Translation of "Nachspülung" in English

Die Desinfektionslösung A schäumte zu stark, was eine zeitraubende Nachspülung notwendig machte.
Solution A foamed excessively and required a time consuming final rinse.
EuroPat v2

Dieser Anteil wird durch das Frischwasser aus der Nachspülung ersetzt.
This fraction is replaced by the fresh water from the after-rinsing.
EuroPat v2

Dabei erfolgt zwischen Phosphatierung und passivierender Nachspülung üblicherweise eine Zwischenspülung mit Wasser.
Here an intermediate washing with water generally takes place between phosphating and passivating secondary washing.
EuroPat v2

Für eine passivierende Nachspülung sind chromsäurehaltige Behandlungsbäder weit verbreitet.
Treatment baths containing chromic acid are widely used for passivating secondary washing.
EuroPat v2

Die abgebildete Maschine ist ausgerüstet mit Nachspülung mit Leitungswasser und Trocknung.
The machine shown is equipped with drying and after-rinse with tapwater
CCAligned v1

Die Nachspülung garantiert den nachfolgenden funktionssicheren Betrieb.
Flushing the filter bags ensures subsequent operational reliability.
ParaCrawl v7.1

Mit diesen Bädern wurden dann sowohl zinkphosphatierte Bleche ohne passivierende Nachspülung als auch entfettete Stahlbleche beschichtet.
Zinc-phosphatized steel sheets which had not been rinsed to render them passive, as well as degreased steel sheets, were then coated using these baths.
EuroPat v2

Es erfolgt eine Nachspülung mit Wasser, gefolgt von einem weiteren Freiblasen mittels Luft.
Another rinse with water is performed, followed by further blowing dry with air.
EuroPat v2

Die Abscheidung erfolgt in einem Sandklassierer, welcher gleichzeitig eine Nachspülung zur Sandwäsche erlaubt.
Separation takes place inside a sand sifter which at the same time allows for supplementary rinsing for sand washing.
EuroPat v2

Nach jeder Nutzung des Selbstregelventils 70 kann eine kurze Nachspülung mit frischem Wasser stattfinden.
After each use of the self-regulating valve 70, a short following flushing with fresh water may happen.
EuroPat v2

Diese sogenannte "Nachspülung" oder "Nachpassivierung" verbessert den durch die Phosphatschicht bewirkten Korrosionsschutz.
This so-called “post-treatment rinse” or “post-passivation” improves the corrosion protection produced by the phosphate layer.
EuroPat v2

Gewünschtenfalls kann jedoch auch zur Passivierung der Metalloberfläche eine Nachspülung mit Chromsäurelösung in an sich bekannter Weise erfolgen.
However, a final rinse with chromic acid solution can be applied in a known manner, to render the metal surface passive, if desired.
EuroPat v2

Hier versagen die besten anodischen Beschichtungen selbst bei einer guten Vorbehandlung, wie beispielsweise einer Eisenphosphatierung, einer gemischten Eisen-/Calcium-Phosphatierung sowie einer Zinkphosphatierung, auch wenn sich dabei jeweils eine Nachspülung mit Chromsäure anschließt.
The best anodic coatings fail to give satisfactory results under the same conditions, even in the case of a proper pretreatment such as iron-phosphatizing, mixed iron/calcium-phosphatizing, and zinc-phosphatizing, and even in the case that each procedure is followed by a final rinsing with chromic acid.
EuroPat v2

Eine derartige Nachspülung erfolgt zweckmässigerweise vor dem Trocknungszyklus, d.h. vor dem oben beschriebenen Zuführen der Druckluft.
Such after-rinsing is advantageously carried out before the drying cycle, i.e. before the above-described supply of compressed air.
EuroPat v2

Eine Nachspülung nach der Verdichtung oder ein Absprühen, um irgendwelche Rückstände von der Oberfläche zu entfernen, sind nicht erforderlich.
There is no need for rinsing after sealing or for spraying to remove any residues from the surface.
EuroPat v2

Es zeigt sich hierbei, daß mit dem erfindungsgemäß eingesetzten Mittel im Falle von gestrippten Negativ-Fotoresistbeschichtungen der Nachspülvorgang deutlich kürzere Zeit in Anspruch nimmt, um einwandfrei saubere Waferoberflächen zu erhalten, als bei Nachspülung nur mit Wasser.
In this process it turns out that the post-rinsing process requires noticeably shorter times with the agent according to the invention in the case of stripped negative photoresist coatings to obtain satisfactorily clean wafer surfaces than in the case of post-rinsing with water only.
EuroPat v2

