Translation of "Oberschenkelhals" in English
Morgen...
rutschen
Sie
aus
und
brechen
sich
den
Oberschenkelhals.
Tomorrow...
you'll
slip
in
the
tub
and
break
your
hip.
OpenSubtitles v2018
Sie
hätte
sich
den
Oberschenkelhals
brechen
können.
She
was
lucky.
She
could've
broken
her
hip.
OpenSubtitles v2018
Längs
der
Resektionsfläche
4
und
5
ist
der
Oberschenkelhals
mit
dem
Oberschenkelkopf
abgetrennt.
The
neck
of
the
femur
is
separated
from
the
head
of
the
femur
along
the
surface
of
resection
4
and
5.
EuroPat v2
Friederike
Saalfeld
brach
sich
bei
einem
Sturz
den
Oberschenkelhals.
Friederike
Saalfeld
broke
her
hip
from
a
fall.
ParaCrawl v7.1
Diese
betreffen
häufig
den
Oberschenkelhals
oder
die
Wirbelkörper
(Impressionsfrakturen).
Typically,
these
affect
the
femoral
neck
or
the
vertebral
bodies
(impression
fractures).
ParaCrawl v7.1
In
einer
3-jährigen
Teilstudie
der
PEARL-Studie
(n
=
760),
erhöhte
FABLYN
die
BMD
(im
Vergleich
zu
Plazebo)
an
Lendenwirbelsäule
(3,3%),
gesamter
Hüfte
(3,0%),
Oberschenkelhals
(3,3%),
Trochanter
major
(3,6%),
intertrochantärem
Bereich
(2,6%),
Ward’
schen
Dreieck
(5,9%)
und
Unterarm
(1,8%)
nach
3
Jahren
signifikant.
In
a
3-year
substudy
of
the
PEARL
study
(n=760),
FABLYN
significantly
increased
BMD
(compared
to
placebo)
at
lumbar
spine
(3.3%),
total
hip
(3.0%),
femoral
neck
(3.3%),
greater
trochanter
(3.6%),
intertrochanteric
area
(2.6%),
Ward’
s
triangle
(5.9%)
and
forearm
(1.8%)
at
3
years.
EMEA v3
Nach
24
Monaten
betrug
die
mittlere
Zunahme
der
Knochenmineraldichte
vom
Ausgangswert
an
der
Lendenwirbelsäule,
Gesamthüfte
und
Oberschenkelhals
10,5%,
2,6%
und
3,9%.
At
24
months,
the
mean
increase
from
baseline
in
lumbar
spine,
total
hip
and
femoral
neck
BMD
was
10.5%,
2.6%
and
3.9%
respectively.
EMEA v3
In
einer
3-jährigen
Teilstudie
der
PEARL-Studie
(n
=
760),
erhöhte
FABLYN
die
BMD
(im
Vergleich
zu
Plazebo)
an
Lendenwirbelsäule
(3,3
%),
gesamter
Hüfte
(3,0
%),
Oberschenkelhals
(3,3
%),
Trochanter
major
(3,6
%),
intertrochantärem
Bereich
(2,6
%),
Ward'schen
Dreieck
(5,9
%)
und
Unterarm
(1,8
%)
nach
3
Jahren
signifikant.
In
a
3-year
substudy
of
the
PEARL
study
(n=760),
FABLYN
significantly
increased
BMD
(compared
to
placebo)
at
lumbar
spine
(3.3%),
total
hip
(3.0%),
femoral
neck
(3.3%),
greater
trochanter
(3.6%),
intertrochanteric
area
(2.6%),
Ward's
triangle
(5.9%)
and
forearm
(1.8%)
at
3
years.
ELRC_2682 v1
In
diese
Studie
waren
größtenteils
Kaukasierinnen
(87,3
%)
eingeschlossen,
die
entweder
an
Osteoporose
erkrankt
waren,
ohne
dass
es
bereits
zu
Wirbelkörperfrakturen
gekommen
war
(BMD-T-Score
für
Lendenwirbelsäule
[LWS]
oder
Oberschenkelhals
zwischen
-2,5
und
-4,0),
oder
die
an
Osteoporose
erkrankt
waren
und
vor
Studieneinschluss
mindestens
eine
leichte
Wirbelkörperfraktur
erlitten
hatten.
This
study
included
mostly
Caucasian
(87.3%)
subjects
who
were
either
osteoporotic
without
baseline
vertebral
fracture
(BMD
T-score
at
lumbar
spine
[LS]
or
femoral
neck
[FN]
between
-2.5
and
-4.0)
or
osteoporotic,
with
at
least
1
mild
baseline
vertebral
fracture.
ELRC_2682 v1
Nach
7-jähriger
Behandlung
mit
Bazedoxifen
blieb
die
Zunahme
der
Knochendichte
von
Oberschenkelhals,
Trochanter
und
gesamter
Hüfte
gegenüber
Placebo
statistisch
signifikant.
After
7
years
of
treatment
with
bazedoxifene
the
increases
in
BMD
relative
to
placebo
remained
statistically
significant
at
the
femoral
neck,
femoral
trochanter,
and
total
hip.
