Translation of "Ofengehäuse" in English

Der Druck im Ofengehäuse 1 beträgt dabei zwischen 500 und 2000 mbar.
The pressure in the furnace housing 1 is between 500 and 2000 mbar.
EuroPat v2

Der Schmelzbadbehälter ist hierfür über eine Abdichtung 36 mit dem Ofengehäuse 32 verbunden.
The molten bath tank is connected with the furnace casing 32 by means of a sealing 36.
EuroPat v2

Entsprechend gasdicht mit dem Ofengehäuse steht auch die Beschickungsvorrichtung 34 in Verbindung.
Likewise gas-tight connected with the furnace casing is also the charger device 34.
EuroPat v2

Auch kann bei entsprechenden Abdichtungsmaßnahmen im Ofengehäuse 1 ein Vakuum erzeugt werden.
If the furnace housing 1 is sealed appropriately, it is also possible to produce a vacuum.
EuroPat v2

Das Ofengehäuse weist typischerweise einen rechteckigen Querschnitt auf.
The furnace housing typically has a rectangular cross-section.
EuroPat v2

Damit ist gewährleistet, dass das Ofengehäuse eine zur Außenatmosphäre gekapselte Einheit bildet.
This ensures that the furnace housing forms an encapsulated unit against the ambient atmosphere.
EuroPat v2

Die Öffnung im Ofengehäuse ist üblicherweise in einer Seitenwand des Gehäuses angeordnet.
The opening in the furnace housing usually is provided in a side wall of the housing.
EuroPat v2

Das Ofengehäuse besteht aus einem U-förmigen Gehäuse mit aufgelegtem Deckel.
The furnace enclosure consists of a U-shaped body with laid on cover.
ParaCrawl v7.1

Es ist auch möglich, sie neben (außerhalb) dem Kühler- bzw. Ofengehäuse zu installieren.
It is also possible to install them near (outside) the cooler or furnace casing.
EuroPat v2

Unsere Öfen sind bekannt für deren robuste Konstruktion der Ofengehäuse, Kippständer und Induktoren.
Our furnaces are known for their rigid design of furnaces body, tilting stand and inductors.
ParaCrawl v7.1

Das Ofengehäuse und der Deckel sind gasdicht geschweißt und werden mit einer zwischenliegenden Dichtung gasdicht verbunden.
The furnace enclosure and the top cover are welded gas-tightly and are joint gas-tightly with an intermediate sealing.
ParaCrawl v7.1

Eine Vakuumatmosphäre im Ofengehäuse bei gemeinsamer Nutzung einer mechanischen Boosterpumpe und einer Rotationspumpe wird geschaffen.
A vacuum atmosphere is created in the furnace housing with the shared use of a mechanical booster pump and a rotary pump.
EuroPat v2

Der Turmofen weist dabei ein Ofengehäuse auf, bei dem die Glühzone vertikal verläuft.
The tower furnace has a furnace housing in which the annealing zone runs vertically.
EuroPat v2

Das Ofengehäuse 2 weist somit einen über seine gesamte Höhe konstanten rechteckigen Querschnitt auf.
The furnace housing 2 therefore has a constant rectangular cross-section over its entire height.
EuroPat v2

Die Stempel 10 bilden somit einen Spannrahmen zur Lagefixierung der Verzinkungswanne 6 im Ofengehäuse 2 aus.
The braces 10 thus form a clamping frame for fixing the position of the galvanizing vat 6 in the furnace housing 2 .
EuroPat v2

Die Tür ist voll ausgeglichen durch das Gegengewicht, das sich hinter einem Ofengehäuse befindet.
The door is fully balanced by the counterbalance which is located behind an oven casing.
ParaCrawl v7.1

