Translation of "Nutzkälte" in English
Diese
Wärme
ist
wieder
die
Nutzkälte.
This
heat
is
again
the
available
heat.
ParaCrawl v7.1
Solche
Wärme-
und
Kältebereitstellungsvorrichtungen
werden
zur
Erzeugung
und
Bereitstellung
von
Nutzkälte
oder
Nutzwärme
verwendet.
Such
heating
and
cooling
supply
devices
are
used
to
generate
and
provide
useful
cooling
or
useful
heat.
EuroPat v2
Der
erste
externe
Wärmetauscher
38
ist
dazu
geeignet,
Nutzkälte
an
einen
Innenraum
des
Fahrzeugs
abzugeben.
The
first
external
heat
exchanger
38
is
able
to
deliver
useful
cooling
to
the
vehicle's
interior.
EuroPat v2
Daß
Zeolith
Eigenschaften
hat,
die
ihn
als
Absorptionsmittel
für
eine
Anlage
mit
einer
Absorptions-Wärmepumpe
geeignet
machen,
bei
der
in
vorteilhafter
Weise
sowohl
Nutzwärme
auf
relativ
hohem
Temperaturniveau
als
auch
Nutzkälte
erzeugt
und
außerdem
auch
Energie
effektiv
gespeichert
werden
kann,
läßt
sich
dieser
Veröffentlichung
jedoch
nicht
entnehmen.
It
is,
however,
not
to
be
seen
from
these
publications
that
zeolite
has
properties
making
it
useful
as
an
absorption
material
for
an
absorption
heat
pump
system
in
which
not
only
useful
heat
at
a
relatively
high
temperature
level
is
produced,
but,
in
addition
to
the
heating
effects,
cooling
effect
(cold)
is
obtainable
and,
further
operation-energy
for
a
subsequent
heat
pump
may
be
stored
with
good
effect.
EuroPat v2
Die
Wärmepumpe
und
der
Wärmetransformator
können
unabhängig
voneinander
laufen,
so
daß
das
Verhältnis
von
Nutzkälte
bei
F
und
Nutzwärme
bei
A
je
nach
Nachfrage
eingestellt
werden
kann.
The
heat
pump
and
the
heat
transformer
can
operate
independently
of
one
another,
so
that
the
ratio
of
available
refrigeration
at
F
and
available
heat
at
A
can
be
adjusted
depending
upon
demand.
EuroPat v2
Weitere
untersuchte
Konzepte
beinhalten
die
Kopplung
von
Solarthermie,
Back-up
(Gasbrenner)
und
Sorptionsmodul
zur
effizienten
Erzeugung
von
Heizwärme,
Brauchwarmwasser
und
Nutzkälte.
Other
investigated
concepts
include
the
coupling
of
solar
thermal
systems,
backup
(gas
burner)
and
sorption
modules
to
efficiently
generate
heat,
hot
water
and
cooling
energy.
ParaCrawl v7.1
Für
das
Gesamtsystem
wird
eine
elektrische
Leistungsziffer
–
das
Verhältnis
von
mittlerem
Stromverbrauch
zu
erzeugter
Nutzkälte
–
während
des
Kühlbetriebes
von
über
10
und
in
der
Heizperiode
um
8
angestrebt.
The
target
is
an
electric
COP
–
the
ratio
of
the
average
electricity
consumption
to
the
useful
cooling
generated
–
of
over
10
during
cooling
operation
and
around
8
during
the
heating
period.
ParaCrawl v7.1
Eine
solche
Wärme-
und
Kältebereitstellungsvorrichtung
kann
daher
zur
Erzeugung
und
Speicherung
von
Nutzwärme
oder
Nutzkälte
innerhalb
des
Schichtenspeichers
eingesetzt
werden.
Therefore
such
a
heating
and
cooling
supply
device
can
be
used
to
generate
and
store
usable
heat
or
usable
cooling
within
the
stratified
storage
device.
EuroPat v2
Funktion
als
Wärmeübertrager
zwischen
allen
in
dem
Speicherbehälter
befindlichen
Wärmetauschern
Damit
wird
ein
Aus-
und
Einlagern
von
Nutzwärme
und
Nutzkälte
in
den
Speicherbehälter
ermöglicht.
