Translation of "Natriumhydrogenkarbonat" in English
Backsoda
ist
ein
anderer
Ausdruck
für
das
Molekül
Natriumhydrogenkarbonat.
Baking
soda
is
another
word
for
the
molecule
sodium
bicarbonate.
ParaCrawl v7.1
Die
Probe
wird
in
einer
geeigneten
Säuremischung
gelöst
und
der
Säureüberschuß
mit
Natriumhydrogenkarbonat
größtenteils
neutralisiert.
Dissolution
of
the
test
portion
by
a
suitable
acid
and
partial
neutralization
of
the
acid
by
sodium
hydrogen
carbonate.
EUbookshop v2
Wir
haben
ihn
auf
Natriumhydrogenkarbonat
gesetzt,
um
das
Uran
aus
seinem
Körper
zu
spülen.
We
started
him
on
sodium
bicarb
to
try
to
flush
the
uranium
out
of
his
system.
OpenSubtitles v2018
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
enthält
das
Reaktionsgemisch
(R
G)
kein
Natriumkarbonat
und
kein
Natriumhydrogenkarbonat.
In
one
preferred
embodiment,
reaction
mixture
(R
G)
does
not
contain
any
sodium
carbonate
nor
any
sodium
bicarbonate.
EuroPat v2
Jede
Durchstechflasche
enthält
Natriumhydrogenkarbonat
entsprechend
ca.
1,6
mEq
(mmol)
Natrium
(ca.
37,6
mg).
Each
vial
contains
sodium
bicarbonate
equivalent
to
approximately
1.6
mEq
of
sodium
(approximately
37.6
mg).
ELRC_2682 v1
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
des
Verfahrens
nach
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
man
den
zu
veresternden
Alkohol
der
Formel
IV
bzw.
V
(Z
bzw.
Z'
=
OH)
zunächst
in
sein
Natrium-
oder
Kaliumsalz
überführt,
zum
Beispiel
durch
Behandeln
mit
äthanolischer
Natron-
oder
Kalilauge,
dieses
Salz
isoliert
und
zusammen
mit
Natriumhydrogenkarbonat
oder
Kaliumcarbonat
unter
Rühren
in
Aceton
oder
Diäthyläther
suspendiert,
und
diese
Suspension
tropfenweise
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
eines
Saürechlorids
oder
Anhydrids
in
Diäthyläther,
Aceton
oder
Dimethylformamid
versetzt.
A
further
preferred
embodiment
of
the
process
of
this
invention
comprises
first
converting
the
alcohol
of
the
formula
IV
or
V
(Z
or
Z'=OH),
which
is
to
be
esterified,
to
its
sodium
or
potassium
salt,
for
example,
by
treatment
with
ethanolic
sodium
hydroxide
solution
or
potassium
hydroxide
solution;
isolating
this
salt
and
suspending
it
together
with
sodium
bicarbonate
or
potassium
carbonate
in
acetone
or
diethyl
ether,
with
stirring;
and
adding
a
solution
of
an
acid
chloride
or
anhydride
in
diethyl
ether,
acetone
or
dimethylformamide
dropwise
to
this
suspension,
with
stirring.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
des
Verfahrens
nach
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
das
zu
veresternde
Phenol
der
Formel
(III)
zunächst
in
sein
Natrium-
oder
Kaliumsalz
überführt,
zum
Beispiel
durch
Behandeln
mit
äthanolischer
Natron-
oder
Kalilauge,
dieses
Salz
isoliert
und
zusammen
mit
Natriumhydrogenkarbonat
oder
Kaliumcarbonat
unter
Rühren
in
Aceton
oder
Diäthyläther
suspendiere,
und
diese
Suspension
tropfenweise
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
eines
Säarechlorids
oder
Anhydrids
der
Pormel
(II)
in
Diäthyläther,
Aceton
oder
Dimethylformamid
versetzt.
