Translation of "Metallbindung" in English

Diese Metallbindung hat aber auch einen grossen Nachteil.
This metal bonding, however, also has a big drawback.
EuroPat v2

Die Metallbindung ist zum Beispiel durch Nickel gebildet.
The metal bond comprises for example nickel.
EuroPat v2

Es ist mit 30 grit Metallbindung Diamant-Segment gefolgt.
It is followed with 30 grit metal bond diamond segment.
ParaCrawl v7.1

Die Elektronen bei der Metallbindung bewegen sich jedoch zu jeder Zeit.
The electrons of the metals can move in every time.
ParaCrawl v7.1

Wichtiger Hinweis : Diese Diamantschleifscheibe mit Metallbindung darf ebenfalls nicht abgezogen werden.
Important Note: This diamond wheel with metal bond may also not be dressed.
CCAligned v1

Die für die Metallbindung erforderlichen Gruppen des organischen Teiles der metallorganischen Verbindung sind an sich bekannt.
The groups in the organic portion for binding the metal in the organo metallic compound are known per se.
EuroPat v2

Die Schleifscheibe 2 weist eine Metallbindung 25 auf, wie dies aus den Fig.
The grinding wheel 2 has a metal bonding 25, as can be seen in FIGS.
EuroPat v2

Die Metallbindung 25 setzt sich aus einem Binder aus Bronze und einem Füllstoff aus Karboneisen zusammen.
The metal bonding 25 is composed of a bronze bonding material and a filler material of carbon-iron.
EuroPat v2

Die Metallbindung der Schleifscheibe kann durch Abrasion der abgetragenen Werkstoffpartikel nicht mehr zurückgesetzt werden.
The metal bonding of the grinding wheel can no longer be restored through abrasion of the worn material particles.
EuroPat v2

Das G600 Metallbindung Diamant-Schleifkopf ist eine hohe Produktionswerkzeug in Einzel- oder Doppelsechskant oder Einzel- oder Doppelrundsegmenten .
The G600 metal bond diamond grinding head is a high production tool available in single or double Hexagonal or single or double Round segments.
ParaCrawl v7.1

Im folgenden werden die drei Hauptbindungsarten: Atombindung (Elektronenpaarbindung), Ionenbindung und Metallbindung behandelt.
The three main bonds: atomic bond (pair of electrons), ionic bond and metallic bond will be presented.
ParaCrawl v7.1

Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß in verblüffend einfacher Weise darin, daß gegenüber dem Werkstück als einer Elektrode im elektro- oder funkenerosiven System als zweite Elektrode ebenfalls ein metallgebundenes Werkzeug, vornehmlich ein Schleifwerkzeug, benutzt wird, welches selbst in der Metallbindung hochfeste, nichtleitende Materialien wie polykristalline synthetische Diamanten aufweist.
The solution of this problem according to the invention is staggeringly simple, wherein opposite the workpiece which serves as an electrode in the electro- or spark erosion system is found a second electrode, also a metal-bonded tool, particularly a grinding tool, which, in its metal bonding, also has high-strength, nonconductive materials, such as polycrystalline synthetic diamonds.
EuroPat v2

Hierbei kann es womöglich vorkommen, daß gleichzeitig mit dem mechanischen Erfassen einer aus der Metallbindung freigelegten nichtleitenden Erhebung eine Entladung die umgebenden metallischen Felder umfaßt, wodurch der mechanische Abtrag begünstigt oder beschleunigt wird.
It is possible that a discharge of the surrounding metal fields occurs simultaneously with the mechanical pick-up of a nonconductive projection which is freed from the metal bonding, whereupon the mechanical removal is favored or expedited.
EuroPat v2

Die für die Metallbindung erforderlichen Gruppen des organischen Teiles der oben aufgeführten metallorganischen Verbindungen sind an sich bekannt.
Those groups of the organic part of the abovementioned metallo-organic compounds which are required to bond the metal are in themselves known.
EuroPat v2

Eine Verwendung der metallorganischen Verbindungen der Elemente der 1. und 8. Nebengruppe des Periodensystems, die außer den zur Metallbindung erforderlichen Gruppen hinaus wenigstens eine weitere funktionelle Gruppe aufweisen, hat den Vorteil, daß eine bessere Fixierung der Aktivierungskeime an der Substratoberfläche erzielt wird.
The use of those metallo-organic compounds of elements of groups 1B and VIII of the PTE which, in addition to the groups required to bond the metal, also have at least one further functional group has the advantage that an improved degree of fixation of activation nuclei to the surface of the substrate is obtained.
EuroPat v2

Bevorzugt sind organometallische Verbindungen, vorzugsweise a-Komplexverbindungen, die außer der zur Metallbindung erforderlichen Gruppe wenigstens eine weitere funktionelle Gruppe aufweisen.
Preferred are organometallic compounds, preferably .pi.-complex compounds, which, in addition to the group necessary for the metal bonding, contain at least one further functional group.
EuroPat v2

Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß in einfacher Weise darin, daß gegenüber dem Werkstück als einer Elektrode im elektro- oder fu n kenerosiven System als zweite Elektrode ebenfalls ein metallgebundenes Werkzeug, vornehmlich ein Schleifwerkzeug, benutzt wird, welches selbst in der Metallbindung hochfeste, nichtleitende Hartmaterialien wie Diamanten oder synthetische Diamanten aufweist, wobei es zwischen der rotierenden zweiten Elektrode und dem Werkstück zunächst nicht zu einer mechanischen Berührung kommt, sondern über einen eingestellten kleinen Abstand zu einem aus dem Werkstück Material abtragenden Funkenüberschlag.
The solution of this problem according to the invention is staggeringly simple, wherein opposite the workpiece which serves as an electrode in the electro- or spark erosion system is found a second electrode, also a metal-bonded tool, particularly a grinding tool, which, in its metal bonding, also has high-strength, nonconductive materials, such as polycrystalline synthetic diamonds.
EuroPat v2

Gemäss einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird als Schleifscheibe eine Diamantschleifscheibe verwendet, bei der Diamantkörner mit einem mittleren Durchmesser von 25µm in einer Konzentration von etwa 3,3 Karat/cm³ und in einer Metallbindung vorliegen.
According to a further preferred embodiment, a diamond grinding disk is used as the grinding disk, diamond grains being present with a mean diameter of 25 ?m in a concentration of about 3.3 carat/cm3 and in a metal binder.
EuroPat v2

Dabei werden von Impulsgeneratoren Spannungsimpulse zwischen einer Elektrode und der abzurichtenden Schleifscheibe erzeugt, die Funkenentladungen und damit eine lokale Entfernung der Metallbindung der Schleifscheibe hervorrufen.
In this method, pulse generators produce voltage pulses between an electrode and the grinding wheel to be dressed, which voltage pulses give rise to spark discharges and thus a local removal of the metal bond of the grinding wheel.
EuroPat v2

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß man zur Aktivierung metallorganische Verbindungen von Elementen der 1. und 8. Nebengruppe des Periodensystems der Elemente verwendet, deren organischer Teil über die zur Metallbindung erforderlichen Gruppen hinaus, wenigstens eine weitere funktionelle Gruppe aufweist.
The problem is solved by activating the surfaces with organometallic compounds of elements of the groups 1 B and 8 of the Periodic-System of Elements the organic moiety of which has at least one functional group over and above the groups required for binding the metal.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft daher ein Verfahren zum Aktivieren von Substratoberflächen zum Zwecke der stromlosen Metallisierung, wobei die zu metallisierende Oberfläche mit einer in einem Lösungsmittel, insbesondere einem organischen Lösungsmittel homogen verteilten organometallischen Verbindung von Elementen der 1. und 8. Nebengruppe des Periodensystems der Elemente benetzt, das Lösungsmittel entfernt und die an der zu metallisierenden Oberfläche haftende organometallische Verbindung reduziert wird, dadurch gekennzeichnet, daß der organische Teil der metallorganischen Verbindung über die zur Metallbindung erforderlichen Gruppen hinaus wenigstens eine weitere funktionelle Gruppe aufweist.
This invention therefore provides a process for the activation of substrate surfaces for the purpose of currentless metallisation, in which the surface to be metallised is wetted with an organometallic compound of elements of groups 1 B and 8 of the Periodic Systems of Elements homogeneously distributed in a solvent, in particular an organic solvent, the solvent is removed, and the organometallic compound adhering to the surface to be metallised is removed, characterised in that the organic moiety of the organometallic compound has at least one functional group over and above the groups required for binding the metal.
EuroPat v2

Werden aber höhere Ober f lächenquaiitäten verlangt, sind diese Oberflächenrauhigkeiten, die aus der Verteilung und Größe der Hartmaterialanteile in der Metallbindung resultieren, nicht mehr vertretbar.
However, if higher quality surfaces are required, these surface roughnesses which result from the distribution and size of the hard material particles in the metal bonding can no longer be tolerated.
EuroPat v2

Die Verwendung der metallorganischen Verbindungen, die außer den zur Metallbindung erforderlichen Gruppen hinaus wenigstens eine weitere funktionelle Gruppe aufweisen, hat den Vorteil, daß eine bessere Fixierung der Aktivierungskeime an der Substratoberfläche erzielt wird.
The use of metallo-organic compounds which, in addition to the groups necessary for bonding the metal, also have at least one further functional group has the advantage that superior fixing of the activating seeds to the substrate surface is obtained.
EuroPat v2

Entsprechend dem Faraday'schen Gesetz, welches besagt, dass die umgesetzte Masse proportional zu der Stromstärke und der Zeit ist, kann die Auflösungsgeschwindigkeit der Metallbindung gesteuert und in weiterer Folge geregelt und an den jeweiligen Schärfezustand der Schleifscheibe angepasst werden, wie später noch beschrieben wird.
According to Faraday?s Law, the removed mass is proportional to the current intensity and the time, and thus the speed of dissolution of the metal bonding can be controlled and furthermore adjusted, and adapted to the respective state of sharpness of the grinding wheel, as will still be described later on.
EuroPat v2