Translation of "Motorwelle" in English

Auf seine Motorwelle 3 ist ein Ritzel 11 aufgeflanscht.
A pinion 11 is secured to the motor shaft 3.
EuroPat v2

Die Pumpe 15 wird von der Motorwelle 5 aus angetrieben.
The pump 15 is driven by the motor shaft 5.
EuroPat v2

In der Zwischenwand sitzt eine Lagerung für die Motorwelle.
An arrangement of bearings for the motor shaft sits in the partition.
EuroPat v2

Das Pumpengehäuse 14 weist eine radial zur Motorwelle 16 verlaufende Bohrung 20 auf.
The pump housing 14 has a bore 20 extending radially to the pump motor shaft 16.
EuroPat v2

Ein vorderes Ende der Motorwelle 16 ist dabei mit einem Antriebsritzel 18 versehen.
A front end of the motor shaft 16 is provided with a drive pinion 18.
EuroPat v2

Ein über die Stirnseite hinausragender Abschnitt der Motorwelle ist mit 16 bezeichnet.
A portion of the motor shaft protruding beyond the front end face is designated 16.
EuroPat v2

Die horizontale Motorwelle 11 ragt seitlich teilweise in den Schaltschrank 2 hinein.
Its horizontal motor shaft 11 extends partially into the switch box 2.
EuroPat v2

Die Motorwelle 18 ist koaxial zur Antriebshohlwelle 12 ausgerichtet.
The motor shaft 18 is coaxially aligned in regard to the hollow driving shaft 12.
EuroPat v2

Die Motorwelle mit Exzenterscheibe kann daher stets in einer Richtung umlaufen.
The motor shaft with eccentric disk can therefore always rotate in one direction.
EuroPat v2

Die Motorwelle 18 ist koaxial zur Antriebshchlwelle 12 ausgerichtet.
The motor shaft 18 is coaxially aligned in regard to the hollow driving shaft 12.
EuroPat v2

Das Aufpressen erfolgt durch axialen Druck auf das Gehäuse in Richtung der Motorwelle.
Pressure is exerted on the housing portion 11 in the direction of the motor shaft.
EuroPat v2

Die Motorwelle 81 treibt auch eine aufrecht stehende Antriebswelle 20 des Schlagwerks.
The motor shaft 81 also drives an upright drive shaft 20 of the hammer mechanism.
EuroPat v2

Die Schnecke 4 kann einstückig aus dem Körper der Motorwelle 3 herausgearbeitet sein.
The worm 4 may be made in one piece from the body of the motor shaft 3 .
EuroPat v2

Der Verbrennungsmotor 6 besitzt ein Motorgehäuse 6a und eine Motorwelle 6b.
The internal combustion engine 6 has an engine casing 6 a and an engine shaft 6 b.
EuroPat v2

Im Zentrum des Gehäuses 3 ist eine Motorwelle 6 angeordnet.
A motor shaft 6 is located in the center of the housing 3.
EuroPat v2

Die Werkzeugspindel 4 wird von einem Teil der Motorwelle des Antriebsmotors 1 gebildet.
The tool spindle 4 is formed by a part of the motor shaft of the driving motor 1 .
EuroPat v2

Die vertikale Welle ist eine Motorwelle eines ebenfalls in dem Schwalltopf angeordneten Elektromotors.
The vertical shaft is a motor shaft of an electric motor likewise arranged in the anti-surge cup.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt den Retarder in einer Draufsicht in Richtung Motorwelle.
FIG. 4, the retarder 4 in a plan view in the direction of the engine shaft;
EuroPat v2

Dadurch ist die Motorwelle im Bezug zum Pumpengehäuse ausgerichtet.
Thus, the motor shaft is aligned with respect to the pump housing.
EuroPat v2

Es besteht nun die Notwendigkeit, das Motorgehäuse zentriert zur Motorwelle auszurichten.
It is now possible to align the motor housing such that it is centered about the motor shaft.
EuroPat v2

Die Motorwelle 6 wird vom Hauptlager 31 getragen.
The motor shaft 6 is supported by the main bearing 31.
EuroPat v2

Das Gleitlager 21 trägt nun nicht mehr zur Lagerung der Motorwelle bei.
The slide bearing 21 no longer contributes to the support of the motor shaft.
EuroPat v2

Zwischen Motorwelle und der im Instrument angeordneten Übertragungswelle kann ein Winkelstück eingesetzt werden.
A bend can be inserted between the motor shaft and the shaft disposed in the instrument.
EuroPat v2

Dreht sich die Motorwelle 35, so wird auch der Rotor 36 mitbewegt.
If the motor shaft 35 rotates, the rotor 36 is also moved along with it.
EuroPat v2

Die Motorwelle 17 ist entsprechend der Ausführungsform gemäß Fig.
The motor shaft 17 according to the embodiment of FIG.
EuroPat v2

Aufgrund des günstigen Übersetzungsverhältnisses kann das Ritzel direkt von der Motorwelle angetrieben werden.
Based on the favorable transmission ratio, the pinion can be directly driven by the motor shaft.
EuroPat v2

Es wird somit sowohl Lage als auch Drehgeschwindigkeit der Motorwelle geregelt.
Thus, both the angular position and the rotational speed of the motor shaft are controlled.
EuroPat v2

Diese Ausgangscharakteristik kann die Ausgangsdrehzahl (Umdrehungen pro Minute) der Motorwelle sein.
The output characteristic may be the output rpm (revolutions per minute) of the motor shaft.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist diese Charakteristik jedoch durch die Drehstellung der Motorwelle gegeben.
The characteristic is, however, preferably the angular position of the shaft.
EuroPat v2