ELRC_2682 v1
Eine
gepoolte
Analyse
der
Daten
dieser
nicht
kontrollierten
Studien
zeigte
bei
27
(57%)
und
28
(65%)
der
Patienten,
bei
denen
eine
Langzeitmessung
der
Knochendichte
durchgeführt
wurde,
eine
Zunahme
des
Z-Scores
für
die
Knochenmineralisationsdichte
von
Lendenwirbelsäule
und
Oberschenkelhals
um
mehr
als
0.1
Einheiten
gegenüber
dem
Ausgangswert.
In
a
pooled
analysis
of
uncontrolled
data,
bone
mineral
density
Z-scores
at
the
lumbar
spine
and
femoral
neck
increased
by
more
than
0.1
units
from
baseline
in
27
(57%)
and
28
(65%)
of
the
patients
with
longitudinal
bone
density
measurements.
ELRC_2682 v1
Anstiege
in
der
Hüfte
betrugen
im
Vergleich
zum
Ausgangswert
2,8%
beim
Oberschenkelhals,
3,4%
im
gesamten
Hüftknochen
und
5,5%
beim
Trochanter.
Increases
at
the
hip
compared
to
baseline
were
2.8%
at
the
femoral
neck,
3.4%
at
the
total
hip,
and
5.5%
at
the
trochanter.
EMEA v3
Eine
gepoolte
Analyse
der
Daten
dieser
nicht
kontrollierten
Studien
zeigte
bei
27
(57
%)
und
28
(65
%)
der
Patienten,
bei
denen
eine
Langzeitmessung
der
Knochendichte
durchgeführt
wurde,
eine
Zunahme
des
Z-Scores
für
die
Knochenmineralisationsdichte
von
Lendenwirbelsäule
und
Oberschenkelhals
um
mehr
als
0,1
Einheiten
gegenüber
dem
Ausgangswert.
In
a
pooled
analysis
of
uncontrolled
data,
bone
mineral
density
Z-scores
at
the
lumbar
spine
and
femoral
neck
increased
by
more
than
0.1
units
from
baseline
in
27
(57%)
and
28
(65%)
of
the
patients
with
longitudinal
bone
density
measurements.
ELRC_2682 v1
Anstiege
in
der
Hüfte
betrugen
im
Vergleich
zum
Ausgangswert
2,8
%
beim
Oberschenkelhals,
3,4
%
im
gesamten
Hüftknochen
und
5,5
%
beim
Trochanter.
Increases
at
the
hip
compared
to
baseline
were
2.8
%
at
the
femoral
neck,
3.4
%
at
the
total
hip,
and
5.5
%
at
the
trochanter.
ELRC_2682 v1
In
einer
Studie
mit
498
Männern
zeigte
sich
bei
Männern,
die
eine
tägliche
Prophylaxe
mit
Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil
erhielten
(n
=
247),
im
Zeitraum
zwischen
Studienbeginn
und
Woche
24
eine
mittlere
Veränderung
der
BMD
von
-0,4
%
bis
-1,0
%
in
Hüfte,
Wirbelsäule,
Oberschenkelhals
und
Trochanter
im
Vergleich
zum
Placebo
(n
=
251).
In
a
study
of
498
men,
the
mean
changes
from
baseline
to
week
24
in
BMD
ranged
from
-0.4%
to
-1.0%
across
hip,
spine,
femoral
neck
and
trochanter
in
men
who
received
daily
emtricitabine/tenofovir
disoproxil
prophylaxis
(n
=
247)
vs.
placebo
(n
=
251).
ELRC_2682 v1
Nach
24
Monaten
betrug
die
mittlere
Zunahme
der
Knochenmineraldichte
vom
Ausgangswert
an
der
Lendenwirbelsäule,
Gesamthüfte
und
Oberschenkelhals
10,5
%,
2,6
%
und
3,9
%.
At
24
months,
the
mean
increase
from
baseline
in
lumbar
spine,
total
hip
and
femoral
neck
BMD
was
10.5
%,
2.6
%
and
3.9
%
respectively.
ELRC_2682 v1
Die
mittlere
Zunahme
der
Knochenmineraldichte
von
18
bis
24
Monaten
betrug
1,4
%,
1,2
%
und
1,6
%
an
Lendenwirbelsäule,
Gesamthüfte
und
Oberschenkelhals.
The
mean
increase
in
BMD
from
18
to
24
months
was
1.4%,
1.2%,
and
1.6%
at
the
lumbar
spine,
total
hip
and
femoral
neck,
respectively.
ELRC_2682 v1
Die
mittlere
Zunahme
der
Knochenmineraldichte
von
18
bis
24
Monaten
betrug
1,4%,
1,2%
und
1,6%
an
Lendenwirbelsäule,
Gesamthüfte
und
Oberschenkelhals.
The
mean
increase
in
BMD
from
18
to
24
months
was
1.4%,
1.2%,
and
1.6%
at
the
lumbar
spine,
total
hip
and
femoral
neck,
respectively.
