Translation of "Meinungsportal" in English
Warum
ein
Veto
Poroschenkos
unwahrscheinlich
ist,
erklärt
der
Publizist
Zsolt
Badó
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
Journalist
Zsolt
Badó
explains
on
opinion
portal
Mandiner
why
Poroshenko
is
unlikely
to
veto
the
law:
ParaCrawl v7.1
Ungarns
linke
Opposition
ist
mit
Blick
auf
das
Referendum
über
die
EU-Flüchtlingsverteilung
völlig
uneins,
spottet
der
Publizist
Zsigmond
Péterfy
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
„Die
linke
Opposition
ist
wieder
einmal
daran
gescheitert,
eine
einheitliche
Antwort
auf
die
Referendumsfrage
zu
geben.
Hungary's
left
is
in
complete
disarray
over
next
month's
referendum
on
EU
refugee
quotas,
journalist
Zsigmond
Péterfy
scoffs
on
the
opinion
portal
Mandiner:
“The
leftist
opposition
has
once
again
failed
to
come
up
with
a
united
response
to
the
referendum
question.
ParaCrawl v7.1
Wer
Merkel
loswerden
will,
muss
die
radikalen
Kräfte
wählen,
erklärt
Publizist
Zoltán
Szalai
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
Those
who
want
to
get
rid
of
Merkel
must
vote
for
the
radical
parties,
journalist
Zoltán
Szalai
explains
on
opinion
portal
Mandiner:
ParaCrawl v7.1
Bowie
ist
auch
mit
seiner
schweren
Krankheit
souverän
und
elegant
umgegangen,
schwärmt
der
Kommentator
András
Stumpf
auf
dem
Meinungsportal...
Bowie
handled
his
own
serious
illness
with
poise
and
elegance,
commentator
András
Stumpf
writes
on
the
opinion
portal
Mandiner:
He
talked...
ParaCrawl v7.1
Das
Beispiel
Katalonien
untermauert
eindringlich,
dass
die
nationale
Identität
noch
immer
der
wichtigste
Verknüpfungspunkt
innerhalb
einer
Gesellschaft
ist,
reflektiert
Publizist
László
Köntös
auf
dem
Meinungsportal
Reposzt:
Catalonia
illustrates
how
national
identity
is
still
the
main
uniting
force
in
society,
journalist
László
Köntös
reflects
on
opinion
portal
Reposzt:
ParaCrawl v7.1
Das
ungarische
Referendum
über
die
EU-Flüchtlingsquoten
ist
nichts
als
Populismus,
ärgert
sich
der
Publizist
András
Stumpf
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
The
Hungarian
referendum
on
EU
refugee
quotas
is
driven
purely
by
populism,
journalist
András
Stumpf
comments
angrily
on
the
web
portal
Mandiner:
ParaCrawl v7.1
Ungarns
linke
Opposition
ist
mit
Blick
auf
das
Referendum
über
die
EU-Flüchtlingsverteilung
völlig
uneins,
spottet
der
Publizist
Zsigmond
Péterfy
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
Hungary's
left
is
in
complete
disarray
over
next
month's
referendum
on
EU
refugee
quotas,
journalist
Zsigmond
Péterfy
scoffs
on
the
opinion
portal
Mandiner:
ParaCrawl v7.1
Einen
Blick
auf
die
Geschichte
des
Terrors
in
Europa
wirft
der
Blogger
Agent
Ungur
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner
und
vergleicht
die
Motive
separatistischer
und
islamistischer
Attentäter:
Blogger
Agent
Ungur
looks
back
at
the
history
of
terrorism
in
Europe
on
the
opinion
portal
Mandiner,
comparing
the
motives
of
separatist
and
Islamist
attackers:
ParaCrawl v7.1
Obwohl
die
CEU
bei
weitem
nicht
jenem
positiven
Bild
entspricht,
das
sie
von
sich
vermittelt,
wäre
ihr
Rückzug
aus
Ungarn
bedauernswert,
meint
der
Publizist
Zsolt
Jeszenszky
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
Although
the
CEU
is
by
no
means
as
wonderful
as
it
is
portrayed
as
being
it
would
be
a
shame
it
it
left
Hungary,
journalist
Zsolt
Jeszenszky
writes
on
the
opinion
portal
Mandiner:
ParaCrawl v7.1
Allah
würde
die
in
seinem
Namen
mordenden
Dschihadisten
gnadenlos
bestrafen,
lebte
er
tatsächlich,
ist
der
Soziologe
Ferenc
Krémer
auf
dem
linksliberalen
Meinungsportal
Galamus
überzeugt:
"Allah
ist
tot,
und
Mohammeds
Worte
werden
vom
Winde
verweht.
Allah
would
punish
the
murdering
jihadists
without
mercy
if
he
were
alive,
sociologist
Ferenc
Krémer
writes
on
the
left-liberal
opinion
portal
Galamus:
"Allah
is
dead,
and
Muhammad's
words
are
gone
with
the
wind.
ParaCrawl v7.1
László
Bartus,
Herausgeber
von
Amerikai
Népszava
(einem
in
New
York
beheimateten
Nachrichten-
und
Meinungsportal,
auf
dem
er
in
langen
Artikeln
gegen
die
"faschistische"
Regierung
wettert),
feuert
eine
weitere
Breitseite
gegen
die
progressiven
Intellektuellen,
die
in
einem
Brief
einen
neuen
Kandidaten
für
das
Amt
des
Ministerpräsidenten
gefordert
hatten,
nachdem
Bajnai
Mesterházys
Anspruch
auf
den
Posten
akzeptiert
hatte
(vgl.
BudaPost
vom
10.
Januar).
László
Bartus,
editor
of
Amerikai
Népszava
(an
online
news
and
opinion
site
based
in
New
York,
on
which
he
fulminates
in
long
articles
against
the
"fascist"
government)
launches
another
missile
against
those
progressive
intellectuals
who
signed
a
letter
calling
for
a
new
candidate
for
Prime
Minister
after
Bajnai
accepted
Mesterházy
claim
to
that
post
(See
BudaPost,
January
10).
ParaCrawl v7.1
Der
jüngste
Einbruch
an
den
internationalen
Börsen
hat
damit
zu
tun,
dass
die
Notenbanken
inmitten
der
Schuldenkrise
nicht
genug
Geld
drucken,
meint
der
Ökonom
Csaba
Szabó
auf
dem
Meinungsportal
Mandiner:
"Im
gegenwärtigen
Finanzsystem
wird
Wachstum
durch
Schulden
generiert.
The
latest
slump
in
the
international
markets
has
to
do
with
the
fact
that
the
central
banks
are
not
printing
enough
money
during
the
debt
crisis,
according
to
the
economist
Csaba
Szabó
on
the
opinion
portal
Mandiner:
"In
the
current
financial
system,
money
is
generated
by
debt.
ParaCrawl v7.1