Translation of "Montagebrücke" in English

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist für jede Art von Montagebrücke und Bauteil geeignet.
The device according to the present application is suitable for any type of gantry and component.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ferner eine mit einer solchen Vorrichtung ausgestattete Montagebrücke.
The application further relates to a gantry equipped with such a device.
EuroPat v2

Auch ist es möglich, die Montagebrücke über Stell- bzw. Befestigungselemente entlang des Förderers bewegbar auszubilden.
It is also possible to adapt the mounting bridge to be movable along the conveyor via actuating or fastening elements.
EuroPat v2

Hierzu ist auf dem Lagerbock 20 eine Montagebrücke 121 befestigt, die einen Montagearm 122 aufweist, der sich oberhalb der Halbkokillen 2' in Produktionsrichtung 4 erstreckt.
To this end an assembly bridge 121 is secured on the bearing 20 and has an assembly arm 122 which extends in the direction 4 of production above the half shells 2'.
EuroPat v2

Dazu verläuft das Zugelement 16 ausgehend vom ersten Montagepunkt 34, wo es mit dem ersten Montageende 24 angeschlagen ist, zum zweiten Umlenkelement 20, von dort zum ersten Umlenkelement 18 an der Montagebrücke 42 und von dort zur Baumaschine 1, wo es mit dem zweiten Montageende 26 am zweiten Montagepunkt 36 der Baumaschine 1 befestigt ist.
For this purpose, the pulling element 16 runs from the first mounting point 34, where it is attached to the first mounting end 24, to the second deflecting element 20, from there to the first deflecting element 18 on the mounting bridge 42 and from there to the construction machine 1, where it is fastened with the second mounting end 26 at the second mounting point 36 of the construction machine 1 .
EuroPat v2

Dieser Kopplungsbereich 9 umfasst die Montagebrücke 42, die über zwei Brückenlager 48 am Förderer 2 angeschlagen ist.
The coupling area 9 comprises the mounting bridge 42, which is attached to the conveyor 2 by way of two bridge bearings 48 .
EuroPat v2

Zur Montage des ersten Montagepunktes und/oder des ersten Umlenkelementes ist vorzugsweise am Förderer eine Montagebrücke vorgesehen, die einen Förderbereich des Förderer unter Bildung eines lichten Förderfreiraumes im Wesentlichen überspannt und an der der erste Montagepunkt und/oder das erste Umlenkelement angeordnet sind.
In order to mount the first mounting point and/or the first deflecting element, a mounting bridge is preferably provided on the conveyor which spans a conveying area of the conveyor while forming a cleared conveying area and on which the first mounting point and/or the first deflecting element are arranged.
EuroPat v2

In einer besonderen Ausgestaltung umfasst die Montagebrücke wenigstens zwei Brückenlager, die beidseitig des Förderbereichs am Förderer angeordnet und über wenigstens ein Querträgerelement miteinander verbunden sind, wobei der erste Montagepunkt und/oder das erste Umlenkelement am Querträgerelement angeordnet sind.
In a particular embodiment, the mounting bridge comprises at least two bridge bearings which are arranged on the conveyor on either side of the conveying area and connected with each other by way of at least one cross member element, wherein the first mounting point and/or the first deflecting element are arranged on the cross member element.
EuroPat v2

Ebenfalls erkennbar ist die Montagebrücke 42, bestehend aus den Brückenlagern 48 und dem Querträgerelement 50, auf dem das erste Umlenkelement 18 mit seiner Umlenkrolle 28 und der erste Montagepunkt 34 angeordnet sind.
The figure also shows the mounting bridge 42, consisting of the bridge bearings 48 and the cross member element 50 on which the first deflecting element 18 with its deflection pulley 28 and the first mounting point 34 are arranged.
EuroPat v2

Bei dieser Ausführungsform ist die Montagebrücke 42 entlang des Förderers 2, also parallel zu seiner Haupterstreckungsachse AH bewegbar und an unterschiedlichen Montagepunkten über Fixierelemente 49 fixierbar.
In this embodiment, the mounting bridge 42 is movable along the conveyor 2, i.e., parallel to its main extension axis A H, and can be fixed at different mounting points via fixing elements 49 .
EuroPat v2

Montagevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (14) in Form einer Montagebrücke mit vorderen und hinteren Klemmbacken (17, 19) ausgebildet ist.
Mounting device according to claim 1, wherein the holding device is formed in the shape of a mounting bridge with front and rear clamping jaws.
EuroPat v2

Gemäß der Erfindung kann der Schlitten, wenn er in seine angehobene Stellung auf den oberen Teil verbracht wird, mitsamt dem oberen Teil verschwenkt werden, während der untere Teil an der Montagebrücke starr befestigt bleibt.
When the carriage is moved into the raised position on the upper part, the carriage can be pivoted together with the upper part, while the lower part remains rigidly secured to the gantry.
EuroPat v2

Diese führt zu sehr kleinen Antennenanordnungen, die auch bei kleinen Abmessungen stark gebündelte Richtwirkungen haben, und eröffnet die Möglichkeit, eine Vielzahl leichtgewichtiger Sender und Empfänger bzw. Sendeempfänger an einer Montagebrücke zu montieren, welche wiederum entsprechend gering dimensioniert werden kann und damit kostengünstiger ist als für herkömmliche optische Positionsmesssysteme.
This leads to very small antenna arrangements, which have heavily bundled directivities, even with small dimensions, and provides the possibility of mounting a plurality of lightweight transmitters and receivers or transceivers on a mounting gantry, which in turn can be dimensioned so as to be accordingly small and is therefore more cost effective than for conventional optical position measurement systems.
EuroPat v2

