Translation of "Patentveröffentlichung" in English
Ein
derartiges
Sitzmöbel
ist
in
der
europäischen
Patentveröffentlichung
107
627
dargestellt.
Such
a
chair
is
shown
in
European
Patent
Application
No.
107
627.
EuroPat v2
Die
japanische
Patentveröffentlichung
20128/1974
offenbart
den
Einsatz
von
Grafitpulver
als
Karburierungsmittel.
Japanese
patent
publication
20128/1974
discloses
the
use
of
graphite
powder
as
a
carburizing
agent.
EuroPat v2
Der
Inhalt
dieser
Patentveröffentlichung
ist
deshalb
der
vorliegenden
Beschreibung
in
vollem
Umfang
zuzurechnen.
The
content
of
this
patent
publication
is
therefore
to
be
added
to
its
full
extent
to
the
present
description.
EuroPat v2
Der
Einsatz
von
substituierten
N-Benzyl-N'-
alkyl-carbodiimiden
als
Insektizide
wird
in
der
japanischen
Patentveröffentlichung
5.0069.226
beschrieben.
The
use
of
substituted
N-benzyl-N'-alkylcarbodiimides
as
insecticides
is
described
in
Japanese
Patent
Publication
No.
5
0069
226.
EuroPat v2
Einen
Spezialfall
bilden
die
aus
der
Patentveröffentlichung
EP
0
361
619
A1
bekannten
piezoelektrischen
Feldsensoren.
A
special
case
are
the
piezoelectric
field
sensors
known
from
Patent
Publication
EP
0
361
619
Al.
EuroPat v2
Derartige
Homo-
oder
Copolyimide
sind
in
der
europäischen
Patentveröffentlichung
0
138
768
Al
beschrieben.
Such
homo-
or
copolyimides
are
described
in
European
patent
publication
No.
0
138
768
A1.
EuroPat v2
Homo-
und
Copolyimide
der
obigen
Art
sind
in
der
europäischen
Patentveröffentlichung
0
132
221
Al
beschrieben.
Homo-
and
copolyimides
of
the
above
type
are
described
in
European
patent
publication
No.
0
132
221
A1.
EuroPat v2
Die
Offenbarung
dieser
europäischen
Patentveröffentlichung
wird
durch
Bezugnahme
in
den
Offenbarungsgehalt
dieser
Patentanmeldung
aufgenommen.
The
disclosure
of
this
European
patent
publication
is
included
by
reference
in
the
disclosed
content
of
this
patent
application.
EuroPat v2
Für
weitere
Details
des
kombinierten
Verbrauchselements
180
kann
auf
die
oben
genannte
Patentveröffentlichung
verwiesen
werden.
For
further
details
of
the
combined
consumer
element
180,
reference
may
be
made
to
the
above-mentioned
patent
publication.
EuroPat v2
Aus
Tabelle
1
geht
hervor,
daß
diese
Substanzen
nach
oraler
Gabe
3,87
(Beispiel
7)
bis
227
(Beispiel
9)
mal
wirksamer
sind
als
die
Vergleichsverbindung
V
1
(N-(4-Phenyl-2-thiazolyl)-oxamidsäure-2-ethylester,
Beispiel
1
der
europäischen
Patentveröffentlichung
000
6368).
Table
1
shows
that
these
substances,
after
oral
administration,
are
from
3.87
times
(Example
7)
to
227
times
(Example
9)
more
active
than
the
Comparative
Compound
V1
(ethyl
N-(4-phenyl-thiazol-2-yl)-oxamate,
Example
1
of
European
Published
Patent
No.
0,006,368).
EuroPat v2
Infolgedessen
versetzt
man
im
allgemeinen
die
Ia
und
Ib
enthaltenden
wäßrigen
Lösungen
mit
Calciumchlorid,
worauf
nach
dem
Abkühlen
das
Calciumarabonat
bevorzugt
auskristallisiert
(vgl.
Japanische
Patentveröffentlichung
4525/1955).
For
this
reason,
the
aqueous
solutions
containing
Na
or
K
arabonate
and
Na
or
K
ribonate
are
in
general
mixed
with
calcium
chloride,
after
which
calcium
arabonate
preferably
crystallizes
out
on
cooling
(cf.
Japanese
Published
Patent
No.
4225/1955).
EuroPat v2
Aus
der
japanischen
Offenlegungsschrift
74/71
141
und
der
europäischen
Patentveröffentlichung
0001395
ist
bekannt,
dass
am
Cyclobutanring
gegebenenfalls
substituierte
3,5-Dihalogenphenylcyclobutandicarbonsäureimide
antimikrobielle,
u.a.
auch
fungizide
Eigenschaften
aufweisen
und
sich
beispielsweise
zur
Bekämpfung
von
Pilzerkrankungen
am
Reis
eignen.
From
Japanese
published
patent
specification
74/71
141
and
from
European
published
patent
specification
No.
0001395
it
is
known
that
3,5-dihalophenylcyclobutane-carboximides
which
may
be
substituted
at
the
cyclobutane
ring
have
antimicrobicidal
and
also
fungicidal
properties
and
are
suitable
e.g.
for
controlling
fungus
diseases
in
rice.
EuroPat v2
Infolgedessen
versetzt
man
im
allgemeinen
die
la
und
Ib
enthaltenden
wäßrigen
Lösungen
mit
Calciumchlorid,
worauf
nach
dem
Abkühlen
das
Calciumarabonat
bevorzugt
auskristallisiert
(vgl.
japanische
Patentveröffentlichung
4
525/1955).
