Translation of "Panschverluste" in English
Da
bei
eingeschalteter
Kupplung
(Hochtriebbetrieb)
das
Pumpengehäuse
still
steht,
wird
kein
Öl
umgewälzt,
es
treten
also
nur
die
Panschverluste
und
die
Zahnreibungsverluste
am
Planetengetriebe
auf,
die
leicht
durch
die
große
Oberfläche
des
rotierenden
Gehäuses,
das
gleichzeitig
Riemenscheibe
darstellt,
weggekühlt
werden
kann.
Since
when
the
coupling
is
engaged
(updrive
operation)
the
pump
housing
is
stationary
and
no
oil
circulates
only
the
splash
losses
and
the
tooth
friction
losses
at
the
planetary
transmission
occur
and
these
can
easily
be
eliminated
by
cooling
by
the
large
surface
area
of
the
rotating
housing
simultaneously
representing
the
pulley.
EuroPat v2
Die
rotationssymmetrische
Ausbildung
der
Töpfe
ermöglicht
gemeinsam
mit
dem
Entfall
von
Öffnungen
zur
Montage
der
Räder
eine
glatte
Oberfläche,
welche
geringe
Panschverluste
des
in
einem
das
Differential
und
dessen
Antrieb
aufnehmenden
Achsgehäuses
umlaufenden
Ausgleichsgehäuses
ergibt.
The
rotationally
symmetrical
construction
of
the
pots,
together
with
the
elimination
of
openings
for
the
mounting
of
the
gears,
results
in
a
smooth
surface
which
causes
low
adulteration
losses
of
the
differential
case
revolving
in
an
axle
housing
which
accommodates
the
differential
and
its
drive.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
sind
dann
durch
zusätzliche
Panschverluste
zwischen
den
Läuferteilen
selber,
d.h.
den
einzelnen
Schaufelrädern,
und
dem
Gehäuse
und
den
Läuferteilen
eine
Verschlechterung
des
Wirkungsgrades
und
eine
zunehmende
Undichtheit
an
den
einzelnen
Labyrinthen,
d.h.
den
Betriebsmittelführungsleitungen,
zu
verzeichnen.
A
deterioration
of
the
efficiency
level
and
an
increasing
leakage
in
the
individual
labyrinths,
that
is,
the
operating
medium
carrying
lines,
are
apparent
due
to
additional
losses
in
the
rotor
parts
themselves,
such
as
the
individual
blade
wheels,
the
housing
and
the
rotor
parts.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
dabei,
dass
beim
Fahren
im
Direktgang
weniger
Reibungs-
und
Panschverluste
bei
einem
verbesserten
Getriebewirkungsgrad
auftreten.
This
has
the
advantage
that
during
driving
in
the
direct
gear
smaller
friction
and
churning
losses
occur
at
an
improved
transmission
efficiency.
EuroPat v2
Insbesondere
wenn
dem
Teilgetriebe
II
die
längeren
Getriebeübersetzungen
und
dem
Teilgetriebe
I
die
kürzeren
Getriebeübersetzungen
zugeordnet
sind,
kann
über
weite
Bereiche
des
Fahrbetriebes
mit
günstigeren
Getriebewirkungsgraden
gefähren
werden,
während
in
den
Bereichen
niedrigerer
Geschwindigkeiten
des
Kraftfahrzeuges
die
Reibungs-
und
Panschverluste
aufgrund
des
geringeren
Zeitanteils
weniger
gravierend
sind
und
somit
vernachlässigt
werden
können.
In
particular
when
the
longer
transmission
ratios
are
assigned
to
the
part-transmission
II
and
the
shorter
transmission
ratios
are
assigned
to
the
part-transmission
I
a
driving
with
more
favorable
transmission
efficiencies
is
possible
over
wide
ranges
of
driving
conditions,
while
in
ranges
of
lower
speeds
of
the
motor
vehicle
the
friction
and
churning
losses
are
less
severe
because
of
the
smaller
time
fraction
and
are
thus
negligible.
EuroPat v2
Da
die
Loszahnräder
24
auf
der
Abtriebswelle
16
nicht
geschaltet
sind,
drehen
nur
die
entsprechenden
Kupplungskörper
der
Synchronkupplungen
20,
während
die
Zahnräder
24,
22
der
Vorwärtsgänge
1
bis
4,
die
Eingangswelle
14b
und
das
Loszahnrad
28
des
Rückwärtsganges
R
sowie
die
Nebenwelle
30
mit
den
Umkehrzahnrädern
32
stillstehen
bzw.
keine
Reibungs-
und
Panschverluste
im
Wechselgetriebe
10
verursachen.
Because
the
idler
gears
24
on
the
driven
shaft
16
are
not
shifted,
only
the
corresponding
coupling
bodies
of
the
synchronous
clutches
20
rotate,
while
the
gear
wheels
24,
22
of
the
forward
gears
1
to
4,
the
input
shaft
14
b
and
the
idler
gear
28
of
the
reverse
gear
R
as
well
as
the
auxiliary
shaft
30
with
the
reversing
gears
32
are
stationary
or
respectively
do
not
cause
friction
or
churning
losses
in
the
variable
speed
transmission
10
.
