Translation of "Parksperrenrad" in English
In
diesem
Fall
kann
die
Parksperrenklinke
somit
nicht
in
das
Parksperrenrad
einfahren.
In
this
case,
the
parking
lock
pawl
cannot
engage
in
the
parking
lock
wheel.
EuroPat v2
Das
Parksperrenrad
ist
folglich
direkt
mit
einem
Abtrieb
des
Kraftfahrzeuges
gekoppelt.
Consequently,
the
parking
lock
wheel
is
coupled
directly
to
a
drive
output
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Betätigungsabschnitt
und
dem
Parksperrenrad
kann
ein
Axiallager
ausgebildet
sein.
An
axial
bearing
may
be
formed
between
the
fastening
portion
and
parking
mechanism
gear.
EuroPat v2
Das
Parksperrenrad
42
ist
an
seinem
Außenumfang
mit
einer
Außenverzahnung
46
versehen.
The
parking-lock
wheel
42
is
provided
with
an
external
toothing
system
46
on
its
outer
circumference.
EuroPat v2
Demzufolge
wird
das
Parksperrenrad
22
in
den
Bewegungsrichtungen
16
gesperrt.
Consequently,
the
parking
lock
wheel
22
is
locked
in
the
directions
16
of
movement.
EuroPat v2
Es
ist
auch
denkbar,
das
Parksperrenrad
in
diese
Baueinheit
zu
integrieren.
It
is
also
conceivable
to
integrate
the
parking
lock
wheel
into
this
assembled
unit.
EuroPat v2
Das
Parksperrenrad
ist
entweder
ein
Ziehteil,
Fließpressteil
oder
ein
Schmiedeteil.
The
parking
lock
wheel
is
either
a
drawn,
an
extruded
or
a
forged
part.
EuroPat v2
Ferner
ist
das
Parksperrenrad
72
mit
dem
Losrad
60
für
die
Vorwärtsgangstufe
2
axial
ausgerichtet.
Moreover,
the
parking
brake
gear
72
is
oriented
axially
with
the
idler
60
for
forward
gear
2
.
EuroPat v2
Das
Parksperrenrad
72
ist
in
axialer
Richtung
mit
dem
Losrad
60
für
die
Vorwärtsgangstufe
2
ausgerichtet.
The
parking
brake
gear
72
is
oriented
in
the
axial
direction
with
the
idler
60
for
forward
gear
2
.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
ein
solches
Parksperrenrad
an
einer
fest
mit
dem
Differential
18
drehgekoppelten
Welle
angeordnet.
A
parking
lock
wheel
of
this
kind
is
preferably
arranged
on
a
shaft
coupled
securely
for
rotation
to
the
differential
18
.
EuroPat v2
An
der
Welle
32
ist
ein
Parksperrenrad
34
festgelegt,
das,
wie
es
in
Fig.
Fixed
on
the
shaft
32
is
a
parking
lock
wheel
34,
which,
as
illustrated
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Parksperre
für
automatische
Getriebe
von
Kraftfahrzeugen,
bei
denen
der
Abtrieb
des
Getriebes
blockiert
wird,
indem
eine
Sperrklinke
in
ein
Parksperrenrad
eingreift
und
dieses
somit
verdrehgesichert
ist.
The
invention
relates
to
a
parking
lock
for
automatic
transmissions
of
motor
vehicles
where
the
output
of
the
transmission
is
blocked
by
a
locking
pawl
engaging
in
a
parking
interlock
gear,
the
latter
thus
being
protected
against
torsion.
EuroPat v2
Die
DE
43
17
257
beschreibt
eine
Parksperre
für
automatische
Getriebe
von
Kraftfahrzeugen,
bei
der
eine
Sperrklinke
aus
dem
Parksperrenrad
gezogen
wird,
indem
ein
Zylinder
mit
Drucköl
befüllt
wird
und
dessen
Kolben,
entgegen
einer
Federkraft,
eine
Verbindungsstange
über
ein
Kulissenstück
bewegt.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
DE
43
17
257
describes
a
parking
lock
for
automatic
transmissions
of
motor
vehicles
where
a
locking
pawl
is
drawn
out
from
the
parking
interlock
gear
by
a
cylinder
being
filled
with
pressurized
oil
and
the
piston
thereof
moving
a
connecting
rod
against
spring
tension
via
a
gate
member.
EuroPat v2
Der
Kolben
6
ist
über
eine
Verbindung
18
über
eine
Rastenscheibe
2
über
eine
Verbindung
19
mit
der
Verriegelung
17
verbunden,
welche
aus
einem
Konus
und
einer
Parkklinke
16
sowie
einem
nicht
dargestellten
Parksperrenrad
besteht.
The
piston
6
is
connected,
via
a
connection
18,
via
a
detent
disc
2
and
via
a
connection
19
with
the
lock
17
which
consists
of
one
cone
and
one
parking
pawl
16,
the
same
as
a
parking
interlock
gear
(not
shown).
EuroPat v2
Soll
die
Parksperre
hydraulisch
entriegelt
werden,
wird
die
Sperrklinke
aus
dem
Parksperrenrad
gezogen,
indem
die
Verbindungsstange
eine
lineare
Bewegung
ausführt,
welche
durch
einen
Bolzen,
der
in
einer
schräg
verlaufenden
Nut
des
Kulissenstückes
geführt
wird,
zurückgezogen
wird.
Should
the
parking
lock
be
hydraulically
unlocked,
the
locking
pawl
is
drawn
out
from
the
parking
interlock
gear
by
the
connecting
rod
carrying
out
a
linear
motion
which
is
drawn
back
by
a
pin
passed
in
a
diagonally
extending
groove
of
the
gate
member.
