Translation of "Nullabstand" in English
Man
spricht
in
diesem
Fall
vom
Nullabstand.
This
case
is
described
as
zero
spacing.
EuroPat v2
Fernführer
erzielt
nullabstand
zwischen
Benutzern
und
Technikern.
Remote
guide
achieves
zero
distance
between
users
and
technicians.
ParaCrawl v7.1
Der
Abstand
von
Gasdiffusionselektrode
zur
Gegenelektrode
oder
zur
Trennwand
wird
in
der
Regel
so
klein,
daß
man
praktisch
von
einem
Nullabstand
sprechen
kann.
The
separation
of
the
gas
diffusion
electrode
from
the
counter-electrode
or
from
the
separator,
is,
as
a
rule,
so
small
that
one
can
virtually
describe
it
as
a
zero
separation.
EuroPat v2
Insbesondere
die
letztere
Form
ist
wichtig,
da
sie
die
sog.
"Sandwich-Bauweise"
bei
einer
Elektrolysezelle
für
alkalische
Wasserelektrolyse
ermöglicht,
bei
der
die
beiden
Elektroden
direkt
an
den
Gasseparator
(Diaphragma,
lonenleiter)
mit
"Nullabstand"
angepreßt
werden,
so
daß
die
Elektrodenabstände
minimalisiert
sind
und
die
ohmschen
Spannungsabfälle
vernachlässigbar
werden.
The
last-named
form
is
especially
important,
since
it
makes
possible
the
so-called
"sandwich"
construction
of
an
electrolysis
cell
for
alkaline
electrolysis
of
water,
in
which
the
two
electrodes
are
directly
in
contact
with
the
gas
separator
(diaphragm,
ion
conductor)
with
"zero
distance"
between
them,
so
that
the
distances
between
electrodes
are
minimized
and
the
ohmic
voltage
drops
become
negligible.
EuroPat v2
Die
Dichtigkeit
in
Dichtungseinrichtungen
wird
durch
eine
Bildung
von
Nullabstand
zwischen
den
Dichtungsteilen
mittels
eines
dazwischen
liegenden
Dichtungselements
oder
eines
festen
Kontakts
von
zwei
Dichtungsflächen
mit
einem
Kraftangriff,
der
vorgegebene
Dichtigkeitsstufe
ermöglicht.
Air-tightness
in
sealing
devices
is
reached
through
creation
of
zero
clearance
between
sealing
parts
with
the
help
of
a
sealing
element
placed
between
them
or
due
to
strong
contact
of
two
sealing
surfaces
with
the
necessary
effort,
providing
for
the
preset
level
of
air-tightness,
applied.
ParaCrawl v7.1
Vergrößert
man
den
Nullabstand,
d.h.
denjenigen
Abstand,
bei
welchem
der
Ruhezustand
des
Reedschalters
gegeben
ist,
bewegen
sich
die
Blättchen
oder
Schaltzungen
des
Reedschalters
in
die
jeweils
andere
Stellung
(Schaltvorgang),
so
daß
dadurch
der
elektrische
Impuls
in
dem
elektronischen
Anzeigegerät
zur
Verfügung
steht,
um
eine
Zählung
durchzuführen
und
diese
auch
anzuzeigen.
If
one
increases
the
zero
distance,
i.e.
the
distance
at
which
the
state
of
rest
of
the
reed
switch
exists,
the
small
plates
or
switching
tongues
of
the
reed
switch
move
into
the
respectively
other
position
(switching
process),
so
that
thereby
the
electrical
impulse
is
available
in
the
electronic
indicator
apparatus,
in
order
to
carry
out
a
count
and
to
also
indicate
this.
EuroPat v2
Daten
über
den
Nullabstand
im
prognostizierenden
Zeitpunkt
werden
in
das
Benutzersubsystem
5
in
Anzeigeeinrichtungen
22
und
23,
beispielsweise
in
die
Einrichtung
22
zur
Audioanzeige,
wenn
der
Abstand
zwischen
dem
Schwerpunktbereich
und
der
Wirbelgefährdungszone
Null
ist,
und
danach
beispielsweise
in
die
Einrichtung
23
zur
Tastenalarmanzeige,
wenn
der
Abstand
zwischen
dem
Bereich
der
prognostizierten
Flugzeugpositionen
und
der
Wirbelgefährdungszone
Null
ist,
übermittelt.
The
nulling
information
on
the
both
events
at
the
forecasted
time
is
provided
to
the
user
subsystem
5
and
is
directed
to
the
devices
22
and
23,
for
example
to
the
device
22
(audio
indication)
in
case
of
nulling
of
the
distance
between
the
AA
and
the
wake
vortex
danger
area,
and
then,
for
example
to
the
device
23
of
the
pilot
alarm
tactile
indication
in
case
of
nulling
of
the
distance
between
the
AAFP
and
the
wake
vortex
danger
area.
EuroPat v2
Sie
verfügt
daher
über
einen
Seileinlaufwinkel
von
0°
und
einen
Nullabstand
zur
ersten
Umlenkrolle,
was
sie
sehr
kompakt
in
ihren
Abmaßen
(Länge
1.470
mm
x
Breite
400
mm
x
Höhe
1.590
mm)
macht.
For
this
reason,
it
has
a
rope
direction
angle
of
0°
and
zero
clearance
to
the
first
pulley
block,
which
accounts
for
its
compact
dimensions
(length
1,470mm
x
width
400mm
x
height
1,590mm).
ParaCrawl v7.1