Translation of "Metallschale" in English

Mit diesem konischen Teil wird die Pfanne in der Metallschale der Hüftgelenkendoprothese verankert.
The socket is anchored in the metal shell of the hip joint endoprosthesis by this conical part.
EuroPat v2

Die Keramikschale ist in der Metallschale mechanisch verankert.
The ceramic shell is mechanically anchored in the outer metal shell.
EuroPat v2

Zweckmäßigerweise ist die Zwischenschicht allseitig von der Metallschale und der Keramikschale umschlossen.
The intermediate layer is expediently surrounded on all sides by the metal shell and the ceramic shell.
EuroPat v2

Der Haltering 5 ist mit Schrauben 10 auf der Metallschale 1 befestigt.
The retaining ring is fastened to the metal shell 10 by screws 32.
EuroPat v2

Die Oberkanten der Metallschale 1 und Gleitschale 2 liegen auf derselben Höhe.
The upper edges of the metal shell 1 and liner 2 are at the same level.
EuroPat v2

Der fest in der Metallschale verankerte Polyethyleneinsatz verhindert Mikrobewegungen und Abrieb.
The polyethylene is firmly embodied in the metal shell, preventing micro movements and abrasion.
ParaCrawl v7.1

Diese Durchtrittsöffnungen 36 sind in der Metallschale 8 herausgebildet.
These passage openings 36 are formed in the metal shell 8 .
EuroPat v2

Dabei ist hier ein Einfluss der Metallschale 15 nicht berücksichtigt.
Account is not taken here of the influence of the metal tray 15 .
EuroPat v2

Am unteren Ende ist in der Metallschale 5 eine Öffnung angeordnet.
At the lower end an opening is arranged in the metal shell 5 .
EuroPat v2

Ich musste gehen und kaufen einen Handmischer, eine Metallschale und ein Tortenplatte.
I had to go out and buy a hand mixer, a metal bowl and a pie plate.
ParaCrawl v7.1

Auf Dächern mit einem Metallrahmen montiert Standard Dachdurchdringungen, eine Metallschale mit.
On roofs with a metal frame mounted standard roof penetrations, using a metal cup.
ParaCrawl v7.1

Der Begriff Metallschale steht synonym für den metallischen Außenteil des im Beckenknochen verankerten Implantates.
The term, "metal shell," is synonymous with the metal outer part of the implant anchored in the pelvic bone.
EuroPat v2

Die Gleitschale ist dabei über einen auf der konischen Neigung aufliegenden Spannring in der Metallschale verankert.
The liner in that case is anchored in the metal shell by a retaining ring in contact with this inwardly sloping edge.
EuroPat v2

Danach wird das so vorbereitete Leistungsteil 2 mit der Metallschale 8 und dem Kunststoffgehäuseelement 10 gefügt.
Thereafter, the power section 2 prepared in this way is joined to the metal shell 8 and the plastic housing element 10 .
EuroPat v2

Eine Bedienstete brachte kochendes Wasser in einer Metallschale, die sie mit Handtüchern anfasste.
A maid brought boiling water in a metal bowl, which she held with towels.
ParaCrawl v7.1

1.Bild: Versuchsaufbau: 50g Zinkstaub + 15 g Natriumperoxid werden in einer Metallschale gemischt.
Photo 1: Experimental setup: 50 g zinc dust and 15 g sodium peroxide are mixed in a metal bowl.
ParaCrawl v7.1

Meine Mutter goss zunächst Wasser in eine Metallschale und fügte ein paar Tropfen Rotweinessig hinzu.
Mother would first pour water into a metal bowl and add a few drops of red wine vinegar.
ParaCrawl v7.1

Nach dem Mischen sind eine oder mehrere repräsentative Stichproben zu entnehmen und in einem Behälter wie beispielsweise einer Metallschale, einem Glasbehälter oder einem Plastikbeutel — außer bei der bloßen Kontrolle des Fremdbesatzes — luftdicht zu verschließen.
After mixing take one or more representative samples and place them in a waterproof, airtight container such as a metal box, a glass jar or a plastic bag, except where only the extraneous matter content is to be checked.
DGT v2019

