Translation of "Märchenkönig" in English

Die Handpuppe Märchenkönig hat eine Größe von ca. 33 cm.
The hand puppet fairytale king has a size of approx. 33 cm.
ParaCrawl v7.1

Der Märchenkönig der Burg Kriebstein lädt Sie zu einem großen Familienwochende ein.
The fairytale king of Kriebstein Castle invites you to a extraordinary family weekend.
ParaCrawl v7.1

Am 1. Mai startet im Kaiserin-Elisabeth-Museum in Possenhofen am Starnberger See eine Sonderauststellung über den Märchenkönig.
On May, 1st the „Kaiserin-Elisabeth-Museum“ in Possenhofen on Lake Starnberg will open an exhibition on the Swan King.
ParaCrawl v7.1

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte der sogenannte Märchenkönig weitgehend zurückgezogen auf Schloss Neuschwanstein.
Ludwig spent the last years of his life secluded in Neuschwanstein Castle.
ParaCrawl v7.1

Wir brauchen keinen Märchenkönig.
We don't need a fairy-taIe king.
OpenSubtitles v2018

Vom „Märchenkönig“ Ludwig II. erhielt die Initiative die Konzession, eine Aktiengesellschaft unter dem Namen Bayerische Vereinsbank zu errichten.
The "fairy-tale" king Ludwig II granted the initiative the concession to set up a public company limited by shares under the name "Bayerische Vereinsbank".
WikiMatrix v1

Diese Prinzregentenjahre wurden schließlich – vor allem in der Rückschau – zu einem goldenen Zeitalter Bayerns verklärt, auch wenn man dem „Märchenkönig“ Ludwig II. weiterhin nachtrauerte, was in einer folkloristisch-nostalgischen Weise bis heute geschieht.
These prince regent's years were transfigured, finally—above all in the retrospect – to a golden age of Bavaria, even if one mourned the "fairy tale king" Ludwig II furthermore what happens in a folkloric-nostalgic manner till this day.
WikiMatrix v1

Vom bayerischen Märchenkönig Ludwig II. erhielt Eberle etliche Aufträge zur Ausschmückung der neuerbauten Schlösser, auch für Einzelfiguren, Gruppen, Tafelaufsätze, fast alle Prachtwagen und Schlitten.
Ludwig II, King of Bavaria, gave Eberle several commissions for decorations for his newly built castles, and also for single figures, groups, panels, and almost all his carriages and sledges.
WikiMatrix v1

Prien ist der etwas berühmtere Ort, ebenfalls am Chiemsee gelegen, von dem aus die Schiffe abfahren zum Schloss Herren­ chiemsee, das einst der bayerische Märchenkönig Ludwig II. bauen ließ.
Prien is the somewhat better-known location, also on Lake Chiemsee, from where the ships depart to Herren- chiemsee Castle, which was commissioned by the Bavarian fairy tale king Ludwig II.
ParaCrawl v7.1

Ob der Märchenkönig unter einer Störung litt, die seinen Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinandergebracht hat, darüber kann zwar auch Gregor Eichele nur spekulieren.
Whether the Fairy Tale King had a disorder that disrupted his sleep-wake rhythm is a matter even Gregor Eichele can only speculate about.
ParaCrawl v7.1

Bereits in der Vergangenheit wussten viele prominente Persönlichkeiten den Reiz dieser Gegend zu schätzen, wie der Märchenkönig Ludwig II, Kaiserin Sissi oder Richard Wagner.
Already in the past, several celebrated personalities appreciated the attractiveness of this area, as for instance the fairy-tale king Ludwig II, empress Sissi or Richard Wagner.
ParaCrawl v7.1

Eine Biographie des bayerischen Königs Ludwig II., der als „Märchenkönig“ in die Geschichte einging, hat mich zu jenem nachfolgenden Gedichte inspiriert.
A biography of the Bavarian king Louis II., who in history is known as the “fairy king”, has inspired me to the following poem.
ParaCrawl v7.1

Die bedeutendsten bayerischen Könige waren Ludwig I., der seine Hauptstadt München zu einem Zentrum von Kunst und Kultur machte, sowie Ludwig II., der "Märchenkönig", der durch seine prunkvollen Schlossbauten in aller Welt bekannt wurde.
The most influential Bavarian kings were Ludwig I, who turned the capital Munich into a hub of arts and culture, and Ludwig II, the "Fairy-Tale King", who came to be known around the world for the magnificent castles built under his name.
ParaCrawl v7.1

