Translation of "Mitnehmerblech" in English

Radial innen weist das Mitnehmerblech 18 einen Befestigungsflansch 19 auf.
Radially inwardly the carrier plate 18 has an attachment flange 19 .
EuroPat v2

In dieser Situation wirken die Anschlagplatte 60 und das Mitnehmerblech 64 als die Trennvorrichtung 94 zusammen.
In this situation the contact plate 60 and the sheet metal drivers 64 interact and operate as the separating arrangement 94 .
EuroPat v2

Das Mitnehmerblech 14 ist im Wesentlichen oberhalb der Behandlungsflüssigkeit 20 bzw. der Wäschestücke 22 angeordnet.
The metal entrainment baffle 14 is essentially located above the treatment fluid 20 and the laundry items 22, respectively.
EuroPat v2

Das topfförmige Mitnehmerblech ermöglicht einen größeren Abstand zwischen der Antriebseinheit und dem Getriebe in axialer Richtung.
The cup-shaped carrier plate permits a greater distance between the drive unit and the transmission in the axial direction.
EuroPat v2

Vorzugsweise sind die Primärschwungmasse und das Mitnehmerblech mit Hilfe von Nietverbindungselementen an dem Verbindungselement befestigt.
Preferably, the primary flywheel mass and the carrier plate are attached to the connecting element by rivet fastening elements.
EuroPat v2

Das Mitnehmerblech 220 ist mit dem Schließzylinder des Zylinderschlosses 10E verbunden, das an der Frontseite 38 (hier nur als Fragment dargestellt) der Geldschublade montiert ist.
The carrier plate 220 is joined with the closing cylinder of the cylinder lock 108 which is mounted on the front side 38 (represented here only as a fragment) of the money drawer.
EuroPat v2

In einem dem Pressraum 18 zugelegenen Endbereich der Arme 62 ist ein weiteres Lager 68 vorgesehen, und in dem dem Pressraum 18 abgelegenen Endbereich ist das Mitnehmerblech 64 starr an den Armen 62 unter einem Winkel von circa 75 Grad angebracht.
In an end region of the arms 62 facing the baling chamber 18, a further bearing 68 is provided, and in the end region facing away from the baling chamber 18, the sheet metal driver 64 is rigidly attached to the arms 62 at an angle of approximately 75°.
EuroPat v2

In der Seitenansicht gemäß Figur 2 folgen die Arme 62 und das Mitnehmerblech 64 im Wesentlichen der Form eines "S".
In the side view of FIG. 2, the arms 62 and the sheet metal driver 64 generally follow the shape of an “S”.
EuroPat v2

Das Mitnehmerblech 64 erstreckt sich über den gesamten Bereich zwischen den Seitenwänden 30, ist in sich starr ausgebildet und zumindest im Wesentlichen eben.
The sheet metal driver 64 extends over the entire region between the side walls 30, is configured rigidly in itself, and is at least generally level.
EuroPat v2

Jedes Mitnehmerblech 14 ist seitlich mit den benachbarten Wendelabschnitten 10 fluiddicht verbunden, insbesondere verschweißt, und erstreckt sich von einer in etwa mittigen Lage zwischen Längsachse 4 und Innenwandung der Trommel 2 nach außen hin zur Innenwand der Trommel 2, mit der es ebenfalls fluiddicht verbunden, insbesondere verschweißt ist.
Each metal entrainment baffle 14 is laterally joined, in particular welded, to the adjacent screw sections 10 in a fluid-tight manner and extends from an approximately central position between the longitudinal axis 4 and the interior wall of the drum 2 in outward direction toward the interior wall of the drum 2, to which said baffle is also joined, in particular welded, in a fluid-tight manner.
EuroPat v2