In der dritten Kammer erfolgt eine 6-minütige Nachspülung und gleichzeitige Thermodesinfektion mit vollentsalztem Wasser bei 93°C.
In the third chamber, rinsing and simultaneous thermal disinfection with demineralized water at 93° C. is performed for 6 minutes.
EuroPat v2

Neben den Erdalkalikationen haben auch Anionen entscheidenden Einfluß auf die Größe der Alkaliresistenz, die beispielsweise durch HCO 3 -, PO 4 3-, SiO 3 2-, CO 3 2- -Anionen durch Nachspülung mit den entsprechenden Salzlösungen deutlich gesteigert werden kann.
In addition to the alkaline earth metal cations, anions too have a decisive effect on the magnitude of the alkali resistance, which can be substantially increased, for example, by HCO3-, PO43-, SiO32- or CO3 2- anions, by rinsing with the appropriate salt solutions.
EuroPat v2

Anhand von Figur 4 werden die Alkaliresistenzmessungen von Schichtträgern nach einer Behandlung mit Natriumschichtsilikat und Nachspülung mit Wasser mit unterschiedlicher Zusammensetzung erläutert.
The alkali resistance measurements for substrates after a treatment with sheet sodium silicate and rinsing with water having different compositions are explained with reference to FIG. 4.
EuroPat v2

Zur Nachspülung wurden größtenteils 0,1 bis 0,4 %ige Salzlösungen eingesetzt, nur in einem Fall eine 1 %ige Salzlösung zu Vergleichszwecken.
For the most part, from 0.1 to 0.4% strength salt solutions were used for rinsing, a 1% strength salt solution being used only in one case for comparison purposes.
EuroPat v2

Auf die Aktivierung folgt die Anwendung des erfindungsgemäßen Phosphatierverfahrens, dem man vorteilhafterweise eine passivierende Nachspülung folgen läßt.
The activation is followed by the application of the phosphating process according to the present invention, which is advantageously followed by a passivating secondary washing.
EuroPat v2

Die Verwendung von Frischwasser zum Nachspülen der Grobfraktion bringt auch den Vorteil mit sich, daß hierdurch zumindest ein Teil des aus der Nachspülung kommenden Wassers der Abgasreinigung zugeführt werden kann, ohne daß dieses Wasser vorgereinigt werden müßte, weil der Anteil an Schadstoffen verhältnismäßig gering ist.
The use of fresh water to further rinse the coarse fraction also brings the advantage that, as a result, at least some of the water which comes out of the further rinsing stage can be fed to the off-gas purification without this water having to undergo preliminary purification, since the level of pollutants is relatively low.
EuroPat v2

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, daß zumindest ein Teil des aus der Nachspülung kommenden Wassers dem Nassentschlacker zugeführt wird.
Furthermore, it may be advantageous for at least some of the water which comes out of the further rinse to be fed to the wet slag remover.
EuroPat v2

Da das aus der Nachspülung kommende Wasser nur geringe Kalzium- und Sulfatgehalte aufweist, besteht nicht die Gefahr des Zusetzens von Leitungen oder Düsen.
Since the water which comes out of the further rinsing stage has only low calcium and sulfate contents, there is no risk of lines or nozzles becoming blocked.
EuroPat v2

Denn dadurch muß das Frischwasser in der nur geringen zur Nachspülung erforderlichen Menge bis auf die erforderliche Klarspültemperatur von etwa 85°C erhitzt werden.
This is because the fresh water of only the small volume necessary for rinsing must be heated up to the required clear rinsing temperature of approximately 85° C.
EuroPat v2

Während der Magnesiumanteil nach einer derartigen Nachspülung aufgrund seiner Scheitelwertlage schlecht nachweisbar ist, konnte mittels einer Strontiumlösung auch der Austausch von Natrium gegen Strontium festgestellt werden (s. a. Tab.
While the magnesium content is poorly detectable after such rinsing, owing to the position of its maximum value, exchange of sodium for strontium was also found using a strontium solution (cf.
EuroPat v2

Das aufgebrachte Natriumschichtsilikat mit einem Si/Al-Verhältnis von 0,4 bis 0,5 und einem Na/Al-Verhältnis von ca. 0,2 erhöht nicht die Alkaliresistenz bei Nachspülung mit VE-Wasser.
The applied sheet sodium silicate having an Si/Al ratio of from 0.4 to 0.5 and an Na/Al ratio of about 0.2 does not increase the alkali resistance on rinsing with demineralized water.
EuroPat v2