In dem gezeigten Beispiel sind der Radarsender 11 und alle Radarempfänger 13 an einer gemeinsamen Montagebrücke 17 auf einer gemeinsamen Montagehöhe h und in einer gemeinsamen, die Fahrbahn 3 querüberspannenden Ebene 18 montiert.
In the shown example, the radar transmitter 11 and all radar receivers 13 are mounted on a common mounting gantry 17 at a common mounting height h and in a common plane 18 spanning the roadway 3 transversely.
EuroPat v2

Dadurch können Mehrfachreflexionen der Radarstrahlen 13, wie sie beispielsweise an Umgebungsobjekten wie der Montagebrücke 17 oder beispielsweise zwischen der Bodenplatte 27 des Fahrzeugs 2 und der Fahrbahn 3 auftreten und zu längeren Signallaufzeiten führen, ausgeblendet werden, sodass lediglich Primärreflexionen am Fahrzeug 2 (Fig.
Multiple reflections of the radar beams 13, as occur for example on surrounding objects, such as the mounting gantry 17 or for example between the floor plate 27 of the vehicle 2 and the roadway 3, and lead to longer signal times-of-flight, can thus be gated, such that merely primary reflections on the vehicle 2 (FIGS.
EuroPat v2

Besonders günstig ist es dabei, wenn eine zweigeteilte, mit einer Schwenkverbindung ausgestattete Führungsschiene verwendet wird, wobei die Schwenkverbindung auf oder über der Höhe des Geländers liegt und der untere Teil der zweigeteilten Führungsschiene an der Montagebrücke bzw. deren Geländer befestigt ist.
It is particularly advantageous to use a two-piece guide rail that is equipped with a pivot connection for this purpose, wherein the pivot connection is located at or above the height of the railing and the lower part of the two-piece guide rail is secured to the gantry or the railing thereof.
EuroPat v2

Die Montagebrücke 1 trägt einen Steig 5, der mit einem oder mehreren seitlichen Geländern 6 gesichert ist.
The gantry 1 has a catwalk 5, which is secured by one or more lateral railings 6 .
EuroPat v2

Die Erfindung setzt sich zum Ziel, die Nachteile des bekannten Standes der Technik zu überwinden und eine einfache, sichere und wartungsfreundliche Lösung zur Abhängung eines Bauteils von einer Montagebrücke zu schaffen.
It is an object of the present application to overcome the drawbacks of the known art and create a simple, secure and maintenance-friendly solution for suspending a component from a gantry.
EuroPat v2

Auf diese Weise kann der Bauteil mit Hilfe des Schlittens von einer abgesenkten Montage- und Betriebsstellung in eine angehobene Wartungs-, Reinigungs- und Justierstellung verbracht werden, in welcher er von der Montagebrücke aus leicht zugänglich bzw. erreichbar ist, ohne dass das Betriebspersonal sich dazu für Außenarbeiten an der Brücke absichern müsste oder ein Zugang von unten und damit eine Straßensperre erforderlich wären.
The component can thus be moved by way of the carriage from a lowered mounting and operating position into a raised maintenance, cleaning and adjustment position, in which it can be easily accessed or reached from the gantry, without the need for the operating staff to take safety measures for outside work on the gantry or requiring access from beneath and the resulting road block.
EuroPat v2

Dadurch kann der Schlitten, wenn er in seine angehobene Stellung auf den oberen Teil verbracht wird, mitsamt dem oberen Teil verschwenkt werden, während der untere Teil an der Montagebrücke starr befestigt bleibt.
When the carriage is moved into the raised position on the upper part, the carriage can be pivoted together with the upper part, while the lower part remains rigidly secured to the gantry.
EuroPat v2

Der Schlitten kann so in eine dem Benutzer zugewandte Stellung über die Montagebrücke verschwenkt werden, was den Zugang zum Bauteil für Wartungs-, Reinigungs- und Justierarbeiten weiter erleichtert.
The carriage can thus be pivoted into a position that faces the user by way of the gantry, which further facilitates access to the component for maintenance, cleaning and adjustment work.
EuroPat v2

Bevorzugt trägt die Montagebrücke einen begehbaren und mit einem seitlichen Geländer gesicherten Steig, wobei die Führungsschiene außerhalb des Geländers vertikal nach unten verläuft.
The gantry may have a walk-on catwalk that is secured by a lateral railing, wherein the guide rail runs vertically downward outside the railing.
EuroPat v2

Dazu verläuft das Zugelement 16 ausgehend vom ersten Montagepunkt 34, wo es mit dem ersten Montageende 24 angeschlagen ist, zum zweiten Umlenkelement 20, von dort zum ersten Umlenkelement 18 an der Montagebrücke 42 und von dort zur Straßenbelagsfräse 1, wo es mit dem zweiten Montageende 26 am zweiten Montagepunkt 36 der Straßenbelagsfräse 1 befestigt ist.
For this purpose, the pulling element 16 runs from the first mounting point 34, where it is attached to the first mounting end 24, to the second deflecting element 20, from there to the first deflecting element 18 on the mounting bridge 42 and from there to the construction machine 1, where it is fastened with the second mounting end 26 at the second mounting point 36 of the construction machine 1 .
EuroPat v2