EuroPat v2
Die
Parksperrenanordnung
56
weist
ein
Parksperrenrad
58
auf,
das
drehfest
mit
der
Zwischenwelle
34
verbunden
ist.
The
parking
lock
arrangement
56
has
a
parking
lock
gear
58,
which
is
connected
for
conjoint
rotation
to
the
intermediate
shaft
34
.
EuroPat v2
Hierbei
kann
der
Sperrschieber
im
Fall
der
ersten,
weiten
Spaltbreite
in
den
Schieberspalt
einfahren,
wodurch
die
entriegehide
Bewegung
der
mit
dem
Sperrschieber
verbundenen
Stelleinrichtung
ermöglicht
und
somit
die
Parksperrenklinke
zur
Einrastung
in
das
Parksperrenrad
freigegeben
wird.
The
blocking
slide
can
move
into
the
slider
gap
with
the
first
wide
gap
width,
thereby
enabling
the
unlocking
movement
of
the
actuator
connected
with
the
blocking
slide
and
hence
releasing
the
parking
lock
pawl
for
engagement
with
the
parking
lock
wheel.
EuroPat v2
So
kann
es
sich
bei
der
Stelleinrichtung
beispielsweise
auch
um
einen
rein
translatorisch
bewegten
Betätigungsschieber
handeln,
der
durch
seine
translatorische
Bewegung
die
Parksperrenklinke
entweder
zur
Einrückung
in
das
Parksperrenrad
freigibt,
oder
die
Parksperrenklinke
in
der
ausgerückten
Stellung
sperrt.
For
example,
the
actuator
can
also
be
a
purely
translational
operating
slider,
which
by
way
of
its
translational
movement
either
releases
the
parking
lock
pawl
for
engagement
with
the
parking
lock
wheel,
or
locks
the
parking
lock
pawl
in
the
disengaged
position.
EuroPat v2
Dies
dient
als
Sicherung
gegen
ein
unerwünschtes
selbsttätiges
Einlegen
der
Parksperre,
insbesondere
für
den
Fall,
dass
der
Hydrauliköldruck
im
Getriebe
abfallen
sollte,
wodurch
ansonsten
die
(federbelastete)
Parksperrenklinke
freigegeben
würde,
und
unkontrolliert
in
das
Parksperrenrad
einfahren
könnte.
This
provides
safety
against
unintended
automatic
engagement
of
the
parking
lock,
in
particular
if
the
hydraulic
oil
pressure
in
the
transmission
should
drop,
which
would
otherwise
cause
the
(spring-biased)
parking
lock
pawl
to
be
released
and
uncontrollably
engage
with
the
parking
lock
wheel.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
der
Sperrschieber
8
aus
dem
Schieberspalt
10
herausgezogen
und
gleichzeitig
-
über
die
Getriebeschaltwelle
5
-
die
Parksperrenklinke
mechanisch
außer
Eingriff
mit
dem
Parksperrenrad
gebracht.
The
blocking
slide
8
is
thereby
pulled
out
of
the
slider
gap
10
and
the
parking
lock
pawl
is
at
the
same
time
mechanically
disengaged
from
the
parking
lock
wheel—via
the
transmission
selector
shaft
5
.
EuroPat v2
Die
Sperranordnung
einer
solchen
Parksperrenanordnung
beinhaltet
häufig
ein
Parksperrenrad,
das
eine
Verzahnung
mit
Zähnen
und
Zahnlücken
aufweist.
The
blocking
arrangement
of
a
parking
lock
arrangement
of
this
kind
often
comprises
a
parking
lock
wheel,
which
has
a
tooth
system
comprising
teeth
and
tooth
gaps.
EuroPat v2
Das
Parksperrenrad
ist
in
der
Regel
an
einer
Ausgangswelle
des
Getriebes
festgelegt,
kann
jedoch
auch
an
einem
Glied
eines
Differentials
festgelegt
sein.
The
parking
lock
wheel
is
generally
fixed
on
an
output
shaft
of
the
transmission
but
can
also
be
fixed
on
an
element
of
a
differential.
EuroPat v2
Der
Grund
für
diese
bevorzugte
Anordnung
liegt
darin,
dass
von
dem
Drehglied
aufgrund
der
auf
die
Antriebsräder
wirkenden
Kräfte
in
der
Regel
ein
vergleichsweise
hohes
Moment
auf
das
Parksperrenrad
ausgeübt
wird.
The
reason
for
this
preferred
arrangement
lies
in
the
fact
that
due
to
the
forces
acting
on
the
drive
wheels,
the
rotational
element
generally
exerts
a
comparatively
high
torque
on
the
parking
mechanism
gear.
EuroPat v2
Demgemäß
weist
die
Parksperrenanordnung
30
ein
Parksperrenrad
32
auf,
das
drehfest
mit
der
Ausgangswelle
20
verbunden
ist.
Accordingly,
the
parking
mechanism
arrangement
30
comprises
a
parking
mechanism
gear
32,
which
is
rotationally
fixed
to
the
output
shaft
20
.
EuroPat v2
Der
Befestigungsabschnitt
108
ist
drehfest
mit
dem
Nockenring
48
verbunden
und
ist
verdrehbar
gegenüber
dem
Parksperrenrad
32
ausgebildet.
The
fastening
portion
108
is
rotationally
fixed
to
the
cam
ring
48
and
is
designed
so
that
it
can
rotate
in
relation
to
the
parking
mechanism
gear
32
.
EuroPat v2