Diese kostenlose iOS-App präsentiert eine einzigartige Vielfalt multimedialer Informationen zum berühmten „Märchenkönig“ Ludwig II. von Bayern.
This free of charge iOS-application offers a unique range of multimedia information about & around the famous "fairytale king" Ludwig II of Bavaria.
ParaCrawl v7.1

Besonders der sogenannte "Märchenkönig" Ludwig II., der 1864 bis 1886 regiert, macht wegen der Errichtung der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof von sich reden.
Particularly the so-called "Fairy-Tale King" Ludwig II., who reigned 1864 through 1886, won fame for building the Neuschwanstein, Herrenchiemsee and Linderhof Castles.
ParaCrawl v7.1

Und das Brot in meinem Kopf gefiel mir so gut, dass ich die Brotpläne für das Wochenende über den Haufen warf und stattdessen ein Brot für den Märchenkönig Ludwig gebacken habe.
And I like the idea of this bread so much that I changed my weekend plans for baking and bake the bread for the “Swan King” Ludwig instead.
ParaCrawl v7.1

In dieser Hinsicht ist Ludwig der Zweite, König von Bayern (Wilhelm Dieterle, 1930) einer der bewegendsten Filme, wenn er den Märchenkönig als eine gebrochene Figur, immer in der Nähe zum Irrsinn, zeigt.
In that respect, Ludwig der Zweite, König von Bayern (Ludwig II of Bavaria, Wilhelm Dieterle, 1930) is one of the most moving of the films; it portrays the "fairy tale king" as a broken man, always on the verge of madness.
ParaCrawl v7.1

Es war einmal, hoch im Norden, ein Märchenkönig, oder zumindest fast, denn nur der Anfang seiner Geschichte war märchenhaft.
Once upon a time, high in the North, there was a fairytale king – or almost, since only the beginning of his story sounds like a fairytale.
ParaCrawl v7.1

Nicht zufällig besteht die Namensähnlichkeit mit dem bayerischen Märchenkönig: Louis' Wahlheimat befindet sich mitten in München, am Viktualienmarkt.
It is no coincidence that his name resembles that of the Bavarian fairytale King Ludwig: his adopted home lies in the centre of Munich, at the Viktualienmarkt.
ParaCrawl v7.1

Ein Ausflugshöhepunkt des Chiemgaus ist die Herreninsel mit dem weltbekannten Schloss Herrenchiemsee, das Ludwig II., auch bekannt als der Märchenkönig, am Ende des 19. Jahrhunderts als Nachbildung von Schloss Versailles erbauen ließ.
A highlight of Chiemgau is Herreninsel with the world-famous Herrenchiemsee Castle.It was built at the end of the 19th century by Ludwig II, also known as the fairy-tale king, as a replica of the Palaceof Versailles.
ParaCrawl v7.1

Der Grund hierfür dürfte wohl nicht allein in der Architektur und ihrer malerischen Umgebung zu suchen sein, sondern auch in der Person LudwigsII selbst, mit dessen Verklärung zum träumerischen Märchenkönig sich schon zu seinen Lebzeiten die Vorstellung von Neuschwanstein als einem Märchenschloss verband.
The reason for this may not only lay in the architecture and its picturesque environment, but also in the person of LudwigII himself. Already at lifetime, his mystification to a dreamy fairytale king effected the idea of Neuschwanstein as a fairytale castle.
ParaCrawl v7.1

Der Märchenkönig Ludwig II hat drei Schlösser bauen lassen, darunter neben Neuschwanstein und Herrenchiemsee auch Schloss Linderhof.
The so-called fairy-tale King Ludwig II has built three castles: Linderhof, Neuschwanstein and Herrenchiemsee.
ParaCrawl v7.1

Rund 1,4 Millionen Besucher zieht es jedes Jahr an diesen Ort, an dem der Märchenkönig Ludwig II im 19. Jahrhundert seine romantische Vorstellung von einer Ritterburg verwirklichte.
Every year approximately 1.4 million visitors make their way to the place where the “Fairy Tale King”, Ludwig II, realised his romantic dream of a knight’s castle in the 19th century.
ParaCrawl v7.1

Tauchen Sie ein in die Märchenwelt von Ludwig II., bekannt als bayerischer Märchenkönig, der in seiner Regierungszeit schmuckvolle Schlösser, Paläste und Burgen errichten ließ.
Let yourself be transported to a fairytale world through the legacy of Bavarian King Ludwig II – known as the fairytale king for the ornate castles, palaces and fortresses he built during his reign.
ParaCrawl v7.1