EuroPat v2
Dementsprechend
ist
bei
einem
Fahrbetrieb
des
Kraftfahrzeuges
in
den
Vorwärtsgängen
3
bis
6
bzw.
im
Teilgetriebe
II
das
Teilgetriebe
I
mit
den
Vorwärtsgängen
1
und
2
und
dem
Rückwärtsgang
R
abgekoppelt
und
verursacht
in
diesem
erweiterten
Fahrbereich
keine
Reibungs-
und
Panschverluste
über
die
Zahnradsätze
der
Vorwärtsgänge
1
und
2
und
des
Rückwärtsganges.
Accordingly,
when
the
motor
vehicle
drives
in
the
forward
gears
3
to
6
or
with
the
part-transmission
II
respectively,
the
part-transmission
I
with
the
forward
gears
1
and
2
and
the
reverse
gear
R
is
disengaged
and
in
this
extended
driving
range
does
not
cause
friction
and
churning
losses
via
the
gear
sets
of
the
forward
gears
1
and
2
and
the
reverse
gear.
EuroPat v2
Das
Fluid
wird
aufgrund
einer
geneigten
Oberseite
des
Gehäuses
22
nach
hinten
abgeführt,
und
zwar
in
einen
Sumpf
hinein,
der
in
axialer
Richtung
zweigeteilt
sein
kann,
um
Panschverluste
der
Doppelkupplungsanordnung
20
zu
vermeiden.
The
fluid
is
discharged
rearward
on
account
of
an
inclined
upper
side
of
the
housing
22,
specifically
into
a
sump
which
may
be
formed
in
two
parts
in
the
axial
direction
in
order
to
avoid
splashing
losses
of
the
dual
clutch
arrangement
20
.
EuroPat v2
Das
zweite
Stirnrad
8
ist
durch
eine
Abschirmung
25
abgeschirmt,
um
die
Panschverluste
bei
drehendem
zweitem
Stirnrad
8
zu
verringern.
The
second
spur
gear
8
is
shielded
by
a
shield
25
in
order
to
reduce
splashing
losses
when
the
second
spur
gear
8
is
rotating.
EuroPat v2
Diese
Reibung
kann
beispielsweise
durch
Panschverluste
durch
das
Eintauchen
der
Zahnräder
in
den
Ölsumpf
oder
durch
Reibungsverluste
an
den
Synchronisierungen
und
an
den
Lagern
entstehen.
The
friction
can
be
caused
through
churning
losses
caused
by
the
immersion
of
the
gear
wheels
in
the
oil
pan
or
by
friction
losses
on
the
synchronizations
and
on
the
bearings.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
hat
das
Gehäuse
14
eine
Quetschkante
39,
die
den
zwischen
der
äußeren
Mantelfläche
40
des
Rotors
21
bzw.
des
Magnetstoffringes
38
und
einer
zylindrischen
Abschlußwandung
41
der
zweiten
Kammer
19
bestehenden
Spalt
42
abdeckt,
so
daß
Panschverluste
minimiert
werden.
Advantageously,
housing
14
has
a
crimped
edge
39,
which
covers
a
gap
42
between
outer
surface
40
of
magnetic
ring
38
and
a
cylindrical
surface
41
of
housing
14
which
bounds
chamber
19,
so
that
magnetic
losses
are
minimized.
EuroPat v2
Dadurch
treten
Reibungsverluste
(Lagerreibung,
Panschverluste,
Reibung
von
Zahnradeingriffen,
usw.)
auf
und
die
rotierenden
Massen
der
Sekundärabtriebsstrangkomponenten
(Differential,
Zwischenwelle,
Kupplungen,
usw.)
sind
bei
dynamischer
Fahrt
ständig
mit
dem
Fahrzeug
zu
beschleunigen
bzw.
zu
verzögern.
This
gives
rise
to
friction
losses
(bearing
friction,
churning
losses,
friction
of
gearwheel
engagement,
etc.)
and
the
rotating
masses
of
the
secondary
driven
train
components
(differential,
intermediate
shaft,
couplings,
etc.)
are
to
be
accelerated
or
respectively
relented
constantly
with
the
vehicle
during
dynamic
driving.
EuroPat v2
Neben
den
dabei
entstehenden
Quetsch-
und
Reibungsverlusten
insbesondere
bei
zähflüssigem,
kaltem
Getriebeöl
treten
Panschverluste
beim
Zahnrad
16
im
Ölsumpf
18
auf,
wobei
sich
-
wie
durch
Strömungspfeile
20
dargestellt
-
ein
Beölungsfluss
ausbildet,
der
bei
regulärer
Drehrichtung
des
Zahnradtriebs
10
bzw.
des
Zahnrads
16
zwischen
dem
Eintauchpunkt
bei
22
und
dem
Austauchen
der
Zähne
des
Zahnrads
16
liegt
und
der
sich
radial
vom
Zahnrad
16
weg
zunehmend
abbaut.
Aside
from
the
thereby
resulting
squeezing
and
friction
losses
especially
in
the
case
of
a
viscous,
cold
transmission
oil,
churning
losses
for
the
gear
wheel
16
arise
in
the
oil
sump
18
and,
as
indicated
by
flow
arrows
20,
an
oil-lubrication
flow
is
formed
which,
for
a
regular
direction
of
rotation
of
the
gear
drive
10
or
the
gear
wheel
16,
lies
between
the
immersion
point
at
22
and
the
exiting
of
the
teeth
of
the
gear
wheel
16
and
decreases
increasingly
radially
away
from
the
gear
wheel
16
.
EuroPat v2