Translation of "Molybdänsulfid" in English

Molybdänsulfid (MoS 2) kann als Unterlage für den Kunststoff-Film vorgesehen sein.
A pre-coat of molybdenum sulfide (MoS2) can be provided for the synthetic film.
EuroPat v2

Gemäss der zweitgenannten Patentschrift bestehen die Zusätze aus Graphit, Molybdänsulfid oder Polytetrafluorethylen.
In the second specification the additive is graphite, molybdenum sulphide, or polytetrafluoroethylene.
EuroPat v2

Als Füllstoffe kommen insbesondere Blei, Molybdänsulfid, Bariumsulfat und Zinksulfid in Betracht.
The filler may particularly consist of lead, molybdenum disulfide, barium sulfate and zinc sulfide.
EuroPat v2

Auf die zerklüftete Oberfläche soll Molybdänsulfid aufgebracht werden.
Molybdenum sulfide is to be applied to the fissioned surface.
EuroPat v2

Bereits kleine Mengen an Molybdänsulfid verbessern die Schmierfähigkeit des Dämpfmediums wirksam.
Even small quantities of molybdenum sulfide improve the lubricity of the damping medium effectively.
EuroPat v2

Es bildete sich erneut eine gleichmäßige Schicht aus Manganphosphat und Molybdänsulfid.
Again, there formed a uniform layer of manganese phosphate and molybdenum sulfide.
EuroPat v2

Molybdänsulfid zu diesem Zeitpunkt erhalten wird, ist von hoher Reinheit Molybdändisulfid.
Molybdenum sulfide obtained at this time is of high purity molybdenum disulfide.
ParaCrawl v7.1

Die Wirkung wäre vergleichbar mit Molybdänsulfid.
Its effect would be comparable to that of molybdenum sulfide.
ParaCrawl v7.1

Die Dämpfungsschicht kann etwa aus Hochpolymeren, Pasten oder Festkörperschmiermitteln wie Graphit oder Molybdänsulfid bestehen.
The damping layer may be made of high polymers, pastes or solid type lubricants, such as graphite or molybdenum sulfide.
EuroPat v2

Der Schmierstoff kann auch Zusätze an festen Schmierstoffen enthalten, wie z.B. Graphit oder Molybdänsulfid.
The lubricant may also contain solid lubricant additives, for example graphite or molybdenum sulfide.
EuroPat v2

Diese wird entweder durch wasserfreies Natriumhydroxid, bzw. Molybdänsulfid, Titansulfid bzw. Graphit gebildet.
This intermediate film is formed by either anhydrous sodium hydroxide, molybdenum sulfide, titanium sulfide or graphite.
EuroPat v2

Molybdänsulfid wird insbesondere in Kombination mit Aluminiumoxid, CaF, ZnS oder Kryolith verwendet.
Molybdenum sulfide is used especially in conjunction with aluminium oxide, CaF, ZnS, cryolite or graphite.
EuroPat v2

Dabei kann es sich beispielsweise um mikroskopisch kleine Einschlüsse aus Molybdänsulfid und/oder Graphit handeln.
For example, these can be microscopically small segregates of molybdenum sulfide and/or graphite.
EuroPat v2

Molybdänsulfid wird insbesondere in Kombination mit Aluminiumoxid,CaF, ZnS, Kryolith oder Graphit verwendet.
Molybdenum sulfide is used especially in conjunction with aluminium oxide, CaF, ZnS, cryolite or graphite.
EuroPat v2

Durch Zugabe von Molybdänsulfid (MoS2) zu PA66 erhält man einen Werkstoff mit verbesserten Gleit-Reibverhalten.
The addition of molybdenum sulphide (MoS2) to PA66 produces a material with improved sliding friction properties.
ParaCrawl v7.1

Das Molybdänsulfid oder das Bismut werden bei der Passivierung chemisch in der Matrix der Oberfläche gebunden.
In passivating, the molybdenum sulfide or the bismuth will be chemically bound in the matrix of the surface.
EuroPat v2

Bevorzugte Funktionsstoffe sind Metallsulfid, Grafit, Metalle oder Mischungen der vorgenannten Materialien insbesondere aber Molybdänsulfid.
Preferred functional materials are metal sulfide, graphite, metals or mixtures of these materials, but especially molybdenum sulfide.
EuroPat v2

Als bevorzugter Funktionsrohstoff ist Molybdänsulfid vorgesehen, der sich als geeigneter Ersatz für Antimontrisulfid herausgestellt hat.
The preferred functional raw material is molybdenum sulfide, which has proven to be an appropriate substitute for antimony trisulfide.
EuroPat v2

Beispiele hierfür sind Wachse oder anorganische Pigmente mit Schichtstruktur wie beispielsweise Grafit oder Molybdänsulfid.
Examples thereof are waxes or inorganic pigments having a layered structure, for example graphite or molybdenum sulfide.
EuroPat v2