Ganz abgesehen davon, dass der Abrieb erzeugende Verschleiss nunmehr an der Grenzfläche zwischen Metallschale und Kunststoffimplantat entsteht, hat diese Lösung des geschilderten Problems den Nachteil, dass dadurch die Elastizität des Implantats gegenüber dem Knochen verlorengeht.
However, apart from the fact that the abrasion causing wear now occurs at the interface between the metal bowl and plastic implant, this solution of the problem has the disadvantage that the elasticity of the implant relative to the bone is lost.
EuroPat v2

So ist es nachteilig, daß bei der Fertigung der das Glühelement tragenden Metallschale die Kanten der Bodenwandung durch Umbiegen zunächst hochgestellt, d.h. umgebördelt werden und danach ein abgesetzter Flansch ausgebildet wird.
Thus it is disadvantageous that, in the production of a metal cup carrying the glow element, the edges of the base wall are first of all raised by bending, i.e. are flanged, and an offset flange is then formed.
EuroPat v2

Es ist Aufgabe der Erfindung, ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik und unter Vermeidung der dort genannten Nachteile, sowohl eine mechanisch stabile als auch elektrisch gut leitende Verbindung des äußeren Heizleiterspiralbandendes mit der napfförmigen, das Glühelement aufnehmenden Metallschale zu erreichen.
It is an object of the present invention to provide an electric glow element having a connection of an outer heating-conductor coiled band end to a dish-shaped metal cup accommodating the glow element, in which the connection is both mechanically stable and of good electrical conductivity.
EuroPat v2

Ebenso ist es möglich, den Gewindering (6) am oberen Ende ohne eine Öffnung auszugestalten, d. h. geschlossen auszugestalten und/oder am unteren Ende Nasen zur Festlegung der Metallschale (9) anzuordnen.
Likewise it is possible to form the upper end of the threaded ring 6 without an opening, i.e. to make it of closed shape and/or to provide lugs on its lower end to retain the metal shell 9.
EuroPat v2

In der US-A-3,806,960 wird eine einzementierbare Hüftgelenkspfanne gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 gezeigt, die aus einer Metallschale besteht, welche auf ihrer Aussenseite mit hochelastischem Silikongummi beschichtet ist, wobei im Gummi Vorsprünge und Einbuchtungen angebracht sind.
U. S Pat. No. 3,806,960 describes an acetabulum which can be cemented into position and which consists of a metal shell which is coated on the outside with a resilient silicone rubber having various grooves and recesses provided therein.
EuroPat v2

In der US-PS 3,806,960 wird eine einzementierbare Hüftgelenkspfanne gezeigt, die aus einer Metallschale besteht, welche auf ihrer Aussenseite mit hochelastischem Silikongummi beschichtet ist, wobei im Gummi Vorsprünge und Einbuchtungen angebracht sind.
S Pat. No. 3,806,960 describes an acetabulum which can be cemented into position and which consists of a metal shell which is coated on the outside with a resilient silicone rubber having various grooves and recesses provided therein.
EuroPat v2

Im Inneren des Gewinderinges (6) ist eine nach unten geöffnete Metallschale (9) angeordnet, die mit ihrer Oberseite an der Unterseite des Abschlußringes (8) anliegt und durch Reibungsschluß im Gewindering (6) gehalten wird.
In the interior of the threaded ring 6 there is arranged a downwardly open metal shell 9, the upper face of which engages against the underside of the closure ring 8 and is held by friction within the threaded ring 6.
EuroPat v2

Der Gewindering (6) und die Metallschale (9) bilden im hier vorliegenden Ausführungsbeispiel den Fuß (16) des Halters (1).
The ring 6 and the metal shell 9 in this first embodiment form the foot 16 of the holder 1.
EuroPat v2

Es wäre dabei ebenso denkbar, daß die Metallschale (9) geschlossen ausgebildet und am unteren Ende mit einer Haftschicht versehen wäre.
It would also be possible to envisage making the metal shell 9 of closed shape and providing an adhesive layer on its lower face.
EuroPat v2