Function
as
a
heat
transfer
between
all
the
heat
exchangers
located
in
the
storage
tank
This
enables
useful
heat
and
useful
cold
to
be
input
into
and
withdrawn
from
storage
in
the
storage
tank.
EuroPat v2
Gleichzeitig
kann
die
Auslegung
des
Systems
dahingehend
ausgerichtet
werden,
dass
abhängig
von
den
geforderten
Temperaturen
für
Wärme
oder
Nutzkälte
genau
in
diesem
Temperaturbereichen
eine
höhere
Energiespeicherdichte
innerhalb
des
Speichers
zur
Verfügung
gestellt
wird.
At
the
same
time,
the
system's
design
can
be
aligned
in
such
a
way
that,
depending
on
the
temperatures
required
for
heat
or
usable
cold,
a
higher
energy
storage
density
inside
the
storage
system
is
made
available
in
precisely
these
temperature
regions.
EuroPat v2
In
diesem
Anwendungsbeispiel
mit
Ammoniak
als
Arbeitsstoff
und
den
für
Nutzkälte
oder
zur
Wärmeerzeugung
notwendigen
Dimensionen
des
Speichersystems
ist
das
Verhältnis
von
Wasser
zu
Ammoniak
ausreichend
um
in
allen
Betriebszuständen
die
Absorption
von
Ammoniak
im
Wasser
zu
gewährleisten.
In
this
embodiment
example
using
ammonia
as
the
working
substance
and
the
storage
system
dimensions
necessary
for
useful
refrigeration
or
heat
generation,
the
ratio
of
water
to
ammonia
is
sufficient
to
guarantee
the
adequate
absorption
of
ammonia
in
the
water
in
all
operating
states.
EuroPat v2
In
einem
anderen
Anwendungsfall
zur
Erzeugung
von
Nutzkälte
kann
das
erfindungsgemäße
Speichersystem
bei
Temperaturen
am
externen
Wärmetauscher
unter
der
Kühltemperatur
als
System
freier
Kälte
ohne
den
Betrieb
der
Kreisprozessanlage
genutzt
werden.
In
another
application
to
generate
useful
cooling,
the
storage
system
according
to
an
aspect
of
the
invention
can
be
used
at
temperatures
at
the
external
heat
exchanger
below
the
cooling
temperature
as
a
free
cooling
system
without
operating
the
cycle
process
plant.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
die
Temperatur
des
Wärmeträgermediums
in
dem
unteren
Bereich
des
Speicherbehälters
weiter
erniedrigt,
so
dass
beispielsweise
Nutzkälte
effizienter
aus
dem
Speicherbehälter
entnommen
werden
kann
oder
Wärmeenergie
geringerer
Temperatur
effizienter
in
den
Schichtenspeicher
eingebracht
werden
kann.
In
this
way,
the
temperature
of
the
heat
transfer
medium
in
the
lower
region
of
the
storage
tank
is
further
reduced
so
that,
for
example,
useful
cooling
can
be
abstracted
more
efficiently
from
the
storage
tank,
or
heat
energy
at
a
lower
temperature
can
be
input
more
efficiently
into
the
stratified
storage
device.
EuroPat v2
Die
Auswahl
des
Betriebes
und
die
Betriebsdauer
der
jeweiligen
Kreisprozessanlage
erfolgt
abhängig
von
den
geforderten
Nutzkälte
oder
Wärmemengen
und
deren
Temperatur.
The
choice
of
operation
and
of
the
duration
of
operation
of
the
respective
cycle
process
plant
takes
place
depending
on
the
required
useful
cooling
or
quantities
of
heat
and
their
temperature.
EuroPat v2
Der
COP
(Coefficient
of
Performance),
also
das
Verhältnis
von
Nutzwärme
oder
Nutzkälte
zu
benötigter
Antriebswärme,
von
Adsorptionskältemaschinen
und
-wärmepumpen
ist
typischerweise
geringer
als
der
von
entsprechenden
Absorptions-Anlagen
unter
identischen
Zyklenbedingungen.
The
COP
(Coefficient
of
Performance),
i.e.,
the
ratio
of
useful
heat
or
useful
cold
to
required
driving
heat,
of
adsorption
refrigeration
machines
and
adsorption
heat
pumps
is
typically
lower
than
that
of
corresponding
absorption
plants
under
identical
cycle
conditions.
EuroPat v2