Die Markierung entsteht durch laserbedingte Schwärzung der in dem Kunststoff enthaltenen laserempfindlichen Komponente Molybdänsulfid.
The marking is produced by laser-induced blackening of the laser-sensitive component molybdenum sulfide contained in the plastic material.
EuroPat v2

Enthalten die Polycarbonatabfälle unverseifbare Bestandteile wie Gleitmittel, Stabilisatoren, Pigmente, Farbstoffe, Füllstoffe wie Glaspulver, Quarzerzeugnisse, Graphit, Molybdänsulfid, Metallpulver, Pulver höherschmelzender Kunststoffe wie Polytetra- äthylenpulver, natürliche Fasern wie Asbest, ferner Glasfasern der verschiedensten Art, Metallfäden etc., so werden diese nach erfolgter Filtration auf bekannte Weise, beispielsweise durch Filtration abgetrennt.
If the polycarbonate scrap contains unsaponifiable constituents, such as lubricants, stabilizers, pigments, dyestuffs and fillers, such as glass powder, quartz products, graphite, molybdenum sulphide, metal powders, powders of higher-melting plastics, such as p-lytetraethylene powder, natural fibers, such as asbestos, and furthermore glass fibers of the most diverse nature, metal filaments and the like, after the saponification has been carried out, these are separated off in a known manner, for example by filtration.
EuroPat v2

Erwähnt seien in diesem Zusammenhang beispielsweise Farbstoffe, Pigmente, Entformungsmittel, Stabilisatoren gegen Feuchtigkeits-, Hitze- und UV-Einwirkung, Gleitmittel, Füllstoffe, wie Glaspulver, Quarzerzeugnisse, Graphit, Molybdänsulfid, Metallpulver, Pulver höherschmelzender Kunststoffe, z. B. Polytetrafluorethylenpulver, natürliche Fasern, wie Baumwolle, Sisal und Asbest, ferner Glasfasern der verschiedensten Art, Metallfäden sowie während des Verweilens in der Schmelze der Polycarbonate stabile und die Polycarbonate nicht merklich schädigende Fasern.
Examples which may be mentioned in this connection are dyestuffs, pigments, mold release agents, stabilizers against the action of moisture, heat and UV light; lubricants and fillers such as glass powder, quartz products, graphite, molybdenum sulphide, metal powders, powders of higher-melting plastics, for example polytetrafluoroethylene powder, natural fibers such as cotton, sisal and asbestos, and furthermore glass fibers of the most diverse nature, metal filaments and fibers which are stable during residence in the melt of the polycarbonates and which do not noticeably damage the polycarbonates.
EuroPat v2

Die belichtete Oberfläche wurde mit feinpulvrigem Molybdänsulfid, chemisch rein, wie es als technisches Schmiermittel verwendet wird, eingepudert und nahm dieses als dichten, fest haftenden Überzug 5 an.
The exposed surface was dusted with finely pulverulent, chemically pure molybdenum sulfide, as used as an industrial lubricant, and the surface took up this sulfide as a dense, firmly adhering coating 5.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, fest haftende dünne Schichten von Molybdänsulfid variabler Zusammensetzung auf beliebigen Substraten herzu­stellen.
It is an object of our invention to provide strongly adhering thin layers of molybdenum sulfide of variable composition on any substrate.
EuroPat v2

Als geeignete Gleitmittel sind für diesen Zweck bereits eine große Anzahl verschiedener Gleitmittel, wie Polydimethylsiloxane, Paraffinöle, Wachse, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren, Fettsäureester, Fettsäureamide, Salze von Fettsäuren, ferner feste Schmierstoffe, wie Molybdänsulfid, Graphit, Polytetraethylenpulver und Polytrichlorfluorethylenpulver beschrieben.
Suitable lubricants for this purpose are a large number of different lubricants, such as polydimethylsiloxanes, liquid paraffins, waxes, saturated and unsaturated fatty acids, fatty esters, fatty amides, salts of fatty acids and solid lubricants, such as molybdenum sulfide, graphite, polytetraethylene powder and polytrichlorofluoroethylene powder.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Dispersionen können auch Gleitmittel enthalten wie Graphit, Molybdänsulfid, Fluorcarbonöle, Siliconöle, Paraffinöle, Calcium- oder Bleistearat, ferner übliche Verdickungsmittel oder Viskositätsregler wie Homo- und Copolymere von Acrylaten oder Methacrylaten oder Methylcellulose.
The dispersions according to the invention can also comprise lubricants, such as graphite, molybdenum sulfide, fluorocarbon oils, silicone oils, paraffin oils, calcium stearate or lead stearate, and furthermore customary thickening agents or viscosity regulators, such as homo- and copolymers of acrylates or methacrylates, or methylcellulose.
EuroPat v2