Das Ofengehäuse 116 besitzt eine nach aussen hin mittels einer hitzebeständigen Auskleidung gut wärmeisolierte Wanne 115, die mit vier Kammern versehen ist, nämlich mit einer Einfüllkammer 118, die gleichzeitig die Abschmelzkammer für das eingebrachte feste NE-Material ist, mit einer Warmhaltekammer 119, mit der Dosierkammer 141 und mit einer Zwischenkammer 121, die einerseits mit der Warmhaltekammer 119 und andererseits mit der Dosierkammer 141 in Verbindung steht.
The furnace housing 116 has a shell 115 which is well insulated with respect to the outside by a refractory lining and is provided with four chambers, namely a filling chamber 118, which at the same time is the smelting chamber for the solid nonferrous material introduced into it, a holding chamber 119, the apportioning chamber 141 and an intermediate chamber 121, which communicates at one end with the holding chamber 119 and at the other with the apportioning chamber 141.
EuroPat v2

Der Antrieb der Lochscheibe kann manuell erfolgen, wobei es dann zweckmässig ist, den Feuerungsschacht und das Ofengehäuse mit Blickfenstern zu versehen.
The drive of the punched disk can be manual, in which case it is advantageous to provide the furnace housing with viewing windows.
EuroPat v2

Zur Ver­meidung von Gleitreibungen zwischen der Dichtung und dem Strang können der Ofenein- und der Ofenausgang je aus einem gegenüber dem Ofengehäuse um die Schrittlänge des Schrittför­derers axial verschiebbaren, hülsenartigen Verschluß be­stehen, der eine Durchtrittsöffnung für den Strang mit einer radial an den Strang anstellbaren Dichtung aufweist.
In order to avoid a sliding friction between the seal and the train the furnace may be provided at each of its entrance and exit ends with a sleevelike closure, which is axially displaceable relative to the housing of the furnace by the length of a feeding step of the intermittent conveyor and said closure may have a passage opening for receiving the train and adjacent to said passage opening may be provided with a closure seal, which surrounds and is radially movable to contact the train.
EuroPat v2

Ein notwendiges Ersetzen dieses Teilstabes kann zu einem späteren Zeitpunkt und an einem gut zugänglichen Bereich durchgeführt werden kann, so daß Manipulationen im heißen Ofengehäuse nicht mehr erforderlich sind.
The necessary replacement of the broken partial rod may be effected at a later point in time, and in an area where it is easily accessible so that no manipulations are required to be carried out inside the hot furnace housing.
EuroPat v2

Bei Graphitierungsöfen mit einer Füllung aus Kohlenstoffkör­nern kann ein Stromanschluß im Bereich des Graphitierungso­fens durch radial zum Strang verlaufende, in einer achsnor­malen Ebene durch das Ofengehäuse geführte Elektroden gebil­det werden, zwischen denen und dem Strang die Kohlenstoff­körner der Füllung eine elektrisch leitende Brücke ergeben.
In a graphitizing furnace containing a packing of carbon particles, current may be supplied to the train in the graphitizing furnace by electric terminal means comprising electrodes which extend radially to the train through the housing of the furnace in a plane which is normal to the axis of the train and those carbon particles of the packing which are disposed between said electrodes and the train will constitute an electrically conducting path.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck sind in herkömmlicher Weise für jeden Stromanschluß 16, 17 zwei oder mehrere in einer achsnormalen Ebene durch das Ofengehäuse 7 geführte, radial zum Strang verlaufende Elektroden 24 zwischen zwei quer zur Ofenachse verlaufenden, einen Strangdurchtritt aufweisenden Trennwänden 25 angeordnet, die zwischen sich eine Schüttung 26 aus Kohlenstoffpulver aufnehmen, die im Bereich zwischen den Stirnseiten der Elektroden 24 und dem Strang 2 eine elek­trisch leitende Brücke bilden.
For this purpose each terminal means 16 and 17 comprise two or more electrodes 24, which extend radially to the train through the furnace housing 7 in a plane which is normal to the axis of the furnace. The electrodes 24 of each terminal means 16 or 17 are disposed between two partitions 25, which extend transversely to the axis of the furnace and are formed each with a passage for receiving the train 2 and between them confine a bed 26 of carbon powder by which an electrically conductive path is established between the end face of each electrode 24 and the train 2.
EuroPat v2

