Translation of "Nachverdünnung" in English

Es findet also eine Nachverdünnung des Bluts statt.
A post-dilution of the blood therefore takes place.
EuroPat v2

Die Nachverdünnung (Teilung der Dispergiermittelmenge) ist zwingend notwenig.
The subsequent dilution (division of the amount of dispersing agent) is obligatory.
EuroPat v2

Ergebnis: Besonders vorteilhaft findet die Nachverdünnung unterhalb von 30 °C statt.
Result: It is particularly advantageous to effect subsequent dilution below 30° C.
EuroPat v2

Auf eine Nachverdünnung des Retentionspolymers mit Frischwasser kann komplett verzichtet werden.
There is absolutely no need to re-dilute the retention polymer with fresh water.
ParaCrawl v7.1

Nachverdünnsysteme sind Kompaktstationen, die eine integrierte Durchflussüberwachung und eine einfache Nachverdünnung von Stammlösungen erlauben.
Post-dilution units are compact stations, which allow an integrated flow control and an easy post-dilution of stock solutions.
ParaCrawl v7.1

Auf eine Nachverdünnung mit Frischwasser, zum Beispiel bei der Dosierung von Retentionsmitteln, kann komplett verzichtet werden.
There is therefore absolutely no need to re-dilute with fresh water, for example when dosing retention agents.
ParaCrawl v7.1

Je nach Durchströmungsrichtung des Bluts durch die Hohtfasermembranen kann das Substituat dem Blut zugeführt werden, bevor dieses der Hemodiafittration unterzogen wird (Vorverdünnung) oder nachdem dieses der Hemodiafiltration unterzogen wurde (Nachverdünnung).
Depending on the direction of blood flow through the hollow-fiber membranes, the substituate can be delivered to the blood before it is subjected to hemodiafiltration (pre-dilution) or after it has been subjected to hemodiafiltration (post-dilution).
EuroPat v2

Bei diesen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Membranmoduls wie auch bei Ausführungsformen, bei denen die Drosseln in Form von Löchern in der Trennwand oder als kurze Kapillaren ausgeführt sind, werden die jeweiligen Membranmodule bei Hemodiafiltrationsverfahren eingesetzt, bei denen eine Nachverdünnung des Bluts mit Substituat erfolgt, d.h. dem Blut wird zunächst im Bereich des Dialysatraums über Ultrafiltration die erforderliche Flüssigkeit entzogen und anschließend im Bereich des Substituatraums Substituat zugeführt.
In these embodiments of the membrane module of the invention, as well as in embodiments in which the throttles are in the form of holes in the dividing wall or short capillaries, the respective membrane modules are used for hemodiafiltration processes in which a post-dilution of the blood with substituate takes place. That is, the necessary liquid is first withdrawn from the blood in the dialyzate space area by ultrafiltration and then substituate delivered to the blood in the substituate space area.
EuroPat v2

Bei dem in Figur 3 dargestellten Membranmodul erfolgt in der Hemodiafiltration eine Nachverdünnung des Bluts mit Substituat.
In the membrane module depicted in FIG. 3, the hemodiafiltration includes a post-dilution of the blood with substituate.
EuroPat v2

Der erfindungsgemäße Membranmodul ist damit so ausgelegt, dass eine Hemodiafiltration mit integrierter Vor- oder Nachverdünnung des Bluts durchgeführt werden kann.
The membrane module of the invention is thus designed such that hemodiafiltration with integrated pre- or post-dilution of the blood can be conducted.
EuroPat v2

Für das erfindungsgemäße Verfahren ist es erfindungswesentlich, daß zunächst lediglich eine Teilmenge des polymeren Dispergiermittels B eingesetzt wird, vorzugsweise 60 bis 95 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmenge Dispergiermittel, während die Restmenge des Dispergiermittels B nach Beendigung der Polymerisation und Abkühlung der Reaktionsmischung B zur Nachverdünnung zugesetzt wird.
For the process according to the invention, it is essential to the invention that first only an aliquot of the polymeric dispersing agent B is employed, preferably 60 to 95% by weight, based on the total amount of dispersing agent, while the remaining amount of dispersing agent B is added for subsequent dilution after completion of the polymerization and cooling of the reaction mixture B.
EuroPat v2

Der Verfahrensschritt der Nachverdünnung ist zwingend erforderlich, da sonst die erfindungsgemäßen anionischen Wasser-in-Wasser-Polymerdispersionen nicht erhältlich wären.
This subsequent dilution step is obligatory, as otherwise the anionic water-in-water polymer dispersions according to the invention would not be obtained.
EuroPat v2

Diese Anlagen sind kundenspezifische Systeme und dienen zur gleichzeitigen Dosier- und Nachverdünnung der Stammlösungen mit einer weiteren Lösungsaufteilung in die Dosierstränge.
These post-dilution systems are customer-specific systems. They are used for simultaneous dosing and post-dilution of solutions which subsequently are distributed in the dosing lines.
ParaCrawl v7.1

Die Nachverdünneinrichtung MX7 ist eine Kompaktstation, die mit der integrierten Durchflussüberwachung eine einfache Nachverdünnung von Stammlösungen erlaubt.
The post-dilution compact unit MX7 fitted witha flow meter and anintegrated flow controller allows you an easy post-dilution of basic solutions.
ParaCrawl v7.1

Die Nachverdünnsysteme sind die Kompaktstationen, die mit der integrierten Durchflussüberwachung eine einfache Nachverdünnung von Stammlösungen erlauben.
Post-dilution systems are compact stations fitted with a flow meter and integrated flow controller allows an easy post-dilution of basic solutions.
ParaCrawl v7.1