A
further
preferred
embodiment
of
the
process
of
this
invention
comprises
first
converting
a
phenol
of
Formula
III,
which
is
to
be
esterified,
to
its
sodium
or
potassium
salt,
for
example,
by
treatment
with
ethanolic
sodium
hydroxide
solution
or
potassium
hydroxide
solution,
isolating
this
salt
and
suspending
it
together
with
sodium
bicarbonate
or
potassium
carbonate
in
acetone
or
diethyl
ether,
with
stirring,
and
adding
a
solution
of
an
acid
chloride
or
anhydride
of
Formula
II
in
diethyl
ether,
acetone
or
dimethylformamide
dropwise
to
this
suspension,
with
stirring.
EuroPat v2
Als
geeignete
Veresterungsmethode
sei
beispielsweise
die
Umsetzung
der
Steroide
mit
Säureanhydriden
oder
Säurechloriden
in
Gegenwart
basischer
Katalysatoren,
wie
Natriumhydrogenkarbonat,
Kaliumhydrogenkarbonat,
Kaliumkarbonat,
Natriumhydroxid,
Kaliumhydroxid,
Pyridin,
Lutidin,
Collidin,
Triethylamin
oder
4-Dimethylaminopyridin,
genannt.
Suitable
esterification
methods
include,
for
example,
the
reaction
of
the
steroids
with
acid
anhydrides
or
acid
chlorides
in
the
presence
of
alkaline
catalysts,
such
as
sodium
bicarbonate,
potassium
bicarbonate,
potassium
carbonate,
sodium
hydroxide,
potassium
hydroxide,
pyridine,
lutidine,
collidine,
triethylamine,
or
4-dimethylaminopyridine.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
zur
Abtrennung
der
bei
der
"Koch-Synthese"
anfallenden
Nebenprodukte
das
Reaktionsgemisch
vor
der
Reindestillation
der
tertiären
Carbonsäuren
mit
Wasser
(Hydrocarbon
Processing,
Vol.
43,
Nr.
11,
November
1964,
S.
186/187)
sowie
mit
Schwefelsäure,
Natriumhydrogenkarbonat
und
Zitronensäure
zu
waschen
(Ullmanns
Encyklopädie
der
technischen
Chemie,
4.
Auflage,
Band
9,
S.
140
und
J.
Falbe:
New
Syntheses
with
Carbonmonoxide
(1980),
S.
407).
In
separating
the
byproducts
resulting
from
the
"Koch
synthesis",
it
is
known
that
prior
to
the
distillation
of
the
tertiary
carboxylic
acids,
the
reaction
mixture
can
be
washed
with
water
(Hydrocarbon
Processing,
Vol.
43,
No.
11,
November
1964,
pp.
186-187),
as
well
as
with
sulfuric
acid,
sodium
bicarbonate,
and
citric
acid
[Ullmanns
Encyklopaedie
der
technischen
Chemie
(Ullmann's
Encyclopedia
of
Industrial
Chemistry),
Fourth
Edition,
Vol.
9,
p.
40,
and
J.
Falbe,
"New
Synthesis
with
Carbon
Monoxide,
1980,
p.
407].
EuroPat v2
Eine
Mischung
aus
2
g
16-Fluor-prostaglandin-F
2a
-methylester
(hergestellt
nach
DE-OS
2320368)
5,3
g
Natriumhydrogenkarbonat,
50
ml
Ather
und
90
ml
Wasser
versetzt
man
bei
0
°C
innerhalb
von
3
Stunden
unter
Rühren
mit
65
ml
einer
2,5
%igen
ätherischen
Jodlösung.
A
mixture
of
2
g
of
16-fluoroprostaglandin
F2a
methyl
ester
(prepared
according
to
DOS
2,320,368),
5.3
g
of
sodium
bicarbonate,
50
ml
of
ether,
and
90
ml
of
water
is
combined
at
0°
C.
within
3
hours
under
agitation
with
65
ml
of
a
2.5%
ethereal
iodine
solution.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
besteht
darin,
daß
man
den
zu
veresternden
Alkohol
der
Formel
II
bzw.
