Translation of "Normlichtart" in English

Die Coloristik ist in CIE-Maßzahlen nach DIN 6164 (Normlichtart C) angegeben.
The tinctorial characteristics are stated in CIE measurements according to DIN 6,164 (type C standard light).
EuroPat v2

Zugrundegelegt wurde Normlichtart C (Tageslicht) und der 2°-Normalbeobachter.
Normal light type C (daylight) and the 2°-normal observer were used as a basis.
EuroPat v2

Die verwendete Normlichtart war C/2°.
The standard illuminant used was C/2°.
EuroPat v2

Verwendet werden die Normlichtart C und der 2°-Beobachter.
Standard illuminant C and the 2° observer were used.
EuroPat v2

Bei Messung der Lichttransmission mit Normlichtart D65 ergab sich ein Wert Y=28,4%.
Measurements of the light transmittance with standard illuminant D65 revealed a value of Y=28.4%.
EuroPat v2

Für die Normlichtart A wurde weiterhin eine Lichttransmission Y=31,5% im sichtbaren Spektralbereich gemessen.
Furthermore, with standard illuminant A, a light transmittance of Y=31.5% was measured in the visible spectral range.
EuroPat v2

Für die Normlichtart A wurde weiterhin eine Lichttransmission im sichtbaren Spektralbereich von 31,5% gemessen.
Furthermore, with standard illuminant A, a light transmittance of 31.5% was measured in the visible spectral range.
EuroPat v2

Bei Messung der sichtbaren Transmission mit Normlichtart D65 ergab sich eine Lichttransmission von Y=28,4%.
Measurements of the visible transmission with standard illuminant D65 revealed a light transmittance of Y=28.4%.
EuroPat v2

Zur Überprüfung der Farbmerkmale ist eine Lichtquelle der Farbtemperatur 2856 K entsprechend der Normlichtart A der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) zu verwenden.
For checking the colorimetric characteristics, a source of light at a colour temperature of 2856 K, corresponding to illuminant A of the international commission (CIE), shall be used.
DGT v2019

Eine auswechselbare Lichtquelle muss mit der Lichtstärke betrieben werden, die dieselbe Farbe wie die Normlichtart A der CIE erzeugt.
The replaceable light source shall be subjected to the intensity, which produces the same colour as the illuminant A of the CIE.
DGT v2019

Die Farbe des Lichts, das innerhalb des durch ein Raster schematisch dargestellten Bereichs der Lichtverteilung nach Anhang 4 Absatz 2 ausgestrahlt wird, muss, gemessen mit einer Lichtquelle der Farbtemperatur 2856 K entsprechend der Normlichtart A der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE), innerhalb der Farbgrenzen nach Anhang 5 dieser Regelung liegen.
The colour of the light emitted inside the field of the light distribution grid defined at paragraph 2 of Annex 4, measured by using a source of light with a colour temperature of 2856 K, corresponding to illuminant A of the International Commission on Illumination (CIE), shall be red, white or amber. For testing see Annex 5 to this Regulation.
DGT v2019

Die Farbwertanteile müssen den Vorschriften entsprechen, wenn der Scheinwerfer mit einer Glühlampe bestückt ist, die für die Farbtemperatur der Normlichtart A ausgelegt ist.
The chromaticity coordinates shall be complied with when the headlamp is equipped with a filament lamp set to Standard A colour temperature.
DGT v2019

Werden die Muster mit einem Spektralfotometer in Übereinstimmung mit den Vorschriften der CIE-Veröffentlichung Nr. 15 (1971) gemessen und mit einer Lichtquelle entsprechend der Normlichtart D65 der CIE in einem Winkel von 45° zur Normalen angeleuchtet und entlang der Normalen betrachtet (Messgeometrie 45°/0°), so gelten für die Farbe des im Neuzustand befindlichen Materials die in Absatz 2.31 der Regelung Nr. 48 genannten Grenzwerte.
When measured with a spectrophotometer in accordance with the provisions of CIE document No 15 (1971) and illuminated with the CIE Standard illuminant D65 at an angle of 45° to the normal and viewed along the normal (45/0 geometry), the colour of the material in new condition shall be within the limits according to paragraph 2.31 of Regulation No 48.
DGT v2019

Werden die Muster mit einem Spektralfotometer in Übereinstimmung mit den Vorschriften der CIE-Veröffentlichung Nr. 15 (1971) gemessen und mit einer Lichtquelle entsprechend der Normlichtart D65 der CIE in einem Winkel von 45° zur Normalen polychromatisch angeleuchtet und entlang der Normalen betrachtet (Messgeometrie 45°/0°), so gelten für die Farbe des im Neuzustand befindlichen Materials die in Absatz 2.32 der Regelung Nr. 48 genannten Grenzwerte.
When measured with a spectrophotometer in accordance with the provisions of CIE document No 15 (1971) and illuminated polychromatically with the CIE Standard Illuminant D65 at an angle 45° to the normal and viewed along the normal (geometry 45/0), the colour of the material in new condition shall be within the limits according to paragraph 2.32 of the Regulation No 48.
DGT v2019

Werden die Muster mit einer Lichtquelle entsprechend der Normlichtart A der CIE angeleuchtet und gemäß der Empfehlung des TC 2.3 der CIE [CIE-Veröffentlichung Nr. 54 (1982)] gemessen, so muss der (spezifische) Rückstrahlwert R' in Candela pro m2 pro lx (cd × m-2 × lx-1) der gesamten rot retroreflektierenden Fläche im Neuzustand mindestens den in der Tabelle 1 angegebenen Werten entsprechen.
When illuminated with a CIE Standard Illuminant A and measured as recommended by CIE TC 2.3 (CIE Publication No 54, 1982), the coefficient of retro-reflection R’ in candelas per square metre per lux (cd.m-2.lx-1) of the entire red retro-reflective area in new condition shall be at least as indicated in table 1.
DGT v2019

Zur Feststellung dieser Farbmerkmale ist eine Lichtquelle der Farbtemperatur von 2854 K entsprechend der Normlichtart A der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) zu verwenden.
For checking those colorimetric characteristics, a source of light at a colour temperature of 2854 K corresponding to illuminant A of the International Commission on Illumination (CIE) shall be used.
DGT v2019

Zur Überprüfung dieser Farbmerkmale ist eine Lichtquelle mit der Farbtemperatur von 2854 K entsprechend der Normlichtart A der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) zu verwenden.
For checking the colorimetric characteristics, a source of light at a colour temperature of 2854° K corresponding to illuminant A of the International Commission on Illumination (ICI) shall be used.
DGT v2019

Der Transmissionsgrad ist mit einer Lichtquelle der Farbtemperatur 2854 K (entsprechend der Normlichtart A der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE)) zu bestimmen.
The transmission factor shall be determined by using a light source with a colour temperature of 2,854 °K. (Corresponding to illuminant A of the International Commission on Illumination (CIE)).
DGT v2019