Translation of "Nutzungsersatz" in English

Nach Ansicht der deutschen Regierung steht der Anspruch auf Nutzungsersatz einem effektiven Verbraucherschutz nicht entgegen, da die Zahlung eines solchen Ersatzes eine geringere Belastung sei als die Rückzahlung des Darlehens in der Rechtssache Schulte.
The German Government maintains that the principle of effect- ive consumer protection does not preclude the claim to compensation for use, because payment of such compensation is a lesser burden than repayment of the loan in Schulte.
EUbookshop v2

Quelle es unterlässt, Verbrauchern die Nutzung mangelhafter Waren in Rechnung zu stellen, und den im vorliegenden Fall geleisteten Nutzungsersatz zurückzahlt.
I — Introduction of defective goods and requiring it to repay the amount paid in the present case by way of compensation for use.
EUbookshop v2

Dabei ist der Auffassung der österreichischen Regierung zuzustimmen, dass die Zahlung von Nutzungsersatz eine „erhebliche Unannehmlichkeit“ im Sinne der Richtlinie darstelle.
In that regard, I agree with the Austrian Government’s view that paying compensation for use entails ‘significant inconvenience’ within the meaning of the Directive.
EUbookshop v2

Verlangt der Verkäufer vom Verbraucher Zahlung von Nutzungsersatz und ist eine Nachbesserung nicht möglich, so hat der Verbraucher letztlich nicht viele Möglichkeiten.
If the seller requires the consumer to pay compensation for use and repair is not possible, the consumer ultimately has little choice.
EUbookshop v2

Dieser hat Bedenken gegen die einseitige Belastung des Käufers mit der Zahlung von Nutzungsersatz, sieht jedoch keine Möglichkeit, die unangemessene Regelung im Wege der Auslegung der genannten Bestimmungen zu korrigieren, da dem sowohl der eindeutige Wortlaut dieser Bestimmungen als auch der in der Begründung des Entwurfs des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes 8zum Ausdruck gebrachte eindeutige Wille des Gesetzgebers entgegenstünden.
The Bundesgerichtshof has doubts concerning the unilateral burden placed on the purchaser by the obligation to pay compensation for use, but does not see any way of correcting that imbalance by means of interpretation, since that is precluded both by the plain wording of the relevant provisions and the unambiguous intention of the legislature as disclosed by the explanatory memorandum accompanying the draft Schuldrechtsmodernisierungsgesetz (Law on the modernisation of the law of obligations).
EUbookshop v2