III
(Z
bzw.
Z'
=
OH)
zunächst
in
sein
Natrium-
oder
Kaliumsalz
überführt,
zum
Beispiel
durch
Behandeln
mit
ethanolischer
Natron-
oder
Kalilauge,
dieses
Salz
isoliert
und
zusammen
mit
Natriumhydrogenkarbonat
oder
Kaliumcarbonat
unter
Rühren
in
Aceton
oder
Diethylether
suspendiert,
und
diese
Suspension
tropfenweise
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
eines
Säurechlorids
oder
Anhydrids
in
Diethylester,
Aceton
oder
Dimethylformamid
versetzt.
A
further
preferred
embodiment,
comprises
first
converting
the
alcohol
to
be
esterified,
of
the
formula
II
or
III
(Z
or
Z'=OH),
into
its
sodium
or
potassium
salt,
for
example
by
treatment
with
ethanolic
sodium
hydroxide
solution
or
potassium
hydroxide
solution;
isolating
this
salt
and
suspending
it,
together
with
sodium
bicarbonate
or
potassium
carbonate,
in
acetone
or
diethyl
ether,
while
stirring;
and
adding
dropwise
to
this
suspension,
while
stirring,
a
solution
of
an
acid-chloride
or
anhydride
in
diethyl
ether,
acetone
or
dimethylformamide.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
des
Verfahrens
nach
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
man
das
zu
veresternde
Phenol
der
Formel
(111)
zunächst
in
sein
Natrium-
oder
Kaliumsalz
überführt,
zum
Beispiel
durch
Behandeln
mit
äthanolischer
Natron-
oder
Kalilauge,
dieses
Salz
isoliert
und
zusammen
mit
Natriumhydrogenkarbonat
oder
Kaliumcarbonat
unter
Rühren
in
Aceton
oder
Diäthyläther
suspendiert,
und
diese
Suspension
tropfenweise
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
eines
Säurechlorids
oder
Anhydrids
der
Formel
(11)
in
Diäthyläther,
Aceton
oder
Dimethylformamid
versetzt.
A
further
preferred
embodiment
of
the
process
of
this
invention
comprises
first
converting
a
phenol
of
Formula
III,
which
is
to
be
esterified,
to
its
sodium
or
potassium
salt,
for
example,
by
treatment
with
ethanolic
sodium
hydroxide
solution
or
potassium
hydroxide
solution,
isolating
this
salt
and
suspending
it
together
with
sodium
bicarbonate
or
potassium
carbonate
in
acetone
or
diethyl
ether,
with
stirring,
and
adding
a
solution
of
an
acid
chloride
or
anhydride
of
Formula
II
in
diethyl
ether,
acetone
or
dimethylformamide
dropwise
to
this
suspension,
with
stirring.
EuroPat v2
Als
geeignete
Veresterungsmethode
sei
beispielsweise
die
Umsetzung
der
Steroide
mit
Säureanhydriden
oder
Säurechloriden
in
Gegenwart
basischer
Katalysatoren,
wie
Natriumhydrogenkarbonat,
Kaliumhydrogenkarbonat,
Kaliumkarbonat,
Natriumhydroxid,
Kaliumhydroxid,
Pyridin,
Lutidin,
Collidin
oder
4-Dimethylaminopyridin,
genannt.
A
suitable
esterification
method,
for
example,
is
the
reaction
of
the
steroids
with
acid
anhydrides
or
acid
chlorides
in
the
presence
of
alkaline
catalysts,
such
as
sodium
bicarbonate,
potassium
bicarbonate,
potassium
carbonate,
sodium
hydroxide,
potassium
hydroxide,
pyridine,
lutidine,
collidine,
or
4-dimethylaminopyridine.
