the crossed arrows as this saint’s symbol.
Wikipedia v1.0

Die Bezeichnung Georg-Weierbach entstammt dem Patrozinium der Kirche.
The form “Georg-Weierbach” stems from the church's patron saint.
WikiMatrix v1

Die häufig benutzte Bezeichnung Martin-Weierbach entstammt dem Patrozinium der Kirche.
The oft-used other alternative name, Martin-Weierbach, stems from the church's patron saint.
WikiMatrix v1

Sie erhielt das Patrozinium des Heiligen Diakons Laurentius.
It received the patronal feast of St. Deacon Laurentius.
ParaCrawl v7.1

Jedes Jahr lädt der Bürgermeister beim Patrozinium zu einem Empfang mit Essen.
Every year on occasion of the feast of the patron saint the mayor invites to a reception and banquet.
ParaCrawl v7.1

Das Patrozinium wird zum Fest der Allerheiligen Dreifaltigkeit (der Sonntag nach Pfingsten) begangen.
The patronal feast is All Saints Holy Trinity (the Sunday after Whitsun).
Wikipedia v1.0

Als die Pfarrgemeinde im 12. Jahrhundert eingerichtet wurde, änderte sich das Patrozinium zum Heiligen David.
When the parish was created in the 12th century, the dedication was changed to Saint David.
WikiMatrix v1

Die Kirche trägt das Patrozinium der Unbefleckten Empfängnis, welches am 8. Dezember gefeiert wird.
Its titular patron is the Immaculate Conception whose solemnity is celebrated December 8.
WikiMatrix v1

Die zweite Kirche mit gleichem Patrozinium ist auf demselben Platz im Jahre 1924 erstanden.
The second church was built on the same spot, with same dedication in 1924.
ParaCrawl v7.1

Alljährlich begeht die katholische Pfarrei ihr Patrozinium am 29. August, dem Tag, an dem die Kirche der Passion Johannes des Täufers gedenkt.
Every year, the Catholic parish celebrates its patronage on 29 August, the day when the church commemorates the Passion of John the Baptist.
WikiMatrix v1

Friedrich Wilhelm IV. hatte zuvor die Michaelstraße (seit 1849 Michaelkirchstraße) nach dem Erzengel Michael benannt und brachte die Baukommission zu dem Entschluss, auch die Kirche unter das Patrozinium des Erzengels Michael zu stellen.
Frederick William IV had already named Michaelstraße after the Archangel Michael (in 1849 it became Michaelkirchstraße) and encouraged to the building commission's decision to place the church under the patronage of the Archangel Michael as well.
WikiMatrix v1

Das Patrozinium des Klosters wurde vermutlich in jener Zeit vom «Heiligen Kreuz» auf den Heiligen Sebastian geändert.
It was presumably at this time that the dedication was altered from the "Holy Cross" to Saint Sebastian.
WikiMatrix v1