Da die Wellen für die Tragarme auf Grund ihrer vertikalen Anordnung lediglich eine Abstützung in axialer Richtung bedürfen und die Wellen neben einer Drehverstellung höchstens eine axiale Verschiebebewegung ausführen, können die Durdhführungen dieser Welle durch das Ofengehäuse in einfacher Weise wirksam wärmeisolierend ausgebildet werden, was zusätzliche Wärmeverluste verhindert.
Because the arms are carried by vertical shafts, the shafts require a support only in an axial direction, and because in addition to a partial rotation of the shafts only an axial displacement of one set of the shafts is required, the openings in which the shafts extend through the furnace housing can be heat-insulated in a simple manner so that additional heat losses will be prevented.
EuroPat v2

Diese das Ofengehäuse durchsetzen den Abstützungen für die Hubbalken verlangen jedoch Durchtrittsöffnungen, die eine Bewegung der Abstützungen in Förderrichtung entsprechend der Schrittlänge des Hubbalkenförderers zulassen, so daß trotz der Versuche, diese Durchtrittsöffnungen wärmeisolierend abzudichten, mit vermehrten Wärmeverlusten zu rechnen ist, die auf Grund der großen Ofenlänge bereits von vornherein erheblich sind.
The supports for the walking beams extend through the furnace housing in openings which must permit the supports to move in the direction of conveyance to the extent of the length of a step of the walking beam conveyor. Even though these openings may be sealed with heat-insulating material, heat losses through the openings are inevitable and may be substantial because the furnace has a substantial length.
EuroPat v2

Der Einbaurahmen kann mit den Rolltisch-Elementen als eine vorfertigbare Baueinheit ausgebildet sein, die in ein Ofengehäuse eingebaut wird.
That framework, together with the modules, may comprise a prefabricated unit which can be installed into the furnace housing.
EuroPat v2

Besteht keine feste Verbindung, und ist das Ofenoberteil 1 am Stativ 4 gelagert, was ohne weiteres möglich wäre, so können sämtliche an den Antriebselementen beteiligte Elemente (5,8,9,10,10',11,11', 12,17,18) als komplette Einbaueinheit mit einer gemeinsamen und in das Ofengehäuse 16 einschieb- und dort fixierbaren Trägerplatte 19 ausgebildet sein.
The top part 1 may be mounted on the stand 4 by means other than through guide rods 8 making it possible without any problems for all of the elements involved in the driving elements (5,8,9,10,10',11,11',12,17,18) to be designed as a complete assembly unit with a common bearing plate 19 which can be pushed into the housing 16 and to be fastened there and then unfastened and removed for servicing.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu vermeiden und einen Ofen zur Wärmebehandlung von Leichtmetallbarren der eingangs geschilderten Art so zu verbessern, daß der Platzbedarf für den Durchlaufofen wesentlich verringert wird, daß die einzelnen Barren unter Wahrung eines vorteilhaften Wirkungsgrades der jeweils erforderlichen Wärmebehandlung unterworfen werden können und daß der Schrittförderer zwischen dem Guteinlaß und dem Gutauslaß des Ofens keine aufwendige Abdeckung von Durchtrittsöffnungen im Ofengehäuse erfordert.
It is an object of the invention to avoid said disadvantages and to provide for the heat treatment of light alloy ingots a furnace which is of the kind described first hereinbefore and which is improved in that the space requirements of the continuous furnace are substantially reduced, each ingot can be subjected to a specifically required heat treatment with a high efficiency, and the intermittent conveyor provided between the stock inlet and the stock outlet of the furnace does not require expensive means to cover openings in the furnace housing.
EuroPat v2