Wird nun die Trommel 2 samt Wendel 6 in Drehrichtung C rotiert, so gelangen im Laufe der Drehung die Wäschestücke samt der Behandlungsflüssigkeit in den in etwa dreieckförmigen bzw. sich sichelförmig verengenden Raum 16 zwischen dem Mitnehmerblech 14 und der diesem gegenüberliegenden Innenwandung der Trommel 2 und werden bei der weiteren Rotation in diesem Raum 16 nach oben befördert, bis bei der weiteren Rotation dieser Raum 16 entleert wird, wobei in einer ersten Phase zunächst in erster Linie ein Teil der Behandlungsflüssigkeit über- bzw. ausläuft und sich am Boden des Waschbereichs 12 sammelt und in einer zweiten Phase die Wäschestücke samt der verbleibenden Behandlungsflüssigkeit in die am Boden befindliche Behandlungsflüssigkeit fallen.
When the drum 2, including the screw 6, is now rotated in the direction of rotation C, the laundry items, along with the treatment fluid, arrive—in the course of the rotation—in the space 16 having approximately the shape of a triangle or tapering in a crescent-like manner between the entrainment baffle 14 and the interior wall of the drum 2 opposite said baffle and are transported upward into this space 16 during continued rotation until, with further rotation, this space 16 is emptied, whereby, during a first phase, first and foremost part of the treatment fluid runs over or out and collects on the bottom of the washing region 12 and, during a second phase, the laundry items, along with the remaining treatment fluid, drop into the treatment fluid on the bottom.
EuroPat v2

In dieser Lage hat sich die Behandlungsflüssigkeit 20 in der Kammer 12 am Boden der Trommel 2 gesammelt, die Wäschestücke 22 liegen bzw. schwimmen in der Behandlungsflüssigkeit 20 und das Mitnehmerblech 14 ist im Wesentlichen oberhalb der Behandlungsflüssigkeit 20 bzw. der Wäschestücke 22 angeordnet.
In this position, the treatment fluid 20 has collected in the chamber 12 on the bottom of the drum 2, the laundry items 22 are lying or floating in the treatment fluid 20, and the metal entrainment baffle 14 is essentially located above the treatment fluid 20 and the laundry items 22, respectively.
EuroPat v2

Weiterhin ist eine erfindungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Primärschwungmasse und das Mitnehmerblech an zwei Stirnseiten eines ringförmigen Verbindungselements befestigt sind.
Another preferred exemplary embodiment of the torque transmission device is characterized in that the primary flywheel mass and the carrier plate are attached to an annular connecting element having two end faces.
EuroPat v2

Der radial äußere Befestigungsflansch dient dazu, das Mitnehmerblech an einem Antriebsblech zu befestigen, das wiederum radial innen an der Abtriebswelle der Antriebseinheit befestigt ist.
The radially outer attachment flange serves to attach the carrier plate to a drive plate, which, in turn, is attached radially inwardly to the output shaft of the drive unit.
EuroPat v2

Durchlaufwaschmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerblech (14) sowohl endseitig mit der Innenwandung der Trommel (2) als auch seitlich mit der Wendel (6) fluiddicht verbunden ist.
Continuous washing machine in accordance with claim 2, wherein the end of the metal entrainment baffle (14) is connected to the interior wall of the drum (2) and is also connected laterally to the screw (6), both connections being fluid-tight.
EuroPat v2

Durchlaufwaschmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerblech (14) einen um die Längsachse (4) der Trommel (2) gekrümmten Abschnitt aufweist.
Continuous washing machine in accordance with claim 3, wherein the metal entrainment baffle (14) has a section that is curved about the longitudinal axis (4) of the drum (2).
EuroPat v2

Durchlaufwaschmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerblech (14) mindestens eine Rippe (18) aufweist.
Continuous washing machine in accordance with claim 3, wherein the metal entrainment baffle (14) comprises at least one rib (18).
EuroPat v2

Durchlaufwaschmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Rippe (18) auf das Mitnehmerblech (14) aufgesetzt ist.
Continuous washing machine in accordance with claim 6, wherein the at least one rib (18) is set on the metal entrainment baffle (14).
EuroPat v2

Durchlaufwaschmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Rippe (18) in das Mitnehmerblech (14) eingekantet ist.
Continuous washing machine in accordance with claim 6, wherein the at least one rib (18) is canted into the metal entrainment baffle (14).
EuroPat v2

Weiterhin ist eine erfindungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Primärschwungmasse und das Mitnehmerblech an einem ringförmigen Verbindungselement mit zwei Stirnseiten befestigt sind.
Another preferred exemplary embodiment of the torque transmission device is characterized in that the primary flywheel mass and the carrier plate are attached to an annular connecting element having two end faces.
EuroPat v2