Translation of "Pathosformel" in English
Hierzu
entwickelte
er
den
ber?Œhmten
Begriff
der
Pathosformel,
den
er
erstmals
1905
auf
einem
Lehrerkongress
auf
St.
Pauli
in
Hamburg
öffentlich
vorstellte.
For
it,
he
developed
is
famous
"pathos
formula"
concept,
the
first
public
presentation
of
which
was
at
a
teacher's
congress
in
St.
Pauli
in
Hamburg
in
1905.
ParaCrawl v7.1
Eisensteins
darin
entfaltetes
Konzept
des
"sinnlichen
Denkens"
soll
in
einer
dreifachen
Perspektive
konkretisiert
werden:
1.
durch
Rekonstruktion
der
zentralen
Kategorien
in
ihren
Quellen,
ihrem
theorieimmanenten
Stellenwert
und
ihren
werkhistorischen
Implikationen
("Pathosformel",
"fühlendes
Denken",
"psychische
Geste",
"obraz"/"Bild",
"metaphorische
Ausdrucksbewegung"
etc.).
1.
by
means
of
a
reconstruction
of
the
central
categories,
their
work-immanent
significance
and
their
historical
implications
for
the
work
(e.g.
"pathos
formula",
"psychic
gesture",
"image"/"obraz",
"montage",
"metaphoric
movement
of
expression"
etc.);
ParaCrawl v7.1
Hierzu
entwickelte
er
den
berühmten
Begriff
der
Pathosformel,
den
er
erstmals
1905
auf
einem
Lehrerkongress
auf
St.
Pauli
in
Hamburg
öffentlich
vorstellte.
For
it,
he
developed
is
famous
"pathos
formula"
concept,
the
first
public
presentation
of
which
was
at
a
teacher's
congress
in
St.
Pauli
in
Hamburg
in
1905.
ParaCrawl v7.1
Das
Konzept
der
Pathosformel
eröffnet
hier
eine
neue
Perspektive
auf
Sebalds
Suche
nach
einer
»authentischen
Form
des
Erinnerns«,
die
sich
in
seiner
Arbeit
an
Bildern
und
am
Verhältnis
von
Wort
und
Bild
äußert.
The
pathos
formula
opens
up
a
new
way
of
thinking
about
Sebald's
search
for
an
»authentic
form
of
remembrance«,
a
search
that
finds
expression
in
his
work
on
images
and
their
relationship
to
language.
ParaCrawl v7.1
Auch
Warburg
war
auf
der
Suche
nach
einer
Art
formaler
Analogie
–
der
»Pathosformel«,
die
ihm
ein
Gelenk
zur
Verknüpfung
von
Bildern
über
Kulturen
und
Jahrhunderte
hinweg
zur
Verfügung
stellen
sollte.
Warburg
was
also
searching
for
a
type
of
formal
analogy—the
"pathos
formula",
which
was
supposed
to
provide
him
with
a
hinge
for
linking
images
across
cultures
and
over
centuries.
ParaCrawl v7.1
Sie
ist
die
zeitlose
"Pathosformel"
(Aby
Warburg)
für
Schmerz,
Tod
und
Gebet,
für
Liebe,
Opfer
und
Tanz.
It
is
a
timeless
"pathos
formula"
(Aby
Warburg)
for
pain,
death
and
prayer,
for
love,
sacrifice
and
dance.
ParaCrawl v7.1
Das
Reizvolle
an
dieser
Pathosformel
ist,
daß
sie
mittelbar
umreißt,
wovon
in
der
Kuratierung
des
Festivals
ausgegangen
worden
sein
könnte:
Wenn
-
auch
-
die
Dinge
der
Kunst
erst
in
der
Wahrnehmung
wirklich
werden,
dann
bestimmt
die
„Liveness“
der
Rezeption
die
Realität
des
Kunstwerks.
The
intriguing
thing
about
this
pathos
formula
is
that
it
indirectly
outlines
what
the
premises
of
the
festival’s
curators
might
have
been:
(Even)
if
the
matters
of
art
only
become
real
in
their
perception,
then
the
“liveness”
of
reception
determines
the
reality
of
the
work
of
art.
ParaCrawl v7.1