EMEA v3
Eine
gepoolte
Analyse
der
Daten
dieser
nicht
kontrollierten
Studien
zeigte
bei
27
(57%)
und
28
(65%)
der
Patienten,
bei
denen
eine
7
Langzeitmessung
der
Knochendichte
durchgeführt
wurde,
eine
Zunahme
des
Z-Scores
für
die
Knochenmineralisationsdichte
von
Lendenwirbelsäule
und
Oberschenkelhals
um
mehr
als
0,1
Einheiten
gegenüber
dem
Ausgangswert.
In
a
pooled
analysis
of
uncontrolled
data,
bone
mineral
density
Z-scores
at
the
lumbar
spine
and
femoral
neck
increased
by
more
than
0.1
units
from
baseline
in
27
(57%)
and
28
(65%)
of
the
patients
with
longitudinal
bone
density
measurements.
EMEA v3
In
einer
Studie
mit
498
Männern
zeigte
sich
bei
Männern,
die
eine
tägliche
Prophylaxe
mit
Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil
erhielten
(n
=
247),
im
Zeitraum
zwischen
Studienbeginn
und
Woche
24
eine
mittlere
Veränderung
der
BMD
von
-
0,4
%
bis
-
1,0
%
in
Hüfte,
Wirbelsäule,
Oberschenkelhals
und
Trochanter
im
Vergleich
zum
Placebo
(n
=
251).
In
a
study
of
498
men,
the
mean
changes
from
baseline
to
week
24
in
BMD
ranged
from
-
0.4%
to
-
1.0%
across
hip,
spine,
femoral
neck
and
trochanter
in
men
who
received
daily
emtricitabine/tenofovir
disoproxil
prophylaxis
(n
=
247)
vs.
placebo
(n
=
251).
ELRC_2682 v1
Nach
24
Monaten
betrug
die
mittlere
Zunahme
der
Knochenmineraldichte
vom
Ausgangswert
an
Lendenwirbelsäule,
Gesamthüfte
und
Oberschenkelhals
10,5
%,
2,6
%
und
3,9
%.
At
24
months,
the
mean
increase
from
baseline
in
lumbar
spine,
total
hip
and
femoral
neck
BMD
was
10.5%,
2.6
%
and
3.9%
respectively.
ELRC_2682 v1
In
einer
Studie
mit
498
Männern
zeigte
sich
bei
Männern,
die
eine
tägliche
Prophylaxe
mit
Truvada
erhielten
(n
=
247),
im
Zeitraum
zwischen
Studienbeginn
und
Woche
24
eine
mittlere
Veränderung
der
BMD
von
–
0,4
%
bis
–
1,0
%
in
Hüfte,
Wirbelsäule,
Oberschenkelhals
und
Trochanter
im
Vergleich
zum
Placebo
(n
=
251).
In
a
study
of
498
men,
the
mean
changes
from
baseline
to
week
24
in
BMD
ranged
from
-
0.4%
to
-
1.0%
across
hip,
spine,
femoral
neck
and
trochanter
in
men
who
received
daily
Truvada
prophylaxis
(n=247)
vs.
placebo
(n=251).
TildeMODEL v2018
Die
Seitenplatte
kommt,
nach
erfolgtem
vollständigen
Einschlagen
der
Plattenklinge
in
den
Oberschenkelhals,
lateral
am
proximalen
Femurschaft
zu
liegen
und
wird
dort
mit
einer
mehr
oder
weniger
grossen
Anzahl
von
Knochenschrauben
fixiert.
After
the
plate
blade
has
been
completely
driven
into
the
neck
of
the
femur,
the
side
plate
comes
to
rest
laterally
on
the
proximal
femur
shaft,
where
it
is
attached
with
a
varying
number
of
bone
screws.
EuroPat v2
Für
eine
Anpassung
an
die
Anatomie
des
Knochens,
insbesondere
an
den
Winkel
zwischen
Oberschenkelhals
und
Schaft
des
Femurs,
werden
Femurnägel
mit
verschiedenen
Ausrichtungen
der
Schrägbohrung
zur
Nagelachse
verwendet,
die
vom
Arzt
nach
vorhergehender
Röntgenanalyse
ausgewählt
werden.
In
order
to
meet
the
requirements
of
bone
anatomy
in
particular,
to
accomodate
the
angle
between
the
femur
neck
and
the
femur
shaft,
femur
nails
are
used
having
a
different
angular
orientation
of
the
bore,
wherein
a
suitable
nail
is
selected
by
the
surgeon
after
prior
x-ray
analysis.
EuroPat v2
Der
Halsteil
hat
üblicherweise
-
wie
der
natürliche
Oberschenkelhals
-
einen
Winkel
von
etwa
43
bis
45°
zur
Längsrichtung
des
Oberschenkelknochens.
The
neck
part
normally
has,
as
does
the
natural
neck
of
the
femur,
an
angle
of
about
43°
to
45°
to
the
longitudinal
axis
of
the
femur.
EuroPat v2