EuroPat v2
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
besteht
darin,
daß
man
den
zu
veresternden
Alkohol
der
Formel
II
bzw.
III
(Z
bzw.
Z
OH)
zunächst
in
sein
Natrium-
oder
Kaliumsalz
überführt,
zum
Beispiel
durch
Behandeln
mit
ethanolischer
Natron-oder
Kalilauge,
dieses
Salz
isoliert
und
zusammen
mit
Natriumhydrogenkarbonat
oder
Kaliumcarbonat
unter
Rühren
in
Aceton
oder
Diethylether
suspendiert,
und
diese
Suspension
tropfenweise
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
eines
Säurechlorids
oder
Anhydrids
in
Diethylether,
Aceton
oder
Dimethylformamid
versetzt.
A
further
preferred
embodiment,
comprises
first
converting
the
alcohol
to
be
esterified,
of
the
formula
II
or
III
(Z
or
Z'=OH),
into
its
sodium
or
potassium
salt,
for
example
by
treatment
with
ethanolic
sodium
hydroxide
solution
or
potassium
hydroxide
solution;
isolating
this
salt
and
suspending
it,
together
with
sodium
bicarbonate
or
potassium
carbonate,
in
acetone
or
diethyl
ether,
while
stirring;
and
adding
dropwise
to
this
suspension,
while
stirring,
a
solution
of
an
acid-chloride
or
anhydride
in
diethyl
ether,
acetone
or
dimethylformamide.
EuroPat v2
Wenn
du
dich
ein
wenig
mit
Chemie
auskennst
oder
neugierig
bist,
wie
Wissenschaftler
Reaktionen
beschreiben,
sieh
dir
die
unten
stehende
Formel
an,
welche
die
Reaktion
zwischen
Natriumhydrogenkarbonat
NaHCO3
und
Essigsäure
H
C2H3O2(aq)NaC2H3O2
beschreibt.
If
you're
familiar
with
some
chemistry,
or
curious
about
how
scientists
describe
reactions,
the
formula
below
describes
the
reaction
between
sodium
bicarbonate
NaHCO3
and
acetic
acid
H
C2H3O2(aq)NaC2H3O2.
Can
you
figure
out
how
each
molecule
splits
apart
and
reforms?
ParaCrawl v7.1
Das
Wasser
des
Heilbades
von
Lenti
ist
mit
Natriumhydrogenkarbonat
angereichert,
das
zur
Heilung
von
bewegungsorganischen
Beschwerden,
Gelenk,
Rücken-
und
Kreislaufproblemen
geeignet
ist.
The
water
of
the
spa
of
Lenti
is
enriched
with
sodium
bicarbonate,
which
is
suitable
for
treatment
of
locomotor
disorders,
joint,
back
and
circulation
problems.
ParaCrawl v7.1
Natrium
und
Kalium
sind
als
Alkalimetallkationen
besonders
bevorzugt,
ganz
besonders
bevorzugt
sind
jedoch
Natriumhydroxid,
Natriumkarbonat
oder
Natriumhydrogenkarbonat
sowie
deren
Mischungen.
Particularly
preferred
alkali
metal
cations
are
sodium
and
potassium,
but
very
particular
preference
is
given
to
sodium
hydroxide,
sodium
carbonate
or
sodium
hydrogencarbonate
and
also
mixtures
thereof.
EuroPat v2
Natrium
und
Kalium
sind
als
Alkalimetalle
besonders
bevorzugt,
ganz
besonders
bevorzugt
sind
jedoch
Natriumhydroxid,
Natriumkarbonat
oder
Natriumhydrogenkarbonat
sowie
deren
Mischungen.
Particularly
preferred
alkali
metals
are
sodium
and
potassium,
but
very
particular
preference
is
given
to
sodium
hydroxide,
sodium
carbonate
or
sodium
hydrogencarbonate
and
also
mixtures
thereof.
EuroPat v2