Translation of "Messgut" in English

Das Messgut darf keine andere Geschwindigkeit aufweisen als das Band.
The product shall not have a different speed than the speed of the belt.
TildeMODEL v2018

Bei einer direkten Messung ist der Sensor mit dem Messgut unmittelbar in Verbindung.
With a direct measurement the sensor is in directly connection with the object material to be measured.
EuroPat v2

Es kann dabei auch bei sich schnell bewegendem Messgut eingesetzt werden.
It may also be used, therefore, with rapidly moving sample material.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausbildung wird das Messgut von der Meßschicht durch eine sauerstoffdurchlässige Membran getrennt.
In a further development, the sample and the measured layer are separated by an oxygen-transparent membrane.
EuroPat v2

Das Messgut wird von den Fenstern F1*, F2*, F3 und F4 umgeben.
The substance to be measured is encompassed by windows F1°, F2°, F3 and F4.
EuroPat v2

Die Formeln (2.1) und (2.2) gelten unter Vernachlässigung von Mehrfachstreuungen im Messgut.
Formulas (2.1) and (2.2) are applicable, ignoring multiple scatterings in the substance to be measured.
EuroPat v2

Die beiden seitlichen Positionierungsschieber erleichtern die schnelle, parallele Ausrichtung der Scale zum Messgut.
The two lateral positioning slides facilitate quick, parallel alignment of the scale with the item to be measured.
ParaCrawl v7.1

Das Messgut ruht bei der Messung im Resonator, der nur die Funktion der Abschirmung hat.
In the measurement, the object to be measured rests in the resonator, which has only the function of shielding.
EuroPat v2

Damit ist es möglich, den Messkopf radial korrekt gegenüber dem beispielsweise schlauchförmigen Messgut zu positionieren.
It is thus possible to position the measuring head radially correctly with respect to the, for example, tubular material under test.
EuroPat v2

Die Sensoren werden mit einer geeigneten mechanischen Einrichtung in periodischen Zeitabständen vom Messgut weggefahren.
The sensors are moved away from the measured goods at periodic time intervals by means of a suitable mechanical device.
EuroPat v2

Im Resonator bilden sich verschiedene Resonanzmoden aus, deren Feldlinien bis in das Messgut 26 reichen.
Different resonance modes are formed in the resonator, the field lines thereof reaching as far as the sample material 26 .
EuroPat v2

Ein radioaktives Präparat sendet seine Strahlung auf das Messgut, welche vom Detektor empfangen wird.
A radioactive source emits its radiation onto the material to be measured.
ParaCrawl v7.1

Die gemessene Länge wird verwendet, um dem Ereignis die entsprechende Position auf dem Messgut zuzuordnen.
The length measured is then used to correlate the event to the corresponding position on the object.
ParaCrawl v7.1

Das Messgut ist dabei gerade und ungedehnt auf einer geeigneten Unterlage (z. B. auf einem geeigneten Tisch) auszulegen.
Thereby, the material which is going to be measured should be laid out on a suitable underlay (e.g. a suitable table) straight and unstretched.
TildeMODEL v2018

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe Gase oder Dämpfe, die allenfalls aus einer Flüssigkeit oder einem festen Messgut entweichbar sind, mittels der photoakustischen Methode auf äusserst einfache und preisgünstige Weise detektierbar sind.
SUMMARY OF THE INVENTION Objects of the present invention are to provide an apparatus enabling gases or vapours, which can escape from a liquid or a solid material, to be detected in a very simple and inexpensive manner by the photoacoustic method.
EuroPat v2

Das emittierte, gegebenenfalls durch eine Ultraschalloptik 33 modifizierte, Schallfeld 34 trifft auf das Messgut 1 und wird dort gestreut oder absorbiert.
The emitted sonic field 34, possibly modified by an ultrasonic focusing system 33, impinges on the material 1 and is scattered or absorbed thereby.
EuroPat v2

Prinzipiell ist es, wie bereits erwähnt, auch möglich eine fokussierende Senderanordnung zu verwenden und das Messgut 1 im divergenten Ultraschallfeld zu positionieren.
As previously mentioned, it is possible in principle to use a focusing transmitter arrangement and to position the material 1 in the divergent ultrasonic field.
EuroPat v2

In jenem Falle wurden die optischen Verluste photoakustisch bestimmt, indem das Messgut in einen verschlossenen Raum gebracht und die durch Lichtabsorption bedingten Druckänderungen mittels eines Mikrophons gemessen wurden (P. Horn, A.Schmid and P.Bräunlich, Jour.
In the latter case the optical losses are photoacoustically determined, in that the material is brought into a closed chamber and the pressure changes caused by light absorption are measured by means of a microphone (P. Horn, A. Schmid and P. Braunligh, Jour.
EuroPat v2

Das Wasser ist als Wärmeübertragungsmedium vom Messgut auf das Thermometer gut geeignet: einerseits wegen seiner guten Wärmeleitfähigkeit und andererseits wegen der raschen Erreichbarkeit einer homogenen Temperaturverteilung durch Rühren.
Water is suitable as the heat transfer medium from the material to the thermometer, on the one hand due to its good thermal conductivity and on the other due to the rapid attainment of a homogeneous temperature distribution by stirring.
EuroPat v2

Aus diesem Grunde werden kalorimetrische Messungen oft in gasförmiger Umgebung (beispielsweise in Luft) oder gar im Vakuum durchgeführt, wobei das Messgut auf einer mit Temperatursensoren versehenen Unterlage, in Form eines Tellers oder eines Tiegels, plaziert wird.
Therefore calorimetric measurements are often carried out in a gaseous environment, e.g., in air, or even in vacuum, the material being placed on a substrate in the form of a disk or a crucible provided with temperature sensors.
EuroPat v2

Im einen befindet sich das reakionsfähige, feste oder flüssige Messgut und im anderen ein inertes Referenzgut.
One contains the reactive, solid or liquid material and the other an inert reference material.
EuroPat v2