For
this
reason,
the
aqueous
solutions
containing
Na
or
K
arabonate
and
Na
or
K
ribonate
are
in
general
mixed
with
calcium
chloride,
after
which
calcium
arabonate
preferably
crystallizes
out
on
cooling
(cf.
Japanese
Published
Patent
No.
4225/1955).
EuroPat v2
Besonders
geeignete
stickstoffbasische
Bindemittel
mit
tertiären
Aminogruppen
sind
die,
die
in
der
oben
bereits
erwähnten
Europäischen
Patentveröffentlichung
00
39
425
näher
beschrieben
sind.
Among
the
nitrogen
base-containing
binders
having
tertiary
amino
groups,
those
having
been
described
in
greater
detail
in
the
aforementioned
European
Patent
Publication
No.
00
39
425
are
particularly
suitable.
EuroPat v2
Als
fremdvernetzendes
stickstoffbasisches
Bindemittel
mit
tertiären
Aminogruppen
wurde
das
in
der
europäischen
Patentveröffentlichung
EP
0
039
425
in
den
Beispielen
I/II-1
näher
beschriebene
Harz
verwendet.
The
resin
as
described
in
greater
detail
in
Examples
I/II-1
of
the
European
Patent
Publication
EP
No.
0
039
425
(corresponds
to
U.S.
Pat.
No.
4,376,848)
was
used
as
the
externally
cross-linking,
nitrogen
base-containing
binder
having
tertiary
amino
groups.
EuroPat v2
Nicht
vernetzbare
transparente
Polyamide
aus
gesättigten,
substituierten
Diaminen,
z.B.
in
1,10-Stellung
substituierten
1,10-Diaminodecanen
oder
1,11-Diaminoundecanen
und
aromatischen
oder
aliphatischen
Dicarbonsäuren
sind
z.B.
in
den
deutschen
Offenlegungsschriften
2.846.459,
2.846.501
und
2.846.514
sowie
der
EP
Patentveröffentlichung
Nr.
12712
beschrieben.
Non-crosslinkable
transparent
polyamides
from
saturated
substituted
diamines,
for
example
1,10-diamino-decanes
or
1,11-diamino-undecanes
substituted
in
the
1,10-positions,
and
from
aromatic
or
aliphatic
dicarboxylic
acids
are
described,
for
example,
in
German
Offenlegungsschriften
Nos.
2,846,459,
2,846,501
and
2,846,514,
and
also
in
European
Patent
Publication
No.
12,712.
EuroPat v2
Durch
die
europäische
Patentveröffentlichung
0
100
204
ist
ein
Spender
mit
einer
kuppelartigen
Auftragswand
mit
zentralliegender
Austrittsöffnung
bekannt.
From
European
Patent
Publication
No.
0
100
204
there
is
known
a
dispenser
having
a
dome-shaped
applicator
wall
with
a
centrally
located
outlet
opening.
EuroPat v2
Aus
der
europäischen
Patentveröffentlichung
94
564
sind
Azolverbindungen,
insbesondere
das
2-(1,2,4-Triazol-1-yl-methyl)-2-(4-chlorphenyl)-3-(2,4-dichlorphenyl)-oxiran
bekannt,
deren
Wirkung
als
Fungizide
nicht
in
allen
Fällen
befriedigt.
European
Patent
94,564
discloses
azole
compounds,
in
particular
2-(1,2,4-triazol-1-ylemthyl)-2-(4-chlorophenyl)-3-(2,4-dichlorophenyl)-oxirane,
whose
fungicidal
action
is
not
satisfactory
in
all
cases.
EuroPat v2
Aus
der
japanischen
Patentveröffentlichung
29148/1968
ist
auch
bekannt,
daß
man
5-Formylvaleriansäureester
mit
Ammoniak
in
Gegenwart
von
Wasser
bei
einer
Temperatur
von
230°C
und
unter
einem
Druck
von
150
bar
sowie
in
Gegenwart
von
Raney-Nickel
in
flüssiger
Phase
umsetzt.
Japanese
Patent
Publication
No.
29148/1968
furthermore
discloses
that
5-formylvalerates
can
be
reacted
with
ammonia
in
the
presence
of
water
at
230°
C.
and
under
150
bar,
and
in
the
presence
of
Raney
nickel
in
the
liquid
phase.
EuroPat v2
Zum
Stand
der
Technik
wird
eine
Patentveröffentlichung
genannt,
in
welcher
bei
Vorliegen
mehrerer
Reaktorstufen
als
zweckmäßig
angegeben
wird,
am
Kopf
jedes
Reaktors
einen
inneren
Zyklon
zum
zurückhalten
größerer
Katalysatorteilchen
vorzusehen.
A
patent
publication
is
known
with
respect
to
the
related
art,
in
which
with
the
presence
of
several
reactor
stages
it
is
indicated
as
suitable
to
provide
at
the
head
of
each
reactor
an
inside
cyclone
for
retaining
larger
catalyst
particles.
EuroPat v2
Dieser
Stamm
wurde
unter
der
Nummer
FERM
P-3725
beim
Fermentation
Research
Institute,
Japan,
im
Zusammenhang
mit
der
geprüften
japanischen
Patentveröffentlichung
[Examined
Patent
Publication,
Kokoku]
Nr.
57-53076
hinterlegt,
die
am
11.
11.
1982
veröffentlicht
wurde.
This
strain
was
deposited
at
the
Fermentation
Research
Institute,
Japan,
under
the
number
FERM
P-3725
in
connection
with
the
examined
Japanese
patent
publication
[kokoku]
No.
57-53076,
which
was
published
on
Nov.
11,
1982.
EuroPat v2