Translation of "Passivlegitimation" in English
Wir
haben
daher
diese
Passivlegitimation
des
Europäischen
Parlaments
begrüßt.
But
in
the
majority
of
cases
it
is
the
European
Parliament
which
has
been
the
defendant.
EUbookshop v2
Der
Gerichtshof
verwarf
zunächst
das
Vorbringen,
wonach
zwischen
der
Passivlegitimation
und
der
Aktivlegitimation
des
Parlaments
für
Nichtigkeitsklagen
Parallelität
bestehen
müsse,
indem
er
insbesondere
erklärte,
daß
die
Befugnisse
des
Parlaments
durch
die
Einheitliche
Akte
zwar
gestärkt
worden
seien,
doch
Artikel
173
E
WG-Vertrag
hierdurch
nicht
geändert
worden
sei.
It
rejected
the
claim
that
there
had
to
be
parallelism
between
the
active
and
passive
participation
of
Parliament
in
proceedings
for
judicial
review
of
legality;
the
Court
observed
in
particular
that
while
the
Single
Act
had
strengthened
Parliament's
powers
it
had
not
amended
Article
173
of
the
EEC
Treaty.
EUbookshop v2
Die
Passivlegitimation
des
Europäischen
Parlaments
nach
Artikel
173
des
EWG-Vertrages
wurde
aus
drücklich
in
dem
Urteil
des
Gerichtshofs
vom
23.
April
1986
-
Rechtssache
„Les
Verts"
gegen
Europäisches
Parlament
-
bestätigt.
Passive
legitimation
of
the
European
Parliament,
in
terms
of
Article
173
of
the
Treaty,
passed
into
case
law
with
a
judgement
of
the
Court
of
Justice
on
23
April
1986,
Les
Verts
?
European
Parliament.
EUbookshop v2
Die
extensive
Auslegung
von
Artikel
173,
die
sich
ge
genwärtig
abzuzeichnen
scheint,
führt
unfehlbar
zu
einer
Anerkennung
der
Passivlegitimation
des
Parlaments,
gleichzeitig
jedoch
kurzfristig
auch
zu
einer
Aktivlegitimation,
d.
h.
einer
Möglichkeit
für
das
Parlament,
Klage
gegen
Rechtsakte
der
Kommission
und
des
Rats
zu
erheben.
The
wide
interpretation
of
Article
173
which
seems
to
be
evolving
now
is
leading
unmistakably
towards
acceptance
of
the
passive
legitimation
of
Parliament
as
well
as,
in
the
short
term,
active
legitimation,
i.e.
the
possibility
of
its
bringing
actions
against
acts
of
the
Commission
and
the
Council.
EUbookshop v2
Der
Ge
richtshof
verwarf
zunächst
das
Vorbringen,
wonach
zwischen
der
Passivlegitimation
und
der
Aktivlegitimation
des
Parlaments
für
Nichtigkeitsklagen
Parallelität
bestehen
müsse,
indem
er
insbesondere
erklärte,
daß
die
Befugnisse
des
Parlaments
durch
die
Einheitliche
Akte
zwar
gestärkt
worden
seien,
doch
Artikel
173
EWG-Vertrag
hierdurch
nicht
geändert
worden
sei.
It
rejected
the
claim
that
there
had
to
be
parallelism
between
the
active
and
passive
participation
of
Parliament
in
proceedings
for
judicial
review
of
legality;
the
Court
observed
in
particular
that
while
the
Single
Act
had
strengthened
Parliament's
powers
it
had
not
amended
Article
173
of
the
EEC
Treaty.
EUbookshop v2
Die
Beklagte
verteidigte
sich
mit
den
Argumenten,
nicht
die
richtige
Beklagte
zu
sein
(fehlende
Passivlegitimation),
dass
die
streitgegenständliche
Garantiesumme
(Mindestumsatz)
nicht
Bestandteil
des
Vertrages
geworden
sei,
dass
das
Flugprogramm
mangelhaft
ausgeführt
worden
sei
und
die
Klägerin
nicht
über
die
notwendige
Zulassung
der
deutschen
Luftverkehrsbehörde
verfügt
habe.
The
defendant
argued
that
it
is
not
the
correct
defendant
in
the
case
(lacking
capacity
to
be
made
a
defendant),
that
the
disputed
guaranty
amount
(minimum
turnover)
is
not
a
subject
of
the
agreement,
that
the
flying
program
has
been
carried
out
with
deficiencies
und
that
the
claimant
had
no
license
from
the
German
air
traffic
authorities.
The
claimant
succeeded
in
proving
otherwise.
ParaCrawl v7.1